Kunst, Antiquitäten, Varia
Jetzt live (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Varia (203)
Filter entfernen
203 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 203 Los(e)
    /Seite

3 Vorhängeschlösser. 17./18. Jh. Schmiedeeisen. L maximal 17,5 cm. 2 Büchsenschlösser mit Überschlagbügeln und Schraubschl...

Barocke Münzwaage. 18. Jh. Außen ebonisiertes Hartholz (Nussbaum?), Eisenwaage, Messinggewichte. 2,5 17,5 x 9 cm. Feingewi...

3 ähnliche Bestecke. Klingen 2x "C&K" gepunzt, 1x Strichmarke (Schwertmarke?). Tirol, 1. Hälfte 19. Jh. Bein bemalt, Eisen. L maximal ...

Konvolut zumeist barocke Schlüssel in alter Holzkiste. 18./19. Jh (vereinzelt 17. Jh). Korpus Nadelholz dunkel gebeizt, Deckel Eiche m...

Lichtschirm für Diaphanie oder Lithophanie. Um 1860. Weißblech, originale blaue Lackierung mit Golddekor, mattiertes farbloses Glas. L...

2 Grubenlampen "Frosch". Messingfrosch mit Datum "1886" auf dem Schild, Gusseisenfrosch "IXX" im Deckel. Gusseiserner Frosch um 1900, Messingfrosc...

Steinschloss-Tischfeuerzeug. Vor 1800. Paris. Eisen, Messing teils graviert und Nussbaum. L 13,5 cm. Pistolenfeuerzeug mit...

Skandinavisches Schöpfgefäß. Auf dem Boden Inventar-Nr. "K41" und "SM 1646". 1. Hälfte 19. Jh. Weichholz polychrom bemalt. 17 x 31 x 2...

4 elegante Kettentaschen und 1 Geldbörse. Börse "Bostonia" gemarkt. Anfang 20. Jh. Verschiedene Metalle, Häkelgarn, Metallperlen. Tasc...

Konvolut Zigarrenabschneider. Häufig gepunzt (z.B. 2x WMF), 1x Heftschalen 800 gepunzt. Zumeist 1920er Jahre. Verschiedene Materialien...

3 Fotoalben einer China-Reise ab 1901. Maximal 28 x 36 cm. Defektes Album mit ca. 49 Fotos von der großen Fahrt der SMS Ni...

Emailschild "Köstritzer Biere". Verso mit roter Emailfarbe "W.". Vor 1948. Eisenblech mit Seitenkanten und 4 Bohrlöchern, vorn mehrfar...

5 Alben Notgeld, nur Thüringen. 1923. Album ca. 23 x 28 x 6 cm. Gesamt 13,3 kg. Inflationsgeld ("Gutscheine", "Platzanweis...

2 Seidentücher der Serie "Carré" in Original-Kartons. Hermés Paris. Tücher 85 x 88 cm, Karton 24 x 24 cm. Annähernd quadra...

Reisekoffer. Mädler Leipzig. Außen 2 "Mädler"-Aufdrucke und 2 Firmenplaketten, innen Firmenmarke und Medaillen-Plaketten. Um 1900. Roh...

4 Glasständer für Hüte bzw. Helme. Farbloses Formglas. H 18 cm. Facettierte Pfeiler mit "Steinelschliff", oktogonalem Stan...

Imposanter Empire-Rahmen. Um 1800. Holz polimentvergoldet, Außenseiten gelb gefasst, Eckornamente aus Stuck. Lichtes Maß 98 x 74,5 cm,...

Paar Messingrahmen im Barock-Stil. Um 1900. Messingguss, Zinkblech. Lichtes Maß 13 x 9,5 cm, Rahmen 32 x 19 cm. Spiegelbil...

Gründerzeit-Tafelaufsatz im Barock-Stil. Um 1900. Metallguss goldbronziert, polychrom glasierte Keramik. 40 x 36 x 16 cm. ...

2 schlanke Bleiglasfenster. Ende 19. Jh. Farbloses und rotes Glas, wohl gedrucktes polychromes Dekor. Je 107 x 28 cm. In A...

Wandteller mit Karnevalsszene. Theodor Koenig München. Firmenmarke, undeutliche weitere Marke. Um 1900. "n Th. Schmutzler" bezeichnet. ...

1 Graphoskop und 2 Stereoskope, dazu viele Stereo-Fotos und Ansichtskarten. 2. Hälfte 19. Jh. Graphoskop 8 x 28 x 18 cm. 11,8 kg. ...

Große Walzenspieldose. Columbia. Werk-Nr. 98158. Um 1900. Palisander furniert, teils gefärbte Marketerie, Furnier-Imitat, Eisen, Messi...

Lochplatten-Spieldose und 13 Platten. Polyphon. Firmen-Litho, Werknummer 7458. Um 1900. Nussbaum furniert, Gusseisen, Messing, Stahl. ...

Kleine Spieluhr mit 18 Platten. Polyphon. Gemarkt, Werk-Nr. "14389". Um 1900. Weichholz mit rotbraunem Lack und Aufdruck, Grundplatte ...

2 kleine Schweizer Spieldosen. 20. Jh. Nussbaum furniert bzw. massiv. 7 x 17 x 10 bzw. 7 x 14 x 9 cm. Spieluhren in Quader...

2 Reise-Balgkameras und 1 Filmkassette. 1. Hälfte 20. Jh. Kasten 16 x 12 x 6 cm bzw. 16 x 14 x 5 cm, Kassette 18 x 11 cm. Je für Fotos...

4-schübige Biedermeier-Miniaturkommode. 1. Hälfte 19.Jh. Nussbaum furniert, Messing-Knäufe. 25 x 33 x 15 cm. Schlichter Ko...

Biedermeier-Nähschatulle. 2. Drittel 19. Jh. Mahagoni furniert, Ahorn-Fadeneinlagen, polychrom bemalter Stickmustervorlage, Spiegelgla...

Modellkommode im Stil des Dresdner Barock. 19. Jh. Nussbaum furniert, Bronze, bemaltes Porzellan. 26 x 34 x 24 cm. 3-schüb...

Los 1082

Likörschatulle.

Likörschatulle. Um 1900. Palisander furniert, Ahorn-Marketerie, farbloses Glas, Flaschenetiketten aus bemaltem Kupferemail an Ketten. ...

Kleines Kästchen mit Schüben. Um 1900. Mahagoni massiv. 19 x 19 x 14 cm. Kasten mit Tragehenkel und Kantenbeschlägen sowie...

4 marketierte Schatullen. 19./20. Jh. Maximal 12 x 24 x 17,5 cm. Biedermeier-Schatulle Nussbaum furniert mit marketiertem ...

2 Nähschatullen. Anfang 20. Jh. bzw. 19. Jh. 20 x 34 x 25 bzw. 10 x 19 x 10 cm. Große Schatulle Nussbaum und Maserholz fur...

Art-déco-Holzschatulle. Nussbaum furniert. 13 x 34 x 27 cm. Kästchen mit karniesförmigen Wandungen sowie Scharnierdeckel m...

Seltenes Jugendstil-Thermometer. Wiener Werkstätte. Anfang 20. Jh. MOSER, Koloman (Entwurf)(1868 Wien - 1918 Wien)...

Ca. 28 kleine Stammbuchblätter. Teils gemarkt, z.B. Dirnbacher, Eisen, Fr. Müller. 19. Jh. Lithografien koloriert, geprägtes Papier ha...

Ca. 28 kleine Stammbuchblätter. Selten gemarkt, z.B. Seydan Prag, Zugkarte Adamet Wien. Ende 18./frühes 19. Jh. Kolorierte Lithografie...

Konvolut 13 Glückwunschkarten. Um 1900/Anfang 20. Jh. Farblithografien teils goldstaffiert, vereinzelt beschriftet. Maximal 22 x 17 cm...

Ca. 17 Glückwunschkarten. 19. Jh. Farblithografien, teils geprägt und gestanzt, vereinzelt mit Stoff, 1x mit Glitzer. Maximal 9 x 13 c...

Ca. 14 Glückwunschkarten. 19.Jh./ Anfang 20. Jh. Farblithografien oft geprägt. Maximal 10 x 14 cm. Häufig beschriftete Kar...

Ca. 17 Glückwunschkarten. 19. Jh. / Anfang 20. Jh. Farblithografien, oft geprägt, teils mit Stoff. Maximal 8 x 13 cm. Zume...

Großes Konvolut Oblaten. Ende 19./Anfang 20. Jh. Farblithografien häufig geprägt. 2x ca. 28 x 12 cm, zumeist deutlich kleiner. ...

Großes Konvolut mit Oblaten. Dazu 1 Aquarell und 1 Kupferstich-Würfelspiel. Ende 19./Anfang 20. Jh. Zumeist Farblithografien, häufig g...

Konvolut ca. 28 Luxuspapiere und 1 Oblatenalbum. Teils gemarkt, z.B. H F Müller Wien. Ende 19./Anfang 20. Jh. Zumeist Farblithografien...

Konvolut 18x Luxuspapier und 1 Fächer. Zumeist 19. Jh. Farblithografien häufig geprägt, hellblauer Samt mit Gold- und Silberprägung, 1...

Konvolut Oblaten und einige Kärtchen mit Blumenmotiven. Um 1900/Anfang 20. Jh. Farblithografien, Stahlstiche. Maximal 10 x 14 cm. ...

Konvolut Luxuspapier, darunter 3 Ball-Orden und einige Grafiken. Orden je 1902 datiert. Farbiges Stanzpapier, Stoff (1x bemalt), Farbl...

4 Alben mit Oblaten. 19. Jh./ um 1900. Alben mit mehrfarbigen Prägungen, 1x mit Farblithografie. Oblaten Farblithografien, häufig gepr...

4 Alben mit Oblaten. 19. Jh. Farblithografien teils geprägt. Alben maximal 37 x 28 cm. 3 Einbände mit Farblithografien. Je...

4 Alben mit Oblaten. 19. Jh. Alben mit Gold- bzw. Silberprägungen, 3x mit Farblithografien. Oblaten Farblithografien, häufig geprägt. ...

3 rote Alben mit Oblaten. Ende 19./Anfang 20. Jh. Farblithographien zumeist geprägt. Album maximal 24 x 18 cm. Alben mit G...

Konvolut Luxuspapiere Weihnachten und Ostern. 1 Album mit Oblaten. Selten gemarkt, z.B. Raphael Tuck & Sons. Um 1900. Zumeist Farblith...

Konvolut 14 frühe Taufbriefe und Hungertaler im Etui. 1. Hälfte 19. Jh. Kolorierte Lithografien, 1x kolorierter Holzstich, 1x Aquarell...

Konvolut ca. 47 Taufbriefe, Geburt und Konfirmation. 19. Jh./ Anfang 20. Jh. Farblithografien, oft geprägt, teils gestanzt bzw. bewegl...

Konvolut 12 Taufbriefe. 1x "Heinr. Naumann" gemarkt. Ca. 1821 - 1891. Farblithografien, Golddruck teils bemalt, geprägtes Papier bemal...

Ca. 35 Kärtchen zur Konfirmation. Um 1900. Farblithografien teils geprägt und goldstaffiert, gelegentlich gestanzt, 1x mit Monogramm b...

17 Taufbriefe, 1 Oblate und 1 Album mit christlichen Oblaten. 19. Jh. Farblithografien teils geprägt, teils goldstaffiert, teils mit S...

Ca. 43x Luxuspapier mit christlichen Motiven. Teils gemarkt, z.B. Turgis Paris, Bouasse-Lebel Paris. 19. Jh. Farblithografien teils ge...

Ca. 44x Luxuspapier mit christlichen Motiven. Teils gemarkt, z.B. Bouasse-Lebel Paris, Villemour, Benzinger Einsiedeln. 19. Jh. Farbli...

Loading...Loading...
  • 203 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose