489
Lot
489
Heckel, Erich (Döbeln 1883 - 1970 Hemmenhofen/Radolfzell)
"Die Verbindung"; Erfurt 1922; Darstellung von Mann und Frau als Akt in Deckfarben/Gouache; Szene/Teilabschnitt der Raumausmalung im Angermuseum zu Erfurt; Postkarte, rückseitig wie folgt von Hand beschriftet
"Lieber Kaesbach
Sie werden ja die Räume zur genüge haben - brauchten also eigentlich keine Abbildung daraus, aber einen herzlichen Pfingstgruß sollten Sie doch auch haben ganz für Sie allein und beste Wünsche für gute Erholung - von Ihrem Maler Erich Heckel"; 15,5 x 10,5 cm; frei hinter Glas gerahmt (46 x 41,5 x 6,5 cm)
Lit.: Mechthild Lucke/Andreas Hüneke "Die Wandbilder im Angermuseum zu Erfurt" "Erich Heckel Lebensstufen", Abb. und Text Seite 119 ff
- Dokumente "Erich Heckel" von Karlheinz Gabler, Belser Verlag 1983; S. 182-187; 1922 ging Kaesbach als Direktor an das Angermuseum in Erfurt und bot Heckel an den gewölbten Raum zur Ausmalung anzubieten;Zitat.² "Heckels Raumgestaltung wurde ein zyklisches Ganzes, eine Art Lebensfries aus Sinnbildern, zugleich eine große Huldigung an die Freunde, vor allem des George-Kreises". Zitatende. Er bemalte insgesamt 120 qm in einer Secco-Malerei aus Kalk-Caseinfarbe.und schlief dort im Raum um morgens mit dem ersten Licht beginnen zu können"; Zitatende. Abb.: S. 185/186
Provenienz: ehemals Sammlung Dr. W. Kaesbach, danach Privatsammlung Bodensee
guter, nicht beschädigter Zustand;
wir danken Frau Ebner/Nachlass Erich Heckel für die freundlichen Auskünfte
Nach vollständigem Zahlungseingang steht Ihre ersteigerte Ware zur Abholung bereit. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben Ihre ersteigerte Ware selbst abzuholen bieten wir Ihnen verschiedene Versandoptionen an.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit der Verpackungsfirma MBE zusammen. Nach Eingang des Rechnungsbetrages werden Ihre Objekte an MBE weitergegeben, fachmännisch für Ihren Versand vorbereitet und mit UPS oder DHL versendet.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an MBE wenden.
Mail Boxes Etc.
Gottlieb-Daimler-Str. 7
78467 Konstanz
+49 – (0)7531 – 28 44 670
info@mbe-kn.de
Wir arbeiten seit Jahren mit mehreren Speditionen zusammen. Bitte setzten Sie sich mit unserem Haus in Verbindung. Wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl und Beauftragung einer professionellen Spedition behilflich.
Vorbesichtigung: 30.9.-4.10.2023 täglich von 14-19 Uhr
Preview: 30.9.-4.10.2023 daily 2-7 pm
Januar 2023
Your question has been sent to the auctioneer.
There was an error sending your enquiry, why not try again later
Heckel, Erich (Döbeln 1883 - 1970 Hemmenhofen/Radolfzell)
"Die Verbindung"; Erfurt 1922; Darstellung von Mann und Frau als Akt in Deckfarben/Gouache; Szene/Teilabschnitt der Raumausmalung im Angermuseum zu Erfurt; Postkarte, rückseitig wie folgt von Hand beschriftet
"Lieber Kaesbach
Sie werden ja die Räume zur genüge haben - brauchten also eigentlich keine Abbildung daraus, aber einen herzlichen Pfingstgruß sollten Sie doch auch haben ganz für Sie allein und beste Wünsche für gute Erholung - von Ihrem Maler Erich Heckel"; 15,5 x 10,5 cm; frei hinter Glas gerahmt (46 x 41,5 x 6,5 cm)
Lit.: Mechthild Lucke/Andreas Hüneke "Die Wandbilder im Angermuseum zu Erfurt" "Erich Heckel Lebensstufen", Abb. und Text Seite 119 ff
- Dokumente "Erich Heckel" von Karlheinz Gabler, Belser Verlag 1983; S. 182-187; 1922 ging Kaesbach als Direktor an das Angermuseum in Erfurt und bot Heckel an den gewölbten Raum zur Ausmalung anzubieten;Zitat.² "Heckels Raumgestaltung wurde ein zyklisches Ganzes, eine Art Lebensfries aus Sinnbildern, zugleich eine große Huldigung an die Freunde, vor allem des George-Kreises". Zitatende. Er bemalte insgesamt 120 qm in einer Secco-Malerei aus Kalk-Caseinfarbe.und schlief dort im Raum um morgens mit dem ersten Licht beginnen zu können"; Zitatende. Abb.: S. 185/186
Provenienz: ehemals Sammlung Dr. W. Kaesbach, danach Privatsammlung Bodensee
guter, nicht beschädigter Zustand;
wir danken Frau Ebner/Nachlass Erich Heckel für die freundlichen Auskünfte
Nach vollständigem Zahlungseingang steht Ihre ersteigerte Ware zur Abholung bereit. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben Ihre ersteigerte Ware selbst abzuholen bieten wir Ihnen verschiedene Versandoptionen an.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit der Verpackungsfirma MBE zusammen. Nach Eingang des Rechnungsbetrages werden Ihre Objekte an MBE weitergegeben, fachmännisch für Ihren Versand vorbereitet und mit UPS oder DHL versendet.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an MBE wenden.
Mail Boxes Etc.
Gottlieb-Daimler-Str. 7
78467 Konstanz
+49 – (0)7531 – 28 44 670
info@mbe-kn.de
Wir arbeiten seit Jahren mit mehreren Speditionen zusammen. Bitte setzten Sie sich mit unserem Haus in Verbindung. Wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl und Beauftragung einer professionellen Spedition behilflich.
Vorbesichtigung: 30.9.-4.10.2023 täglich von 14-19 Uhr
Preview: 30.9.-4.10.2023 daily 2-7 pm
Januar 2023
Tags: Erich Heckel