Günther Huniat "Physiognomie eines Vogelflugs". 1989.
Aquarell, Tempera und schwarze Tinte auf doppeltem, bräunlichen Seidenpapier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "GHuniat" und datiert, Mi. betitelt, li. bezeichnet "um das Wetterzeichen".
Technikbedingt wellig, Ränder ungerade beschnitten, leicht fleckig.
Maße: Ca. 49 x 36 cm.
Günther Huniat
1939 Thammühl lebt in Leipzig
Künstlerisch Autodidakt, arbeitet der gelernte Möbeltischler und studierte Sozialpädagoge im Grenzbereich zwischen Figürlichkeit und Abstraktion. Seine meist mit poetischen Titeln versehenen Werke erschließen erzählerisch den sie in mehreren Schichten umlagernden Raum.
Günther Huniat "Physiognomie eines Vogelflugs". 1989.
Watercolour, Tempera und schwarze Tinte auf doppeltem, bräunlichen Seidenpapier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "GHuniat" und datiert, Mi. betitelt, li. bezeichnet "um das Wetterzeichen".
size: Ca. 49 x 36 cm.