Teller "Obstmalerei". Kloster Veilsdorf, Prinz Friedrich Wilhelm Eugen von Hildburghausen. 1760-1797.
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Gemuldete Form, die Fahne mit drei reliefierten, volutenumrahmten Kartuschen mit Gitterstruktur, alternierend Blütenfestons, der Rand leicht passig geschweift. Im Spiegel ein Früchte-Blütenzweigdekor. Unterseits die "CV"-Marke in Unterglasurblau.
Deutliche herstellungsbedingte Masse- und Glasurunebenheiten. Oberfläche und Staffierung deutlicher kratzspurig.
Maße: D. 23 cm.
Teller "Obstmalerei". Kloster Veilsdorf, Prinz Friedrich Wilhelm Eugen von Hildburghausen. 1760- 1797.
Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Gemuldete Form, die Fahne mit drei reliefierten, volutenumrahmten Kartuschen mit Gitterstruktur, alternierend Blütenfestons, der Rand leicht passig geschweift. Im Spiegel ein Früchte-Blütenzweigdekor. Unterseits die "CV"-Marke in Unterglasurblau.
size: D. 23 cm.