Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 590)

  • (Lose: 601 - 1594)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1463 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1463 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Geisha in Interieur (Honjo 1786-1865 Edo) Farbholzschnitt. Signatur "Toyokuni ga" in roter Toshidama-Kartusche, V...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Die Silbe Ro: Tsukasa der Ôgiya (Honjo 1786-1865 Edo) Farbholzschnitt aus der Reihe ABC-Gedichte für schöne Kurti...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Diptychon: Prinz Genji auf der Veranda bei Nacht (Honjo 1786-1865 Edo) In Begleitung von zwei Frauen und einem Di...

Utagawa (Ando) Hiroshige Kanaya (Tokio 1797-1858 ebd.) Farbholzschnitt aus der Serie Dreiundfünfzig Stationen der Tôkaidô-Straße (Tôkaidô gojûsan ...

Utagawa (Ando) Hiroshige Prinz Mitsuuji in der Akashi-Bucht bei Vollmond (Tokio 1797-1858 ebd.) Zwei Blatt des Triptychons "Der elegante Genji" (F...

Utagawa Hirokage Seltsame Ereignisse bei Tomonoura in Asakusa (Asakusa Tomonoura no kikai) (Japan, aktiv 1855-65) Farbholzschnitt Nr. 3 aus der Se...

Toyohara Kunichika und Utagawa Hiroshige III Fuchû: der Schauspieler als Teranishi Kanshin (Edo 1835-1900 und 1842-1894) Farbholzschnitt mit Präge...

Öllampe Wohl Indien, 19. Jh. Bauchiger Korpus über Glockenfuß, mit Dochttülle und Halterung zum Aufhängen. Bronze. H. 17,2 cm.

Los 1581

Öllampe, Indien

Öllampe Indien Bauchiger Henkelbecher, auf dem Blatthenkel fünfköpfige, stehende Kobra, geschweifte Dochtschale mit Ganesha in Mandorla. Bronze. H...

Reismaß Wohl Indien, 19. Jh. Kugelbauchige Form mit beweglichem Ring an Öse; umlaufend aufgelegte Ornamentbänder. Messingbronze. H. 9 cm, Ø 12,5 c...

Herrscher in Kontemplation Indische Schule, 19. Jh. Auf einem Teppich mit Kissen sitzender Moghul-Prinz mit einer Blume in der Hand, hinter ihm ei...

Kleiner Shadakshri Lokeshvara Tibet, um 1500 Bronze vergoldet mit Besatz von kleinen Türkiscabochons. H. 13,1 cm.

Zwei Drachen als Türgriffe Tibet/Nepal, 19./20. Jh. Vollplastische Figuren mit geschwungenem, geschupptem Korpus und weit geöffnetem Maul, die Füß...

Sawankhalok-Schale Thailand, wohl 14./15. Jh. Bauchige Form über rundem Standring und mit vielfach gebogtem Rand; im Zentrum Rosette, der Anstieg ...

Sawankhalok-Deckeldose Thailand, wohl 15./16 Jh. Bauchige Form, nur leicht gewölbter Deckel mit Knauf; auf der Wandung umlaufende Blütenranke und ...

Fünf Wandnischen Wohl Vorderasien, 15./16. Jh. Kleine Nischen, vorderseitig mit geometrischer Ornamentik, die Öffnung hochgewölbt und oben gerippt...

Persische Fliese mit Reiter als Drachentöter Iran (Qajar), letztes Dr. 19. Jh. Quadratische Form mit leichtem Relief, in vielpassiger Kartusche au...

Kleine Fliese mit Vogelmotiv Wohl Iznik, 19. Jh. Hochrechteckige Form mit zwei Vögeln in Sträuchern. Keramik mit Bemalung in Blau, Grün, Mangan un...

Vase Persien, 19. Jh. Auf der Wandung schräglaufende Bänder mit schwarz staffierten Inschriften und Ranken im Wechsel; der Hals teils ornamental o...

Kupferschale Ägypten / Syrien 16. Jh. Dickwandige Schale mit umlaufendem graviertem ornamentalem Dekor, Flechtband und 3 Inschriften. Ø 19 cm, H. ...

Figürliches Gefäß Südamerika, wohl Ecuador, um 400-800 n. Chr. Kugelbauchiger Korpus in Form eines stilisierten weiblichen Aktes, auf dem Kopf ein...

Erotisches Gefäß mit Bügelhenkelausguss Peru, Moche, wohl 800-1000 n. Chr. Der Korpus in Form eines Affenpaares. Keramik mit schwarzer Glasur. H. ...

Loading...Loading...
  • 1463 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose