Los

683

Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 1 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 2 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 3 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 4 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 5 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 6 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 7 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 8 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 9 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 10 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 11 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 12 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 13 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 1 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 2 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 3 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 4 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 5 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 6 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 7 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 8 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 9 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 10 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 11 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 12 aus 13
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre. Alle - Bild 13 aus 13
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre.
Alle Aquarelle (darunter fünf von insgesamt zwölf Arbeiten zu "Die Sintflut") in Blei u.re. signiert "Otto Schubert". Drei weitere Aquarelle mit mythologischen und biblischen Szenen in Blei bzw. mit Pinsel u.re. bzw. li. signiert "Otto Schubert". Eine Arbeit verso mit weiterem Aquarell (Christus mit Dornenkrone).
Vier Lithographien in Blei unterhalb der Darstellung jeweils re. signiert "Otto Schubert", mittig betitelt sowie li. nummeriert. Sechs Arbeiten im Passepartout an den oberen Ecken montiert.
Ein Aquarell etwas lichtrandig, ein weiteres mit Klebespuren älterer Montierung. Lithographien knick- und fingerspurig sowie mit partiellen Randläsionen. Eine Arbeit mit sichtbarer, diagonaler sowie vertikaler Knickspur über die Blattbreite, eine weitere leicht stockfleckig. Passepartouts vereinzelt leicht angeschmutzt und stockfleckig.
Maße: Bl. min. 52 x 39,8 cm, max. 48,6 x 69,2 cm, St. min. 35 x 30 cm, max. 46 x 28 cm, Psp. max. 50 x 65 cm.

Otto Schubert
1892 Dresden – 1970 ebenda
1906–09 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1913 Bühnenmaler am Hoftheater, 1913/14 Studium an der Kunstakademie Dresden bei E. Hegenbarth. 1917 einjähriges Studium an der Dresdner Kunstakademie bei O. Gussmann. 1919–32 Mitglied der Dresdner Sezession. 1945 Vernichtung eines großen Teils des Werkes bei der Zerstörung Dresdens. 1957 Ausst. im Kupferstichkabinett der Staatl. Museen in Berlin.


Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920's.
Alle Aquarelle (darunter fünf von insgesamt zwölf Arbeiten zu "Die Sintflut") in Blei u.re. signiert "Otto Schubert". Drei weitere Aquarelle mit mythologischen und biblischen Szenen in Blei bzw. mit Pinsel u.re. bzw. li. signiert "Otto Schubert". Eine Arbeit verso mit weiterem Aquarell (Christus mit Dornenkrone).
Vier Lithographien in Blei unterhalb der Darstellung jeweils re. signiert "Otto Schubert", mittig betitelt sowie li. nummeriert. Sechs Arbeiten im Passepartout an den oberen Ecken montiert.
size: Bl. min. 52 x 39,8 cm, max. 48,6 x 69,2 cm, St. min. 35 x 30 cm, max. 46 x 28 cm, Psp. max. 50 x 65 cm.
Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920er Jahre.
Alle Aquarelle (darunter fünf von insgesamt zwölf Arbeiten zu "Die Sintflut") in Blei u.re. signiert "Otto Schubert". Drei weitere Aquarelle mit mythologischen und biblischen Szenen in Blei bzw. mit Pinsel u.re. bzw. li. signiert "Otto Schubert". Eine Arbeit verso mit weiterem Aquarell (Christus mit Dornenkrone).
Vier Lithographien in Blei unterhalb der Darstellung jeweils re. signiert "Otto Schubert", mittig betitelt sowie li. nummeriert. Sechs Arbeiten im Passepartout an den oberen Ecken montiert.
Ein Aquarell etwas lichtrandig, ein weiteres mit Klebespuren älterer Montierung. Lithographien knick- und fingerspurig sowie mit partiellen Randläsionen. Eine Arbeit mit sichtbarer, diagonaler sowie vertikaler Knickspur über die Blattbreite, eine weitere leicht stockfleckig. Passepartouts vereinzelt leicht angeschmutzt und stockfleckig.
Maße: Bl. min. 52 x 39,8 cm, max. 48,6 x 69,2 cm, St. min. 35 x 30 cm, max. 46 x 28 cm, Psp. max. 50 x 65 cm.

Otto Schubert
1892 Dresden – 1970 ebenda
1906–09 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1913 Bühnenmaler am Hoftheater, 1913/14 Studium an der Kunstakademie Dresden bei E. Hegenbarth. 1917 einjähriges Studium an der Dresdner Kunstakademie bei O. Gussmann. 1919–32 Mitglied der Dresdner Sezession. 1945 Vernichtung eines großen Teils des Werkes bei der Zerstörung Dresdens. 1957 Ausst. im Kupferstichkabinett der Staatl. Museen in Berlin.


Otto Schubert, Konvolut von acht Aquarellen und vier Lithographien. Wohl 1920's.
Alle Aquarelle (darunter fünf von insgesamt zwölf Arbeiten zu "Die Sintflut") in Blei u.re. signiert "Otto Schubert". Drei weitere Aquarelle mit mythologischen und biblischen Szenen in Blei bzw. mit Pinsel u.re. bzw. li. signiert "Otto Schubert". Eine Arbeit verso mit weiterem Aquarell (Christus mit Dornenkrone).
Vier Lithographien in Blei unterhalb der Darstellung jeweils re. signiert "Otto Schubert", mittig betitelt sowie li. nummeriert. Sechs Arbeiten im Passepartout an den oberen Ecken montiert.
size: Bl. min. 52 x 39,8 cm, max. 48,6 x 69,2 cm, St. min. 35 x 30 cm, max. 46 x 28 cm, Psp. max. 50 x 65 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs