Auction closed (3 day sale)
Plauen
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1473)

  • (Lots: 1500-2994)

  • (Lots: 3000-4901)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3741 221005
3978 item(s)
  • List
  • Grid
  • 3978 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 61

Spazierstock

Spazierstock Anfang 20. Jh., in klassischer Formensprache gehaltenes Griffstück aus Elfenbeinimitat mit eingesetzten Glasaugen, vergoldete Metallm...

Lot 62

Spazierstock

Spazierstock18./19. Jh., schlanker Knauf aus geschnitztem Elfenbein, welcher in halbplastischer Form einen Piraten zeigt, schlanker Schuss aus Reb...

Stock in Chinoiserieum 1920, abgekantetes, reich beschnitztes Griffstück aus Elfenbein in Form eines Drachens, geschwärzter Schuss, ohne Zwinge, A...

Spazierstock BeinEnde 19. Jh., mehrteilig gefertigter hoher, konisch zulaufender Knauf, vertikal profiliert und mit floralen und ornamentalen Reli...

Spazierstock Elfenbeinum 1910, massiver Kugelknauf aus Elfenbein, der flexible Schuss von spindelförmigen Elfenbeinsegmenten ummantelt, passende Z...

Spazierstock Elfenbeinum 1920, abgekantetes Griffstück aus Elfenbein, graviert und geschwärzt, in Steineloptik verziert, schlichte Metallmanschett...

Spazierstock Elfenbein19. Jh., konisch zulaufendes Griffstück aus beschnitztem Elfenbein in Form eines Wollknäuels, zarter Schuss aus Perlbambus, ...

Spazierstock Elfenbein2. Hälfte 19. Jh., Kugelknauf aus beschnitztem Elfenbein, vergoldete Manschette, gestempelt 18ct GP, Schuss aus Schwarzdorn,...

Flanierstock Elfenbeinum 1880, figürliches Griffstück aus Elfenbein, mehrteilig geschnitzt und montiert, Griffabschluss in Form einer Damenbüste, ...

Spazierstock Elfenbeinum 1830, konisch zulaufendes Griffstück, aufwendig beschnitzt mit Akanthusblättern und Rollwerk, schlichte Kupfermanschette,...

Spazierstock Elfenbeinum 1920, kugeliger Knauf aus geschnitztem Elfenbein, mit zentral eingelassenem Kompass, schmale gestempelte Silbermanschette...

Jagdlicher Spazierstock Ende 19. Jh., hohes abgekantetes Griffstück aus geschnitztem Elfenbein, reliefiert mit jagdlichem Stillleben, welches eine...

Spazierstock Elfenbeinum 1920, schlanker, konisch zulaufender Knauf aus fein beschnitztem Elfenbein, teils facettiert bzw. mit Weinlaub reliefiert...

Schirm ElfenbeinAnfang 20. Jh., Griffstück und Spitze aus Elfenbein geschnitzt, originale Stoffbespannung etwas verschlissen, funktionstüchtig, Al...

Spazierstock Elfenbeinum 1900, dreiteilig gefertigtes hohes Griffstück, in vertikaler Profilierung aus Elfenbein und Schlangenholz gefertigt, gesc...

Lot 76

Spazierstock

Spazierstockum 1920, massiver Knauf aus geschnitztem Elfenbein, verziert von Silbermanschette, diese fein guillochiert und in zitronengelbem Trans...

Spazierstock Silberdeutsch, um 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, abgekantetes Griffstück, verziert von verschlungener Jugendstilorname...

Spazierstock HornEnde 19. Jh., abgekantetes, leicht profiliertes Griffstück, verziert von freier Wappenkartusche aus Silber, schlichte Manschette,...

Jagdlicher Spazierstock Ende 19. Jh., figürlich gestaltetes Griffstück aus Hirschhorn, mit eingesetzten Glasaugen und integriertem Döschen für Sch...

Lot 80

Systemstock

Systemstockum 1920, konisch zulaufender Knauf aus Horn, mit eingesetztem Auge, abnehmbar und als Fernglas nutzbar, im Ebenholz-Schuss integrierter...

Feiner Spazierstock Ende 19. Jh., mehrteilig aus Ebenholz gefertigt, gedrechselt und montiert, abgekantetes Griffstück mit Zierring aus Bein, umla...

Spazierstock mit IntarsienEnde 19. Jh., mehrteilig aus Ebenholz gefertigtes Modell, ornamental verziert mit eingesetzten Perlmuttplättchen, schlic...

Spazierstock HornAnfang 20. Jh., abgerundetes Griffstück aus fein profiliertem Horn, schlichte Silbermanschette, Schuss aus Perlbambus, Gummizwing...

Lot 84

Systemstock

Systemstockum 1860, bezeichnet Rejnland und Meter, sogenannter Baum-Messstock, aus Buche gefertigter Spazierstock mit Rundhakengriff, brandschatti...

Zwei Spazierstöcke China1. Hälfte 20. Jh., signiert, Bambus beschnitzt, aufwendig brandschattiert, aus je einem Stück gefertigte Modelle für Damen...

Figürlicher Spazierstockum 1900, der Knauf plastisch als Hundekopf gestaltet, aus bräunlich patinierter Bronze, Knotenstock, Eisenzwinge, H 82 cm....

Feiner Spazierstock in der Art von Fabergé20. Jh., Silber gestempelt 84 Zolotniki, Meistermarke IP, der Knauf plastisch in Form eines Hasenkopfs a...

Figürlicher Spazierstockum 1920, figürlich gearbeitetes Griffstück aus Weißmetall, gestempelt, in Form eines Uhus mit überaus detailreich gestalte...

Spazierstock SilberEnde 19. Jh., Silber mehrfach undeutlich gestempelt, Besitzermonogramm GG, Rundhakengriff, verziert mit antikisierenden Reliefs...

Spazierstock SilberAnfang 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, abgekantetes Griffstück, reliefiert mit Blattranken, graviertes Besitze...

Spazierstock Silberum 1920, undeutlich gemarkt, graviertes Besitzermonogramm PG, figürlich gestalteter Rundhakengriff, in Form eines Löwenhaupts a...

Figürlicher Spazierstock Ende 19. Jh., Silber getrieben, Rundhakengriff, dessen Abschluss vollplastisch in Form eines brüllenden Löwenhaupts gesta...

Spazierstock Silberum 1900, Silber undeutlich gestempelt Halbmond, Krone, 800, hohes abgekantetes Griffstück mit reliefierten Lanzettblattmotiven,...

Flanierstock Silberum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, abgekantetes Griffstück mit reliefiertem Kleeblattmotiv, Hartholzschuss, Hornz...

Reitgerte Silberum 1900, Silber undeutlich gestempelt, Knauf plastisch in Form eines Jagdhunds gestaltet, der Schaft aus Bambus, Riemen und Schlau...

Spazierstock Silberum 1880, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800 und B, abgekantetes Griffstück mit reliefiertem Rocaillendekor und freier Monog...

Flanierstock Silberum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, konisch zulaufender Knauf mit Ornamentdekor, teils geschwärzt, Schuss aus Eben...

Lot 98

Flanierstock

Flanierstockum 1900, in der Manier eines Schäferstabs geschwungenes Griffstück aus Silber, gestempelt Halbmond, Krone, 800, reliefiert von Schwert...

Spazierstock SilberUngarn, um 1930, mehrfach gestempelt, Kugelknauf in Knotenoptik, Schuss aus Malakkarohr, Hornzwinge, Alters- und Gebrauchsspure...

Spazierstock Silberum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, abgekantetes Griffstück verziert von Ginkgoblättern, undeutliches Besitzermono...

Spazierstock Silberum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800 und Zusatz geschützt, abgekantetes, leicht facettiertes Griffstück, Schuss aus ...

Spazierstock SilberEnde 19. Jh., Silber gestempelt E. Behr 800, sogenannte Fritz-Krücke, gravierte Ortsangabe und Datierung Goldcoast 1881-83 bzw....

Spazierstock Silberum 1890, mehrfach gemarkt, Kugelknauf mit graviertem Besitzermonogramm LL, von Bambusblättern gesäumt, Schuss aus Malakkarohr, ...

Spazierstock Silberum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Hersteller Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, abgekantetes Griffstück mit zarter...

Spazierstock SilberAnfang 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, abgekantetes Griffstück verziert von Bandornamentik, schlanker Knotenst...

Lot 106

Flanierstock

Flanierstockum 1900, Silber undeutlich gestempelt 800, abgekantetes Griffstück mit reliefiertem Schwertliliendekor, zarter Knotenstock, Eisenzwing...

Lot 107

Spazierstock

Spazierstock Frankreich, Ende 19. Jh., kugeliger Metallknauf mit reliefierten Rocaillen, gezwickter Schuss, Eisenzwinge, Alters- und Gebrauchsspur...

Stockgriff Silber mit Goldmontierungum 1920, Silber getrieben, gemarkt F. Lodholz Freiburg, schlanker profilierter Rundhaken mit graviertem Besitz...

Spazierstock SilberAnfang 20. Jh., gefüllter kugeliger Knauf, verziert von Silberfäden in Flechtoptik, freie Monogrammkartuschen, Schuss aus dunkl...

Spazierstock Glaswohl Italien, um 1900, mundgeblasenes Modell aus Klarglas, mit silbernen Einsprenkelungen und spiralförmig umlaufenden eingeschmo...

Lot 111

Feine Elle

Feine Elledeutsch, 19. Jh., aufwendig intarsiertes Messwerk in verschiedenen Edelhölzern wie Mahagoni, Pflaume, Ahorn und Mooreiche, eingesetzte Z...

Lot 112

Drei Schirme

Drei SchirmeAnfang 20. Jh., einer Silber gestempelt, die anderen beiden geschnitzt bzw. aus Malakkarohr gefertigt, originale Bespannung, Alters- u...

Großer Spazierstockständer nzl., mahagonifurniert, für 65 Stöcke, verschieden große Bohrungen, leichte Gebrauchsspuren, Maße ca. 54 x 112 x 48 cm....

Figürliche Serpentinschaleum 1900, Hersteller wohl Zöblitzer Serpentinstein AG, massive Rundschale aus dunkelgrünem, fein geädertem Granatserpenti...

Teller und Humpen Serpentinwohl Zöblitz, 18. Jh., kleiner Walzenkrug aus dunkelbraunem Granatserpentin mit Zinnmontierungen, Ohrenhenkel mit Kugel...

Prunkvolle Dreifach-Petschaft um 1900, ungemarkt, konisch zulaufendes Griffstück aus dunkelbraunem Achat, fein floral gravierte Goldmontierung GG ...

Visitenkartenetui HornEnde 19. Jh., Horn beschnitzt, teil ornamental und floral graviert und versilbert, berieben, Altersspuren, Maße 8 x 6,5 x 2 ...

Nadelbehälter PerlmuttEnde 19. Jh., in Form eines Sonnenschirms gestaltetes Etui aus bemaltem Perlmutt mit Messingmontierungen, min. Altersspuren,...

Lot 119

Muschelschale

MuschelschaleEnde 19. Jh., ortsbezeichnet St. Servan, monogrammiert A.C., überaus feine Perlmuttschnitzerei, welche ein Fischerpaar am Hafen zeigt...

Lot 120

Muscheldose

Muscheldosewohl Italien, um 1900, aus einer Muschel gestaltete Deckeldose, vergoldete Messingmontierungen, fächerartiger Standfuß aus Silber, Deck...

Loading...Loading...
  • 3978 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots