Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
- Asiatische Kunst (11)
- Book (non-collated) (45)
- Carpets, Textiles and Tapestry (15)
- Clocks Watches Instruments (17)
- Excavations, Classical Antiquities (4)
- Furniture, Decoratives (31)
- Glass (23)
- Icons (2)
- Keramiken (26)
- Miscellaneous Items (33)
- Non-ferrous Metal and Pewter (6)
- Paintings 19th-21st Century (72)
- Paintings, Watercolours, Drawings 15th-19th Century (22)
- Porcelain (46)
- Prints 15th-19th Century (21)
- Prints 20th-21st Century (50)
- Schmuck (77)
- Sculptures (19)
- Silver, Silver-Plated, Gold-Plated (21)
- Tribal Art (2)
Schätzpreis
Kategorie
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (88)
- Varia (87)
- Schmuck (77)
- Druckgrafik & Multiples (71)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (45)
- Möbel (31)
- Porzellan & Keramik (26)
- Glas & Kristall (23)
- Silber & versilberte Objekte (21)
- Skulpturen (19)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (17)
- Teppiche & Läufer (15)
- Asiatische Kunst (11)
- Aquarelle (6)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (4)
- Ethnographie & Stammeskunst (2)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
HerrentaschenuhrUm 1900. Halbsavonnette. Gehäuse 800er Silber. D 5,1 cm. Beide Deckel außen mit
Herrentaschenuhr Um 1900. Halbsavonnette. Gehäuse 800er Silber. D 5,1 cm. Beide Deckel außen mit feinen Ranken- und Blumengravuren. Weißes Zifferb...
DamenarmbanduhrArfena. Gehäuse und Gliederarmband 835er Silber vergoldet mit feinem Granatbesatz.
Damenarmbanduhr Arfena. Gehäuse und Gliederarmband 835er Silber vergoldet mit feinem Granatbesatz. D 18 mm. Goldfarbenes Zifferblatt, vergoldete Z...
Wanduhr (Comtoise)Frankreich, um 1870. Front Messingblech geprägt, Prunkpendel auf zweiteiligem
Wanduhr (Comtoise) Frankreich, um 1870. Front Messingblech geprägt, Prunkpendel auf zweiteiligem Eisenblech Messing mit reicher Dekoration. Ziffer...
BarometerUm 1900. Schön verziertes Messinggehäuse für Wandhängung und Aufstellung (Tischständer
Barometer Um 1900. Schön verziertes Messinggehäuse für Wandhängung und Aufstellung (Tischständer fehlt). Weißes Skalenschild mit zwei konzentrisch...
DamenarmbanduhrLanco. Schweiz. Gehäuse Gold doublé, D 28 mm. Goldfarbenes Zifferblatt, schwarze
Damenarmbanduhr Lanco. Schweiz. Gehäuse Gold doublé, D 28 mm. Goldfarbenes Zifferblatt, schwarze Ziffernstriche und Zeiger. Handaufzug, gangbar. S...
HerrenarmbanduhrAnker. Rundes Gehäuse GG 585. D 33 mm. Silbergraues Zifferblatt, Ziffernstriche,
Herrenarmbanduhr Anker. Rundes Gehäuse GG 585. D 33 mm. Silbergraues Zifferblatt, Ziffernstriche, 12 und Zeiger vergoldet, Zentralsek.. Handaufzug...
Herrenarmbanduhr Delmont Automatic. Schweiz. Rechteckiges Gehäuse Edelstahl. 32 x 31 mm. Silberfarbenes Zifferblatt, Ziffernstriche und Zeiger sil...
DamenarmbanduhrCartier. Schweiz. D 28 mm. Rundes Gehäuses Edelstahl mit vergoldeten röm. Ziffern,
Damenarmbanduhr Cartier. Schweiz. D 28 mm. Rundes Gehäuses Edelstahl mit vergoldeten röm. Ziffern, vertieftes weißes Mittelfeld mit gebläuten Zeig...
HerrentaschenuhrJunghans. 1. Hälfte 20. Jh.. Gehäuse 900er Silber. D 51,5 mm. Emailzifferblatt,
Herrentaschenuhr Junghans. 1. Hälfte 20. Jh.. Gehäuse 900er Silber. D 51,5 mm. Emailzifferblatt, schwarze arab. Ziffern, gebläute Zeiger, kleine S...
HerrentaschenuhrLongines. Anfang 20. Jh.. Gehäuse 800er Silber. D 50,5 mm. Weißes und braunorange
Herrentaschenuhr Longines. Anfang 20. Jh.. Gehäuse 800er Silber. D 50,5 mm. Weißes und braunorange Zifferblatt, schwarze und rote arab. Ziffern (d...
HerrenarmbanduhrBuler. Schweiz. Gehäuse und offenes Gliederarmband Edelstahl. D 35 mm. Schwarzes
Herrenarmbanduhr Buler. Schweiz. Gehäuse und offenes Gliederarmband Edelstahl. D 35 mm. Schwarzes Zifferblatt, rote Ziffern, Ziffernstriche und Ze...
HerrenarmbanduhrTissot 1853. Rundes, flaches Gehäuse Stahlgold, D 34 mm. Silberfarbenes Zifferblatt,
Herrenarmbanduhr Tissot 1853. Rundes, flaches Gehäuse Stahlgold, D 34 mm. Silberfarbenes Zifferblatt, vergoldete Ziffernstriche und Zeiger, Zentra...
HerrenarmbanduhrSeiko. Rundes, flaches Gehäuse Stahlgold, D 34 mm. Weißes Zifferblatt, vergoldete
Herrenarmbanduhr Seiko. Rundes, flaches Gehäuse Stahlgold, D 34 mm. Weißes Zifferblatt, vergoldete Ziffernstriche und Zeiger, Zentralsek., Datuman...
HerrentaschenuhrSchweiz, Anfang 20. Jh.. Halbsavonnette. Gehäuse GG 14 ct, innerer Staubdeckel
Herrentaschenuhr Schweiz, Anfang 20. Jh.. Halbsavonnette. Gehäuse GG 14 ct, innerer Staubdeckel Metall. D 47 mm. Auf dem Emailzifferblatt bez.: "C...
DamenarmbanduhrAnfang 20. Jh.. Gehäuse GG 585, innerer Staubdeckel Metall. D 29 mm. Gehäuserückseite
Damenarmbanduhr Anfang 20. Jh.. Gehäuse GG 585, innerer Staubdeckel Metall. D 29 mm. Gehäuserückseite fein guillochiert mit Monogrammkartusche. Em...
HerrentaschenuhrUm 1916. Vernickeltes Eisengehäuse. D 50 mm. Fein guillochiertes, versilbertes
Herrentaschenuhr Um 1916. Vernickeltes Eisengehäuse. D 50 mm. Fein guillochiertes, versilbertes Zifferblatt mit arab. Ziffern und schwarzen Metall...
Uhrkette Eisen, dat. 1916, mit Sinnspruch: "Gold zur Wehr Eisen zur Ehr". L 30 cm. € 40
KonvolutSechs Tongefäße, teils mit schwarzem und grauem Firnis dekoriert. Römisch, ca. 1.-2. Jh.
Konvolut Sechs Tongefäße, teils mit schwarzem und grauem Firnis dekoriert. Römisch, ca. 1.-2. Jh. n. Chr.. Rest.. H 7,1 cm - 19,2 cm. € 280 Prov...
KonvolutVier antike ägyptische Öllampen aus Ton (2 Kopflampen, 2 Froschlampen), L 8,6 cm -11,2 cm,
Konvolut Vier antike ägyptische Öllampen aus Ton (2 Kopflampen, 2 Froschlampen), L 8,6 cm -11,2 cm, zwei Skarabäen aus Steinmasse (Museumsrepliken...
Antike ÖllampeCa. 3000 v. Chr.(?). Terrakotta, ockerbraune Engobe. Henkel fehlt. L 15,1 cm.€ 60
Antike Öllampe Ca. 3000 v. Chr.(?). Terrakotta, ockerbraune Engobe. Henkel fehlt. L 15,1 cm. € 60
Antiker Kopf Alabaster, graue Patina. H 7,8 cm. € 150
Sieben Teller eines FischservicesBonn, Franz Anton Mehlem, Manufakturstempel und Blindprägemarke, um
Sieben Teller eines Fischservices Bonn, Franz Anton Mehlem, Manufakturstempel und Blindprägemarke, um 1890. Feinsteingut, blauer Fischdekor. Flach...
Große DeckelvaseRosenthal, Manufakturstempel, um 1937. Balusterförmiger Gefäßkörper, konischer
Große Deckelvase Rosenthal, Manufakturstempel, um 1937. Balusterförmiger Gefäßkörper, konischer Fuß, gewölbter Deckel mit abgeknicktem Rand und Ku...
Paar Deckelvasen Holland. Am Boden ugl. blaue Pinselmarke JG 36. Balusterförmiger, gerippter Gefäßkörper auf konischem, achtkantigen Fuß, gewölbte...
Großer FayencetellerItalien, am Boden sign.. Weiß glasierter Scherben, prächtige Buntbemalung. H 8,4
Großer Fayenceteller Italien, am Boden sign.. Weiß glasierter Scherben, prächtige Buntbemalung. H 8,4 cm, D 60,3 cm. € 200
VaseAm Boden Ritzsign. "Eschenbach". Zylindrischer Gefäßkörper, kurzer Hals. Bunt glasierter Ton,
Vase Am Boden Ritzsign. "Eschenbach". Zylindrischer Gefäßkörper, kurzer Hals. Bunt glasierter Ton, umlaufend bunt gemaltes Häusermotiv. H 21,4 cm....
BartmannkrugFrechen, 18. Jh.. Bauchiger Gefäßkörper in kurzen, konischen Hals übergehend, runde,
Bartmannkrug Frechen, 18. Jh.. Bauchiger Gefäßkörper in kurzen, konischen Hals übergehend, runde, profilierte Lippe, kleiner Profilhenkel unten sp...
KanneFrankreich, Beauvais, 2. Hälfte 19. Jh.. Bauchiger Gefäßkörper in kurzen Hals mit geschwungener
Kanne Frankreich, Beauvais, 2. Hälfte 19. Jh.. Bauchiger Gefäßkörper in kurzen Hals mit geschwungener Lippe übergehend, Asthenkel. Graues, salzgla...
Vase Ende 19. Jh./um 1900. Form eines Füllhorns auf ovalem Reliefsockel, darauf zwei Kinder Versteck spielend. Cremefarben und blau glasiertes Ste...
Bodenvase1960er Jahre. Lei. bauchiges Schultergefäß mit konischer Lippe. Rotbraun matt glasierte
Bodenvase 1960er Jahre. Lei. bauchiges Schultergefäß mit konischer Lippe. Rotbraun matt glasierte Keramik. Auf der Wandung feines Reliefmuster und...
Fayenceteller18./19. Jh.. Bunte Scharffeuerbemalung. Im Spiegel springender Hirsch, auf der Fahne
Fayenceteller 18./19. Jh.. Bunte Scharffeuerbemalung. Im Spiegel springender Hirsch, auf der Fahne stark stilisierte Blumenbordüre. D 22,8 cm. Alt...
DeckeldoseVelten-Vordamm, blaue Pinselmarke, Nr. 22, 1. Drittel 20. Jh.. Rundes Schultergefäß,
Deckeldose Velten-Vordamm, blaue Pinselmarke, Nr. 22, 1. Drittel 20. Jh.. Rundes Schultergefäß, lei. gewölbter Deckel mit Scheibenknauf. Weiß und ...
MädchenpaarStaatl. Majolika-Manufaktur Karlsruhe, unter der Basis Reliefmarke, Modellnr. 6367,
Mädchenpaar Staatl. Majolika-Manufaktur Karlsruhe, unter der Basis Reliefmarke, Modellnr. 6367, wohl 1960er Jahre. Dunkelbraune Mattglasur, flücht...
Stehende weibliche Figur Braun glasiertes Feinsteingut. Auf der Rückseite unten undeutliche Pressmarke. H 65 cm. € 30
Tischlampe Vegetabilisch gestalteter Jugendstilfuß mit halbplastischer Elfe aus bronzefarben patiniertem Gips. Farbauftrag stellenweise etwas abge...
Drei Reliefbilder Goebel, Hummelmarke, 1950er Jahre. Dartstellungen bestehend aus Sinnspruch, darunter Herz und Blumen. Bunt bemaltes Feinsteingut...
KonvolutVier kleine Kannen. 3 x Wim Mühlendyck, Ritzmarke; 1 x Johannes Mühlendyck, Ritzmarke.
Konvolut Vier kleine Kannen. 3 x Wim Mühlendyck, Ritzmarke; 1 x Johannes Mühlendyck, Ritzmarke. Bauchige Gefäßkörper mit kleiner Schnauze. Salzgla...
Konvolut Bauchiger Krug und ovales Reliefbild. Jeweils mit Pressstempel "Dauner Quellen". Salzglasiertes Steinzeug, blaue Bemalungen. Krug: H 26 c...
Großer FayencetellerHolland, 18./19. Jh.. Weißlichgrau glasierter Scherben, bunte Blumenbemalung.
Großer Fayenceteller Holland, 18./19. Jh.. Weißlichgrau glasierter Scherben, bunte Blumenbemalung. D 33,8 cm. Im Randbereich mehrere rest. Stellen...
Großes GefäßBelgien, La Louvière, Boch Frères Steingutfabrik, am Boden rotbraune Pinselmarke B.F.
Großes Gefäß Belgien, La Louvière, Boch Frères Steingutfabrik, am Boden rotbraune Pinselmarke B.F.K. 164, um 1910. Bauchiges Schultergefäß mit kur...
Henkelflasche Am Boden Ritzsign. PG (P. Groen). Konischer Gefäßkörper mit kleiner Öffnung und runder Lippe, gedrehter Henkel. Grün glasierter Ton....
VaseAm Boden Ritzsign. PG (P. Groen). Bauchiger Gefäßkörper mit ausschwingender Lippe. Auf der
Vase Am Boden Ritzsign. PG (P. Groen). Bauchiger Gefäßkörper mit ausschwingender Lippe. Auf der Wandung Drehrillendekor, türkis Glasur. H 27,2 cm....
Kleine SchaleHolland, Gouda, am Boden schwarze Pinselmarke. Runde, flache Form. Blauschwarze und
Kleine Schale Holland, Gouda, am Boden schwarze Pinselmarke. Runde, flache Form. Blauschwarze und olivgrüne Glasur. Im Spiegel ugl. bunte Blumenbe...
DeckelkanneWesterwald, Grenzhausen, Reinhold Merkelbach, Herstellermarke. Bauchiger Gefäßkörper,
Deckelkanne Westerwald, Grenzhausen, Reinhold Merkelbach, Herstellermarke. Bauchiger Gefäßkörper, gerillter Zylinderhals mit kleiner Schnauze, Pro...
Deckelkrug Westerwald, Grenzhausen, Wick-Werke AG, Pressmarke, Nr. 3209, 1. Drittel 20. Jh.. Konischer, lei. bauchiger Gefäßkörper, Bandhenkel. He...
DeckelkrugWesterwald, Ende 19. Jh.. Cremefarben glasiertes Steinzeug, blau, rot, schwarz und braun
Deckelkrug Westerwald, Ende 19. Jh.. Cremefarben glasiertes Steinzeug, blau, rot, schwarz und braun ausgemalter Reliefdekor. Deckel mit Daumendrüc...
DeckelgefäßPortugal, Pinselmarke. Konischer, unten bauchiger Gefäßkörper, abgesetzter gewölbter Fuß,
Deckelgefäß Portugal, Pinselmarke. Konischer, unten bauchiger Gefäßkörper, abgesetzter gewölbter Fuß, gewölbter Deckel mit gegliedertem Nodus. Wei...
VaseFrankreich, Glasmanufaktur Cristalleries de Vannes-le-Châtel et Vierzon, am Boden Ätzmarke.
Vase Frankreich, Glasmanufaktur Cristalleries de Vannes-le-Châtel et Vierzon, am Boden Ätzmarke. Dickes, farbl. Glas. H 17,5 cm. o. L.
VaseKonischer, oben und unten weitender Gefäßkörper. Schweres Bleikristall, reicher Kerbschliff- und
Vase Konischer, oben und unten weitender Gefäßkörper. Schweres Bleikristall, reicher Kerbschliff- und Mattschnittdekor, auf der Leibung schönes Bl...
Drei FlakonsZylindrische Schultergefäße. Bleikristall, Kerbschliffdekor, geschliffene Stöpsel (einer
Drei Flakons Zylindrische Schultergefäße. Bleikristall, Kerbschliffdekor, geschliffene Stöpsel (einer best.). Halsmanschetten und Verschlusskappen...
Karaffe Bauchiger, unten kantig geschliffener Gefäßkörper in Zylinderhals übergehend. Großer, gewölbter Stöpsel. Kristallglas, feiner Mattschnittd...
Bowle, sechs HenkelbecherGlashütte Walther. Farbl. Glas. Kantig geschliffene Gefäßkörper. Bowle H 29
Bowle, sechs Henkelbecher Glashütte Walther. Farbl. Glas. Kantig geschliffene Gefäßkörper. Bowle H 29 cm, Henkelbecher H 7,5 cm. o. L.
Fußbecher, SchaleGlasmanufaktur Vera Walther, jeweils sign. Vera Walther bzw. Atelier Walther.
Fußbecher, Schale Glasmanufaktur Vera Walther, jeweils sign. Vera Walther bzw. Atelier Walther. Bauchige Gefäßkörper aus farbl. Glas mit Farbeinsc...
VaseFrauenau, Glashütte Eisch, am Boden Ätzmarke. Kugeliger Gefäßkörper, kurzer Zylinderhals,
Vase Frauenau, Glashütte Eisch, am Boden Ätzmarke. Kugeliger Gefäßkörper, kurzer Zylinderhals, ausschwingende Lippe, am Boden angeschliffener Abri...
VaseDeutsch/Böhmen. Konischer, unten bauchiger Gefäßkörper, abgesetzter Fuß. Gelb überfangenes Glas.
Vase Deutsch/Böhmen. Konischer, unten bauchiger Gefäßkörper, abgesetzter Fuß. Gelb überfangenes Glas. Auf der Wandung Jagdfries in Mattschnitt, un...
Aufsatzschale Italien(?). Bernsteinfarbenes und farbl. Glas. Runde Schale mit geschwungenem, umgeschlagenen Rand, unten gekniffener, aufgeschmolze...
Drei Enten Farbl. Studioglas, innen hohl. H 8 cm, 10,5 cm, 13 cm. o. L.
VaseFrankreich, Glasmanufaktur Christalleries de Vannes-le-Châtel et Vierzon, am Boden Ätzmarke.
Vase Frankreich, Glasmanufaktur Christalleries de Vannes-le-Châtel et Vierzon, am Boden Ätzmarke. Farbl., dickes Glas. Konischer, unten gedrehter ...
SchaleStudioglas. Am Boden Gravur: 83 Zof 0-842. Zylindrischer, oben weitender Gefäßkörper, am Boden
Schale Studioglas. Am Boden Gravur: 83 Zof 0-842. Zylindrischer, oben weitender Gefäßkörper, am Boden angeschliffener Abriss. Farbl. Glas, diagona...
Schale Belgien, Glasmanufaktur Henry Dean, am Boden sign., auf der Wandung Herstelleretikett. Konischer Gefäßkörper mit geschwungener Lippe. Dicke...
