Auction closed (3 day sale)
Nürnberg
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1- 706)

  • (Lots: 707 - 1588)

  • (Lots: 1589 - 2793)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Kalchreuther Straße 125, Nürnberg, 90411, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)911 5273720

Refine your search

2789 item(s)
  • List
  • Grid
  • 2789 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 2525

Schubert, E.

Schubert, E. Ende 19. Jh., "Die Wehrkirche St. Georg in Krafsthof", Aquarell/Papier, Ansicht der Wehrkirche St. Georg in Kraftshof (Gemeindeteil d...

Skizzenbücher - 3 Stück 19./20. Jh., Architektur - und Landschaftsdarstellung, Bleistiftzeichnungen, z. T. aquarelliert, von Dresden, Franken, j...

Lot 2527

Trost, W.

Trost, W. Wilhelm Friedrich Trost, 1813 in Nürnberg - 1901 ebenda, deutscher Maler, Xylograph und Kunsthändler., er erlernte bei seinem Vater die...

Unleserlich signiert Ende 19. Jh., "Szene in einer italienischer Stadt", Mischtechnik/Papier, Kavalier u. Dame, re. un. unleserl. sign., RhG, ca. ...

Unleserlich signiert "Stadt am Damm", Aquarell/Papier, sommerliche Ansicht einer Stadt am Wasser mit Personenstaffage u. Ruderbooten, re. un. unle...

Unleserlich signiert "Springreiter", Kohlezeichnung/weiß gehöht/Papier, re. un. unleserl. sign., rücks. bez. 'Springreiter von Stüber', wellig, k...

Unleserlich signiert "Tambourinspielerinnen", Aquarell/Papier, re. un. unleserlich signiert 'Laler'?, zwei junge, tanzende Frauen in einem palasta...

Lot 2532

Unsigniert

Unsigniert "Männerakt", wohl Zeichnung/Kohle/Papier, stehender Männerakt in verhaltener Pose, die Hände zum Gesicht erhoben, unsigniert, leicht ge...

Lot 2533

Unsigniert

Unsigniert "Der Rabbiner", Aquarell/Papier, nach Govert (auch Govaert) Flinck (1615 in Kleve - 1660 in Amsterdam, niederländischer Genre-, Histori...

Lot 2534

Unsigniert

Unsigniert unbekannter Nazarener, um 1850, 3 St., Zeichnung/Feder/Tusche/Papier, 3 biblische Darstellungen aus der Nathangeschichte, u. a. die Na...

van Bommel, Lambert geb. 1945 Monster, Niederlande, Studium an der Akademie der bildenden Künste in den Haag, Verleihung des niederländischen Staa...

von Zumbusch, Ludwig 1861 München - 1927 München, deutscher Grafiker und Maler, er studierte an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Christi...

Lot 2537

Vorndran

Vorndran "Landschaft am Fluß", Aquarell/Papier, sommerliche Flußlandschaft, im Passepartout, li. un. sign., ca. 20x49cm, RhG ca. 54x64cm

Lot 2538

Werner, A.

Werner, A. "Winterlandschaft", Pastellkreide/Malkarton, kleine Landschaftsstudie im Winter, im Vordergrund zwei entlaubte Bäume, re. un. sign. u....

Lot 2539

Werner, Heinz

Werner, Heinz 1928 Coswig - 2019 ebda., deutscher Maler, Grafiker und Porzellanmaler bei Meissen, "Palmen", Zeichnung/Kohle/braunes Papier, skizz...

Lot 2540

Werner, Heinz

Werner, Heinz 1928 Coswig - 2019 ebda., deutscher Maler, Grafiker und Porzellanmaler bei Meissen, "Hausansicht im Park", Zeichnung/Kohle/braunes ...

Winkelmann, Maria "Blumen", Aquarell/Papier, impressionistische Malweise, li. un. sign. u. dat. (19)89, im Passepartout, RhG, best., ca. 34x23,5cm

Art déco - Wandleuchte Messing/Alabaster, runde Wandmontierung, rundbogig geschwungene Leuchterarme, säulenförmige Fassungen mit Kanneluren, scha...

Art déco - Deckenlampe Metall/Alabaster, gerade, stabförmige Halterung, schalenförmige Lampenschirme, elektrifiziert, 3- flammig, Funktion nicht g...

Art déco - Tischlampe Metall patiniert/Glas, passig geschwungener Stand, plastisch ausgearbeitete Figur eines Knaben mit Laute, gebogter Schaft, ...

Lot 2545

Deckenlampe

Deckenlampe um 1960/70, Glas/Messing, Milchglasschirme in Halbkugelform, mit marmorierten braun-orangen Einschmelzungen, Deckenaufhängung mit Mess...

Design - Deckenlampe 1960er Jahre, Messing/weißer Kunststoff/Glasstäbe, zylinderförmige, Lampenschirme, zapfenförmige Durchbrüche mit eingehängten...

Lot 2547

Deckenlampe

Deckenlampe um 1920, Glaskerzen, Metall, vernickelt, geschwungene Leuchterarme, mittig Kugelkörper mit Abhängling, elektrifiziert, 5- flammig, Fun...

Lot 2548

Deckenlampe

Deckenlampe Metall/Milchglas, polychrom gefasst, stilisierter Blattdekor, blütenförmige Lampenschirme elektrifiziert, 3-flammig, funktionstüchtig,...

Lot 2549

Deckenlampe

Deckenlampe Metall/Milchglas, polychrom gefasst, stilisierter Blattdekor, haubenartiger Lampenschirm, elektrifiziert, 1-flammig, funktionstüchtig...

Lot 2550

Deckenlampe

Deckenlampe Glas/Metall, Laternenkorpus, polygonaler Korpus, stabförmige Aufhängung, elektrifiziert, 1-flammig, funktionstüchtig, Alterssp., H/D...

Lot 2551

Deckenlampe

Deckenlampe Metall/Milchglas, tropfenförmiger Korpus, lithographierter Dekor, Blumenfestons u. Schleifen, 1-flammig, elektrifiziert, Funktion nich...

Deckenlampe- Petroleumleuchte Ende 19. Jh., Metall/Milchglasschirm, durchbrochen gearbeitet, Reitermotive, Brenneinsatz mit Milchglas, 1-flammig, ...

Lot 2553

Deckenleuchter

Deckenleuchter Messing, patiniert, geschwungene Leuchterarme, balusterförmiges Mittelteil, Kettenaufhängung, überholt, elektrifiziert, 8-flammig, ...

Lot 2554

Deckenleuchter

Deckenleuchter Kristall geschliffen/Messing, runde Halterung mit Akanthusblattdekor, geschwungene Verbindungen, verschiedene Glasprismen in Kugel-...

Deckenleuchter - Barockstil um 1890/1900, Barockstil, wohl Nürnberg, Messing, sogn. Steckdeckenleuchter, gebogene Leuchterarme, Adlersymbol, stil...

Lot 2556

Deckenlüster

Deckenlüster Messing/Glas/silberfarbenes Metall, geschwungene Leuchterarme mit quadratisch abgetreppten Glasschalen, blattförmiger Dekor mit Glasf...

Pendant Wandlampen wohl vereinigte Werkstätten München, Empire-Stil, Messing/leicht brüniert, je 2-flammig, zylindrische Stoffschirme, elektrif....

Lot 2558

Tischlampe

Tischlampe Porzellan, vasenförmiger Standfuß, weißes Porzellan, stilisierter, rosafarbener Blattbesatz, Lampenschirm mit weißer Stoffbordüre, 2- ...

Lot 2559

Tischlampe

Tischlampe Mazda-Stil, Metall/Holz/ Glas, runder Stand, konischer Fuß, ebonisiert, kelchförmiger Lampenschirm, elektrifiziert, 1-flammig, funktio...

Lot 2560

Tischlampe

Tischlampe us. Stempelmarke, China, Messing/Milchglas, runder Stand, gefüllter Schaft, konische Form, grün emailliert mit eingelegten Messingfäden...

Lot 2561

Tischlampe

Tischlampe um 1920, im Louis-Seize-Stil, Metall, runder Stand, gerader, profilierter Schaft, Stoffschirm beige mit Metallmontierung, durchbroche...

Lot 2562

Tischlampe

Tischlampe Bronze/Naturstein/grünkarierter Stoffschirm, quadratischer Stand, Lampenfuß in Form einer figürlichen, vollplastischen Darstellung ein...

Lot 2563

Tischlampe

Tischlampe im Jugendstil, Messing/Glas, runder, profilierter Stand, stabförmiger Schaft, elektrifiziert, 1- flammig, funktionstüchtig, Lampenschir...

Lot 2564

Tischlampe

Tischlampe Milchglas mit rosafarbenen Einschmelzungen, runder Stand, Korpus Pilzform, elektrifiziert, 1- flammig, funktionstüchtig, Teil fehlt, mi...

Lot 2565

Tischlampe

Tischlampe im Art déco - Stil, Metall/Glas, runder Standfuß, goldfarbenes Metall, Reliefdekor mit Rosenblüten, bogig geschwungener Schaft, gelber ...

Lot 2566

Tischlampe

Tischlampe im Jugendstil, Metall patiniert, runder profilierter Standfuß, gebogener Schaft, blütenförmiger Schirm Milchglas, elektrifiziert, 1- fl...

Lot 2567

Tischleuchte

Tischleuchte Fayence, bauchiger Korpus mit vier Handhaben, weißer Fond, blau, gelbe Malerei im Renaissancestil, dreiflammig, elektrifiziert, Fkt. ...

Wandlampen - Pendant Messing patiniert/Glas, Laternenform, konischer Korpus, allseitig verglast, haubenförmig, durchbrochener Abschluss, je 1-fla...

Barock - Bauerntruhe 18. Jh., frontseitig dat. 1795, monogr. GH, Weichholz, bemalt, blaugrundig, quadratischer Korpus, gedrückte Kugelfüße, vorgez...

Lot 2570

Barock - Truhe

Barock - Truhe frontseitig dat. 'Anno 1720', alpenländisch, Eiche dunkel lasiert, hohe, brettförmige Füße, abgetreppte Zarge, Ecken mit Schnitzre...

Lot 2571

Barocke Konsole

Barocke Konsole 17. Jh, Holz geschnitzt, Akanthusblatt- u. Rocaillendekor, mittig runde Kartusche, leicht geschwungene Ablageplatte, Farbreste e...

Barocker - Tabernakelaufsatz um 1760, Nußbaum/verschiedene Obsthölzer/Ahorn/Nadelholz furniert, intarsiert, Band- u. Fadenintarsien, geschwungene...

Barocker Altarbeisteller/Spiegel 18. Jahrhundert, Holzrahmen/Messingblech versilbert, getrieben, Voluten- und Rocaillendekor, symmetrisch relief...

Lot 2574

Barockschrank

Barockschrank um 1750, sogn. Wellenschrank, Nadelholz, braun lasiert, gedrückte Kugelfüße, leicht vorgezogener Sockel, gerader Korpus, 2-türig, ty...

Lot 2575

Barockschrank

Barockschrank Nußbaum/Eiche/Ahorn/versch. Hölzer/Nadelholz furniert, intarsiert, gedrückte Kugelfüße, vorgezogene Zarge, 2-schübiges Sockelgeschoß...

Großer Barock-Hallenschrank sog. Hamburger Schapp, 1.H. 18. Jh., Nussbaum/Eiche massiv furniert, teilw. reliefplastisch geschnitzt, gedrückte Kuge...

Großer Barockschrank Ende18./Anf. 19. Jh., Mahagoni/Eiche/Nadelholz furniert, mehrpassig ausgeschnittene Sockelfüße, 4-schübiges Sockelgeschoß, 2-...

Biedermeier - Eckschrank 1. H. 19. Jh., Mahagoni/Nadelholz furniert, konvex geschwungene Front, leicht vorgezogener Sockel, abgerundete Ecken, 1...

Biedermeier - Konsoltischchen um 1820, süddeutsch, Kirschbaum/Nadelholz furniert, geschwungene Vierkantbeine, konvex geschwungene Zarge, vorkrage...

Biedermeier - 4 er Satz um 1835, Kirschbaum/Nadelholz furniert, rötlich gebeizt, geschwungene Vierkantbeine, gerade Zarge, Sitz gepolstert, Rücken...

Biedermeier - Armlehnsessel - Paar um 1825/30, Esche/massiv u. furniert, konische Vierkantfüße, rs. geschwungen, gerade Zarge, Sitz-, Arm- und Rüc...

Biedermeier - Armlehnstuhl um 1820/25, Kirschbaum, Fadenintarsien, geschwungene Vierkantbeine, vs. abgerundet, konvex geschwungene Zarge, Armlehne...

Biedermeier - Aufsatzvitrine um 1825, Eiche/Nußbaum/NußwurzelNadelholz furniert, ebonisiert, intarsiert, Band- und Fadenintarsien, Füllungsfelder...

Biedermeier - Beistelltischchen um 1825, süddeutsch, Kirschbaum/Nadelholz furniert, gerade Vierkantbeine, abgerundete Kanten, hohe Zarge, 1 Schubf...

Loading...Loading...
  • 2789 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots