Oskar Schröder, Fünf Blumendarstellungen (Rosen, Lilien und Leberblümchen). 1893/1915. Oskar Schröder 1877 Dresden 1958 MeißenMax Flath 20. Jh.Gouachen und Aquarell auf Papier."Leberblümchen" in Blei monogrammiert "OS" und ausführlich datiert. "Lilien" verso in Tusche signiert "Oskar Schröder" und ausführlich datiert. "Rosa Rosen" monogrammiert "FM" (M. Flath?). "Rote Rosen" unsigniert, in Blei bezeichnet.Provenienz: Nachlass Oskar Schröder."Lilien" beschnitten und mit hinterlegtem Papier. Verso mit Resten älterer Montierung. Eine Arbeit "Rote Rosen" mit Reißzwecklöchlein.Maße: Verschiedenen Maße, Bl. max. 38 x 27 cm.Oskar Schröder1877 Dresden 1958 MeißenPorzellanmaler an der Kgl. Porzellan-Manufaktur Meißen (Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen). Oskar Schröder, Fünf Blumendarstellungen (Rosen, Lilien und Leberblümchen). 1893/ 1915. Oskar Schröder 1877 Dresden 1958 MeißenMax Flath 20. Jh.Gouache und Aquarell auf Papier."Leberblümchen" in Blei monogrammiert "OS" und ausführlich datiert. "Lilien" verso in Tusche signiert "Oskar Schröder" und ausführlich datiert. "Rosa Rosen" monogrammiert "FM" (M. Flath?). "Rote Rosen" unsigniert, in Blei bezeichnet.Provenienz: Nachlass Oskar Schröder.size: Verschiedenen Maße, Bl. max. 38 x 27 cm.