Viewing by appointment from Monday, 12 April 2021 onwards
Auction closed (2 day sale)
Cologne
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-326)

  • (Lots: 350-869)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.94%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 2236384340

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Collectables (111)
Remove filter
111 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 111 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

4 kleine Röhrenradios1) Geatron, um 1928, AEG, 4 Röhren, Langwelle und Mittelwelle, 125-230 Volt Wechselstrom, für externen Lautsprecher, Bakelitg...

4 Röhrenradios mit Holzgehäusen1) Kobra KB 305 AC, 1931, Kolster Brandes Ltd, Großbritannien, 4 Röhren, Langwelle und Mittelwelle, 100-250 Volt We...

Ortsempfänger Loewe "OE333", ab 1927Berlin Steglitz, Holzgehäuse, Röhre 3NF (Heizfaden in Ordnung), mit Steckspulen und Anschlußkabeln, guter Zust...

5 Röhrenradios1) Siemens 45W, um 1921, Siemens & Halske, 5 Röhren, Langwelle und Mittelwelle, Wechselstrom, für externen Lautsprecher, Holzgehäuse...

4 Radios in BakelitgehäusenJeweils Netzbetrieb, integrierte Lautsprecher. 1) Columbus 94W, 1933, Hersteller: Roland Brandt, Berlin, 4 Röhren. - 2)...

4 deutsche Röhrenradios, um 19331) Nora W320L, 4 Röhren, Langwelle und Mittelwelle, 120-240 Volt Wechselstrom, dynamischer Lautsprecher, Holzgehäu...

Radio Owin E 229, um 1928Hersteller: Owin, Hannover. 3-Röhren-Empfänger, Batterie, für Lautsprecher, Holzgehäuse mit Ebonitplatte, mit Kabeln. - D...

Sehr große Sammlung magischer Augen für Röhrenradios22 x EM80 - 26 x EM11 - 21 x EM34 - 33 x EFM11 - 1 x EFM1 - 1 x C/EM2 - 1 x EMM801 - 18 x UM11...

4 interessante Bausatzradios, um 19291) Frankreich, 5 Röhren (1 Röhre fehlt), Batteriebetrieb, großes Eichengehäuse, Breite 65 cm. - 2) Vermutlich...

4 seltene deutsche Röhrenradios, um 19301) Lange L21, Voigtländische Radio-Gesellschaft, 4 Röhren (Re074, Re034, R3084 und Re134), Langwelle, Mitt...

4 interessante Bausatzradios, um 19301) Frankreich, 6 Röhren (5 fehlen), Batteriebetrieb, Eichengehäuse, Breite 59 cm. - 2) Deutschland, 4 Röhren ...

3 amerikanische Röhrenradios1) Neutrowound Super-Power, 1927, Hersteller: Neutrowound Radio Mfg. Co., USA. 6-Röhren-Empfänger, Batterie, für Lauts...

2 deutsche Röhrenradios, um 19301) Seibt EW 496, 5 Röhren, Langwelle und Mittelwelle, 125-220 Volt Wechselstrom, 2 Trommelskalen, für externen Lau...

4 interessante Bausatzradios, um 19301) Frankreich, 8 Röhren (fehlen), Batteriebetrieb, großes Mahagonigehäuse, Breite 73 cm. - 2) Deutschland, 4 ...

4 Telefunken-Radios mit Bakelitgehäusen1) Modell 231WL, um 1932, Telefunken Deutschland, 4 Röhren (komplett), 110-240 Volt Wechselstrom, Langwelle...

4 Röhrenradios1) Philips Junior V6A, um 1937, Philips Belgien, 5 Röhren, 3 Wellenbereiche, Wechselstrom, eingebauter Lautsprecher, Bakelitgehäuse,...

Singvogeldose von Karl Griesbaum in emailliertem Gehäuse, um 1950Triberg, Deutschland. Federwerkantrieb mit Schlüsselaufzug, Vogel mit rot schille...

Tischdrehorgel "Ariosa II", um 1900Organette mit Notenringen, Hersteller: "Leipziger Musikwerke Phönix, Schmidt & Co"., mit 18 Zungenstimmen, schw...

Walzendrehorgel von Wilhelm Bruder Söhne, um 1910Kleine Flötenorgel, 20 Töne, 2 Register, 40 Pfeifen, bestiftete Holzwalze von Heinrich Voigt, Org...

Riesen-Ariston in Schrankform mit 27 Platten und Tisch, um 1900Hersteller: Paul Ehrlich, Leipzig. 36 Harmonium-Stimmen, für Platten aus Karton mit...

Plattenspieldose Polyphon, um 1900Nr. 9269, Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten Ø 39,8 cm, Stahlkamm 77-tonig (komplett), Nußbaumgehäus...

Plattenspieldose "Kalliope Nr. 50G", um 1900Mit 6 Glocken (abschaltbar), für Blechplatten 23,5 cm, Stahlkamm mit 49 Tönen (komplett), Glocken absc...

Musikautomat Polyphon Nr. 104 mit 46 Platten, um 1900Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten 50 cm, Münzbetrieb (Einwurf 5 Reichspfennig), ...

Großer Plattenwechsel-Automat "Regina Modell 34" für 12 Platten, um 1903Serien-Nr. 65583, Hersteller: Regina Music Box Company, Rahway, USA, für 6...

Musikautomat Symphonion "Lipsia", um 1900Hersteller: Symphonion Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten Ø 27 cm, 84 Töne in 2 Kämmen (komplett), sei...

Regina Nr. 26 (Folding Top) für Platten von 52,7 cm, um 1902Hersteller: Regina Music Box Company, New York. 130-toniger Doppelkamm (komplett), Eic...

Seltene Plattenspieldose Diamond Celesta, um 1895Hersteller: Pietschmann & Sohn, Berlin. Für Blechplatten Ø 39,6 cm, 76 Töne im Stahlkamm (komplet...

Symphonion mit Glockenspiel Nr. 48K, um 1903Symphonion Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten 25,5 cm, 48 Tonstufen inklusive 6 Glocken (abschaltba...

Musikautomat Polyphon Nr. 104, um 1900Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten 50 cm, Münzbetrieb (Einwurf 5 Reichspfennig), 118-toniger Dop...

Musikalischer Weihnachtsbaumständer "Gloriosa" mit Obstschale, um 1895Hersteller: "J.C. Eckhard, Stuttgart", mit Kalliope-Musikwerk für Blechplatt...

Musikautomat Symphonion No. 2N, um 1900Hersteller: Symphonion Musikwerke, Leipzig. Blechplatten von 21 cm, 60 Töne in 2 Kämmen (komplett), Nußbaum...

Plattenspieldose Polyphon Nr. 45, um 1905Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten Ø 39,8 cm, 154-toniger Doppelkamm (komplett!), aufwendig g...

Phonographenwecker von Lioret und Farcot, 1895Seltener französischer Phonograph "Le Merveilleux" für Zelluloid-Zylinder mit 30 Sekunden Spieldauer...

Vox-Standgrammophon mit Chinoiserie-Gehäuse, um 1925Vox-Schallplatten- und Sprechmaschinen-AG, Berlin. Schwarz poliertes Gehäuse, 3 Seiten und Dec...

Trichtergrammophon Parlophon mit Münzautomatik, um 1910Carl Lindström AG, Deutschland. Münzeinwurf 10 Deutsche Reichspfennig (12 Münzen dabei), au...

Phonograph Pathé Concert Modell 5, um 1912Musikautomat mit Münzeinwurf, elektrischer Antrieb, zum Abspielen von Tiefenschrift-Schallplatten bis 35...

Jugendstil-Trichtergrammophon, um 1910Vermutlich Deutschland, helles Eichengehäuse, 3 Seiten mit Girlanden verziert, Glimmerschalldose, Metalltric...

Münz-Grammophon Symphonion, um 1910Symphonion Musikwerke, Leipzig. Münzeinwurf 10 Reichspfennig, Eichengehäuse mit Original-Firmen­schild und Juge...

Standgrammophon Aeolian Vocalion mit Chinoiserie-Gehäuse, um 1920Aeolian Company, London. Mahagonigehäuse in der Art eines chinesischen Tempels, 3...

Musikbox "Wurlitzer 1080" mit 24 Original-Platten, 1947Maße: ca. 85 x 147 x 62 cm, Gestaltung: Paul Fuller, für 24 Platten. 220V-Anschluß, funktio...

Bildschallplatten, Musikpostkarten und ähnliches1) 6 Miniatur-Schallplatten auf Motivkarton, Hersteller: Talking Book Corporation, New York, um 19...

Voix-Célestes-Walzenspieldose, um 188012 Melodien, begleitet von 17 Zungenstimmen, 60 Töne im Stahlkamm (beide Kämme sind komplett, ein Zahn im Ba...

Schweizer Walzenspieldose, um 1885Gamme Nr. 879, zehn populäre Melodien, 42 Töne im Stahlkamm (komplett, mindestens eine Spitze sauber ersetzt), M...

Schweizer Walzenspieldose, um 1890Vermutlich von Junod, Nr. 5088, 12 Melodien, 62 Töne im Stahlkamm (komplett, einige Spitzen sauber ersetzt), Zit...

Bodenstanduhr mit Carillon und Mondphase, um 1800Graviertes Messingschild, Ø 39 cm, signiert: Jo. Friedrich Steen, römische Stunden, arabische Min...

Bilderuhr mit Musikwerk, um 1850Frankreich, Nr. 5570, Öl auf Leinwand, betitelt, "Vue des Côtes de Istrien, Italy" (sic), mit Darstellung von Schi...

Walzenspieldose mit Schlüsselaufzug von Nicole Frères, um 1850Hergestellt für den britischen Markt. Nr. 16416, 6 zumeist irische und schottische M...

Österreichische Bilderuhr mit Darstellung der Kapitulation von Világos, um 1860Öl auf Metall (nicht unter Schwarzlicht geprüft), emailliertes römi...

Walzenspieldose mit Trommel und Glocken, um 1890Nr. 82/89, vermutlich von Cuendet, 10 populäre Melodien und Teile aus Opern, begleitet von Trommel...

Walzenspieldose von Mermod Frères, um 1890Nr. 19912, 6 Melodien inklusive "Liebe Freundin" von Strauss und "So wie Du" von Waldmann, 72 Töne im St...

Französischer Singvogel-Automat "Jardinière" von Blaise Bontems, um 1890Vogel mit braunem Gefieder. Kopf, Schwanz und Flügel sind beweglich. Feder...

Loading...Loading...
  • 111 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots