Wilhelm Claudius "Mühlengrund". 1873.Bleistiftzeichnung auf hellgrauem Papier, auf Untersatzkarton montiert. In Blei signiert "Wilh. Claudius" sowie betitelt und ausführlich datiert u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Hinter Glas im Passepartout in einer schmalen Holzleiste gerahmt.Blatt partiell ganz unscheinbar angeschmutzt.Maße: 22,6 x 14,7 cm, Ra. 31,2 x 22,8 cm.Wilhelm Claudius1854 Altona 1942 Dresden187174 Besuch der Kunstakademie in Dresden, 1876 Wechsel an die Berliner Akademie. Ab 1879 wieder in Dresden. 1884 wurde er Mitglied des Malerkreises "Goppelner Gruppe" und beteiligte sich an den Dresdner Sezessions-Ausstellungen. Seinen Unterhalt verdiente er sich mit Illustrationen, was ihn zu einem der gefragtesten Illustratoren Ende des 19. Jhs. machte. Um 1900 wandte er sich verstärkt der Malerei zu. Freundschaft und Zusammenarbeit mit Carl Bantzer.Wilhelm Claudius "Mühlengrund". 1873.Pencil drawing auf hellgrauem Papier, auf Untersatzkarton montiert. In Blei signiert "Wilh. Claudius" sowie betitelt und ausführlich datiert u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Hinter Glas im Passepartout in einer schmalen Holzleiste gerahmt.size: 22,6 x 14,7 cm, Ra. 31,2 x 22,8 cm.