Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1048 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Deckelkanne mit Augsburger Goldchinesen Meissen, um 1730 Bemalung Abraham Seuter. Brauner Fond,
Deckelkanne mit Augsburger Goldchinesen Meissen, um 1730 Bemalung Abraham Seuter. Brauner Fond, auf beiden Schauseiten in einer Gartenlandschaft z...
Louis-XV-Porte-Lettre Meissen und Frankreich, M. 18. Jh. Rechteckiger Korpus auf vier Blattfüßen,
Louis-XV-Porte-Lettre Meissen und Frankreich, M. 18. Jh. Rechteckiger Korpus auf vier Blattfüßen, die Umrisse aus geschwungenen Akanthusblättern, ...
Deckeldose mit Watteaumalerei und Goldmontierung Meissen, um 1745/50 Leicht ausbauchende Rechteckform, allseitig mit galanten Paaren und Schäfersz...
Dose mit mythologischen Göttergestalten und vergoldeter Montierung Meissen, um 1745/50 Rechteckform mit allseitiger Bemalung, auf dem Deckel Venus...
Anbietschale Meissen, um 1740 Querrechteckige, passig geschweifte Form mit goldstaffiertem Blattrelief am Rand; in drei mit Goldspitzen mit Purpur...
Deckeldose in Form einer Weinrebe Meissen, um 1750 Naturalistisch gestaltete, tief gemuldete Form,
Deckeldose in Form einer Weinrebe Meissen, um 1750 Naturalistisch gestaltete, tief gemuldete Form, die Wandung aus vollplastischen, violetten Wein...
Tiefer Teller Meissen, 18. Jh. Neuozierrelief; farbig bemalt mit Blumenstrauß in der Mulde und
Tiefer Teller Meissen, 18. Jh. Neuozierrelief; farbig bemalt mit Blumenstrauß in der Mulde und Blütenzweigen am Anstieg. Porzellan. Am Boden unter...
Großer Teller Meissen, 18. Jh. Runde Form mit geschweiftem Rand; farbig bemalt mit zentralem
Großer Teller Meissen, 18. Jh. Runde Form mit geschweiftem Rand; farbig bemalt mit zentralem Blumenbouquet umgeben von vier Blütenzweigen. Porzell...
Große Schale Meissen, 18. Jh. Runde, gemuldete Form mit geschweiften Rand und Ozierrelief; im
Große Schale Meissen, 18. Jh. Runde, gemuldete Form mit geschweiften Rand und Ozierrelief; im Zentrum Blumengebinde, am Anstieg Blütenzweige. Porz...
Vorlegeplatte Meissen, 18. Jh. Ovale Form mit Neuozierrelief und farbig gemaltem Blumenbouquet mit
Vorlegeplatte Meissen, 18. Jh. Ovale Form mit Neuozierrelief und farbig gemaltem Blumenbouquet mit umgebenden Blütenzweigen. Porzellan. Am Boden u...
Zwei Dreiecksschalen Meissen, 18. Jh. Geschweifte Form mit Ozierrelief und farbig gemaltem Blumendekor. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarken ...
Saucière Meissen, um 1770 Spitzovale Navetteform mit Ozierrelief auf vier von reliefierten Blütenzweigen begleiteten Astfüßen und mit zwei Asthenk...
Große, runde Platte mit Zwiebelmusterdekor Meissen, um 1780 Porzellan mit kobaltblauer Unterglasurmalerei. Am Boden unterglasurblaue Schwertermark...
Kleine Deckelterrine mit Pflaumenblütenrelief Meissen, um 1795 Halbkugelform mit zwei Ohrenhenkeln
Kleine Deckelterrine mit Pflaumenblütenrelief Meissen, um 1795 Halbkugelform mit zwei Ohrenhenkeln sowie in Grün und Blau bemaltem Reliefdekor. Po...
Kleine Deckelterrine mit Gärtnerkind Wohl Meissen, spätes 18. Jh. Ovale Form mit Neuozierrelief,
Kleine Deckelterrine mit Gärtnerkind Wohl Meissen, spätes 18. Jh. Ovale Form mit Neuozierrelief, seitlich zwei aufsteigende, von Spargel begleitet...
Vier Teile Galanterieware 19. Jh. Kleine Deckeldose, zwei Flakons und eine kleine Vase mit Blumenmalerei, der Dosendeckel mit galantem, musizieren...
Große Deckelterrine Meissen, 19. Jh. Ovale, bauchige Form mit Muschelhandhaben, aufgewölbter
Große Deckelterrine Meissen, 19. Jh. Ovale, bauchige Form mit Muschelhandhaben, aufgewölbter Deckel mit Rocaillenknauf; farbig gemalt mit großen B...
Zylindertasse mit Untertasse Meissen, fr. 19. Jh. Jeweils in rechteckigem Goldrahmen in Brauncamaïeu
Zylindertasse mit Untertasse Meissen, fr. 19. Jh. Jeweils in rechteckigem Goldrahmen in Brauncamaïeu gemalte Landschaft mit Feldhüterhaus, sonst G...
Ansichtentasse "Rhonegletscher" mit Untertasse Meissen, 2. H. 19. Jh. Zylinderform mit eckigem
Ansichtentasse "Rhonegletscher" mit Untertasse Meissen, 2. H. 19. Jh. Zylinderform mit eckigem Henkel; schauseitig in floral ornamentiertem Goldra...
Portraittasse mit Ansichten-Untertasse "Schloss Gattendorf" Deutschland, um 1830 Konisch, oben
Portraittasse mit Ansichten-Untertasse "Schloss Gattendorf" Deutschland, um 1830 Konisch, oben ausschwingende Form mit hochgezogenem, eingerolltem...
Koppchen und zwei Gewürzschalen Meissen u.a., 19. Jh. Leicht gebuckeltes Koppchen mit farbig
Koppchen und zwei Gewürzschalen Meissen u.a., 19. Jh. Leicht gebuckeltes Koppchen mit farbig gemaltem Blumendekor und Goldrand. Am Boden unterglas...
Ovale Anbietplatte Meissen, 19. Jh. Neuozierrelief mit farbigem Blumendekor. Porzellan. Am Boden
Ovale Anbietplatte Meissen, 19. Jh. Neuozierrelief mit farbigem Blumendekor. Porzellan. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. 7,3 x 34,5 x 23,...
Zwei Untertassen mit Purpurmalerei Meissen, 19. Jh. Eine achteckig mit Insektenmalerei, die andere
Zwei Untertassen mit Purpurmalerei Meissen, 19. Jh. Eine achteckig mit Insektenmalerei, die andere rund mit Ozierrelief und Paar in Landschaft. Po...
Solitaire mit blauem Zwiebelmusterdekor Meissen, 20. Jh. Konische Kanne (H. 15 cm), bauchiger
Solitaire mit blauem Zwiebelmusterdekor Meissen, 20. Jh. Konische Kanne (H. 15 cm), bauchiger Sahnegießer (H. 9,5 cm), Mokkatasse mit Untertasse (...
Kleine Sammlung an Mokkatassen mit Untertassen Meissen, 20. Jh. Zehn Mokkatassen mit zehn passenden Untertassen in unterschiedlichen Dekoren, meis...
Fünf Ziergegenstände mit Blumenmalerei Meissen, 20. Jh. Kleine Trompetenvase (H. 13,5 cm, zwei
Fünf Ziergegenstände mit Blumenmalerei Meissen, 20. Jh. Kleine Trompetenvase (H. 13,5 cm, zwei Schleifstriche), Deckeldose (H. 6,5 cm), Kerzenhalt...
Vase Meissen, 20. Jh. Schlanke, hochschultrig gebauchte Form, am Hals bemalt mit stilisierten
Vase Meissen, 20. Jh. Schlanke, hochschultrig gebauchte Form, am Hals bemalt mit stilisierten Pfauenvögeln und Blüten. Porzellan. Am Boden untergl...
Walzentasse und Untertasse mit Ansichten des Englischen Gartens in München Nymphenburg, um 1800/1810
Walzentasse und Untertasse mit Ansichten des Englischen Gartens in München Nymphenburg, um 1800/1810 Dekor aus Rechteckkartuschen mit Blick auf de...
Sieck, Rudolf Dekorationsteller "Perl" mit Landschaft (Rosenheim 1877-1957 Prien) Für Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Entwurf ab 1906. Zwölfeckig...
Sieck, Rudolf Dekorationsteller "Perl" mit Landschaft (Rosenheim 1877-1957 Prien) Für Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Entwurf ab 1906. Zwölfeckig...
Mokkatasse mit Untertasse Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit Dekor aus Blütengirlanden. Porzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage. Grü...
Mokkatasse mit Untertasse Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit Dekor aus Blütengebinden unter grünem
Mokkatasse mit Untertasse Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit Dekor aus Blütengebinden unter grünem Schuppendekor. Porzellan mit polychromer Bema...
Kaffee-Restservice "Perl" mit Dekor "Biedermeier" Nymphenburg, 20. Jh. Formentwurf Dominikus
Kaffee-Restservice "Perl" mit Dekor "Biedermeier" Nymphenburg, 20. Jh. Formentwurf Dominikus Auliczek 1792-95, Dekor Gustav Unger 1903. Acht Tasse...
Vase mit Schmetterlingen Nymphenburg, 20. Jh. Schlanke Form mit Trompetenhals; farbenprächtige
Vase mit Schmetterlingen Nymphenburg, 20. Jh. Schlanke Form mit Trompetenhals; farbenprächtige Bemalung mit um Weinreben flatternden Schmetterling...
Vase mit Papagei Nymphenburg, 20. Jh. Bauchige Form mit kurzem Hals; farbenprächtig bemalt mit
Vase mit Papagei Nymphenburg, 20. Jh. Bauchige Form mit kurzem Hals; farbenprächtig bemalt mit exotischen Vögeln auf Zweigen voller Früchte. Porze...
Tasse und Untertasse Rauenstein, um 1800 Zylinderform; runde, goldgerahmte Reserven mit in Brauncamaïeu bemalte Ruinenlandschaften. Porzellan. Bla...
Wesselmann, Tom Künstlerteller "Frozen Tears" (Cincinnati 1939-2004 New York) Für Rosenthal, 1985,
Wesselmann, Tom Künstlerteller "Frozen Tears" (Cincinnati 1939-2004 New York) Für Rosenthal, 1985, limitierte Kunstreihen, Auflage 1399/3000. Porz...
Kaffeekanne Volkstedt, um 1780 Birnform mit Konsolausguss, Rocaillenhenkel und Haubendeckel; farbige
Kaffeekanne Volkstedt, um 1780 Birnform mit Konsolausguss, Rocaillenhenkel und Haubendeckel; farbige Blumenmalerei. Porzellan. Am Boden überglasur...
Drei Biedermeiertassen mit Untertassen 19. Jh. Zylindertasse und Untertasse mit Asternranken als
Drei Biedermeiertassen mit Untertassen 19. Jh. Zylindertasse und Untertasse mit Asternranken als Dekor, gemarkt "T." für Tettau oder Tannova/Böhme...
Mokkatasse mit Untertasse Doccia, Richard Ginori - 20. Jh. Zylindrisch, Tasse mit Reiter in Landschaft, Untertasse mit auf Felsen sitzendem Wander...
Monogrammtasse mit Untertasse Russland, fr. 19. Jh. Zylinderform, geziert mit aus Blütenranke
Monogrammtasse mit Untertasse Russland, fr. 19. Jh. Zylinderform, geziert mit aus Blütenranke gebildetem Monogramm, Solitärblüten und Groteskenran...
Monogrammtasse "E" mit Deckel und Untertasse Meissen, um 1800 Zylindrisch mit eckigem Henkel, Deckel
Monogrammtasse "E" mit Deckel und Untertasse Meissen, um 1800 Zylindrisch mit eckigem Henkel, Deckel mit Gemüseknauf, konische Untertasse, auf all...
Lithophanie mit Allegorie des Frühlings Plaue, Prensaich Porzellan Manufaktur - 19. Jh. Rechteckige Form, Bildnis eines Mädchens mit Blütenkranz. ...
Ofenkachel "Christus und die Samariterin am Brunnen" Winterthur, 17. Jh., wohl Werkstatt Familie
Ofenkachel "Christus und die Samariterin am Brunnen" Winterthur, 17. Jh., wohl Werkstatt Familie Pfau Weißgrundig glasierte Fayence, bemalt in Bla...
Doppelhenkelvase Bayreuth, 1728-44 Über rundem Fuß bauchiger Korpus mit hohem, ausschwingendem
Doppelhenkelvase Bayreuth, 1728-44 Über rundem Fuß bauchiger Korpus mit hohem, ausschwingendem Hals und zwei Volutenhenkeln; auf den Schauseiten j...
Birnkrüglein mit Fels in Landschaft Bayreuth, um 1750 Schauseitig dreipassiger Fels mit sog.
Birnkrüglein mit Fels in Landschaft Bayreuth, um 1750 Schauseitig dreipassiger Fels mit sog. Petersilienblättern, flankiert von barocken Blumen un...
Birnkrug mit Zinnmontierung Wohl Crailsheim, um 1800 Türkisblau glasierte Fayence mit rötlichem
Birnkrug mit Zinnmontierung Wohl Crailsheim, um 1800 Türkisblau glasierte Fayence mit rötlichem Scherben; Deckelgravur "IDH". Am unglasierten Bode...
Fächerplatte Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Im Spiegel Früchtekorb mit Dat. "1770", die gebuckelte
Fächerplatte Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Im Spiegel Früchtekorb mit Dat. "1770", die gebuckelte Fahne mit stilisiert floraler Behangornamentik. ...
Walzenkrug mit Chinoiserie Hanau, um 1750 Schräg gerippter, bauchiger Korpus mit spitz auslaufendem C-Henkel; schauseitig auf Felsen stehender Chi...
Walzenkrug mit Ross Hannoversch-Münden, um 1800 Zwischen gelben Bändern schauseitig springendes
Walzenkrug mit Ross Hannoversch-Münden, um 1800 Zwischen gelben Bändern schauseitig springendes Pferd in Landschaft, seitlich begrenzt durch stili...
Walzenkrug mit Vogeldekor Schrezheim, um 1800 Zwei runde Reserven, darin schauseitig eine auf
Walzenkrug mit Vogeldekor Schrezheim, um 1800 Zwei runde Reserven, darin schauseitig eine auf einem Ast sitzender Blaumeise, beim Henkel Nadelzwei...
Milchtopf mit Deckel, sog. Wursthafen Nürnberg, 1. H. 18. Jh. Gebauchter, schräg godronierter Korpus
Milchtopf mit Deckel, sog. Wursthafen Nürnberg, 1. H. 18. Jh. Gebauchter, schräg godronierter Korpus über ausgestelltem Fuß, schräg gerippter Henk...
Walzenkrug Nürnberg, um 1750-90 Zwischen breiten Ornamentbändern vier Ovalreserven mit Architektur, zwei Pfauen und Blüten, in den Zwickeln Fieder...
Kleiner Enghalskrug mit Früchtekorb Nürnberg, um 1720-70 Über rundem, ausgestelltem Fuß der kugelige, schräg godronierte Korpus, hoher, gerillter ...
Enghalskrug Nürnberg, um 1720-60 Über rundem, ausgestelltem Fuß der kugelige, schräg godronierte
Enghalskrug Nürnberg, um 1720-60 Über rundem, ausgestelltem Fuß der kugelige, schräg godronierte Korpus, hoher, quergerillter Hals mit kleinem Aus...
Kleiner Enghalskrug mit Schwanenmotiv Nürnberg, um 1740/50 Über rundem, ausgestelltem Fuß der
Kleiner Enghalskrug mit Schwanenmotiv Nürnberg, um 1740/50 Über rundem, ausgestelltem Fuß der kugelige, schräg godronierte Korpus, gerillter Hals ...
Birnkrug mit Vögelesdekor Ansbach oder Nürnberg, um 1720 Eiförmiger, schräg gerippter Korpus mit
Birnkrug mit Vögelesdekor Ansbach oder Nürnberg, um 1720 Eiförmiger, schräg gerippter Korpus mit breitem Zylinderhals, innen gekehlter C-Henkel; f...
Milchtopf, sog. Wursthafen mit Früchtekorb-Vogel-Motiv Nürnberg, 1749-87 Gebauchter, schräg godronierter Korpus über ausgestelltem Fuß, schräg ger...
Birnkrüglein Wohl Schrezheim, E. 18. Jh. Zentral Blumenstrauß mit zentraler Rose flankiert von
Birnkrüglein Wohl Schrezheim, E. 18. Jh. Zentral Blumenstrauß mit zentraler Rose flankiert von zwei Blütenzweigen. Weiß glasierte Fayence mit poly...
Birnkrüglein Schrezheim, um 1800 In grünem Wellengitter schauseitig und am Henkel Ovalreserve mit
Birnkrüglein Schrezheim, um 1800 In grünem Wellengitter schauseitig und am Henkel Ovalreserve mit Glockenblumen. Weiß glasierte Fayence mit Scharf...

-
1048 Los(e)/Seite