Auction closed (2 day sale)
Chemnitz
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 0001-1497)

  • (Lots: 1498-2821)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 17.85%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Bergstr. 70, Chemnitz, 09113, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3718577437

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

2793 item(s)
  • List
  • Grid
  • 2793 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Silber mit schauseitiger Vergoldung sowie Stadtmarke Nürnberg und Meister Heinrich Gottfried Anton Hammon (*1656 †1726, wird 1682 Meister), vgl. K...

Meister Georg Friedrich Fournier (*1773/74 †1832), Quelle Berliner Goldschmiede Wolfgang Scheffler, 2 einflammige Leuchter mit konischem Schaft, A...

Deutsch, um 1680, Silber, Nürnberger Beschauzeichen, Meistermarke Jacob Pfaff (*1646 Augsburg †1708 Nürnberg, Meister seit 1677), vgl. Germanische...

Silber, Tremolierstich, Meistermarke Johann Leonhart Allmann (Meister ab 1733, †1775), Augsburg um 1743/45, runde leicht bombierte Form mit 2 drei...

Silber, Tremolierstich, Meistermarke Johann Konrad Stauber (Meister ab 1735, †1760), Augsburg um 1741/43, vertiefter Fond, glatte Fahne sowie gewe...

Silber, Tremolierstich, Hofjuwelier Sick Stuttgrat, schlichte massive Ausführung mit lanzettlichen Griffen, dabei 12 Speisegabeln, 12 Suppenlöffel...

Silber, Tremolierstich, Meistermarke Johann Jakob Petrus (Peters, wird um 1667 Meister), Augsburg um 1674/80, konische sich nach unten verjüngende...

punziert, Silber 800/835 deutsch mit Halbmond & Krone sowie Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, ca. 1430 Gramm, vierteiliges Kernstück in Zylinderform...

Caran d'Ache Swiss Made, dreiteiliges Silber Schreibset mit Metall Clip, in facettierter und mit feinem Dekor verzierter Form, dabei je ien Kugels...

punziert, Silber Denmark, 2 einflammige Leuchter in verschiedenen geometrischen Ausführungen, H ca. 5 und 7 cm

dabei 2 Messer mit verschieden ausgeführten Silbergriffen, punziert 13 Lot dazu Satz von 3 Jugendstil Speiselöffel punziert, Silber 800 dt. mit Ha...

mehrfach punziert Silber 925, England Sheffield Jemas Dixon & Sons 1897, ca. 28 Gramm, Ovalform mit durchbrochen gearbeitetem in 4-facher Symmetri...

Metall verchromt, innen lackiert, großer gegliederter Korpus mit Godronierung und Taillierung sowie ausschwingendem Reliefrand, beidseitig mit Dra...

Silber verschieden mit 13 Lot und 800 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 380 Gramm, dabei 2 Biedermeier Löffel in schlichter Form, teils mit Monogramm...

Metall versilbert, WMF Straußenmarke ab 1910, große runde geradlinige Form mit Perlrand, InnenØ ca. 11,5 cm, aussen Ø ca. 18,5 cm, Gebrauchssp.

Metall vernickelt, konische sich nach oben verjüngende Form mit Rillen- und geomtrischem Band verziert, 3-teiliges Kernstück mit 2 Kannen sowie ei...

Lot 560

Butterdose

Metall versilbert, 3-fach punziert, rechteckige Butterglocke mit Glaseinsatz und Stülpdeckel ausgeführt, ca, 18,5 x 13,5 cm, leicht patiniert

Metall versilbert, beides gemarkt WMF, dabei großes Serviertablett um 1910, in ovaler Form mit brocken Zügen und Gravur *Auf frohes Wiederschaun K...

Metall versilbert, 90er Silberauflage WMF nach 1927, Posten von 9 Speisegabeln , 9 Speisemesser mit WMF Nirosta Klinge und 6 Suppenlöffel mit klas...

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Bruckmann & Söhne Heilbronn, ca. 616 Gramm, Satz von 12 Suppenlöffel in klassischer Biedermeie...

dabei versilbertes Tafelbesteck mit je 6 Speisegabeln und -messer, ausgestellte Griffe mit Palmettenabschluss dazu Satz von 6 Kaffeelöffel in Juge...

Lot 565

WMF Schatulle

Metall versilbert, WMF 1935/65, rechteckiger taillierter Korpus mit Scharnierdeckel und Zedernholz ausgeschlagen, ca. 16,5 x 13 cm, H ca. 5 cm, Ve...

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Bruckmann & Söhne Heilbronn, ca. 84 Gramm ohne Messer, dreiteiliger Bestecksatz mit Suppenlöff...

versilbert, reich mit verschlungenem Floralwerk und Fischreiher graviertes Fischvorlegebesteck, an gedreht geschnittenen Elfenbeingriffen ausgefü...

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone und Gebrüder Petersfeldt Berlin, ca. 25 Gramm, runde taillierte Form mit Perlrand, mit Namens- und M...

dreiteilig punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Bremer Silberwarenfabrik in leichter Navettenform mit Wellenzier, je ein Suppenlöff...

punziert, Silber 835 dt. mit Halbmond & Krone sowie Lutz & Weiss Pforzheim, vierteilige schlichte Art Deko Garnitur mit eckigem Handspiegel, Stiel...

Metall versilbert, WMF, dabei Satz von 7 Schnaps- und 2 größeren Bechern in konischer Form, H ca. 4 und 10,5 cm dazu ein Flaschenuntersetzer mit R...

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone und Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, ca. 93 Gramm, runde gewelltrandige Form mit durchbrochen gearbei...

punziert, Silber 835 dt. mit Halbmond & Krone sowie Wilkens, einflammiger flach auf quadratischem mit Godronierung ausgeführtem Sockel, H ca. 3,5 ...

punziert Silber 935, spitz zulaufende hexagonal facettierte Form mit feiner Fischhaut Guillochierung, leicht gedrückte Kappe mit bekrönter ligiert...

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone swie Gebrüder Dingeldein Hanau, fein durchbrochene Saleirenhalreung in Ovalform auf 4 Akanthusblattf...

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Koch & Bergfeld Bremen, ca. 36, Gramm, Satz von 6 Mokkalöffel mit gedrehten Griffen und Tierhu...

Lot 577

Tafelaufsatz

Metall verchromt, gestufter Rundfuß mit Relieffries, zentrale Halterung von der 3 Schalen in Blattform mit ca. 13 cm Ø abgehen, H ca. 23 cm, Gebra...

Metall verchromt, Satz von 6 durchbrochen gearbeiteten Teeglashalten, in leicht gedrehter Form mit Henkel und mit ausschwingenden Glaseinsätzen, H...

Lot 579

Silberleuchter

punziert, Silber 835 dt. mit Halbmond & Krone sowie Forster & Graf Schwäbisch Gmünd, ca. 300 Gramm, zweiflammiger Tafelleuchter in facettierter Fo...

Metall versilbert, gemarkt WMF 1925/35. zylindrischer nach unten eingezogener Koprus auf Rundfuß, korbumwickelter Henkel, Scharnierdeckel mit Bern...

Metall versilbert und vergoldet, Satz von 6 Likörkelchen mit flacher leicht bauchiger Kuppa auf Stengel und Rundfuß, H ca. 12,5 cm dazu rechteckig...

Metall versilbert, Untersetzer Paar mit Weinreben Reliefrand und Bacchus im Fond, Ø ca. 17 cm, patiniert

punziert, Silber 800, ca. 47 Gramm, Gebäckzange reich mit Rosen und Blattwerk verziert, L ca. 15 cm

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 173 Gramm, Satz von 6 Mokkalöffel sowie je eune Zuckerzange, Tortenheber, Anbietgabel und Zucke...

überwiegend Metall versilbert, dabei Satz von 12 Wellner Kaffeelöffel Modell Mozart sowie je 2 Fischgabeln und -messer dazu Wellner Satz von 11 Ka...

punziert, Silber 835, dabei 3 zweiteilige Salatbestecke mit hellblondem und braunem Horn an verschieden verzierten Silbergriffen ausgeführt dazu j...

je punziert Alpacca, dabei schlichte Form mit zartem Geflecht und gewelltem Rand sowie Innenfutter, ca. 16 x 7,5 cm, Länge mit geeckter Gliederket...

Metall versilbert, punziert Meriden Britannia Company USA sowie Quadruple Plate sowie Modellnr. 1989 und teils 139 20, dabei 5-teoliges Kernstück ...

Metall vernickelt, Metallwarenfabrik Heimendahl & Co (vorm. Heimendahl & Keller) Hilden, mehrfach geeckter Aufsteller mit Stabrand und Henkel ca. ...

versilbert, 90er Silberauflage, gemarkt WMF Württembergische Metallwarenfabrik nach 1927, Modell 1500, alte Chippendale Form, lanzettliche Griffe ...

versilbert, rechts unten monogrammiert, rechteckiges Wandrelief mit Darstellung des Handels u. der Industrie teils stark plastisch hervortretend, ...

Metall versilbert, dreiteiliger Kaffeekern in Zylinderform mit umlaufendem Riffelband, dabei je eine Kaffeekanne, Sahnekännchen und Zuckerdeckeldo...

Metall versilbert, 2 Verschlüsse gemarkt WMF Württembergische Metallwarenfabrik nach 1927, figürlich als Gänselieschen bzw. Herr mit einem Schwein...

unged. punziert, geprüft, detailreich ausgeführter Fohund auf pinkfarbener Steinkugel sitzende, diese von 3 Drachen umschlungen sowie mit Stand au...

Silber zweifach russich punziert, konische sich leicht nach unten verjüngende Form mit umgeschlagenem Rand, umlaufende Handgravur in 4 Kartuschen,...

Silber vierfach russich punziert, konische sich leicht nach unten verjüngende Form mit umgeschlagenem Rand, umlaufende Handgravur in 3 Kartuschen,...

Silber vierfach russich punziert, konische sich leicht nach unten verjüngende Form mit umgeschlagenem Rand, umlaufende Handgravur in 4 Kartuschen,...

Silber vierfach russich punziert, konische sich leicht nach unten verjüngende Form mit umgeschlagenem Rand, umlaufende Handgravur in 4 Kartuschen,...

Silber zweifach russich punziert, konische sich leicht nach unten verjüngende Form mit umgeschlagenem Rand, umlaufende Handgravur in 4 Kartuschen,...

punziert Silber 925, ca. 39,65 Gramm, sowie Philipp Stark und Hermann Behrnd Dresden, kleien Ziervase in gedrehter Barockform, H ca. 5,5 cm

punziert Silber 800 bzw. 830, ca. 43,2 Gramm, achtfach geeckter Serviettenrinf der Bremer Silberwarenfabrik, ca. 5,5 x 2,5 x 3 cm sowie Becher in ...

punziert, Silber 835 dt. mit Halbmond & Krone sowie Bruckmann & Söhne Heilbronn, Gewicht ca. 63,25 Gramm, runde ausschwinge Schalenform auf kurzem...

punziert Silber 900, ca. 45,15 Gramm, ausschwingende Form mit dezentem Releifrand, Ø ca. 11 cm, etwas patiniert

Loading...Loading...
  • 2793 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots