Auction closed (3 day sale)
Plauen
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1487)

  • (Lots: 1500-2958)

  • (Lots: 3000-4869)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3741 221005

Refine your search

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
3941 item(s)
  • List
  • Grid
  • 3941 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Hanhart RobotimerDeutschland, 1970er Jahre, Clipboard mit vier Stoppuhren und Tragegurt, drei Kronenstopper und ein Additionsstopper, dazu ein Run...

Omega Rattrapante-StoppuhrSchweiz, 1980er Jahre, Gehäuse aus geschwärztem Aluminiumguss, geschraubter Boden, Werk mit Schleppzeiger-Funktion, 30-S...

Übergroße Taschenuhr mit Vollkalenderungemarkt, um 1900, glattes Eisengehäuse innen gebläut, versilbertes Werk mit Ankergang, reich verziertes ver...

Lot 1435

Goldsavonnette

Goldsavonnette deutsch, um 1900, im Deckel gepunzt 585 sowie FAC, Staubdeckel aus Metall, körnig vergoldete Dreiviertelplatine, Werk mit Ankergang...

Goldsavonnette WalthamUSA, um 1910, auf der Platine gemarkt Lady´s Waltham, Waltham Mass., sehr fein graviertes Ankerwerk mit fünf geschraubten Go...

Halbsavonnette Goldum 1880, gest. 14k, Werk mit Zylindergang, guillochiertes Gehäuse mit schwarz emaillierten Ziffern, Werk läuft, D 33 mm, G 28 g...

Lot 1438

Taschenuhr Gold

Taschenuhr Goldungemarkt, um 1900, zwei Deckel 14 k GG geprüft, rückseitig mit feinst emailliertem Putto beim Blumengießen, später als Armbanduhr ...

Taschenuhr Sandoz & FilsSchweiz, um 1860, reich graviertes 18 K-Goldgehäuse, der Deckel mit zweifarbig angelegtem Floralmotiv, Staubdeckel ebenfal...

Goldsavonnette Audemars Freresim Staubdeckel gemarkt AUDEMARS FRERES Brassus & Geneve, um 1900, schweres Dreideckel-Goldgehäuse in Übergröße, gest...

Lot 1441

Savonnette Omega

Savonnette OmegaSchweiz, um 1910, Gehäuse Double mit Münzrand, körnig vergoldetes Werk mit Ankergang, Werknummer 5572306, Kal. 18 SPB, makelloses ...

Goldsavonnette mit RepetitionSchweiz, um 1880, hohes Gehäuse mit Münzrand gestempelt 14 k, Staubdeckel aus Metall, Schweizer Ankerwerk mit Chronog...

Schwere Goldsavonnette IWCSchweiz, um 1900, Gehäuse GG 585 (Dreideckel Gold), hochwertiges Uhrwerk mit fünf verschraubten Gold-Chatons, Brequet-Sp...

Savonnette TissotSchweiz, um 1920, Gehäuse Doublé mit geometrischem Dekor, sehr flaches, körnig vergoldetes Werk mit 15 Steinen, in zwei Lagen jus...

Bergmannsuhr Zenitheines Obersteigers um 1911, für 25 Jahre treue Dienste in der Vereinigten Königs- und Laurahütte, teilvergoldetes Silbergehäuse...

Spindeluhr M. Azemar GeneveSchweiz, um 1770, auf Werkplatine signiert, Werk mit Spindelgang, Antrieb über Kette und Schnecke, makelloses Emaillezi...

Spindeluhr William Kipling, LondonEngland, um 1730, reich dekoriertes feines Spindelwerk mit Antrieb über Kette und Schnecke, signiert, Werk Numme...

Spindeluhr Hettrich á Bingendeutsch, um 1800, auf Ziffernblatt und Werk signiert, Werknummer 1345, Aufzug über Kette und Schnecke, makelloses Ziff...

Lot 1449

Damenuhr Emaille

Damenuhr Emailledeutsch, um 1880, schwarz emailliertes Silbergehäuse mit feinem ornamentalen Golddekor, makelloses Emailleziffernblatt mit römisch...

Lot 1450

Taschenuhr Omega

Taschenuhr OmegaSchweiz, um 1900, Silbergehäuse mit reliefiertem Floraldekor, versilbertes Ziffernblatt mit kleiner Sekunde, gebläute Stahlzeiger,...

Taschenuhr Bell & Dams UttoxeterEngland, Anfang 19. Jh., gekapseltes Werk mit Spitzzahn-Ankerhemmung und goldener Unruh, makelloses Emailleziffern...

Repetitionstaschenuhr signiert "Brequet à Paris"Anfang 19. Jh., feines vergoldetes Spindelwerk, partiell gebläut, glattes Silbergehäuse mit Münzra...

Spindeluhr Watson LondonEngland, um 1800, feines Spindelwerk mit Diamantdeckstein, Antrieb über Kette und Schnecke, makelloses Emailleziffernblatt...

Savonnette mit StoppfunktionSchweiz, um 1890, Werk bez. Breveté 359, feines Chronographenwerk mit Ankergang, glattes Silbergehäuse mit graviertem ...

Taschenuhr mit Kalenderungemarkt, um 1820, glattes Silbergehäuse gestempelt CHLV, Werk rückseitig mit gravierter geschlossener Platine und übergro...

Lot 1456

Taschenuhr IWC

Taschenuhr IWCSchweiz, um 1930, Kal. 67, feines Werk mit Genfer Streifenschliff, versilbertes Ziffernblatt, arabische Zahlen mit Leuchtmasse, Leuc...

Taschenuhr HebdomasSchweiz, um 1910, versilbertes Gehäuse rückseitig mit fein reliefierter Jagdszene, 8 Tage-Werk mit Ankergang und sichtbarer Unr...

Lot 1458

Kugeluhr Emaille

Kugeluhr Emaillegemarkt "A. Lémeraude Nice Fab: Suisse", um 1920, Miniaturuhr im feinen guillochierten Silbergehäuse mit roséfarbenem Transluzidem...

Zwei Damenuhren Goldum 1900, eine als Armbanduhr mit farbig emailliertem Deckel, gest. 585, Werk läuft, Hängeuhr guillochiert und farbig emaillier...

Lot 1460

Taschenuhr Omega

Taschenuhr Omegaum 1920, im Silbergehäuse, Ziffernblatt mit kleiner Spinne, ein Zeiger lose, Glas beschädigt, Werk läuft, dazu ein Uhrwerk mit Ank...

Taschenuhren-Sammlung9 Stück, Silber oder Nickel, verschiedene Hersteller, 1880-1950, meist funktionstüchtig und in gutem Zustand, mit Uhrenkästch...

Taschenuhren-Sammlung17 Stück, alle Doublé, verschiedene Hersteller, 1880-1950, meist funktionstüchtig und in gutem Zustand, mit Uhrenkästchen. ....

Konvolut von 22 Taschenuhren1880-1920, bis auf eine alle Silber, verschiedene Erhaltungen, dazu eine Uhrenkette, D 25-63 mm. ...[more]

Regatta-Chronograph Condordeutsch, 1960er Jahre, Werk mit 17 Steinen, Handaufzug, Zwei-Drücker-Chronograph mit rot-weiß unterteiltem Hilfsziffernb...

Armbanduhr Monopol mit Freimaurerzeichenfeines graviertes Taschenuhrenwerk der Firma Monopol-Dürrstein, um 1900, mit drei geschraubten Goldchatons...

Armbanduhr Omega ConstellationSchweiz, um 1968, REF. 168.017, Automatikwerk mit 24 Steinen, Kaliber 564, versilbertes Ziffernblatt mit Zentralseku...

Armbanduhr GUB Glashütte1950er Jahre, Gehäusenummer 02500, vergoldetes Gehäuse mit geschraubtem Edelstahlboden, Handaufzug, seltenes Modell mit An...

Herrenarmbanduhr Omega Seamaster 30Schweiz, um 1965, Gehäuse Edelstahl, Kal. 286, Ref. 1350031960, Honeycomb-Ziffernblatt mit schrägem Liniendekor...

Herrenarmbanduhr Dugena FestaSchweiz, 1980er Jahre, 750er GG, Handaufzug, Zentralsekunde, feine Kratzer im Glas, Deckel mit Widmung, Werk läuft ei...

Chronograph Poljot MIG 29Poljot-Buran, Fliegeruhr, Russland, 1990er Jahre, auf 980 Stück limitierte Auflage, Nr. 245/980, Werk mit Handaufzug Kal....

Zwei Herrenarmbanduhrenum 2000, Dugena Radio Controlled sowie Casio Lineage Tough Solar, beides Quarzuhren im Stahlgehäuse mit Gliederarmband und ...

Herrenarmbanduhr Preziosa 1970er Jahre, 800er Silber, Automatikwerk mit 25 Steinen, Incabloc, funktionstüchtig, G 82 g, D 35 mm. ...[more]

Armbanduhr Onsa Gold Schweiz 1960er Jahre, Automatikwerk mit 16 Steinen, Zentralsekunde und Datum, Gehäuse gestempelt 585, an originalem Bicolor-G...

Armbanduhr Nomos Glashütteum 2019, Modell NOMOS Club Automat mit Datum, Edelstahlgehäuse mit verglastem Boden, Referenz: 771, 10 Atm wasserdicht, ...

Herrenarmbanduhr BulovaModell ACCUTRON SPACEVIEW, um 1967, skeletiertes elektrisches Uhrwerk mit Zentralsekunde, vergoldetes Stahlgehäuse, bicolor...

HAU Jaeger-LeCoultreSchweiz, um 1940, Cal. 410, Werknummer 62070,Handaufzug, rhodiniertes Schweizer Einzelbrückenwerk, Kompensationsunruh, Rubinan...

Armbanduhr DUF Glashütteum 1899, auf Ziffernblatt und der Platine gemarkt Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte, Werknummer 38293, 15 Steine, Ankerg...

Drei Herrenarmbanduhren1970-1980er Jahre, Longines Automatik, Z 2, läuft; Tissot Automatik Seastar, Z 2, läuft; sowie Citizen Automatik mit Tag-Da...

Konvolut Armbanduhren1960-1980er Jahre, dabei eine Automatikuhr Firma Kiefer, zweimal Dugena, EBF, ARSA, Favre-Leuba, alle funktionstüchtig, teils...

Drei Damenuhren Omega1960er-1970er Jahre, dabei eine Omega De Ville Automatik, die anderen beiden mit Handaufzug, Gehäuse in Stahl bzw. vergoldet,...

Lot 1481

Damenuhr Gold

Damenuhr GoldSchweiz, um 1930, Werk ungemarkt, graviertes Gehäuse mit Saphircabochon an der Krone, vergoldetes Armband, funktionstüchtig, Maße 20 ...

ROLEX Vintage Lady Datejustum 1980, Damenuhr in Edelstahl/Gold 18K, Ref. 6917, Ziffernblatt mit 10 Diamanten, Automatikwerk Kaliber 2030, normale ...

Damenuhr Bulova 23 USA, 1970er Jahre, WG gestempelt 14k, Gehäuse mit sechs Diamanten besetzt, Werk bezeichnet BULOVA USA 23 Jewels, 5AR, Goldarmba...

Feiner Taschenuhrenschlüsselum 1800, 8K Gold geprüft, mit eingelassenem ovalen Bergkristall als Siegelstein, ungraviert, L 8 cm, G 8,9 g. ...[mor...

Taschenuhrenständer Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., in Form eines Vogelhauses aus massivem Nussbaum gefertigt, teilweise ebonisiert, Front mit Tür, ...

Zwei Rolex Uhrenetuis2. H. 20. Jh., Holzetui mit rotbraunem Leder bezogen und verziert mit vergoldeter Schnalle, dazu kleines Damenuhrenetui aus g...

Kästchen Uhren-Ersatzteile aus Uhrmachernachlass, wohl 1950er Jahre, drei Lagen mit kleinen Glasröhrchen, teilweise gefüllt, Maße 8 x 30 x 16 cm.

Lot 1500

Portraitring

Portraitringwohl 1. Hälfte 19. Jh., Metall versilbert, ca. 22 mm hoher Ringkopf, mittig Portraitminiatur hinter Glas, umgeben von Kranz aus weißen...

Lot 1501

Schlangenring

Schlangenringauf Ringschiene datiert 1841, Gelbgold 585/1000 geprüft, besetzt mit sieben facettierten Granaten (ein Stein fehlt) und einem Türkisc...

Historismusbrosche2. Hälfte 19. Jh., Silber geprüft und Gelbgold 750/1000 geprüft, mittig besetzt mit einer ovalen Bronzeplatte, hierauf Seitenpor...

Gürtelschnalle barock17./18. Jh., Silber geprüft, aufwendig durchbrochen gearbeitet, alte Reparaturstelle, nicht komplett, Maße ca. 60 x 93 mm, G ...

Loading...Loading...
  • 3941 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots