LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed (3 day sale)
Berlin
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-924)

  • (Lots: 950-2432)

  • (Lots: 2550-4150)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 20:00 CEST
  • 10:00 - 20:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (30) 8216979

Refine your search

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
2994 item(s)
  • List
  • Grid
  • 2994 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 2652

Kommodenuhr.

Kommodenuhr. Rechteckiges, vergoldetes Messinggehäuse mit überstehendem, profilierten Sockel und Dach. Rund facettverglastes (schließt nicht) vers...

Lot 2653

Empire-Pendule.

Empire-Pendule. Feuervergoldete Bronze. Hoher, zweiteiliger Rechtecksockel mit vier Füßen und umlaufend reliefiertem und ziseliertem Blattfries al...

Kaminuhr mit Paar Beistellern im orientalischen Stil. Rechteckiges, vergoldetes Messinggehäuse mit überstehendem, profilierten und ornamentierten ...

Kaminpendule mit Paar fünfflammigen Kandelabern. Weißer Marmor oder Alabaster mit vergoldeten Messingapplikationen bzw. vierarmiger/fünfflammiger ...

Tischuhr mit Weckfunktion "JAEGER MEMOVOX". Ovales bzw. rechteckiges Messinggehäuse, teils metallic-blau lackiert (min. best.). Beiges Zifferblatt...

Weltzeituhr, Kienzle. Messinggehäuse. Zifferblatt mit Zeitzoneneinteilung, darunter analoge Uhrzeit und vergoldete, römische Ziffern. Federaufzug....

Historismus-Pendule. Architektonisches Gehäuse aus schwarzem, wohl Onyx und rotem Marmor. Sockelabschluss mit vier Füßen, seitliche Löwenköpfe mit...

Limitierte Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS JUBILEE" Seltene Jaeger Le Coultre Atmos "JUBILEE", limitiertes Modell von 1979. Rechteckiges, fünfse...

Tischuhr im Stil Louis XVI. Architektonisches, rotes Marmorgehäuse (best.) mit Bronzezierbeschlägen und Vasenbekrönung (lose). Weißes Emailzifferb...

Tischuhr mit Paar Beistellern im Stil Louis XVI. Alabaster mit vergoldeten und reliefierten Bronzemontagen. Facettverglastes, eintüriges Gehäuse. ...

Prunkvoller Gründerzeit-Wandregulator "Pfeilkreuz". Architektonisches Nussbaumgehäuse mit Bronzeapplikationen in Form von Rosetten und Maskaron. E...

Lot 2663

Prunkpendule.

Prunkpendule. Vergoldete Bronze. Rocaillengehäuse mit bunt bemalten Porzellanplaketten, die große mit "Watteau"-Darstellung. Porzellanzifferblatt ...

Uhrengehäuse im Rokoko-Stil und Uhrwerk von Lenzkirch. Roter Marmor mit oliv-braun patinierter Bronze in Form von Rocaillen, Muscheln und plastisc...

Lot 2665

Wandregulator.

Wandregulator. Eintürig dreiseitig verglastes Nussbaumgehäuse mit gedrechselten Säulen, Puppen und gebogtem Dach sowie eingezogenem Abschluss. Wei...

Historismus-Prunkpendule mit Paar Beistellern. Architektonisches, rotes Marmorgehäuse mit vergoldeten bzw. versilberten Zierbeschlägen aus Metall....

Decaux, Pierre Antoine (1781-1824) Feine Empire-Säulenuhr. Mahagoni mit feuervergoldeten Bronzezierbeschlägen. Architektonisches Gehäuse, Aufsatz ...

Barocke Stockuhr von Mathias Kötl in Wien. Vierseitig verglastes (1 Scheibe wohl erg. und lose anbei), zweitüriges Holzgehäuse, ehemalige Schwarzl...

Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). Vergoldetes Holz mit aufgelegten Akanthuselementen aus vergoldetem Zinn. L. best., Kratzer. Falzmaß 34,5x 45,...

Satz von drei Biedermeier-Rahmen (1. Drittel 19. Jh.). Schlichtes Nussbaumfurnier. Kratzer, best. Falzmaß 34,5x 26 cm, Rahmenbreite 4,5 cm. Inlieg...

Stellrahmen im Rokokostil (Ende 19. Jh./um 1900). Gold-braun patinierte Bronze mit Blumen- und Rocaillenrelief, Kopfteil mit Krone. Holzrückwand m...

Stellrahmen im Empirestil (Ende 19. Jh./um 1900). Gold-braun patinierte Bronze mit Blumen- und Rocaillenrelief, Lorbeerbekrönung. Holzrückwand mit...

Lot 2704

Große Leiste.

Große Leiste. Holz, schwarz gelackt. Im Stil einer Münchner Leiste. Falzmaß ca. 48,5x 70,5 cm, Rahmenbreite ca. 10 cm.

Florentiner Goldstuckrahmen (um 1900). Ecken teils l. best. Falzmaß 50x 60, Rahmenbreite 12,5 cm. Inliegend modernes Ölgemälde "Winterlandschaft".

Klassizistischer Rahmen (um 1800). Patiniertes Holz mit Messing-Applikationen. Altersspuren. Falzmaß 30,5x 22,5 cm, Rahmenbreite 4 cm. Inliegend L...

Biedermeier-Wandspiegel (um 1830-1840). Furnierter Nussbaumrahmen mit Messing-Applikationen. Altes Spiegelglas. Altersspuren. 94x 62 cm.

Kleine Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). Best. Falzmaß 21,5x 31 cm, Rahmenbreite 3 cm. Inliegend Gouache einer Winterlandschaft, li. u. undeutl...

Geschnitzter Rahmen (18./19. Jh). Geblattet. Vergoldung (erg.). Best. Falzmaß 35x 43,5 cm, Rahmenbreite 5 cm.

Rahmen, Louis XV (Frankreich, 18. Jh.). Geschweifter Holzrahmen mit Restvergoldung über rotem Bolus (best.), geschnitzte Rocaillen (best.). Falzma...

Rahmen im Barockstil (20. Jh.). Holz, geschnitzt, teils rot bzw. golden gefasst. Falzmaß ca. 42,5x 33,5 cm, Rahmenbreite 7 cm. Inliegend Ölgemälde.

Rahmen im Barockstil (20. Jh.). Holz, geschnitzt, teils schwarz bzw. golden gefasst. Falzmaß ca. 36x 26,5 cm, Rahmenbreite 7 cm. Inliegend Ölgemäl...

Rahmen in Bastionsform (20. Jh.). Holz, vergoldet. Falzmaß ca. 43,5x 32 cm, Rahmenbreite 3 bis 5 cm. Inliegend Pastell.

Prunkspiegel im Stil Louis XVI. Holz mit vergoldetem Rocaillen- und Blumenrelief. 120x 75 cm.

Kleiner Prunkspiegel im Stil Louis XVI. Vergoldetes Holz mit Voluten-, Blumen- und Rocaillenrelief. Best. 69x 40 cm.

Rahmen (20. Jh.). Holz und Stuck, versilbert. Best. Falzmaß 46,5x 56, Rahmenbreite ca. 10 cm.

Klassizistischer Rahmen (wohl Russland, um 1800). Holz mit partiell alter Fassung und geschnitzten Applikationen (1x fehlend) über Metall. Verblat...

Spiegel (Ende 19. Jh./um 1900). Holz mit geschnitzten Ranken, Blüten und Blattwerk. L. best. Facettiertes Spiegelglas. 100x 75 cm.

Sideboard, USM Haller. Verchromtes Stahlrohr, schwarz lackiertes Metall. Korpus mit schwarzer Granitplatte (lose aufgelegt), zwei offenen Fächern ...

Lot 2801

Tronconi, Enrico

Tronconi, Enrico Deckenleuchte als überdimensionale Glühbirne, einflammig. Milchglaschirm, weiß lackierte Metallfassung. Kratzer. Innen mit Etiket...

Lot 2802

Tronconi, Enrico

Tronconi, Enrico Deckenleuchte als überdimensionale Glühbirne, einflammig. Milchglaschirm, orange-rot lackierte Metallfassung (Kratzer). Innen mit...

Sapper, Richard (1932 München - Mailand 2015) Tischleuchte "Tizio 50", einflammig. Gestell aus schwarz gelacktem Metall und schwarzem Kunststoff. ...

Lot 2804

Monici, Walter

Monici, Walter Tischklemmleuchte "TANGRAM", einflammig. Teils grün lackiertes Metall. Kratzer. Im Schirm Herstelleretikett LUMINA, made in Italy. ...

Lot 2805

Monici, Walter

Monici, Walter Tischklemmleuchte "TANGRAM", einflammig. Silber-grau lackiertes Metall. Kratzer. Im Schirm Herstelleretikett LUMINA, made in Italy....

Saarinen, Eero (1910 Kirrkonummi - Ann Arbor 1961), nach "Executive Armchair". Beige Stoffpolsterung, verchromtes Gestell mit Beinen. L. Gebrauchs...

Eames, Ray und Charles Armlehnstuhl "EA-108". Blauer Hopsack (stark verschmutzt), verchromtes Metallgestell. Schwarze Kunststoffgleiter. Kratzer. ...

Lot 2808

Loungesessel.

Loungesessel. Beine und Griffe aus gebeizter Eiche. Vollflächige Polsterung aus heller Wolle. Nach dem "Papa Bear"-Chair von Hans Wegner aus dem J...

Lot 2809

Loungesessel.

Loungesessel. Beine und Griffe aus gebeizter Eiche. Vollflächige Polsterung aus heller Wolle. Nach dem "Papa Bear"-Chair von Hans Wegner aus dem J...

Lot 2810

Hocker "Palle".

Hocker "Palle". Massives Kiefernholz. Verschmutzt, Kratzer, Trockenrisse. Hersteller KJ Pettersson & Söner, Schweden, 70er Jahre. Ca. 36x 60x 35 c...

Boesen, Viggo (1907 Dänemark 1985) Armlehnsessel Modell "107". Beine und gebogte Arme aus gebeizter Eiche. Polsterung aus heller Schafswolle. Gebr...

Saarinen, Eero (1910 Kirrkonummi - Ann Arbor 1961), nach Side table "Tulip". Weißer Aluminiumfuß und runde, weiß lackierte Holzplatte. Kratzer, be...

Buquet, Édouard-Wilfred, nach Tischleuchte "Buquet EB 28", einflammig. Vernickeltes und poliertes Metallgestell, schwenkbarer Arm und Leuchterkopf...

Gismondi, Ernesto (1931 Italien 2020) Stehleuchte "Aton terra", einflammig. Schwarz lackiertes Metall. Höhenverstell- und schwenkbarer Leuchterkop...

Rizzatto, Paolo (geb. 1941 Mailand) Stehleuchte "Costanza", einflammig. Dunkel patinierter Metallschaft und heller Kunststoffschirm. Gebrauchsspur...

Nelson, Georg (1908 Hartford - New York 1986), nach Beistelltisch "Tray table". Schwarz lackierte Holzschale auf verchromten Metallgestell. Kratz...

Sapper, Richard (1932 München - Mailand 2015) Tischleuchte "Tizio 50", einflammig. Gestell aus schwarz gelacktem Metall und schwarzem Kunststoff. ...

Sapper, Richard (1932 München - Mailand 2015) Tischleuchte "Tizio 50", einflammig. Gestell aus schwarz gelacktem Metall und schwarzem Kunststoff. ...

Castiglioni, Achille (1918 Mailand 2002) Hängeleuchte, Modell "Frisbi 850" für Flos, einflammig. Kunststoff und Metall. L. Gebrauchsspuren (schwar...

Sapper, Richard (1932 München - Mailand 2015) Tischleuchte "Tizio 50", einflammig. Gestell aus schwarz gelacktem Metall und schwarzem Kunststoff. ...

Wiinblad, Björn (1918 Kopenhagen - Lyngby 2006) Großer Künstler-Wandteppich "LA BELLE JARDINIERE", so bez. auf Etikett der Loom-Art Collection, Ex...

Jacobsen, Arne (1902 Kopenhagen 1972) Fünf "Butterfly"-Stühle. Holzschale aus gebogenem Schichtholz, mit Leder bezogen, verschromte Beine mit teil...

Loading...Loading...
  • 2994 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots