Auction closed
Frankfurt
Live webcast

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 - 16:00 CET
  • 10:00 - 16:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 19.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Venue address

Bleichstrasse 42, Frankfurt, 60313, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)69 282779

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Porcelain (109)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
109 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 109 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Speiseservice, Meissen, teils Pfeifferzeit, mit korallrotem Rand, wie: je elf Menueteller und tiefe Teller, 14 Kompottschalen, vier Platten, zwei ...

Lot 231

Meissen, wie:

Meissen, wie: Milchgießer, Punktzeit, florales Dekor, o.G.; zwei Mokkatassen mit Untertassen, Zwiebelmuster bzw. Gelber Hofdrache; Teller, purpurf...

Korbschale, Meissen, um 1900, Spiegel mit Blumenbouquet, durchbrochener Rand, D = 29 cm, restauriert (39941/15)

Zwei Teller, Meissen, Gelber Hofdrache, mit durchbrochenem Rand, D = 21 cm (39941/12)

Tafellaufsatz, Meissen, 19.Jh., Brandenstein, mit Blumendekor, H = 13 cm, D = 24,5 cm (39771/8)

Figur, Meissen, um 1900, "Gärtnerin", H = 14 cm, Blattwerk bestoßen (39918/1)

Meissen, "Gärtnerjunge mit Früchtekorb", Modell 60352, H = 13,5 cm /56 (39874/135)

Vase, Meissen, "Meise und Schmetterling", H = 26 cm; Vase, Meissen, kobaltblauer Rand, Blumenbouquet, H = 17 cm (39566/81)

Teekanne und drei Teller, Meissen, um 1920, mit grünem Streifendekor, D = 20,5 cm, je restauriert bzw. bestoßen (39863/13)

Schale, Meissen, Spiegel mit Blumenbouquet, Fahne mit vergoldetem, teils poliertem Reliefdekor, D = 29 cm (39566/82)

Meissen, verschiedene Blumendekore, meist o.G., wie: vier Teetassen (bestoßen); Kaffeetasse mit Untertasse, vierpassig (bestoßen, Griff geklebt); ...

Sechs Teller, Stadt Meissen, Zwiebelmuster, mit durchbrochenem Rand, D = 22 cm (39941/13)

Schale auf Standfuß, Meissen, 19.Jh., Muschelreliefdekor, teils vergoldet, D = 25 cm, restauriert, bestoßen, Gold berieben (39863/17)

Schale, Meissen, Pfeifferzeit, vergoldete Reliefkartuschen mit Blumenbouquets, D = 30 cm (39863/12)

Cachepot mit Untersetzer, Meissen, Blumendekor, H = 13 cm; Trompetenvasen, Meissen, Pfeifferzeit, Blumendekor, H = 17 cm; Trompetenvase, Meissen, ...

Lot 245

Meissen, wie:

Meissen, wie: Dose, vierpassig, Gelbe Rose, L = 13 cm; Dose, Rote Rose, D = 10 cm; Ascher und zwei verschiedene Teller, D = 12,5 cm bis 19,5 cm; T...

Drei verschiedene Vasen, Meissen, Zwiebelmuster (2) und Blumenbouquet, H = 14 cm, 15 cm und 19 cm (39941/10)

Zwei Deckelvasen, Meissen, Blumenbouquets, H = 26 cm (39941/16)

Drei tiefe Teller, Meissen, Blumenbouquets, D = 21 cm (39941/11)

Paul Scheurich (1883-1945) für Meissen, "Amor", weiß, H = 14 cm (39941/7)

Tasse, Meissen, Marcolini, Tischchendekor; Ascher, Meissen, Rote Rose; Tasse, Blaumarke, Reserven mit bäuerlichen Motiven, je Gebrauchsspuren bzw....

Zwei Dosen, Meissen: Blumenreserve auf kobaltblauem Fond bzw. Blumenbouquet, D = je 13 cm (39874/50)

Teller, Meissen, 19.Jh., Muschelrelief in Blau, Streublumen, D = 22 cm, Gold berieben; zwei Teller, Meissen, Marcolini, Fahne mit purpurfarbenem S...

Meissen, verschiedene Dekore, wie: Teedose, Consommé-Deckeltasse, Blattschale, Muschelschale, Mokkatasse mit Untertasse, Ascher, zwei Vasen, H = 6...

Kratervase, Meissen, mit kobaltblauem Randdekor und Blumenbouquets, H = 19 cm (39874/37)

Amphorenvase, Meissen, Weinlaubdekor, H = 36 cm /50 (39874/130)

Figur, Meissen, "Flötenspielerin", H = 25 cm, bestoßen, loses Teil liegt bei (39941/2)

Meissen, verschiedene Dekore, wie: Teedose, H = 14 cm; Dose, vierpassig, und Vase, je Zwiebelmuster, rot und Gold staffiert, L = 13 cm bzw. H = 6,...

Speiseserviceteile, Meissen, meist um 1900, Indisch Purpur, wie: acht Menueteller; zwei ovale Platten, L = 28,5 cm; drei verschiedene Schalen, D =...

Meissen, teils Pfeifferzeit, Streublümchen, mit breitem Goldrand, wie: fünf Kaffeetassen mit Schwanenhalsgriffen; zehn Untertassen; zehn Kuchentel...

Ludwig Zepner für Meissen, zwei Vasen, 70er Jahre, weiß, reliefiert, H = 20 cm und 25 cm *mit /22* (36239/21)

Meissen, Weinlaub, wie: Tafelaufsatz, mit durchbrochenem Rand, H = 15 cm, D = 19 cm; drei verschiedene Platten, L = 27,5 cm bis 30 cm; drei Teller...

Albin Döbrich (1872-1945) für Wien Augarten, Entwurf 1925, "Spanische Hofreitschule Courbette", H = 29 cm, mit ebonisiertem Sockel, H = 4,5 cm (3...

Höchst, verschiedene Dekore, wie: Urnenvase, H = 39 cm, ohne Deckel; Deckelvase, H = 30 cm; zwei Vasen, H = 15 cm und 18 cm; Gruppe, "Der verloren...

Figur, Royal Kopenhagen, "Fischerjunge", H = 19 cm (39789/11)

Teeservice, Japan, passend mit Lithophanieboden, für sechs Personen (21) (39859/8)

Tischlampenumbau aus Petroleumlampe, Meissen, vor 1886, Zwiebelmuster, Metallmontierungen bronziert (39918/2)

Tischlampe, Porzellanfuß Herend, zwei Blumenbouquets, mit passendem Schirm, H = 74 cm, Kabel zweiadrig (39879/3)

Tischlampe, Porzellanfuß Herend, Rothschild, mit passendem Schirm, H = 74 cm, Kabel zweiadrig /3 (39879/63)

Tischlampe, Porzellanfuß Höchst, "Landschaft", H = 76 cm, zweiflammig, dazu Tischlampe, Porzellanfuß KPM Berlin, weiß, einflammig, H = 41 cm (3987...

Tischlampe, Fuß als Kaffeekanne, Meissen, 19.Jh., Zwiebelmuster, einflammig, H = 43 cm (39863/34)

Adelbert Niemeyer (1867-1932) für Schwarzburger Werkstätten, Tischlampe, weißer Schaft mit schwarzem Dekor, einflammig, H = 40 cm, Fassung ausgebr...

Karl Himmelstoß (1872-1967) für Rosenthal, Entwurf 1913, "Festreigen", Tischlampe mit Porzellanfuß, weiß, zweiflammig, H = 63 cm, restauriert, bes...

Deckenlampe, Rosenthal, mit blauem und Golddekor, vier anhängende Leuchtkörper in Glockenform, je einflammig, D = 33 cm, H = 105 cm (39863/50)

Dose, KPM Berlin, Kurland, weiß, D = 14 cm; Schale, Meissen, Weinlaubdekor, D = 13 cm; Deckelschale auf Standfuß, Limoges, mit stilisiertem floral...

Illuminierte Keramikhäuser als Weihnachtsdekoration, dazu drei Porzellanskulpturen, Rosenthal, "Hasen", H = 5 cm (2) und 14 cm (39950/2)

Dose, Herend, Apponyi Grün, D = 11 cm, Blütenknauf bestoßen; drei Dosen und vier Schalen, Wedgwood, Reliefdekor; zwei Vasen, Schindler Glas, Israe...

Zwei Dosen und zwei Ascher, darunter Rosenthal, je mit Widmung "Johann Lafer" bzw. "Restaurant Le Val d'Or"; Vase, Hutschenreuther, H = 19 cm; zwe...

Loading...Loading...
  • 109 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots