Auction closed
Landshut
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 - 309)

  • (Lots: 310 - 701)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 16:00 CET
  • 10:00 - 16:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Venue address

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 871 276698-0

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

700 item(s)
  • List
  • Grid
  • 700 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Ein Vorhängeschloss - 19./20. Jh. Eisen. Mit Schlüssel. 17 x 10,5 cm.

Ein Vorhängeschloss - 19./20. Jh. Eisen. Mit Schlüssel. 14,5 x 9 cm.

Großes Vorhängeschloss - Deutsch, 20. Jh. Eisen, Messingbeschläge. Mit zwei Schlüsseln. Beschriftung "Karl Strunk", "KS", "1941", "Breslau 23". 16...

Vier Schlüsselanhänger - Silber, Eisen, zwei aus Metall. Eine mit Glaube-Liebe-Hoffnung-Motiv. L. 6-10 cm.

Vier Schlüsselanhänger - Drei in Silber, eine in Metall. Zwei davon mit Patrona-Bavaria-Medaille. L. 9-18 cm.

Drei Schlüsselanhänger - Zwei in Silber, einer Metall. Blattvoluten- bzw. filigranes Korbmotiv und römischer Kriegerkopf im Profil, letzterer gema...

Vier Schlüsselanhänger - Silber, zwei in Eisen mit Feinschnittgravur. Mit Gedächtnismedaille Maximilians, König von Bayern anlässlich der Wiederhe...

Drei Schlüsselanhänger - Silber. Graviertes Rosetten- bzw. Blumenvasenmotiv und Medaille mit deutschem Herold, sign. "Helfricht". Leicht best. L. ...

Drei Schlüsselanhänger - Zwei in Silber, einer in Messing mit Metallhaken, verzinkt. Verschlungenes Kordel- bzw. Blumenkorbmotiv, letzterer Anhäng...

Drei Schlüsselanhänger - Silber, Bronze, Metall. Mit Blumenkorbmotiv bzw. Floraldekor bzw. mit Patrona-Bavaria-Medaille von 1773 mit anhängender G...

Vier Schlüsselanhänger - Silber (800) bzw. Metall, tw verzinkt. Lyramotiv bzw. Floraldekor. Der Gürtelhaken mit Gliederkette mit zweitem Gürtelhak...

Fünf Schlüsselanhänger - Zwei in Silber (800), drei in Metall, verzinkt. Ornamentdekor, einer mit Namensmarke "Stadel". Alterungsspuren. L. 5,5-10...

Vier Schlüsselanhänger - Einer in Silber, zwei versilbert, einer verzinkt. Lyra- bzw. Glaube-Liebe-Hoffnungsmotiv, einer mit vierreihiger Erbskett...

Vier Schlüsselanhänger - Zwei in Silber, zwei in Metall. Darunter Dürer- und Patrona-Bavaria-Medaille. Zwei besch. L. 6,5-10,5 cm.

Uhrenkette, Nadelanhänger und Ehren-Ansteckzeichen - Silber bzw. Weißmetall. Uhrenkette mit farbig emaillierten Kettengliedern, Ehrenzeichen mit f...

Gürtelschließe - 18./19. Jh. Bronze/Eisen. Mit umwickeltem Kugelkettendekor. L. 7,5 cm.

Ein Paar Türbänder - 17. Jh. Schmiedeeisen, Gravurdekor. L. je 37 cm.

Drei Türbänder - 18. Jh. Schmiedeeisen. L. je 32 cm.

Zwei Türbänder, 1 Türbeschlag, 1 Türgrif - 17. Jh. Schmiedeeisen. Gravierter Ornamentdekor. Besch., rep. L. 22-51 cm.

Lot 561

Türbeschlag

Türbeschlag - 17. /18. Jh. Schmiedeeisen. Rechteckig mit aufgenietetem Blatt- und Rosettendekor, Aussparung für Türgriff, gebogter Umriss. L. 27 c...

Schranktürschloss - 17./18. Jh. Schmiedeeisen. Mit einer Falle, mit Schlüssel. L. 22 cm.

Zwei Türbänder - 17./18. Jh. Schmiedeeisen. Mit Scharnier. L. max. 54-74 cm.

Lot 564

Türschloss

Türschloss - 18. Jh. Schmiedeeisen. Mit durchbrochenem Rocaillebeschlag. Zwei Griffe, Vollabdeckung, zwei Schlüssel. Rest., erg. L. 28 cm.

Schranktürschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Vollabdeckung, Rankenwerkgravur, mit zwei Fallen, Profilrand. Mit Schlüssel. L. 20 cm.

Großes Türschloss - Schmiedeeisen. Mit zwei Griffen, verdecktes Schlüsselloch. Ein Schlüssel. L. 23 cm.

Schranktürschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Ohne Abdeckung, mit zwei Griffen und Schlüssel. Besch. L. 24 cm.

Lot 568

Türschloss

Türschloss - 17./18. Jh. Schmiedeeisen. Mit Vollabdeckung aus Messing, graviert, zwei Griffe, durchbrochener Rankenwerkdekor, verdecktes Schlüssel...

Schranktürschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Durchbrochener Rankenwerkumriss, gravierte Teilabdeckung. Mit Schlüssel. L. 26 cm.

Schranktürschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Durchbrochener Rankenwerkumriss, gravierte Teilabdeckung. Mit Schlüssel. L. 26 cm.

Schranktürschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Teilabdeckung mit Gravurdekor. Mit Kapelle, zwei Fallen und Schlüssel. Rep. L. 24 cm.

Schranktürschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Gravierter, aufgenieteter Blattdekor. Mit Schlüssel. L. 24 cm.

Lot 573

Truhenschloss

Truhenschloss - 17./18. Jh. Schmiedeeisen. Vollabdeckung mit symmetrischem Rankenwerkdekor. Tw. erg. Mit Schlüssel. L. 25 cm.

Schranktürschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Teilabdeckung mit Gravurdekor. Mit zwei Fallen und Schlüssel. Bodenplatte und Schlüssel erg. L. 29 cm.

Lot 575

Türschloss

Türschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Schlüssel erg. L. 27 cm.

Lot 576

Truhenschloss

Truhenschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Schlüssel erg. L. 24 cm.

Lot 577

Türklopfer

Türklopfer - Historismus. Eisen. Symmetrisches Knorpelwerk. L. 18 cm.

Lot 578

Schrankschloss

Schrankschloss - 17. Jh. Schmiedeeisen. Durchbrochener, symmetrischer Doppeladlerdekor. Min. rep. Schlüssel erg. L. 20 cm.

Lot 579

Türklopfer

Türklopfer - Historismus. Eisen. Symmetrischer Knorpelwerkdekor. L. 20 cm.

Lot 580

Türklopfer

Türklopfer - 19. Jh. Eisen. Symmetrisch geschweifter Beschlag mit Ring. L. 13 cm.

Zwei Türscharniere - Im Renaissancestil, Historismus. Schmiedeeisen. Bänder mit durchbrochenem, graviertem Rankenwerkdekor. L. je 51 cm.

Zwei Türscharniere - Im Renaissancestil, Historismus. Schmiedeeisen. Bänder mit durchbrochenem, graviertem Rankenwerkdekor. L. je 51 cm

Zwei Türscharniere - Im Renaissancestil, Historismus. Schmiedeeisen. Bänder mit durchbrochenem, graviertem Rankenwerkdekor. L. je 51 cm.

Drei Türscharniere - Im Renaissancestil, Historismus. Schmiedeeisen. Bänder mit geätztem, geschwärztem Arabeskendekor. L. je 42 cm.

Zwei Türscharniere - Im Renaissancestil, Historismus. Schmiedeeisen. Bänder mit geätztem, geschwärztem Arabeskendekor. L. je 42 cm.

Sechs Schlüssel - 18.-20. Jh. Eisen. L. 9-16 cm.

Lot 587

Vier Schlüssel

Vier Schlüssel - 19.-20. Jh. Eisen. Einer vermutlich romanisch. L. 16-25 cm.

Lot 588

Kruzifix

Kruzifix - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, farbig gefasst. Dreinageltypus ohne Lendentuch, Kreuzenden mit Kugeldekor. INRI-Schild aus Blech. Alterungs...

Christus am Kreuz, sog. Pest-Christus - Tirol, 18. Jh. Holz, übergangene Farbfassung. Corpus Christi als Dreinageltypus, bedeckt mit Wundmalen. Am...

Zwei Engelsköpfe - Süddeutsch, 18./19. Jh. Holz, übergangene Farb- und Goldfassung. Besch. H. je 19 cm.

Zwei Engelköpfe - Süddeutsch, 18./19. Jh. übergangene Holz, Farb- und Goldfassung. Besch. H. je 19 cm.

Lot 592

Engelskopf

Engelskopf - Süddeutsch, 18./19. Jh. Holz, übergangene Farb- und Goldfassung (gelackt). Besch. H. 20 cm.

Hl. Bischof Ambrosius von Mailand - 19. Jh. Holz, Farb- und Goldfassung. Standfigur des Heiligen mit seinen Attributen Buch und Bienenkorb, der fü...

Lot 594

Engel

Engel - 19. Jh. Holz, rückseitig gehöhlt, übergangene Farb- und Goldfassung. Mit Tuchdraperie, gestikulierend. Besch., rest. H. 55 cm.

Lot 595

Engelskopf

Engelskopf - Süddeutsch, 18./19. Jh. Holz, übergangene Inkarnat- und Goldfassung. Mit asymmetrischem Flügelpaar. Leicht best., rest. H. 29 cm.

Hl. Notburga und hl. Wendelin - Süddeutsch, 19. Jh. Holz, vollrund ausgeführt, Farbfassung. In regionaler Kleidung, als Standfiguren auf Sockel mo...

Hl. Anna mit Maria und Evangelist Johannes - 19. Jh. Holz, Farb- bzw. Goldfassung. Neben der hl. Mutter Anna stehende Maria, ein Buch haltend. Hl....

Lot 598

Leuchterengel

Leuchterengel - Süddeutsch, 19. Jh. Holz, Inkarnat- und Goldfassung. Schwebend, mit beiden Händen den Leuchter in Füllhornform tragend. Besch. H. ...

Schmerzensmutter und hl. Apostel - 18./19. Jh. Holz, Farbfassung. Besch., ein Sockel erg. H. 25-27 cm.

Hl. Johannes von Nepomuk - Süddeutsch, um 1800. Holz, Farbfassung. In kontrapostischer, gestikulierender Haltung, auf Sockel mit vergoldeten Flamm...

Lot 601

Hl. Wendelin

Hl. Wendelin - Alpenländisch, 19. Jh. Holz, übergangene Farbfassung. Mit Hirtenschippe, Beutel, Umhängetasche und einem Rind zu seinen Füßen. Min....

Loading...Loading...
  • 700 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots