Lot

88

Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische

In Sale 160 - Art - Antiques - Asian Art - Jewell...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)6101 8211 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 1 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 2 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 3 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 4 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 5 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 6 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 7 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 8 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 9 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 1 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 2 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 3 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 4 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 5 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 6 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 7 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 8 of 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische - Image 9 of 9
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Bad Vilbel
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische Fayencen Friedrich Goldscheider, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 Braunschweig - 1938 Wien), 1910-20, im Sockel vertieft signiert "Beaumé ", Steingutscherben glasiert, polychrom staffiert, Bodenunterseite mit schwarzer Adler-Stempelmarke F.G.Vienna , dreizeilig gepresster Nummer 3878/119/2 und gepresster reliefierter Skulpturen-Marke, stehender Hund an linker Hinterhand restauriert, partiell leichte Glasurschäden (insbesondere am Sockel), H./B.ca.20/29,5 cm

Borzoi Pair on Rectangular Pedestal - First Viennese Terracotta Factory and Atelier for Artistic Faience Friedrich Goldscheider, designed by Wilhelm Bormann (1885 Braunschweig - 1938 Vienna), 1910-20,signed in the pedestal : ''Beaumé'', earthenware glazed, polychrome painted, bottom side with black eagle-stamp FGVienna, three-lines pressed number 3878/119/2 and pressed relief sculptures stamp, standing dog, on left hindquarters restored, partially slight glaze damage (especially at the base), H./B.ca.20/29.5 cm
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Erste Wiener Terrakottafabrik und Atelier für künstlerische Fayencen Friedrich Goldscheider, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 Braunschweig - 1938 Wien), 1910-20, im Sockel vertieft signiert "Beaumé ", Steingutscherben glasiert, polychrom staffiert, Bodenunterseite mit schwarzer Adler-Stempelmarke F.G.Vienna , dreizeilig gepresster Nummer 3878/119/2 und gepresster reliefierter Skulpturen-Marke, stehender Hund an linker Hinterhand restauriert, partiell leichte Glasurschäden (insbesondere am Sockel), H./B.ca.20/29,5 cm

Borzoi Pair on Rectangular Pedestal - First Viennese Terracotta Factory and Atelier for Artistic Faience Friedrich Goldscheider, designed by Wilhelm Bormann (1885 Braunschweig - 1938 Vienna), 1910-20,signed in the pedestal : ''Beaumé'', earthenware glazed, polychrome painted, bottom side with black eagle-stamp FGVienna, three-lines pressed number 3878/119/2 and pressed relief sculptures stamp, standing dog, on left hindquarters restored, partially slight glaze damage (especially at the base), H./B.ca.20/29.5 cm

Sale 160 - Art - Antiques - Asian Art - Jewellery

Sale Date(s)
Venue Address
Friedrich-Ebert-Str. 2
Bad Vilbel
61118
Germany

General delivery information available from the auctioneer

Gerne übernehmen wir für sie das Verpacken und Versenden ihrer ersteigerten Objekte.

Wir versenden weltweit.

We would be happy to pack and ship your auctioned items for you.

We ship worldwide.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions