Unikale Schale. Christine Schlegel, Dresden. 1992.Keramik, heller Scherben, farblos glasiert und in polychromen Inglasurfarben staffiert, die Innenseite weiß glasiert. Oktogonale Form mit hoher Wandung, der Rand in gestuften Zackenformen auslaufend. Die Wandung mit figürlichen Szenen. Auf der Außenwandung geritzt signiert und datiert "Schlegel 92". Unterseits mit einem ovalen Etikett "Unikat" sowie ein Etikett mit dem Hinweis "Kunstglasur Keine Geschirrkeramik".Vom Rand ausgehend ein Riss aus dem Herstellungsprozess.Maße: D. 29,5 cm.Christine Schlegel1950 Crossen lebt in Dresden196669 Lehre als Dekorateurin, Plakat- und Schriftmalerin. 196973 Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 197378 Studium der Malerei und Grafik ebenda. Ab 1978 freischaffend tätig. Seit 1983 Beschäftigung mit Performance und Experimentalfilm, seit 1984 Bemalung keramischer Objekte. 1985 Umzug nach Berlin mit anschließender Ausreise nach Amsterdam. Mehrere Auslandreisen und Arbeitstipendien im Ausland folgen. Seit 2000 wieder in Dresden ansässig und tätig.Unikale Schale. Christine Schlegel, Dresden. 1992.Ceramic, heller Scherben, farblos glasiert und in polychromen Inglasurfarben staffiert, die Innenseite weiß glasiert. Oktogonale Form mit hoher Wandung, der Rand in gestuften Zackenformen auslaufend. Die Wandung mit figürlichen Szenen. Auf der Außenwandung geritzt signiert und datiert "Schlegel 92". Unterseits mit einem ovalen Etikett "Unikat" sowie ein Etikett mit dem Hinweis "Kunstglasur Keine Geschirrkeramik".size: D. 29,5 cm.