No Image
Auction closed (3 day sale)
Nürnberg
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Kalchreuther Straße 125, Nürnberg, 90411, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)911 5273720

Refine your search

4157 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 4157 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Deckenlampe Messinghalterung, einflammig, auskragender Milchglasschirm, stilisierte Blütenform, reliefierter Dekor, ohne Elektrik, min. Chips, min...

Deckenlampe Metall, goldfarben gefasst, 5-flammig, gebogte Leuchterarme, Ähren-, Blatt- u. Blumendekor, min. Alterssp., elektr., Fkt. ungepr., H m...

Ikora Lampe gem. WMF, Glas/Metall, 2-flammig, Schaft balusterförmige Vase aus farblosem Glas, roter Unterfang, eingeschmolzene wabenartige Struktu...

Ikora Lampe gem. WMF, Glas/Metall, 2-flammig, Schaft balusterförmige Vase aus farblosem Glas, roter Unterfang, eingeschmolzene wabenartige Struktu...

Lampen - Konvolut 5 St., Metall, einflammig, 1 Deckenlampe, blattförmig, 4 Wandlampen, gebogte Leuchterarme, Elektr. muss tlw. erneuert werden, 1x...

Lampenfuß Holz geschnitzt, plastischer Korpus in Form eines Obstkorbes, Metallmontierung, Reste alter Bemalung, elektr., Fkt. ungepr., H ca. 37cm ...

Paar Wandblaker um1910, Nussbaum/Messing verchromt/vernickelt, jew. einflammig, rechteckige Holzplatte m. abgeschrägten Ecken, angeschraubte Messi...

Paar Wandlampen Plexiglas/Metall, 1x 2-flammig, Wandschild verspiegelt, geometrische Formen, halbrunder Lampenschirm, fehlt 1x, Klebeetikett Art-L...

Paar Wandleuchter messingfarbenes Metall, 2-flammig, Louis Seize-Stil, fackelförmiges Wandschild m. floralem Dekor, gedrehte Leuchterarme, elektr....

Pendant Tischlampen Klebeetikett "Clive Rowland lighting London England", runder Holzfuß, durchbrochen gearbeitet, zylindrischer Korpus, Keramik m...

Pendant Wandleuchten Italien, Klebeetikett "luminaires", einflammig, goldfarbene Halterung, Glasschirm, weiß unterfangen, Muschelform, m. Dimmer, ...

Schreibtischlampe 1920/30er J., im Boden gem. Schaco, Modellnr. G 1285, einflammig, wohl Eisenguss, geschwungener Fuss, bogenförmiger Schaft, senk...

Tischlampe gem. Leola, Metall/Steingut, 1-flammig, balusterförmiger Korpus, Holzoptik, Stoffschirm, elektr., Fkt . ungepr., min. Alterssp., H ca. ...

Tischlampe 1960er J., gem. Helo-Leuchten, im Stil von Bauhaus/Christian Dell, Eisen/Metall, grau-/silberfarben, einflammig, Rundfuß, stabförmiger ...

Tischlampe goldfarbenes Metall/Kristallglas, 5-flammig, Rundfuß, Balusterschaft, gebogte Leuchterarme, Glasbehang, elektr., Fkt. ungepr., min. Alt...

Zwei Wandlampen Metall, jew. 2-flammig, 1x goldfarben, Akanthusblattdekor, geschwungene Leuchterarme, bunter Glasbehang, tlw. Obst u. Blätter, 1x ...

Barock - Modelkommode um 1740, Nussbaum furniert, Ahorn/versch. Hölzer, gedrückte Kugelfüße, rechteckiger Korpus, konvex-konkav geschwungene Zarge...

Barockdielenschrank 18.Jh., Nadelholz, gedrückte Kugelfüße, hoher profilierter Sockel, 2-türiger Korpus m. Füllungen, abgeschrägte Ecken, profilie...

Barock-Kommode um 1730 Deutschland, Nadelholz, Eiche furniert, dunkel lasiert, Sockelfüße, mehrfach geschwungene Zarge, gerader Korpus, konvex-ko...

Kriegskasse wohl 16./17. Jh., Eisen, rechteckiger Korpus, Außenwände m. Reste alter Bemalung, Wandung m. breiten, horizontal u. vertikal aufgeniet...

Louis Seize - Kommode E.18.Jh., Nadelholz, deutsch, Eiche furniert, Fischgrätfurnier in Bändern, konische profilierte Vierkantfüße, gerade Zarge, ...

Louis Seize - Schrank 18./19. Jh., Nadelholz, 5 gedrückte Kugelfüße, gerader Korpus, leicht vorgezogener, mehrfach profilierter Sockel, 2-türige F...

Bauernschrank dat. 1824, Nadelholz bemalt, gedrückte Kugelfüße, gekehlte Sockelleiste, gerader Sockel, rechteckiger Korpus, eintürig, 2 Türfelder,...

Biedermeier - Armlehnsessel um 1850, Nussbaum massiv, ausgestellte Vierkantbeine, hufförmig, breite gerade Zarge, Armlehnen vs. m. angesetzten C-...

Biedermeier - Kommode um 1820/30, Kirschbaum furniert, tlw. ebonisiert, Würfelfüße, gerader Korpus, 3-schübige Front, 2 größere u. 1 kleine Kopfsc...

Biedermeier - Spiegel um 1860/1870, Nadelholz furniert, Mahagoni, hochrechteckige Form, gekehlter Rahmen, Furnierschäden, Alterssp., ca. 112x60cm ...

Biedermeier- Sofa um 1830, Süddeutsch, Nadelholz, Nussbaum furniert, lyraförmiger Rahmen, gebogte Volutenfüße, ebonisierte Profilleiste, gerade ho...

Spätbiedermeier - Kommode um 1850/60 süddeutsch, Nadelholz Nussbaum/Nussmaser furniert, gedrückte Kugelfüße, gerader Korpus, 4-schübig, gerade lei...

Buckeltruhe 19.Jh., Nadelholz, rechteckige Form, Metallbänder m. Metallnägeln, z.T. in passiger Form, Schloss m. Schlüssel, seitl. Metallgriffe, A...

Historismus - Apothekerschränkchen 2.H.19. Jh., neogotischer Stil, Holz ebonisiert, Sockelfüße, hochrechteckiger Korpus, mehrfach profiliertes u. ...

Jogltisch/Röhntisch 18./19.Jh., Eiche/Nadelholz, 4-seitig brettverstrebter Fuß, mehrpassig ausgeschnittene Beine, kastenförmiger Unterbau, Kerbsch...

Louis Philippe - Bett um 1850/60, Kirschbaum furniert/massiv, süddeutsch, gebogte breite Vierkantbeine, Kopf- u. Fußteil m. mehrpassig gerahmten F...

Louis Philippe - Kommode um 1850/60, Esche, Sockelfüße, gerader Korpus, dreischübig, typische Seitenvolutierung, Sockel- u. Kopfschublade konvex ...

Louis Philippe - Nachtschränkchen um 1850/60, Kirschbaum, abgeschrägte Ecken, Innenleben 1 Ablagefach, Alterssp., rest., Seitenleiste fehlt, ca. ...

Louis Phillipe- Schrank um 1860/70, wohl Esche, gedrückte Kugelfüße, gerader Korpus, gerade Zarge, 2-türige Front, je 2 Türfüllungen, abgesetzt m....

Reisetruhe 19.Jh., Buckeltruhe, ideal für Oldtimer, Holz, verkleidet m. Holzverstrebungen u. Metallbeschlägen, rechteckige Form, gewölbter Deckel,...

Dielen - Schrank Spätbiedermeier, M.19.Jh., Eiche dunkel, gebogte Vierkantfüße, gerade schmale Zarge, 2-türiger Korpus, Türfüllungen m. ebonisiert...

Spiegel 19.Jh., Eiche massiv, rechteckige Form m. ausgestellten Ecken, runde Zierelemente, profiliert, eingebohrte Löcher, min. Alterssp., ca. 83x...

Spiegelparavent aus Schlossbesitz, Holz, rot bemalt u. vergoldet, seitl. angesetzte Bogenbeine, hochrechteckige Form, Eselsbogenabschluss, 2 seitl...

Wiener Barock - Schrank 2.H.19.JH., Nussbaum/Nußmaser furniert u. massiv, Balusterfüße, gewulsteter Sockel, 2-türige Front, Längsoval- und Kreisf...

Blumenständer E.19.Jh., Metallguss, dreibeinig, Klauenfüße, durchbrochene Ablageplatten m. Rankendekor, seitl. reliefierte Puttenköpfe, min. Alter...

Gondelhocker 19.Jh., Holz furniert/massiv, dunkel lasiert, Vierkantfüße, geschwungene Zarge, intarsiert, Girlanden, Sitz gepolstert, klappbar u. f...

Großer Dielenschrank 19. Jh., Barockstil, Nadelholz, vs. 3 gedrückte Kugelfüße, rs. Sockelfüße, gerade Zarge, vorkragend, profiliert, rechteckiger...

Gründerzeit - Beistellregal englischer Stil, mahagonifarbenes Holz, lackiert, Balusterbeine, 2 Ablagefächer, ob. Abschluss m. kleiner Balustergale...

Gründerzeit - Blumensäule E.19.Jh., Nussbaum, runder Fuß, mehrfach abgetreppt u. profiliert, kannellierter Säulenschaft, runde Abdeckplatte, Alter...

Gründerzeit - Blumensäule E.19.Jh., Holz, schwarz bemalt, tlw. vergoldet, runde Base, Balusterschaft, mehrfach unterteilt, kanneliert, mi. Würfel...

Gründerzeit - Klavierhocker Holz, braun lackiert, 3-beiniger Volutenfuß, wohl höhenverstellbar, nicht fkt.-fähig, Balusterschaft, runde Sitzfläche...

Gründerzeit - Kommode um 1880/90, Nadelholz Esche furniert, gedrückte Kugelfüße, gerader Korpus, vierschübig, abgeschrägte Ecken m. applizierten D...

Loading...Loading...
  • 4157 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots