Saalauktion Los 546 - 1383
Auktion beendet
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 838)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Einrichtung (50)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
50 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 50 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

PAAR VITRINCHEN, Deutsch,Art Deco-Epoche, Eichefurnier, teilweise voll, trapezförmiger, oben geschweifter Korpus auf 2 ausgestellten Beinchen, ver...

KÄSTCHEN/HÄNGESCHRÄNKCHEN, norddt., um 1800,Nadelholz, nussbaumfarben gebeizt, hochrechteckige Tür, profilierte Kassettierung, Schlüssel mit Schna...

RUNDDECKELTRUHE/ KOFFERTUHE,Westfalen, 18.Jh., Eiche, im Deckel schmiedeeiserne Bänder und druchbrochen gearbeitete Verzierungen, orig. Türschild ...

SCHREIBKASTEN/SCHATULLE, späte Barockepoche,versch. Hölzer, allseits marketiert, Bandreserven, Fächer u. Stern, ebonisierter Standzarge, im Klappd...

TRUHE, Bergisches Land,Cassone-Form, Eiche, ebonisiert, in der Front durchlaufende Flachschnitzerei, umlaufend Wellenbordüre, zentral Rundbogenfri...

LEINENTRUHE, England, 17.Jh.,Eiche, teilweise geschnitzt, 3-seitig quadratische Kassetten, diese rund angeschnitten u gekerbt, nach rechts versetz...

BETKOMMODE, georgian era, Mahagoni, Vollholz,rechteckiger in den Frontkanten gefaster Basiskasten auf vier Füßchen, im Kniebereich Klappe, Kommode...

BEISTELLTISCHCHEN, Barock Epoche (in den meisten Teilen),Nussbaum, doppel-geschweifte innengerillte Beinchen, mittig Volutenteilung und Sprossenbr...

BEISTELLTISCH, Barock-Epoche, meist 18.Jh.,Nußbaum, rechteckig geschweift, in den Ecken gerundete Platte auf Zarge mit Schub (Nadelholz später), s...

SPIELTISCH, Barock-Epoche(in Teilen), verschieden Furnierhölzer, ovale Platte auf oktogonaler Zarge mit 4 Schüben im Wechsel, Zinnfadenreserven, 4...

AUFSATZSCHRANK, Niederlande, 19.Jh.,Rokoko-Stil, Wurzelholzfunier (verblichen), á deux corps, mehrfach geschweift, verkröpft, profiliertes Kranzge...

KOMMODE, Barock Epoche, Westfalen,Eiche/tlw furniert, in der konkav gewellten Front 3 entspr Schübe, dort Bandintarsien, Messingbeschläge, 3 Schlü...

ANRICHTE/ KÜCHENSIDEBOARD, Regency-Epoche,Eiche hell, längsrechteckige Form auf 6 Füßen, in Zarge 5 Schübe u 1 Scheinschub, orig. Messingbeschläge...

KOMMODE, in Teilen Barock-Epoche,verschiedene Furnierhölzer, u.a. Nußbaum, rechteckig, in der Front 2-fach geschweift-gekantet, entspr. Schub und ...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Herst Charles Schneider,Art Deco Epoche, schmiedeeiserner 8strängiger Schaft, endig orig Baldachin mit Hammerschlagd...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Frankreich,Art Deco Epoche, gerilltes Eisengestell aus l-förmigen Stäben, Schaft mit 4 eingeschobenen Milchglasschei...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Frankreich,Art Deco Epoche, Schmiedeeisen, orig Baldachin, quadratisch mit Hammerschlagdekor, 4 Haken mit gekanteten...

ZEITUNGSSTÄNDER, in der Art eines Canterbury,spät-victorianscihe Epoche, Nußbaum gedrechselt, 5 versprosste Teiler, zentral Griff, entspr. Baluste...

KLEINE KOMMODE, Niederlande, Louis XV Stil,Nussbaumfurnier, tlw Wurzel, geschweift bombierter Korpus auf vier Kapriolbeinchen mit entspr Platte, 2...

KLAPPTISCHCHEN/ TRIPODTISCH,u.a. Nussbaum, kirschholzfarben gebeizt, quadratische, klappbare, Platte mit Orig. Schraube, in den Ecken und Kanten g...

BEISTELLTISCH/ Tripodtable, Biedermeier-Epoche,verschiedene Vollhölzer, u.a. Wurzelfurnier, runde Zarge, dort kleiner Schub, entspr. Platte (leich...

KLEINER SPIEGEL, Skandinavien, 19. Jh.,Holz geschnitzt, orig Bierlasur mit Weißmalerei, in der durchbrochen gearbeiteten Krönung und Rahmen stilis...

FLIESENTISCH, Niederlande/ Friesland, 2.H. 18.Jh., Barock-Epoche,quadratisches 12tlg Fliesentableau, Dritulp/ Bloempotjes, mangan, 3-fach-Kreis, i...

KLEINE GESINDETRUHE, Klassizismus-Epoche,Nadelholz, farbig gefasst (wohl später), rechteckiger Kasten auf 4 Konusfüßchen, in der Front 2 quadratis...

ARMLEHNSESSEL/ FAUTEUIL, Rokoko-Epoche,Nussbaum, teilweise beschnitzt, Muscheln, Voluten, Rocaillen u Blüten, trapezförmige Zarge auf h-förmig ver...

VITRINENAUFSATZSCHRANK,Norddeutschland, 2. Hälfte 18. Jh. bis Anfang 19.Jh., à trois corps, verschiedene Hölzer, allseits furniert und makettiert,...

BÜCHERREGAL, Historismus-Epoche, um 1900,Nussbaum/Vollholz, kragende Platte, einfach profilierte Zarge, in den Frontecken geschnitzte Konsolen, 2 ...

SITZGRUPPE/ SALONGRUPPE,Historismus-Epoche, Neo-Rokoko, 2 Armlehnsessel + 4 Stühle, Nußbaum-Vollholz, leicht geschweift, profilierte Rückenlehne, ...

KOMMODE, viktorianische Epoche, Mahagoni,rechteckige profilierte Platte, umlaufend Fadenintarsie, 4 entspr dekorierte Schübe mit einem bzw zwei Gr...

FUßHOCKER, Mitte 19.Jh.,Nußbaum, ovaler, bombiert-gekehlt-profilierter Zargenrahmen auf 4 Balusterfüßchen (je bestoßen), zentral Polster mit rotem...

KOMMODE, späte Biedermeier Epoche,Mahagonifurnier, in der Front achssymmetrisch gespiegelt, 3 Schübe, der obere gewellt, abgesetzte Platte, gerund...

BÜCHERREGALE, 2 Stück, England,versch. Furnierhölzer, rechteckige Form, in der Front makettierte Girlanden, entspr. Bänder, zentral vorspringender...

DECKENLEUCHTER/ KRONLEUCHTER,inTeilen Barock-Epoche, Bronze poliert, Nodusschaft mit Baldachin u griffähnlicher Aufhängung, 4 volutierende S- Arme...

KAFFEEHAUSSTÜHLE, Satz von 7, Herst. Thonet,Nr. 214, 20. Jh., Bugholz, schwarz, Sitzfläche mit Velourbezug (teilweise fleckig), Papieretiketten, s...

KONSOLTISCH, Italien, Historismus-Epoche,Neorokoko, 2-teilig, Holz, gestuckt, vergoldet, teilweise poliert, in der Front Cabriolbeine in leicht ge...

PAAR LAMPENVASEN/BEISTELLER, Alabaster,geschnitten, poliert, Typus einer Amphorenvase, trommelförmiger Sockel, in der Wandung und Enghals mehrfach...

PFEILERSPIEGEL, Rokoko Stil, nz,hochrechteckiger, gerillter, gestuckter und vergoldeter Holzrahmen, vollplastische Knitterschleifen und Festonsbek...

BLUMENSÄULE, spätviktorianische Epoche, ua Nussbaum/Mahagoni,quadratisch getreppter Sockel, Konussäule, dort in jeder Fläche Band- und hochovale F...

KRATERVASE, 2tlg., Klassizismus Stil,Juparana India Granit, poliert, 45 x 41 cm, (Paketversand nicht möglich) ...[more]

BEISTELLTISCHEN, Onyxmarmor, poliert,gewölbter Fuß, Balusterstand, zylindrischer Schaft, kapitellähnliche Bekrönung und runde Platte, 60 x 34 cm, ...

BALUSTERSÄULE/BLUMENSÄULE, Onyxmarmor, poliert,runde Platte, H 73 cm, (Pakteversand nicht möglich) ...[more]

SALONSPIEGEL/GROßER PFEILERSPIEGEL,19. Jh., Klassizismus Stil, Mahagoni, zwei Halbsäulen, endig gerillt mit Kompositkapitell, profilierten Architr...

MÜNZSCHRANK/ SAMMLUNGSSCHRANK,Umbau des 20.Jh., urspr. Klappsekretair der Biedermeier-Epoche, Lyraform, mehrfach achssymmetrisch gespiegeltes Maha...

SALONSTÜHLE, Satz von 4, Victorianische Epoche,sog. Balloon-Chairs, trapezförmige Zarge auf Baluster- bzw. Säbelbeinen, entspr. Rückenlehne, beige...

DECKENLEUCHTER/ KRONLEUCHTER, Barock-Epoche,Messingguss, Balustermittelschaft mit konischem Nodus, endig Kugel mit Ring,6 volutierende S-Arme (Sti...

SCHREIBPULT/ STEHPULT/ BUREAU DEBOUT,Frankreich, Empire-Stil, 19.Jh., Mahagoni, meist Furnier, Schrägplattenaufbau, 2 verstellbare Leisten, in den...

SALONTISCH, späte Biedermeier Epoche/Mitte 19. Jh.,Mahagonifurnier auch Vollholz, ovale Platte, entspr Zarge auf 5 Balustersäulchen, diese auf Kre...

VITRINE, Biedermeier-Epoche, Walnussfurnier, teilebonisiert,ausgestelltes kantiges Kranzgesims, 2 verglaste und versprosste Türen, 2 senkrechte St...

RECAMIERE, Frankreich, Napoleon III-Epoche,Mahagoni-Vollholz, längsrechteckig-gerundete Zarge auf 4 Konus-Nodus-Beinchen, geschweifte Rückenlehne,...

GROßER SALONSPIEGEL, Barock-Epoche, J.C. Schlaun zugeschr.,Westfalen, vergoldet und gestuckt, teilweise polychrom gefasst, hochrechteckiger, gesch...

Loading...Loading...
  • 50 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose