Auction closed (3 day sale)
Plauen
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1473)

  • (Lots: 1500-2994)

  • (Lots: 3000-4901)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3741 221005

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Porcelain (255)
Remove filter
255 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 255 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Hutschenreuther Leuchter mit Putto Entwurf Karl Tutter 1933, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung 1938-1955, Pinselzeichen und Ent...

Hutschenreuther KugelspielerinEntwurf Karl Tutter 1939, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung 1955-1969, Pinselnummer 1806 8, Maler...

Hutschenreuther Jagdstück "Hirschhatz"Entwurf Karl Tutter 1936, unterglasurgrüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung 1938-1968, Prägenu...

Kopenhagen Speiseteller "Flora Danica"Entwurf 1790 auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., Ausführung Royal Copenhagen 1969-1974, blau...

KPM Berlin drei Speiseteller mit Reliefdekorunterglasurblaue Zeptermarken, einmal um 1770, 1. Wahl und zweimal nach 1945, diese einmal gestrichen,...

KPM Berlin Henkelkorbunterglasurblaue Zeptermarke 1962-1992, grüne Reichsapfelmarke, Prägebuchstaben PER, gepinselte Dekornummer und Buchstabe G.,...

KPM Berlin Konvolut Speiseteller "Blumen und Insekten"unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1870-1945, geprägte und gepinselte Nummer...

KPM Berlin Platte "Blumen und Insekten"unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke ab 1870-1945, Prägenummer und -buchstaben sowie Pinselnu...

KPM Berlin Anbietschale "Reiches Blumenbukett"unterglasurblaue Zeptermarke ab 1870, beschliffen, rot gestempelte Reichsapfelmarke, Prägenummer, Ja...

KPM Berlin sechs Dessertteller "Reiches Bukett"unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarken 1870-1992, Präge- und Pinselnummern, teils mit ...

KPM Berlin sechs Speiseteller "Bukett reich"unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarken 1870-1992, einmal Jubiläumsmarke 1913, Präge- und ...

KPM Berlin Mädchen mit Vogelkäfigverlaufene blaue Zeptermarke um 1815, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung, auf quadratis...

KPM Berlin Amazone zu PferdEntwurf Louis Tuaillon 1890-1895, Modelljahr 1924, blaugrüne Zeptermarke vor 1945 (Glasur über Marke rissig), keine wei...

KPM Berlin Monatsfigur "März/Wassermann"aus der Serie ”Die zwölf Monate”, Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1775, unterglasurblaue Zepter und rote ...

Krister Waldenburg/Schlesien Cabaretschaleunterglasurblaue Strichmarke mit Zusatz KPM 1840-1895, Prägezeichen V, Doppelblattform mit gezacktem Ran...

Ludwigsburg "Spinettspielerin"aus der Serie "Musiksoli", Entwurf Joseph Nees 1764/67, unterglasurblaue Stempelmarke 1947-2016, Ritzzeichen und Pin...

Meissener Modell Potpourri-Vase mit AmorettenEntwurf Johann Joachim Kändlers 1760, Ausformung 19. Jh., unterglasurblaue Imitationsmarke Schwerter ...

Meissen seltenes barockes Présentoirwohl Ménage für Öl- und Essigkännchen, um 1750, unglasierter Boden mit Schatten einer blauen Pinselmarke, Ritz...

Meissen Paar Speiseteller Punktzeitunterglasurblaue Schwertermarken mit Punkt 1763-1773, 1. Wahl, Prägenummern, Form "Altozier", Blumendekor "Buke...

Meissen Tasse und Untertasse mit Chinoiseriekleine unterglasurblaue Schwertermarken 18. Jh., 1. Wahl, Tasse mit Prägenummer 4, grünem Pinselbuchst...

Meissen Paar Tassen mit Kakiemondekorunterglasurblaue Schwertermarken Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh., 1. Wahl, jeweils mit Beizeichen Stern bzw. römi...

Meissen Koppchen mit Kakiemondekorunterglasurblaue Knaufschwertermarke 18. Jh., 1. Wahl, gepinselte Blaumalermarke und Ritzzeichen, konische Form ...

Meissen Tassen mit Kakiemondekorkleine blasse unterglasurblaue Schwertermarken 1. Hälfte 19. Jh., 1. Wahl, Prägenummer 20 bzw. 13 und rotes Pinsel...

Meissen Sammeltasse mit Marcolini-Malweiseunterglasurblaue Schwertermarken 1. Hälfte 19. Jh., 1. Wahl, Prägenummer 24 bzw. Ritznummer 4, Form "Alt...

Meissen Tasse und Untertasse mit Kakiemondekorunterglasurblaue Schwertermarken Marcolini-Zeit 1774-1813, 1. Wahl, Präge- und rote Pinselnummern, h...

Meissen Deckelschale mit Presentoir Marcolini-Zeitunterglasurblaue Schwertermarken mit Stern 1774-1813, Prägenummern, Schale mit zusätzlicher Pins...

Meissen Teekanne mit Tasse "Blume 4"große unterglasurblaue Knaufschwertermarken 2. Hälfte 19. Jh., 1. und 2. Wahl, diverse Präge- und Pinselnummer...

Meissen Cabarettschale mit Reliefdekorblaue Knaufschwertermarke 1815-1860, 1. Wahl, unterglasurblaues Beizeichen, geritzte Modellnummer N.99. und ...

Meissen Konvolut Serviceteile mit Blaumalereidrei Stück, unterglasurblaue Schwertermarken um 1860 bis 1950er Jahre, 4. und 2. Wahl, Präge- sowie P...

Meissen drei Durchbruchschalen "Zwiebelmuster"drei Stück, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, drei- bzw. viermal gestrichen, Prägenummer, ...

Meissen Teeservice "Zwiebelmuster"für sechs Personen, unterglasurblaue Schwertermarken um 1950, zweimal gestrichen, Prägenummern, Jahreszeichen fü...

Meissen Teeservice "Zwiebelmuster"für sechs Personen, unterglasurblaue Schwertermarke 1970er Jahre, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, tlw. Jahres...

Meissen 16 Kuchenteller "Zwiebelmuster"unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1888, 1. Wahl, Ritz-, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Auss...

Meissen sechs Speiseteller "Zwiebelmuster"unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1888-1924, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummern, Form "Neu...

Meissen fünf Suppenteller "Zwiebelmuster"unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1888-1924, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummern, Form "Neue...

Meissen Durchbruchschale "Zwiebelmuster"unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1888-1924, vier Schleifstriche, Präge- und Pinselnummern, runde gewöl...

Konvolut Serviceteile mit Weinlaubdekorfünf Teile mit unterglasurblauer Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl und zwei Teile mit Schwertermarke 1...

Meissen Teeservice mit Weinlaubdekorfür zwölf Personen, unterglasurblaue Schwertermarken 1934-1945, zweimal gestrichen und teils mit einem Unterst...

Meissen Speiseservice mit Weinlaubdekor37 Teile, unterglasurblaue Schwertermarken 1924-1934, 1. und 2. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer...

Meissen Kaffeeservice mit Weinlaubdekorfür sieben Personen, aus dem "Schwanenhals-Service", unterglasurblaue Schwertermarken Pfeifferzeit 1924-193...

Meissen Konvolut Kaffee-/Teeservice Weinlaubdekor46 Teile, unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1924, vorwiegend drei- bzw. viermal gestrich...

Meissen Kaffeeservice mit Weinlaubdekorfür sechs Personen, aus dem "Schwanenhals-Service", unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1924 bzw. dr...

Meissen Kaffeeservice mit Weinlaubdekorfür sechs Personen, unterglasurblaue Schwertermarken Pfeifferzeit 1924-1934 bzw. 1934-1945, 1. Wahl, Präge-...

Meissen Prunkservice "X-Form"für sechs Personen, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, viermal gestrichen, Präge- und Pinselnummern, bauchige...

Meissen Prunkgedeck "B-Form"unterglasurblaue Schwertermarken um 1960, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummern, reliefierte Form mit hellgrüne...

Meissen prunkvolles Tête-à-Tête "B-Form"unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1934-1945, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, reich verziert mit Roc...

Meissen kleine Korbschaleunterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, Prägenummer 60, Prägebuchstabe B sowie Ritzbuchstaben WI...

Meissen Henkelkorb mit Vergissmeinnichtblütenunterglasurblaue Schwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, Ritz- und Prägenummern, runde Form mit durchbroch...

Meissen Paar kleine Prunkteller "Pressglasoptik"jeweils kleine blasse Knaufschwertermarken 1815-1860, 1. Wahl, geritzte Modellnummer T 178, Prägen...

Meissen Paar kleine Prunkteller "Pressglasoptik"jeweils kleine blasse Knaufschwertermarken 1815-1860, 1. Wahl, geritzte Modellnummer T 178, Prägen...

Meissen Zierteller "Fruchtmalerei"unterglasurblaue Schwertermarke 1960er Jahre, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummer sowie Jahreszeichen für 1967, gem...

Meissen Prunkschale mit Fond und StreublümchendekorErnst August Leuteritz 1855-1860, unterglasurblaue Schwertermarke um 1960, 1. Wahl, geprägte Mo...

Meissen Prunkschale mit Streublümchendekorunterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer B150, Präge- und ...

Meissen Prunkteller "Blumenbukett"unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, viermal gestrichen, geprägte Modellnummer F152b, Präge- und Pinselnum...

Meissen zwei Prunkteller "Reiches Bukett"unterglasurblaue Schwertermarken 1934-1945, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, flache Form "Neuer Ausschn...

Meissen Miniatur Prunkvase "Blumenbukett"unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer A44 und geprägte Bossierer...

Meissen "Henkelvase" mit BlumenmalereiEntwurf Ernst August Leuteritz 1865-1870, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte ...

Meissen Schlangenhenkelvase mit Ansicht MeißenEntwurf Ernst August Leuteritz 1861, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, Präge-...

Meißener Porzellanmalerei BodenvaseProduktionsgenossenschaft des Porzellanmalerhandwerks, 2. Hälfte 20. Jh., goldene Pinselmarke PGH Meissen handg...

Meissen Prunkvase "Amsterdamer Art"Formentwurf Johann Daniel Schöne um 1818, blaue Schwertermarke 1980er Jahre, 2. Wahl, geprägte Modellnummer 507...

Loading...Loading...
  • 255 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots