Auction closed (2 day sale)
Niederwiesa
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1435)

  • (Lots: 1436-2782)

Viewing dates

  • 10:00 - 17:00 CET
  • 10:00 - 17:00 CET
  • 10:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 21.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Online-Auktion OHNE Saalpublikum, Im Rittergut am Barockschloss Lichtenwalde, Schlossallee 7, Niederwiesa, 09577, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 37206 889030

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

Creator / Brand

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
2779 item(s)
  • List
  • Grid
  • 2779 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Satz Jugendstil Südweinkelche farbloses Glas in die Form geblasen und von Hand beschliffen, optisch facettierte gemodelte Kuppa mit umlaufendem Sc...

Satz Jugendstil Likörkelche farbloses Glas in die Form geblasen und von Hand beschliffen, optisch facettierte gemodelte Kuppa mit umlaufendem Schl...

Satz Kristallglas Untersetzer farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, aufwendiges Kerb- und Fächerschliff-Dekor, runde Form ...

Biedermeier Rubinkrug Böhmen um 1830 farbloses Kristallglas mundgeblasen, rubiniert und von Hand beschliffen, leicht gekugelter und beschliffener ...

Biedermeier Monogramm Becherglas um 1840 leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, leicht gekugelter Stand, Zylinderform mit verschmolzenem Lippen...

Monogramm Pokalglas um 1900 leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, sich nach unten verjüngende Kuppa mit verschmolzenem Lippenrand, in den Kurz...

bemalte Branntwein - Flasche 18. Jhd. leicht schlieriges Glas mundgeblasen, Boden mit Abriß, okotgonal geeckte Flaschenform mit gerundeten Schulte...

antiker Römer Rheinland 17. Jhd. grünes Glas mundgeblasen, der gesponnen Trompetenfuß ist mit Abriß, darüber erhebt sich der oben offene Hohlschaf...

Walzenkrug Wurzen um 1745 farbloses Glas mundgeblasen, leicht eingezogener Boden mit Abriß und umlaufendem Zinnstandring, Zylinderkorpus mit versc...

Lot 1571

Paperweight

Paperweight farbloses Kristallglas mundgeblasen, Kugelform mit geschnittenem Boden, mit rot und weißen Pulvereinschmelzungen sowie eingestochenen ...

Lot 1572

Paperweight

Paperweight farbloses Kristallglas mundgeblasen, runde Boutonform mit geschnittenem Boden, mit rose und weiß spiralförmigen Pulvereinschmelzungen ...

Lot 1573

Paperweight

Paperweight farbloses Kristallglas mundgeblasen, Eiform mit geschnittenem Boden, mit zum Teil grün und blau verzierter eingestochener Luftspirale,...

Lot 1574

3 Paperweights

3 Paperweights farbloses Kristallglas mundgeblasen, Kugelform mit geschnittenem Boden, je mit verschieden farbigen Pulvereinschmelzungen sowie ein...

Lot 1575

3 Paperweights

3 Paperweights farbloses Kristallglas mundgeblasen, Kugelform mit geschnittenem Boden, je mit verschieden farbigen Pulvereinschmelzungen sowie ein...

Lot 1576

3 Paperweights

3 Paperweights farbloses Kristallglas mundgeblasen, Kugelform mit geschnittenem Boden, je mit verschieden farbigen Pulvereinschmelzungen sowie ein...

Lot 1577

Sabino Flakon

Sabino Flakon aus opalisierendem Pressglas, signiert Sabino Paris, ovoide Form mit 5 verschiedenen leicht bekleideten Schönheiten und zapfenförmig...

Engel Flakon signiert 1987 farbloses Glas mit Rauchquarz-Innenüberfang, signiert Matthew Buechner sowie datiert 1987, mit satinierter Oberfläche i...

Flakon mit Schneemalerei um 1920 grünes in die Form geblasenes Glas, Flakon in optisch strukturierter Form einer Glocke auf Metallstand und -montu...

Millefiori Flakon Italien um 1920 farbloses Kristallglas mundgelasen und endveredelt, geschnittener Boden, mintgrün überfangener Flakon in Baluste...

Uranglas Flakon um 1920 grünes Uranglas in die Form geblasen, in sechsfacher Symmtrie gegliederter Facettenkorpus in stilisierter Glockenform, Höh...

Lot 1582

Engel Flakon

Engel Flakon farbloses Glas mit Rauchquarz-Innenüberfang, Matthew Buechner, in schlanker stilisierter Engelform gearbeiteter Flakon, vom Rundstand...

Baccarat Flakon Caron *With Pleasure* farbloses Glas mundgeblasen, gemarkt Baccarat France, Bottle Made in France sowie Nr. 38, leicht gebauchte d...

Art Deko Flakon um 1930 farbloses Kristallglas mundgeblasen, geschnittener Boden mit angephastem Rand, geometrisch gegliederter Form partiell ebon...

Apfel Flakon monogrammiert 1956 farbloses Kristallglas mundgeblasen , der geschnittene Boden ist monogrammiert KoHa und datiert 16.3.56, der Flako...

DeVilbiss Flakon mit Zerstäuber um 1920 farbloses Glas mundgeblasen und am Boden gemarkt DeVilbiss Made in USA, der nach unten elegant im Stil ein...

Eichhörnchen Flakon farbloses in die Form geblasenes Glas, Flakon in Form eines Eichhörnchens auf rundem Bakelitverschluss, H ca 8,2 cm, aus Samml...

Lot 1588

Elefant Flakon

Elefant Flakon rauchquarzfarbenes in die Form geblasenes Glas, Flakon in Form eines Elefanten auf rundem Bakelitverschluss, H ca 6 cm, ca. 45 Gram...

Flakon *Niederwald-Denkmal* farbloses Glas in die Form einer runden Flachflasche geblasenm schauseitig aufgelegtes Messingmedaillon von ca. 4 cm Ø...

Flakon mit Bastgeflecht runder Flachflaschenkorpus aus Glas von ca. 4,5 cm Ø, komplett mit feinem Bastgeflecht ummantelt, Höhe mit inneliegendem G...

Golddekor Flakon um 1900 farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, Flakon in Barockform gegliederter Facettenkorpus, der gesch...

DeVilbiss Flakon um 1930 farbloses Glas mundgeblasen, über dem mit Klebeetikett *DeVilbiss Made in USA* versehenen Rundfuß erhebt sich der geglied...

Stabflakon um 1900 farbloses Kristallglas mundgeblasen, der Stabflakon mit gedrehter Godronierung mit Facettenabschluss, hier ist die Vergoldung b...

Flakon Paar in Schatulle um 1920 farbloses Kristallglas mundgeblasen, geschnittener Würfelkorpus von ca. 25 x 25 mm ist mit angephasten Kanten und...

Stabflakon um 1900 farbloses Kristallglas mundgeblasen, der Stabflakon ist mit Kerb- und Schälschliff facettiert sowie rautenförmig verziert, der ...

Lot 1596

Flakon Paar

Flakon Paar aus grünem bzw. gelbem Glas je mit Metallschraubverschluss in navettenförmiger Kapselform gearbeitet, Länge ca. 4 cm, ges. 2 Stück, au...

Flakon mit Silberkappe England 1887 aus blauem Glas mit Schraubverschluss in Silber, dieser 4-fach punziert England, Birmingham 1887 Charles May s...

Glas Flakon mit Silber farbloses Glas in die Form geblasen, gedrehter Zylinderkorpus von ca. 22 mm Ø, geschnittener Boden, Silber-Montur mit Schar...

Puderflakon mit Silberkappe aus smaragdgrünem facettiertem Glas navettenförmig gearbeitet, mit Montur, Streueinsatz und gewölbtem Scharnierdeckel ...

Art Deko Flakon um 1930 hellblau opakes Glas, pentagonal geeckte Facettenform von ca. 27 x 13 mm, Länge mit Messingmontur, -kettchen und Kugelstop...

Amphoren Glasflakon um 1920 schwarzopakes Glas mundgeblasen, dier Amphoren Flakon Korpus mit leicht gedrehtem Hals ist mit irisierenden Krösel-Ein...

Flakon in Perlmutt Schatulle farbloses Kristallglas mundgeblasen, der zylindrische Korpus ist von Hand umlaufend facettiert beschliffen, Länge mit...

Mikromosaik Tischspiegel um 1900 der Spiegel in Form einer Malerpalette ist mit einem Klappaufsteller umseitig gearbeitet, die Schauseite ist reic...

3 Poschinger Glasteile farbloses Kristallglas mundgeblasen, mit rosé- und grünfarbenem Innen- sowie weißopakem Aussenüberfang, dabei 2 Fußbecher u...

3 beschliffene Kristall Teile farbloses Kristallglas mundgeblasen, kobaltblau überfangen und von Hand beschliffen, dabei 2 leicht verschiedene Tri...

Historismus Kristall Pokal um 1880 farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener beidseitig angephaster Stand und Ra...

Art Deko Turmalin Vasenpaar turmalingrünes Glas mundgeblasen, geschnittenre Boden, hochovoide Form mit gerundeten Schultern, Entwurf Wilhelm Wagen...

Design Saft Set 1960er Jahre farbloses Glas in leicht gebauchter Form, je mit weißem Gitterwerk sowie gelben, roten, grünen und blauen Punkten sow...

Historismus Krug Konvolut um 1880 farbloses Kristallglas form- und mundgeblasen und teils von Hand beschliffen, Posten von 54 verschieden ausgefüh...

WMF Ikora Vase und Schale farbloses Glas, dert Boden je leicht gekugelt mit plan geschnittenem Stand, Vase mit eingeschmolzener weiß gepuderter ro...

Vase mit Akt im Mattschnitt zitronengelbes Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener Boden mit angephastem Rand, schlanke ...

Satz Rauchglas Schalenkelche 1960er Jahre rauchquarzfarbenes Glas mundgeblasen, Satz von 6 Klechen mit flacher sich nach oben etwas verjüngender K...

Biedermeier Kelchsatz mit Tablett um 1840 farbloses Glas mundgeblasen, Satz von 4 leicht bauchigen ovoiden Kelchen auf kurzem schaft und Scheibenf...

Jugendstil Kännchen Steinzeug mit hellblauem Würfeldekor auf beigerabenem Grund, konische sich nach oben verjüngende Form mit Stülpdeckel, Kanneni...

Jugendstil Dose *Pflaumenzweig* Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke *J&C Copenhagen*, runde leicht gebauchte Form mit Stülpdeckel dies...

Art Deko Deckeldose Steinzeug mit Präge- und Stempelmarke Made in Czechoslovakia, geschrägte Rundform mit überkragendem Pagodendeckel, vergoldeter...

Lot 1617

Keramikschale

Keramikschale brauner Scherben verschieden braunfarbig glasiert und im Fond mit Hahn verziert, runde Schale mit geschrägtem Rand, Ø ca. 33,5 v,. H...

Design Keramik Kanne brauner Scherben mit Ritzmarke, Monogramm *OL* für Otto Lindig (4. Januar 1895 in Pößneck † 4. Juli 1966 in Wiesbaden) war ei...

Dame mit Barsoihund - Fasold & Stauch Porzellan mit roter Manufakturmarke Porzellanfabrik Fasold & Stauch in Bock-Wallendorf sowie Modellnr. 17013...

Lot 1620

2 Ens Vögel

2 Ens Vögel Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Karl, Ens Porzellan Volkstedt, Modellnr. 5792 bzw. 5793, 2 naturalistisch auf Astsocke...

Meissen Trichtervase *Blütenbouquet* Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf 19. Jhd., Preß- u. ...

Loading...Loading...
  • 2779 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots