A165 June 2022 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-714)

  • (Lose: 800-1065)

  • (Lose: 1500-1751)

  • (Lose: 2000-2329)

  • (Lose: 3000-3551)

  • (Lose: 3600-3910)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Carpets & Rugs (145)
Filter entfernen
145 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 145 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kashan-Seide-BildteppichZ-Persien, um 1900. Flormaterial und Kette reine Seide. In einer ovalen Kartusche im Zentrum wird der junge Ahmad Schah, d...

Los 801

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1980. Flormaterial reine Seide. Querformatiger Teppich. In der Mitte der linken Aussenborte signiert mit "Ghom Shaterian"....

Los 802

Hereke Seide

Hereke SeideN-Türkei, um 1980. Flormaterial und Kette reine Seide. Querformat. In der Mitte der rechten Aussenborte signiert mit "Uzubek Hereke". ...

Los 803

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1910. Flormaterial und Kette reine Seide. Im leuchtenden nachtblauen Mittelfeld erwächst in einer Gebetsnische aus einer g...

Los 804

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Flormaterial Korkwolle und Seide, Kette aus Seide. Auf hellblauem Grund zeigt sich ein dekorativ gestreutes, florales D...

Los 805

Ghom

GhomZ-Persien, um 1990. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld befinden sich 6 reitende Jäger bei der Wild- und Raubtierjagd, dazwischen figurieren dekora...

Los 806

Kashan-Seide

Kashan-SeideZ-Persien, um 1940. Flormaterial und Kette reine Seide. Im tiefblauen Innenfeld liegt ein rotes Zitronenmedaillon mit 2 Ausläufern, fl...

Los 807

Kashan-Seide

Kashan-SeideZ-Persien, um 1920. Flormaterial reine Seide. Im weissen Innenfeld liegt ein rotes Zitronenmedaillon mit 2 Anhängern, dicht umgeben vo...

Los 808

Paar Ghom-Seide

Paar Ghom-SeideZ-Persien, um 1980. Im eleganten weissen Mittelfeld figuriert ein florales Zitronenmedaillon mit 2 Anhängern, gesäumt von 4 rosarot...

Los 809

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1960. Auf weissem Grund präsentieren sich blühende Bäume in verschiedensten Variationen, Blütenmotive, Vögel und Tiere. Hellb...

Los 810

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Flormaterial Korkwolle und Seide, Kette aus Seide. Auf nachtblauem Grund zeigt sich ein dicht platziertes florales Deko...

Los 811

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Unten signiert. Auf nachtblauen Grund liegt ein Rundsternmedaillon mit 2 Anhängern, umgeben von einem dicht angelegten ...

Los 812

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Auf weissem Grund figuriert eine filigrane, blumengefüllte Vase, dicht umgeben von einem dekorativen Rankendekor, Vögel...

Los 813

Isfahan

Isfahan Z-Persien, um 1960. Unten signiert mit "Iran, Ataallah Yazdani, Isfahan". Feine Knüpfung, Flormaterial feine Korkwolle, Kette aus Seide. A...

Los 814

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1990. Extrafeine Knüpfung. Flormaterial Korkwolle, Kette reine Seide. Filigran gearbeitete Musterung. Das Innenfeld ist durch...

Los 815

Isfahan-Figural

Isfahan-FiguralZ-Persien, um 1980. Oben in der Mitte signiert mit "Iran, Isfahan, Mustafa Faghie". Feine Knüpfung auf seidener Kette. Sehr ausgefa...

Los 816

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Kette aus Seide, Flormaterial Korkwolle und Seide. Unten in der Mitte signiert. Der rote Grund ist durchgehend mit meis...

Los 817

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Unten in der Mitte signiert mit "Iran, Isfahan, Farhad Rabii". Flormaterial Korkwolle und Seide, Kette aus Seide. Im ov...

Los 818

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1990. Flormaterial reine Seide. Oben in der Mitte signiert mit "Ghom, Abas Pour Ghafari". Elegante und aussergewöhnliche M...

Los 819

Kayseri-Seide

Kayseri-SeideZ-Türkei, um 1960. Flormaterial reine Seide. Pastellfarbener Teppich. Der cremefarbene Grund ist durchgehend mit horizontal angelegte...

Los 820

Nain

NainZ-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung (6 La), Flormaterial Korkwolle und Seide. Das gesamte beige Innenfeld ist mit fein gearbeiteten Blüten...

Los 821

Tudeshk-Nain

Tudeshk-NainZ-Persien, um 1960. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Im nachtblauen Mittelfeld thront ein 8-Pass-Sternmedaillon mit...

Los 822

Kashan

KashanZ-Persien, um 1960. Der weisse Grund ist auf dekorative Weise durchgehend mit gelbroten Blütenranken in unendlichem Rapport überzogen, flank...

Los 823

Nain

NainZ-Persien, um 1970. Sehr feine Knüpfung. Flormaterial Korkwolle und Seide. Auf blauem Grund zeigt sich ein dichtes florales Werk mit einem bei...

Los 824

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1960. Flormaterial reine Seide. Der weisse Grund ist mit grosszügig angelegten und kunstvoll gezeichneten Bäumen geschmück...

Los 825

Kashan

KashanZ-Persien, um 1940. Im roten Innenfeld zeigt sich ein nachtblaues, floral geschmücktes Rundmedaillon mit 2 Anhängern, flankiert von fein gez...

Los 826

Ghom

GhomZ-Persien, um 1960. Der in dunkelblau gehaltene Giebel ist mit dekorativ gezeichneten Blütenzweigen belegt und grenzt an die weisse Gebetsnisc...

Los 827

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1940. Flormaterial Wolle und Seide. Im eleganten roten Mittelfeld erstreckt sich über das gesamte Feld hinweg ein hellblauer,...

Los 828

Bidjar

BidjarW-Persien, um 1930. Das nachtblaue Mittelfeld ist mit roten, filigran gearbeiteten Rosenbouquets und Rankenbändern in unendlichem Rapport üb...

Los 829

Kirman

KirmanSO-Persien, um 1910. Feines, filigran gearbeitetes Werk. Grosszügig angelegte, ineinander verschlungene Boteh-Göls belegen den nachtblauen G...

Los 830

Malayer

MalayerZ-Persien, um 1900. Im elegant geformten, weissen Innenfeld figuriert ein prächtiges nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 hervorstechenden Au...

Los 831

Shirwan

ShirwanZ-Kaukasus, um 1920. Der hellrote Grund wird von nachtblauen Rautenfeldern mit eingebetteten Seichur-Kreuzen auf dekorative Weise belegt, f...

Los 832

Kazak

KazakS-Kaukasus, um 1920. Im hellroten Innenfeld sind 5 alternierende Kartuschen-Medaillons angelegt, flankiert von stilisierten Tieren, Blüten un...

Los 833

Karakashli

KarakashliZ-Kaukasus, um 1900. Im dunkelblauen Innenfeld figurieren 4 charakteristische rote Karakashli-Medaillons, flankiert von Karakashli-Vögel...

Los 834

Ladik

LadikZ-Anatolien, um 1880. Das ziegelrote Mittelfeld liegt in einer getreppten, hakenbesetzten blauen Gebetsnische, oben und unten flankiert von j...

Los 835

Prepedil

PrepedilN-Kaukasus, um 1930. Der tiefblaue Grund ist durchgehend mit einer typischen Prepedil-Vogel-Musterung belegt, flankiert von verschiedenste...

Los 836

Verneh

VernehS-Kaukasus, um 1900. Feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Geschmackvoll geknüpfte, rautenbesetzte Borten teilen das Innenfeld in 3 Reihen à 5 ...

Los 837

Kuba-Shirwan

Kuba-ShirwanZ-Kaukasus, um 1920. Der nachtblaue Grund ist auf dekorative Weise durchgehend mit einem diagonal angelegten Wabengitter überzogen, ge...

Los 838

Karabagh

KarabaghS-Kaukasus um 1910. Im eleganten tiefblauen Mittelfeld thronen 3 gezackte Rautenmedaillons in Rot und Smaragdgrün, seitlich flankiert von ...

Los 839

Kuba Shirwan

Kuba ShirwanO-Kaukasus, um 1900. Im tiefblauen Innenfeld füllen in diagonalen Reihen gitterartig angelegte, geometrische Floralmotive das gesamte ...

Los 840

Blattgabel-Kuba

Blattgabel-KubaZ-Kaukasus, um 1900. Sogenannte "Blattgabel-Musterung". Der nachtblaue Grund ist mit rosettenartig angelegten Polygonen geschmückt,...

Los 841

Tschitschi

TschitschiNO-Kaukasus, um 1900. Im langgezogenen nachtblauen Mittelfeld sind in horizontalen Reihen Tschitischi-Elemente auf dekorative Weise ange...

Los 842

Tschitschi

TschitschiNO-Kaukasus, um 1900. Das dunkelblaue Innenfeld ist durchgehend mit dekorativ aneinander gereihten, weissen Tschitschi-Ornamenten in une...

Los 843

Hamedan

HamedanW-Persien, um 1910. Das kamelhaarfarbene Mittelfeld ist mit diagonal angelegten Boteh-Göl-Reihen in unendlichem Rapport auf dekorative Weis...

Los 844

Khotan

Khotan O-Turkestan, um 1930. Das rosarote Mittelfeld ist im chinesischen Stil mit einer Blumenvase, einer Obstschüssel und einem Weihrauchgefäss d...

Los 845

Malayer

MalayerZ-Persien, um 1900. Im tiefblauen eleganten Mittelfeld figuriert ein grosszügig angelegtes rotes Rautenmedaillon, umgeben von dekorativ gez...

Los 846

Karadagh

KaradaghNW-Persien, um 1900. Im seltenen braunen Mittelfeld liegen 6 prächtige Karaja-Medaillons in alternierenden Farben, flankiert von stark sti...

Täbris-BildteppichNW-Persien, um 1910. Im Hauptfeld figuriert König Bahram auf seinem Pferd bei der Jagd, begleitet von seinen Bediensteten. Von d...

Los 848

Sarab

SarabNW-Persien, um 1910. Im kamelhaarfarbenen Mittelfeld liegen 5 grosse, miteinander verbundene, hakenbesetzte Rautenmedaillons, oben und unten ...

Los 849

Bidjar

BidjarW-Persien, um 1910. Der elegante nachtblaue Grund ist durchgehend mit wirkungsvollen Sternblüten-Medaillons belegt, flankiert von filigranen...

Los 850

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1930. Das gesamte helle Mittelfeld ist flächendeckend mit einem dekorativen Blüten- und Blattranken-Dekor in verschiedensten ...

Los 851

Gabbeh

GabbehS-Persien, um 1930. Ein modernes und zeitgenössisches Werk. Das elegante kamelhaarfarbene Innenfeld ist mit farbenfrohen, vereinzelt gestreu...

Los 852

Hamedan

HamedanW-Persien, um 1910. Grosszügig angelegte Boteh-Göls in unendlichem Rapport belegen in horizontalen Reihen das nachtblaue Mittelfeld, flanki...

Los 853

Kizil-Ayak

Kizil-AyakAfghanistan, um 1900. Auf braunem Grund figurieren in 3 Reihen je 11 charakteristische Kizil-Ayak-Göls, flankiert von elegant gezeichnet...

Los 854

Jomud-Engsi

Jomud-EngsiTurkmenistan, um 1910. Das von mehreren Bordüren umrandete Mittelfeld ist in der charakteristischen braunen Jomud-Farbe gehalten und kr...

Los 855

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1970. Flormaterial Naturseide. Sehr feine Knüpfung. Oben in der Mitte signiert mit "Hereke Uzubek". Der in einem leuchten...

Los 856

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1980. Im kreisrunden Mittelfeld thront ein 16-Pass-Rundstern-Medaillon auf weissem Grund, flankiert von filigran gezeichneten...

Los 857

Kashan

KashanZ-Persien, um 1920. Sog. "Kashan-Dabir". Das beige Mittelfeld ist durchgehend mit ineinander verschlungenen, farbenfroh geschmückten Bäumen ...

Los 858

Peking

PekingChina, um 1910. Auf einem seltenen gelben Grund ruht ein kreisrundes Blütenmedaillon, umgeben von unzähligen, blumengefüllten Vasen, Tischen...

Los 859

Khaden

KhadenTibet, um 1930. Auf einem seltenen hellbraunen Grund präsentieren sich mehrere goldfarbene Schou-Medaillons, gesäumt von einem ebenfalls gol...

Loading...Loading...
  • 145 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose