Walter Kopp "Ein Sommertag". 1939.
Öl auf Leinwand. Signiert "Walter Kopp" u.re. Vier Papieretiketten auf ob. Keilrahmenschenkel: 1. beziffert in gedruckten Lettern "[8]9 337", 2. vom Künstler in Tusche technikbezeichnet sowie datiert "Oktob. 1939.", 3. Händleretikett "Max Sinz Kunsthandlung Dresden", 4. vom Künstler in Feder betitelt und bemaßt. In silbergrauer profilierter Holzleiste gerahmt.
Retusche und Übermalungen an ausgebessertem Riss im Bildträger, Mi.re. im Himmel. Verso an dieser Stelle durchgedrungener Kreidegrund. Leinwand verso fleckig.
Maße: 60,0 x 80,3 cm, Ra. 73,5 x 93,5 cm.
Walter Kopp
1877 Gautzsch ?
Kopp,1877 in Gautzsch geboren, malte hauptsächlich Stimmungslandschaften der Leipziger Umgebung. In den zehner und zwanziger Jahren wurden mehrere Arbeiten des Künstlers vom sächsischen Staat angekauft, ein Gemälde von seiner Hand befindet sich im Museum in München
Walter Kopp "Ein Sommertag". 1939.
Oil on canvas. Signiert "Walter Kopp" u.re. Vier Papieretiketten auf ob. Keilrahmenschenkel: 1. beziffert in gedruckten Lettern "[8]9 337", 2. vom Künstler in Tusche technikbezeichnet sowie datiert "Oktob. 1939.", 3. Händleretikett "Max Sinz Kunsthandlung Dresden", 4. vom Künstler in Feder betitelt und bemaßt. In silbergrauer profilierter Holzleiste gerahmt.
size: 60,0 x 80,3 cm, Ra. 73,5 x 93,5 cm.