LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed (3 day sale)
Berlin
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1168)

  • (Lots: 1200-2679)

  • (Lots: 2680-4161)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 20:00 CEST
  • 10:00 - 20:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (30) 8216979
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
3054 item(s)
  • List
  • Grid
  • 3054 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Wackelpagode als Chinesin. Sitzend und mit beweglich montiertem Kopf, Zunge und Händen. Reiche, polychrome Bemalung mit Gold. Stempelmarke Kämmer,...

Leuteritz, Ernst August Doppelschlangenhenkelvase. Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig qualitätvolle Blumenbouquetmalerei. Reiche Glanz...

Leuteritz, Ernst August Doppelschlangenhenkelvase. Schau- und rückseitig qualitätvolle Blumenbouquetmalerei. Reiche Glanzgoldstaffage und -ränder....

Leuteritz, Ernst August Doppelschlangenhenkelvase. Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig großes Rosenbouquet in qualitätvoller, bunter We...

Kaendler, Johann Joachim Buntspecht auf Baumsockel. Bunt bemalt. Flügel rest. und plastisches Blattwerk besch. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. ...

Leuteritz, Ernst August (1818 Fischergasse – Meißen 1893) "Große Prunkvase". Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig großes Blumenbouquet i...

Dreiflammige Girandole, Meissen. Mehrpassiger Sockelfuß, Schaft und Leuchterarme mit reichem, teils halbplastischen Rocaillenrelief sowie applizie...

Paar Kerzenleuchter, Meissen, je zweiflammig und mit feuervergoldeter Bronzemontage. Auf durchbrochen gearbeitetem Rocaillensockel männliche bzw. ...

Kaendler, Johann Joachim Paar Skulpturen "Gärtner" und "Gärtnerin". Bunt bemalt. Plastische Blatt- und Blütenapplikationen, teils l. besch. Geritz...

Beistelltisch im Rokokostil. Porzellan. Runde Platte mit geschweiftem Rand auf Balustermittelsäule mit dreipassigem Fuß. Reiches, goldstaffiertes ...

Paar prunkvolle Flakons mit Stopfen. Balusterform mit "Juwelenbesatz", vier plastischen Männer- sowie Frauenköpfen, bunter Blumenmalerei mit Gold ...

Prunkdeckelvase. Amphorenform mit Rocaillengriffen. Kobaltblauer Fond mit Golddekor und bunt gemalten, mythologischen Darstellungen "Telemach auf ...

Tête-à-Tête im Empirestil, Fürstenberg, achtteilig. Teils mintfarbener Fond mit bunt gemalten Blumengirlanden, Goldreliefdekor. Bestehend aus: Ker...

Sammlung von zehn Weihnachtstellern, Rosenthal. Je mit unterschiedlichen Dekoren bzw. Bemalungen unter der Glasur. Jahrgänge 1933 bis 1942 durchge...

Sieben Teller mit Weichmalerei, KPM Berlin, "Rocaille". Bunte Rosen in Weichmalerei, Goldrand. 1 Lippe mit Ausschliff. Szeptermarke mit rotem Reic...

Skulptur eines Geigers, Meissen. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Schnecke rep, kl. Brandriss. Nach einem Modell von J.J. Kaendler. Schwertermarke...

Kaffeekernstück und sechs Teetassen mit Untertassen, Herend, "Osier". Bunte Bemalung "Rothschild". Goldränder. Bestehend aus: Kaffeekanne, Zuckerd...

Skulpturengruppe "Die Entführung Europas", Meissen. Bunt bemalt, goldstaffierter Rocaillensockel. Best., fehlende Schwanzspitze. Nach einem Modell...

Kaffeeservice für zwölf Personen, Meissen, "Alt Osier", 39-teilig. Bunte Malerei "Blume 2". Bestehend aus: Kaffeekernstück und zwölf Kaffeegedecke...

Korbschale und zwei Teller, Meissen. Verschiedene Formen. Indisch Malerei in Purpur bzw. purpurne Blumenbouquetmalerei mit Gold. Schwertermarke Me...

Skulptur "Allegorie des Sommers", Meissen. Weiß. Form-Nr. 61063. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 3. Wahl. H. 14 cm.

Zwei Pferdeskulpturen, Rosenthal. "Pferdefohlen", Fritz von Graevenitz (Entwurf um 1928) und "Fohlen", W. Münch-Khe (Entwurf von 1937). Bunte Unte...

Lot 203

Otto, Lothar

Otto, Lothar Zwei Skulpturen "Reh" und "Strauß". Bunte Aufglasurmalerei. Form-Nr. 311, Entwurf von 1913 und Form-Nr. 327. Rosenthal, je 1928. Je 1...

Zierteller, KPM Berlin. Glatte Fahne mit gewelltem Rand. Vollflächige, polychrome Bemalung einer sommerlichen Landschaft mit antiken Ruinen und zw...

Tintenfass mit Untersetzer, Meissen. Mehrpassig gebaucht. Reiche, gelb geschuppte Drachenmalerei mit Purpurstaffage. Goldränder teils berieben, St...

Speiseservice für mindestens vier Personen, KPM Berlin, "Reliefzierat mit Spalier", 20-teilig. Fahne mit Goldranken, Goldränder. Bestehend aus: Je...

Sieben flache Teller und Schale mit Weichmalerei, KPM Berlin, "Neuglatt". Fahne mit Golddekor und drei Partien mit bunten Blumen in Weichmalerei. ...

Drei div. Teller und Korbschale, KPM Berlin. Bunte, florale Weichmalerei bzw. naturalistisch gemalte Birnen mit Beeren. Goldränder (beim kleinsten...

Paar Prunk-Kaffeetassen mit Untertassen, KPM Berlin, "Neuzierrat". Glanzgoldornamente, -ränder und -staffage (l. berieben). Bunte Blumenbouquetmal...

Paar Suppen-, drei Speiseteller und einzelne Tasse, KPM Berlin, "Kurland". Mintfarbener Fond mit Goldgehänge (dreimal radiertes Dekor). Bunte Blum...

Lot 211

Empire-Tablett.

Empire-Tablett. Quadratisch mit goldener Felderaufteilung, darin bunt gemalte Bauernszenen bzw. Musikinstrumente in Gold. Gold berieben. Frankreic...

Amberg, Adolph (1874 Hanau - Berlin 1913), nach Braut als Europa auf dem Stier. Bunt bemalt. Nach dem Hochzeitszug als Tafelaufsatz zur Hochzeit d...

Amberg, Adolph (1874 Hanau - Berlin 1913), nach Bräutigam als römischer Krieger zu Pferde. Bunt bemalt. Li. Hinterbein des Pferdes mit Sprung und ...

Aigner, Richard (1867 München 1925) Skulpturengruppe "Liebesfrühling". Bunt bemalt. Auf Postament seitlich sign. "Richard Aigner München". Form-Nr...

Gies, Ludwig (1887 München - Köln 1966), nach "Mondschaf", als Paraphrase des Gedichtes von Christian Morgenstern, weiß. Entwurf aus dem Jahr 1926...

Schliepstein, Gerhard (1886 Braunschweig - Berlin 1963) "Weiblicher Akt", weiß. Modell-Nr. 574, Entwurf von 1930. Stempelmarke Rosenthal, 30er Jah...

Teller, Meissen, Reliefdekor "Brühl'sches Allerlei". Qualitätvolle, naturalistische Blumenmalerei. Goldrand und -staffage. Schwertermarke Meissen,...

Prunkschale, Meissen. Reiches, teils durchbrochen gearbeitetes Relief mit Rocaillen und Muscheln. Goldbronze teils berieben. Schwertermarke Meisse...

Flacher und tiefer Teller, Meissen, "Alter Ausschnitt" bzw. ausgestellte Fahne mit gewelltem Rand. Bunte Blumenmalerei. Goldrand (teils l. beriebe...

Sechs Speiseteller, Meissen, "Alt Ozier". Bunte Blumenmalerei (teils l. berieben). Goldränder (teils berieben, 1x ohne Goldrand). Gebrauchsspuren....

Kleine, runde Platte und flache Schale, Meissen, "Alt Ozier". Bunte Blumenmalerei und Goldränder (teils l. berieben). Gebrauchsspuren. Schwerterma...

Paar Teller, Meissen, "Alt Ozier". Bunte Blumenmalerei. Kapuzinerbrauner Rand. Gebrauchsspuren. Schwertermarke mit Punkt, Meissen, 1740-1780. 1. W...

Zwei runde Schalen und Platte, Meissen, "Alt Ozier". Bunte Blumenmalerei. Goldränder (teils stark berieben). 1 Schale mit starken Gebrauchsspuren,...

Flache, runde Schale, Meissen. Ansteigende Fahne, teils violett staffiert, mit drei Rocaillenkartuschen und gewelltem Rand. Bunte Blumenmalerei. G...

Sauciere, Meissen, "Alt Ozier" mit Henkeln und Füßen in Astform. Bunte Blumenmalerei. Goldrand. Gebrauchsspuren, Spitzen der Füße min. best. Schwe...

Zwei ovale Platten, Meissen, "Alter Ausschnitt", seitliche Handhaben mit Muschelrelief (1x äußerst min. best.). Bunte Blumenmalerei. Goldzahnkante...

Ovale Platte, Meissen. Ansteigende Fahne mit Korbrelief und hochgezogenem Rand. Bunte Blumenmalerei. Goldrand. L. Gebrauchsspuren und Lippenrand m...

Dose in Form einer Gurke auf Blatt, Kusnetzoff. Plastisch gearbeitet, der Stängel als Griff. Bemalung in verschiedenen Grüntönen, teils l. beriebe...

Ramm, Wilhelm (tätig 1848-1881 in Hannover) Zwölf Zierteller mit Chinoiserien. Im Spiegel in außerordentlich feiner, polychromer Malerei unterschi...

Lot 230

Paar Cachepots.

Paar Cachepots. Becherform mit seitlichen Rocaillengriffen, auf abgesetztem, runden Stand. Türkis glasierte Wandung mit teils beriebener Goldmaler...

Paar Jardinieren. Ovale, passig geschweifte Form mit seitlich reliefierten Rocaillenhandhaben und abgesetztem Stand. Kobaltblau glasierte Wandung ...

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945), nach "Maskentänzer" aus E.T.A. Hoffmanns "Erzählungen". Bunt bemalt. Narrenkappe und "Schwert"...

Mokka- oder Espressotasse mit Untertasse, KPM Berlin, "Kurland". Gehänge auf mintfarbenem Fond. Bunte Blumenmalerei mit Schmetterlingen. Goldrände...

Versace, Gianni für Rosenthal. Paar Kaffee- und Paar Teegedecke sowie Paar Streuer "Margueterie", in Schwarz und Gold. Hersteller Rosenthal. Desse...

Lot 235

Petri, Trude

Petri, Trude 18 Speiseserviceteile "Urbino", weiß. Bestehend aus: Je sechs Speise- und Suppentellern, Sauciere, ovaler Platte, runder Schale, Salz...

Lot 236

Petri, Trude

Petri, Trude Kaffeeservice "Urbino" für vier Personen, 16-teilig, weiß. Bestehend aus: Kaffeekanne, Gießer, Zuckerdose, Tableau und je vier Kaffee...

Lot 237

Petri, Trude

Petri, Trude Zwölf Teile "Urbino", weiß. Bestehend aus: Je zwei Tee- und Espressotassen mit Untertassen sowie vier Desserttellern, D. 19,5 cm. Sze...

Portraittasse mit Untertasse, KPM Berlin. Gefußte Glockenbecherform mit Campanerhenkel. Tasse schauseitig mit bunt gemaltem Portrait Fürst Blücher...

Teekännchen, Nymphenburg. Gedrückt kugelig mit Rocaillenhenkel und Tierkopfausguss. Bunte Blumen- und Früchtebouquetmalerei mit Insekten, Ränder m...

Kleine Kaffeekanne, Nymphenburg. Birnenförmig gebaucht auf rundem Stand. Rocaillenhenkel und spitze Schneppe. Bunte Blumen- und Früchtebouquetmale...

Loading...Loading...
  • 3054 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots