Specialty Auctions of »Technical Antiques«, »Photographica & Film«
Auction closed
Cologne
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-563)

Viewing dates

  • By appointment only

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.94%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Venue address

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 2236384340

Refine your search

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
254 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 254 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Arriflex-Zoom Pan-Cinor, um 1965Berthiot, Paris. Zoom-Objektiv in Arriflex-Fassung für 35mm- und 16mm-Kameras. Daten: "Pan-Cinor" 3,8/38-155 mm, G...

Vierklang-Kinogong Zeiss Ikon, um 1955Stuttgart, Elektro-Gong Typ 35-02, 4 Klangstäbe in Metallschacht, elektromagnetischer Tonabnehmer zum Anschl...

XOX-Bauchladen, 1950er JahreDeutschland, "XOX Biskuits", Holz mit Verkleidung aus Kunststoff, 2 Etagen, Geldfach, mit Original-Trageriemen, Maße 5...

Historische Objektive in Messingfassungen1) Pathé, Paris. In gefüttertem Lederetui, innen mit Golddruck "Pathé Frèrès Extra Lumineux", 4 Objektive...

Vierklang-Kinogong Wandel & Goltermann, um 1960Elektro-Gong F55, 4 Klangstäbe in Metallschacht, elektromagnetischer Tonabnehmer zum Anschluß an Rö...

Projektionskopf "L’Educateur", um 1905E. Mollier, Paris. Messing-Projektionskopf eines 35mm-Tischkinematographen aus der Frühzeit des Films, wie s...

Tisch-Kinematograph "Optica", um 1925Optica-Gesellschaft, Berlin. Tisch-Projektor für 35mm-Film auf 250m-Aluminiumspulen. Schrittschaltwerk: Malte...

4 anamorphotische Projektionsvorsatzoptiken, um 19551) Carl Zeiss Jena. Nr. 37335, "Prokimaskop", verstellbarer Spiegelanamorphot (keine Linsen nö...

Kinofilmprojektor "Ernemann II", um 1930Zeiss Ikon, Dresden. Kinotheaterprojektor für 600m-Spulen in Feuerschutztrommeln. Bildschaltwerk: Malteser...

Kinofilmprojektor "F.H. 66", um 1950Frieseke & Hoepfner, Erlangen. Kino-Theatermaschine für 1200m-Spulen in zwei Feuerschutztrommeln. Antrieb durc...

UFA Heim-Kino, um 1922Universum-Apparate, Berlin. Tischkinematograph für 35mm-Filme auf 300m-Spulen (zwei Stück und Filmfragment dabei). Objektiv:...

Liesegang-Wanderkino, um 1924Ed. Liesegang, Düsseldorf. Wanderkino für 35mm-Filme auf 300m-Spulen. Bildschaltwerk: "Schläger", gekuppelt mit einer...

Projektionskopf mit Demo-Funktion, um 1937Eugen Bauer, Stuttgart. Projektionskopf der Kino-Theatermaschine "M 7", umgebaut zur Betrachtung der Mal...

Siemens 2000, um 1960Siemens, Berlin. 16mm-Filmprojektor für bis zu 600m-Spulen (2 Stück vorhanden). Lichtquelle: Niedervoltlampe 375 Watt, Vor- u...

Loading...Loading...
  • 254 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots