LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed (2 day sale)
Berlin
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 5000-)

  • (Lots: 7000-)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 20:00 CET
  • 10:00 - 20:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 30 821 69 79

Refine your search

Sale Section

  • Glas und Porzellan (506)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Porcelain (506)
Remove filter

Creator / Brand

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
506 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 506 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 5520

Ragoutterrine,

Ragoutterrine, "Neuer Ausschnitt". Porzellan. Blaues Zwiebelmuster. Stadt Meißen, um 1900. H. 18,5 cm.

4 Teile Porzellan, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Bestehend aus: Flacher, runder Schale (Rand besch.), Senftopf (Deckel fehlt)...

Lot 5522

5 Weingläser.

5 Weingläser. Farbloses Glas. Kuppa mit grün geätztem Kreuzrelief, facettierter Schaft. Goldränder. 1. Hälfte 20. Jh. H. 19 cm.

5 Champagnerflöten. Farbloses Glas. Konische Kuppa, Doppelnodus auf Scheibenfuß. 19. Jh. H. ca. 22 cm.

6 div. Weinrömer. Farbloses Glas. In verschiedenen Farben überfangene Kuppa mit Facettschliff. 20. Jh. H. 18 bis 21,5 cm.

Lot 5525

3 Teile Glas:

3 Teile Glas: Schweres Zierei (Boden sign.), Orrefors-Schale und Gießer im Stil Loetz. Farbloses bzw. farbiges Glas. 20. Jh. H. 10 bis 22 cm.

Paar kleine und große Spitzkelche. Farbloses Glas. Konisch mit eingestochenen Luftblasen, Goldränder. Lauenstein, wohl Anf. 20. Jh. H. 14 bzw. 18 ...

4 Teile Glas/Porzellan mit Silbermontage: Fernsehpreis der DDR (von Meissen), kobaltblaue Vase, Dose mit Deckel und Streuerset in Halterung. 20. J...

Lot 5528

Wappenpokal.

Wappenpokal. Farbloses Glas. Konische Kuppa mit Doppelwappen im Mattschliff, von Blumen umgeben. Hoher, gedrehter Schaft mit seitlichem Wulst (je ...

Lot 5529

Becher.

Becher. Farbloses Glas. Konische Kuppa mit Rehen in Landschaft im Mattschliff. Boden mit Sternschliff. Um 1900. H. 17 cm.

Skulptur einer Tänzerin mit Tüllrock. Porzellan. Best. Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 20. Jh. H. 24 cm.

3 Skulpturengruppen mit Tüllröcken. Galantes Paar bzw. 2 Mädchen. Porzellan. Bunt bemalt. Best. Dabei Unterweissbach, 20. Jh. H. 11 bis 12 cm.

4 Skulpturen von Tänzerinnen mit Tüllrock. Porzellan. Bunt bemalt. Best., die kleinste mit Riss im Sockel. Dabei Unterweissbach und Aelteste Volks...

Skulptur einer Schnepfe, Ens. Naturalistische Unterglasurbemalung. Boden best. Ens, Volkstedt, Mitte 20. Jh. H. 21,5 cm.

Zepner, Ludwig (1931 Malkwitz - Meißen 2010) Vase mit kristallartigem Relief. Porzellan, weiß. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 23,5 cm.

Zuckerdose, Ludwigsburg. Porzellan. Ränder mit reliefiertem Ornamentfries, plastischer Apfel als Deckelbekrönung. Bunte Blumenmalerei. Goldränder....

Untertasse oder Schale, Meissen, Reliefdekor "Gebrochener Stab". Porzellan. Bemalt mit indischem Astmuster in Purpur mit Gold. Schwertermarke mit ...

Lot 5537

Teller, Meissen,

Teller, Meissen, "Neuer Ausschnitt", Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Porzellan. Blaues Zwiebelmuster. Goldränder. Schwertermarke...

Zepner, Ludwig (1931 Malkwitz - Meißen 2010) Vase. Porzellan, weiß. Kugelig gebauchte, reliefierte Wandung mit eingezogenem, schlanken Hals und ru...

Lot 5539

3 Zuckerschalen.

3 Zuckerschalen. Verschiedenfarbiges Glas, 1x mit Schliffdekor. Je auf kurzem Schaft mit Scheibenfuß. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 9 bis 11 cm.

4 Aperitifgläser. Farblos. Trichterförmige Kuppa mit Schliffdekor, übergehend in konischen Schaft mit eingeschmolzener Hohlfadenspirale. Scheibenf...

Lot 5541

4 Fußgläser.

4 Fußgläser. Grünes Glas. Optisch längs gerippte Kuppa, schauseitig Kind in Landschaft, gemalt in überwiegend weißem Kaltemail. Kurzer Schaft auf ...

Figürlicher Bierkrug, 0,5 L., in Form einer Eule. Porzellan. Bunt bemalt. Der zinnmontierte Deckel als Kopf. Um 1900. H. 20 cm.

Wynand, Paul (1879 Elberfeld - Berlin 1956) Jugendstil-Bierkrug, 0.5 L. Graues, außen braun glasiertes Steinzeug mit Reliefdekor und Zinndeckelmon...

Jugendstil-Bierkrug, 1/2 L. Graues Steinzeug. Schauseitig Blaudekor mit Gamsbock auf Hügel zwischen 2 Bäumen, darunter Sinnspruch.Zinndeckelmontag...

Lot 5545

Paar Sektkelche.

Paar Sektkelche. Farbloses Kristall, teils facettiert. Golddekor mit schauseitig Medusenkopf und umlaufend Mäanderfries. Kugelnodus des Schaftes v...

3-flammiger Kerzenleuchter, Rosenthal, "Maria". Porzellan. Buntes Blumendekor. Stempelmarke Rosenthal, Classic-Rose, ab 1978. H. 25,5 cm.

2 Art Deco-Vasen. Keramik. Verschiedene Formen und Bemalungen. Gouda, Holland, 20er/30er Jahre. H. 8,5 bzw. 22,5 cm.

Lot 5548

Wiinblad, Björn

Wiinblad, Björn 3 Kerzenleuchter, je einflammig. Porzellan in Form von Frauenbüsten mit Hut. Blaudekor. Stempelmarke "Björn Wiinblad, Denmark", 20...

Lot 5549

Vase, WMF.

Vase, WMF. Bernsteinfarbenes, stark lüstrierendes Glas. Schlanke Kelchform, gefußt. WMF, Myra-Kristall. 20er/30er Jahre. H. 19 cm.

Skulptur "Papagei", Baccarat. Kobaltblaues Kristall. Ätzmarke Baccarat, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. H. 10 cm.

3 Kerzenleuchter, Vase und Ascher, Rosenthal. Farbloses Kristall. Verschiedene Formen und Schliffdekore, die Leuchter je einflammig. Ätzmarke Rose...

Saliere mit Salzlecker, KPM Berlin, "Rocaille". Porzellan, weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 10 cm.

Lot 5553

3 div. Schalen.

3 div. Schalen. Porzellan/Keramik. Farbige Dekore. Stempelmarken Wächtersbach, Hutschenreuther bzw. Schaubach, ab 1930. D. 30 bis 34 cm.

3 Vasen, KPM Berlin. Verschiedene Entwerfer und Formen. Porzellan, je mit Goldrand, 1x schauseitig Berliner Wappen in Silber und Gold. 1x Stand me...

Stehender Bär, KPM Berlin. Porzellan. Polychromes Dekor "Ich bin ein Berliner". Szeptermarke über KPM, Berlin, ab 2001. 1. Wahl. H. 7,5 cm.

3 Teile technisches Porzellan. Weiß glasiert. Dabei 2 Trichter. Verschiedene Manufakturen, 2x gem. Alt Haldensleben. Wohl 1. Hälfte 20. Jh. Tricht...

Stehender Esel, Meissen. Porzellan, weiß. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 10,5 cm.

Lot 5559

Vase, Rosenthal.

Vase, Rosenthal. Porzellan, weiß. Gedrückt kugelig gebaucht. Unregelmäßig "aufgerissene" Mündung. Stempelmarke Rosenthal, studio-linie, 2. Hälfte ...

Lot 5560

Vase.

Vase. Keramik. Kalebassenform auf 4 Füßen. Violette Laufglasur. Undeutliche Prägemarke, wohl 1. Hälfte 20. Jh. H. 25,5 cm.

Lot 5561

Dose und Vase.

Dose und Vase. Porzellan. Eiförmig gebaucht. Bunte Blumenmalerei unter der Glasur. Japan, 1. Hälfte 20. Jh. H. 17,5 bzw. 12,5 cm.

Teedose, Meissen. Porzellan. Blaues Zwiebelmuster. Deckel fehlt. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 10,5 cm.

Stehender Knabe mit Stab, Herend. Porzellan. Bunt bemalt. Spitze des Stabes abgebrochen und lose anbei. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. H. 1...

Lot 5564

Kleines Gefäß.

Kleines Gefäß. Keramik. umlaufend reliefierter und in bunten Emailfarben bemalter Blumenfries. Amphora, 20er/30er Jahre. H. 9,5 cm.

2 Teller, Meissen. Verschiedene Formen, 1x mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Porzellan. Blaues Zwiebelmuster (ohne Schwerter im Dekor). ...

Vierpassige Schale, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Porzellan. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 18x 18 cm.

Bechervase, Meissen. Porzellan. In bunten Kupferfarben bemalt mit "Chinesischem Schmetterling". Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wah...

Lot 5568

Eisbehälter.

Eisbehälter. Farbloses, reliefiertes Glas mit eisartig strukturierter Oberfläche. Versilberte Metallmontage mit klappbarem Bügelhenkel. Gebrauchss...

Lot 5569

Teller, Meissen,

Teller, Meissen, "Neuer Ausschnitt", Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Porzellan. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20...

Dose und 2 Konfektschälchen, Meissen. Porzellan. Verschiedene Formen. In bunten Kupferfarben bemalt mit "Chinesischem Schmetterling". Schwertermar...

Zepner, Ludwig (1931 Malkwitz - Meißen 2010) Paar Vasen. Porzellan, weiß. Kugelig gebauchte, reliefierte Wandung mit eingezogenem, schlanken Hals ...

2 Vasen, Meissen. Porzellan, weiß. Schauseitig unterschiedliches Reliefdekor. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. ca. 28,5 cm.

Gebäckschale und Vase, Meissen, "Neuer Ausschnitt" bzw. Becherform auf vier Füßen mit rundem Sockel. Porzellan. Reiche indische Malerei in Purpur ...

4 Vasen, Meissen. Verschiedene Formen. Porzellan, weiß, 1x mit Blumenbouquet in Aquatinta, diese min. best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wah...

Amphorenvase, Meissen. Grüner Fond. Schauseitig von goldenen Rocaillenranken umgebene, ausgesparte Reserve mit bunt gemaltem Blumenbouquet. Goldrä...

Vase und Portraitplakette, Meissen. Porzellan, weiß, Plakette mit Portrait Lenins in Biskuit. Vase zylindisch und mit kristallartig strukturierter...

Weihwasserbecken, Nymphenburg. Porzellan, weiß. Muschelförmig, geschweifter Aufsatz mit Rocaillenrand und relifiertem, geflügelten Puttokopf als B...

Bustelli, Franz Anton Amorette beim Schmieden eines Pfeiles. Porzellan, weiß. Prägemarke Nymphenburg, um 1900-1920. 1. Wahl. H. 11 cm.

Bustelli, Franz Anton Männliche Büste als Allegorie des Winters. Porzellan, weiß. Prägemarke Nymphenburg, um 1900-1920. 1. Wahl. H. 14 cm.

Bierkrug, Meissen. Porzellan. Unterglasurdekor "Blaue Orchidee". Lippenrand l. best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 14,5 cm.

Loading...Loading...
  • 506 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots