Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 530)

  • (Lose: 531 - 1100)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 14:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 840840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (9)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
9 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 9 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Figurenuhr mit Amor, Frankreich um 1830Klassizistische Pendule aus vergoldeter Bronze, auf dem Sockel tanzen Bacchanten um einen Dionysos-Altar, d...

Wiener Portaluhr um 1830/40Ebonisiertes Holzgehäuse mit goldgelackten Teilen, Applikationen aus Perlmutt und Alabastersäulen, auf Sockel eine gema...

Französische Tischuhr des 18. Jhs., für BastlerUhrwerk von Jacob Pettremant à Villier, Dreifeder-Aufzug wohl intakt, Laufwerk mit Spindelhemmung f...

Französischer Tragewecker im Transportkasten um 1900Allseitig verglastes Messinggehäuse, obenliegende Unruh, Bodenglocke, beide Werke funktionsfäh...

Drehpendeluhr/Jahresuhr um 1920/30Drehpendeluhr oder Jahresuhr, ungemarkt, Rahmen, Säulen, Sockel und Gewichte versilbert, Zifferblatt mattiert, a...

Russischer Marinechronometer "Polet" von Kirova, MoskauMahagonifarbenes Gehäuse mit zwei Tragegriffen, der verglaste Deckel aufklappbar, kardanisc...

Zwei Bilderuhren des 19. Jhs., für Sammler und BastlerZwei Delinquenten, in nächtlicher Gasse vom Büttel und Soldaten arrestiert, Öl auf Holz, im ...

Tragewecker von L' Epee Sainte-Suzanne bei Montbéliard, 2. H. 20. Jh.Hochwertiger Reisewecker aus vergoldetem Messing, allseitig verglastes Gehäus...

Nachlass-Sammlung aus 12 Tisch- und Reiseweckern um 1900/20Vier Tischuhren in Holz- oder neogotischem Messinggehäuse, ein Tischwecker mit Feuerzeu...

Loading...Loading...
  • 9 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose