Los

1811

"America". De Bry 1596 "America sive novus orbis respectu Europaeorum inferior globi terrestris

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
"America". De Bry 1596
"America sive novus orbis respectu Europaeorum inferior globi terrestris - Bild 1 aus 2
"America". De Bry 1596
"America sive novus orbis respectu Europaeorum inferior globi terrestris - Bild 2 aus 2
"America". De Bry 1596
"America sive novus orbis respectu Europaeorum inferior globi terrestris - Bild 1 aus 2
"America". De Bry 1596
"America sive novus orbis respectu Europaeorum inferior globi terrestris - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
"America". De Bry 1596 "America sive novus orbis respectu Europaeorum inferior globi terrestris pars. 1596". Karte im Rund (Ø 29,5 cm), in den Ecken Abb. von Entdeckern mit maritimer Staffage. Kupf. von T. de Bry, Frankfurt. Oben Titelschriftleiste. 32:40 cm. Burden 91; Wagner 182; Lowery 82; Canada 739; Goss, Kartenkunst Abb. S. 79; Garratt, Maps in De Bry G6 (in: The Map Collector 9, S. 6-7). - Stark restauriert: gereinigt u. stabilisiert, dabei Knick- u. Knitterfalten geglättet, tlw. noch etwas fleckig. Unten große Abrisse ergänzt u. sorgfältig nachgezeichnet: links bis zur halben Figur/in das Kartenbild (ca. 11:16 cm) u. rechts bis in die Bordüre; kl. Wurmlöcher oben ebenso. Ferner rundum bis in den Plattenrand beschnitten u. angerändert. oRR. Rare and very decorative map, the framework includes the lively figures of Columbus, Vespucci, Magellan and Pizarro. First published in part VI of de Bry's 'Grand Voyages' 1597, and furthermore only in 5 subsequent ed., either in German or Latin, up to 1624. "The map is largely derived from the Petrus Plancius world map of 1594... and interestingly calls the southern continent 'Magellanica'. It incorporates accurately for the first time the White-le Moyne cartography upon a map of America" (B.). - Uncol. Expertly restored: cleaned and sized, therby creasemarks and foldings smoothed, still somewhat spotted. Large loss of image at bottom supplied in mss.: at left up to half figure/map-image (11:16 cm ca.) and at right up to border; rest. also to small worming at top. Furthermore cut just into platemark and false margins added. Sold Waf.
"America". De Bry 1596 "America sive novus orbis respectu Europaeorum inferior globi terrestris pars. 1596". Karte im Rund (Ø 29,5 cm), in den Ecken Abb. von Entdeckern mit maritimer Staffage. Kupf. von T. de Bry, Frankfurt. Oben Titelschriftleiste. 32:40 cm. Burden 91; Wagner 182; Lowery 82; Canada 739; Goss, Kartenkunst Abb. S. 79; Garratt, Maps in De Bry G6 (in: The Map Collector 9, S. 6-7). - Stark restauriert: gereinigt u. stabilisiert, dabei Knick- u. Knitterfalten geglättet, tlw. noch etwas fleckig. Unten große Abrisse ergänzt u. sorgfältig nachgezeichnet: links bis zur halben Figur/in das Kartenbild (ca. 11:16 cm) u. rechts bis in die Bordüre; kl. Wurmlöcher oben ebenso. Ferner rundum bis in den Plattenrand beschnitten u. angerändert. oRR. Rare and very decorative map, the framework includes the lively figures of Columbus, Vespucci, Magellan and Pizarro. First published in part VI of de Bry's 'Grand Voyages' 1597, and furthermore only in 5 subsequent ed., either in German or Latin, up to 1624. "The map is largely derived from the Petrus Plancius world map of 1594... and interestingly calls the southern continent 'Magellanica'. It incorporates accurately for the first time the White-le Moyne cartography upon a map of America" (B.). - Uncol. Expertly restored: cleaned and sized, therby creasemarks and foldings smoothed, still somewhat spotted. Large loss of image at bottom supplied in mss.: at left up to half figure/map-image (11:16 cm ca.) and at right up to border; rest. also to small worming at top. Furthermore cut just into platemark and false margins added. Sold Waf.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs