No Image
Auction closed (3 day sale)
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Refine your search

Sale Section

  • Clocks & Watches (114)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

114 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 114 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Seltene Automatenuhr Xavier TharinParis, um 1860, handkolorierte Lithographie mit Darstellung einer Hufschmied-Werkstatt in einem Gewölberaum, mit...

Große Standuhr mit Flötenspielwerkwohl süddeutsch, um 1800, zweiteiliges Gehäuse aus Nadelholz hellgrün gefasst, großes Holzziffernblatt in Schild...

Bäuerliche Standuhrwohl 2. Hälfte 18. Jh., Nadelholz farbig gefasst, schlanker Korpus mit abnehmbarem Kopfteil, Werk mit Hakenhemmung und Halbstun...

Standuhr1920er Jahre, Dreigewichter mit Viertelstundenschlag auf acht Tonstäbe, wahlweise Westminstermelodie, Gehäuse aus Eiche braun gebeizt, fun...

Freischwinger Junghansum 1900, Eiche massiv, braun gebeizt, Ziffernblatt und Pendel aus vergoldetem Messing, mit Jugendstilmotiven verziert, origi...

Gewichtsregulator Gustav Beckerum 1900, zwei Gewichte, Halbstundenschlag auf Tonfeder, emaillierter Ziffernring, seltenes helles Gehäuse in Vogela...

Eisenuhrum 1680, einzeigerig, mit Landschaftsdekor, durchbrochen gearbeitetes Eisenschild in überwiegend originaler Farbfassung, mittig Flusslands...

Jugendstil-Wanduhr Lenzkirchum 1910, Entwurf Richard Riemerschmid attr., Werkplatine gemarkt Lenzkirch AGU 1 Million, 3 1/2 Werk Ideal, Nr. 701984...

Rahmenuhr für Bastlerum 1870, schweres Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, Pendel fehlt, Ziffernblatt gesprungen, Maße 28 x 24...

Große Rundrahmenuhr Lenzkirchum 1900, auf Werkplatine gemarkt, Glasziffernblatt, Gehäuse aus massivem Nussbaum, Pendelfeder gebrochen, D 45 cm. ....

SchilderuhrSchwarzwald, um 1840, gewölbtes Holzziffernblatt mit bäuerlicher Bemalung, Holzplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, origina...

Telleruhrgemarkt J. Jagemann, Kunstgewerbliche Werkstätten für Uhren München, um 1900, im Renaissancestil gestaltete Front aus getriebenem Messing...

Uhrwerk Johann Neumann Londonum 1750, Werk einer barocken Tischuhr mit Spindelhemmung und Kurzpendel, frontseitig gemarkt, Ziffernblatt aus Messin...

Wanduhr Frankreichsogenanntes Ochsenauge, um 1870, gemarkt Barge a Thiers, Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, Glasziffernblatt mit römischen...

Rahmenuhr Biedermeierum 1840, Pendulenwerk mit Stundenschlag auf Tonfeder, Pendel mit Fadenaufhängung, prächtiger vergoldeter Rahmen mit verglaste...

Wiener Rahmenuhrauf Ziffernblatt gemarkt Rettich in Wien, um 1820, Werk mit Kurzpendel und drei Aufzügen, Wiener Viertelstundenschlag auf zwei Ton...

Tischuhr mit Spielwerkum 1890, ungemarkt, einfaches Weckerwerk mit Ankergang, das eine Walzenspieldose auslöst, Nussbaumgehäuse mit Messingapplika...

Figurenpendule Ph. MoureyFrankreich, um 1880, rs. gemarkt, Metallguss vergoldet, Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke, Ziffernblatt und Einlagen ...

Große klassizistische Kaminuhrauf der Grundplatte signiert HSB und datiert Weimar 1786, großes geschnitztes Uhrengehäuse, farbig gefasst und parti...

Kaminuhr mit PorzellaneinlagenFrankreich, 2. H. 19. Jh., Werk gemarkt "Japy Freres & Cie", Metallguss vergoldet, fein bemaltes Porzellanziffernbla...

Mysterieuse in LyraformFrankreich, um 1860, auf dem Ziffernblatt signiert H. Bouic á Paris, ebonisiertes Holzgehäuse in Lyraform, verziert mit seh...

PenduleFrankreich Ende 19. Jh., schwarzer Onyx und Metallguß bronziert, auf emailiertem Ziffernblatt gemarkt Masson, Werk mit Halbstundenschlag au...

Säulenuhr mit Automatwohl Österreich, um 1830, ebonisiertes Holzgehäuse mit Alabastersäulen, skelettiertes Uhrwerk mit Automat, Amor am Amboss sch...

Drehpendeluhrum 1900, ungemarkt, sogenannter Jahresläufer, Messing vergoldet, emailliertes Ziffernblatt mit farbigen Festons verziert, originaler ...

Tischuhr William MoorcroftEngland, 2. H. 20. Jh., am Boden und auf dem Ziffernblatt gemarkt, Keramikgehäuse mit farbig glasiertem Jugendstilmotiv,...

KutscheruhrSchweiz, um 1880, übergroßes Silbergehäuse gest. 935, rs. großes graviertes Ligaturmonogramm, Schweizer Ankerwerk mit Nummer 732, makel...

Große Eisenbahner-Taschenuhrwohl England, Mitte 19. Jh., ungemarkt, glattes Nickelgehäuse, Zylinderhemmung, makelloses Emailziffernblatt mit römis...

Wehrmacht Marine-Taschenuhrum 1942, Dugena, mit Stoppfunktion, Gehäuse verso mit Reichsadler sowie "M - ARTL 6792", Taschen-Chronograf der Genosse...

Frackuhr Glashütte1920er Jahre, Handaufzug, vergoldetes Gehäuse, schlichtes Ziffernblatt mit Zentralsekunde, Tragespuren, Z 2-, Maße 40 x 45 mm. ...

SpindeltaschenuhrAnfang 19. Jh., Silbergehäuse, Unruhkloben mit Kreuzigungsszene, makelloses Emailziffernblatt, Deckglas fehlt, Übergehäuse aus Sc...

Spindeluhr mit Charivari19. Jh., an langer Silberkette, Uhrwerk defekt, Ziffernblatt mit langem Haarriss, Übergehäuse rs. mit Sprung, D 60 mm. .....

Taschenuhr Audemars Freresum 1910, in guillochiertem Silbergehäuse mit fein graviertem Staubdeckel, feines, körnig vergoldetes Ankerwerk mit Nr. 1...

Taschenuhr IWCum 1900, auf körnig vergoldeter Werkplatine gemarkt IWC Schaffhausen, Werknummer 363145, Dreiviertelplatine mit 3 geschraubten Goldc...

Taschenuhr Silberum 1880, poliertes Brückenankerwerk, makelloses Emailziffernblatt mit guillochierten, blau emaillierten Ziffernkartuschen, bezeic...

Schlüsseluhr Waltham USAum 1880, auf Werkplatine bez. Waltham Mass., geschlossene vergoldete Werkplatine mit oben liegender Unruh, Silbergehäuse, ...

Feine Emailtaschenuhr Goldals Ehrengeschenk, um 1900, Gehäuse gest. 14K, beidseitig mit rotem Transluzidemail über guillochiertem Grund, die Vorde...

Loading...Loading...
  • 114 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots