Schwerer Luntenschloss-Doppelhaken, steirisch um 1560/70 An der Mündung kanonierter, mittig achtkantig versetzt geschmiedeter, schwerer Lauf im Kaliber 28 mm mit seitlicher Pulverpfanne. Eisernes Luntenschloss mit Resten von Mennige-Fassung auf der Schlossplatte (Hahn und Abzug ergänzt). Der originale, geschwärzte Holzvollschaft mit langem "Fischschwanzkolben". Länge 149 cm. Aus Schloss Frondsberg in der Steiermark stammend. Dort wurde eine Gruppe von zum Teil vollständigen bzw. unvollständigen Luntenschlossmusketen entdeckt und in drei Gruppenlosen bei Sotheby's angeboten. Dieses Exemplar ist einer der frühesten, militärischen Lunten-Haken, bei dem der Hahn von hinten in Richtung Laufmündung schlägt. Bei allen fünf entdeckten Exemplaren waren die Läufe abgenommen und weiterverwendet worden. Durch museale Fachkräfte wurden für jedes der Exemplare die entsprechenden Läufe in Schmiedeeisen hergestellt, jedoch extra nicht ganz durchbohrt. Die Schlosse sind voll funktionsfähig, die Pfannendeckel fehlen. Als Beilage eine Dokumentenmappe mit Herkunftsnachweis und Vergleichsstücken in portugiesischer Sprache. Sotheby's, London, 15. Dezember 2004, Los 160. Zustand: II -
A heavy Styrian matchlock wall gun, circa 1560/70 Heavy, forged barrel with cannon muzzle in 28 mm calibre, the middle part octagonal and offset, with powder pan on the side. Iron matchlock with remnants of the red lead mounting on the lockplate (cock and trigger are replacements). The original, blackened wooden full stock with long "fishtail butt". Length 149 cm. Originally from Frondsberg Castle in Styria. There, a whole group of partly complete, respectively incomplete, matchlock muskets was discovered and offered at Sotheby's in three grouped lots. This exemplar is one of the earliest, military matchlock hooks, with the cock striking from the rear towards the muzzle of the barrel. From all five discovered exemplars the barrels had been detached and reused. Museum specialists have manufactured the respective barrels for each exemplar of wrought iron, however, deliberately not boring through completely. The locks are fully operative, the pan covers are missing. Together with a document folder with proof of origin and comparandums in Portuguese language. Sotheby's, London, 15 December 2004, lot 160. Condition: II -