Auction closed (3 day sale)
Lindau
Live webcast

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Silver & Silver-plated items (155)
Remove filter
155 item(s)

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 155 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar runde Schalen im klassizistischen Stil. Vier geschweifte Füße. Gebündelte Stäbe, Schleifen und Lorbeerfestons. Innen vergoldet. Meistermarke ...

Lot 272

Vier Gabeln

Vier Gabeln mit Monogramm "W" in Kartusche. Meistermarke CM. Beschauzeichen Stuttgart mit Jahresbuchstabe R, 18./19. Jh. 200 g

Lot 273

Paar Salièren

Paar Salièren auf drei Füßen. Getrieben und ziseliert. Orientalisch, 19. Jh. 58 g. Dazu zwei versilberte Salzlöffel und versilbertes Miniaturgefäß

Lot 274

Kaffeekern

Kaffeekern im Rokokostil. Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Auf vier Volutenfüßen godronierter Korpus. 910 g

Paar Kandelaber. Zweiarmig, mit drei Lichtstellen. Barock geschweift. Akanthus und Rocaillen. H 38 cm. 3034 g

Lot 276

Zuckerzange

Zuckerzange mit zwei Renaissance-Figuren. Historismus, 19. Jh. L 14 cm. 74 g

Lot 277

Drei Vorleger:

Drei Vorleger: Buttermesser, Käsemesser und Gäbelchen. Griffe in Form von Hufen

Lot 278

Runde Schale.

Runde Schale. Sechspassig gekniffener Rand. Ø 24 cm. 585 g

Lot 279

Kelch.

Kelch. Runder getreppter Fuß mit Perlstab und Palmetten. Balusterschäftung. Cuppahalterung im gleichen Duktus. Cuppa innen vergoldet. Ungedeutetes...

Lot 281

Saucière

Saucière auf drei Füßen. C-Griff. L 18 cm. 278 g

Lot 282

Kelch.

Kelch. Runder getreppter Fuß mit aufgesetzten Kreuzblüten. Ähren, Weinreben, Gesetzestafeln, "das alles sehende Auge Gottes", Kreuz und Schilfkolb...

Lot 283

Kaffeekern

Kaffeekern im barocken Stil. Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Getrieben und ziseliert. Zucker und Sahne innen vergoldet. 1400 g

Sechs Moccalöffel im altrussischen Stil. Ovoide Laffe mit polychromem Email. Beschauzeichen Moskau, Ende 19. Jh.

Zehn Städte-Andenkenlöffel: Berlin, Bremen, Friesland, Kiel, Leeuwarden, Rom, Rüdesheim, Straßburg, Timmendorfer Strand, Wilhelmshaven

Sechs Kaffee-/Teelöffel. Fadenmuster. Meistermarke Bruckmann. Um 1900. 132 g. Im Etui

Lot 288

Monstranz.

Monstranz. Runder Messingfuß. Balusterschäftung aus Messing. Silberner Aufsatz und silberne Aureole mit Strahlen, Flammen und Kreuzaufsatz. 18./19...

Kaffee-/Teekern. Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Palmetten-/Perlstabkante. Holzgriffe. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meiste...

Jugendstil-Bowlengefäß. Halterung mit drei geschweiften Füßen. Deckel mit Griff und Widmungsgravur: "Dres. Wilh. Lohöfer, Siegfr. Wildi & Dionys E...

Lot 291

Suppenkelle

Suppenkelle mit Monogramm "AH". Augsburger Faden. 19. Jh. 13 Lot. 276 g

Drei Gabeln und drei Messer. Augsburger Faden mit Monogramm "AH". Mitte 19. Jh. Originale Stahlklingen. 13 Lot. Gabeln 220 g

Sechs Gabeln und sechs Messer. Spatenmuster mit Monogramm "AH". Beschauzeichen Berlin mit Jahresbuchstabe L, 18./19. Jh. Juweliermarke Rodeck. Gab...

Prächtige große Schenkkanne mit Presentoir. Hochgezogener Griff, breiter Ausguss. Aufgelegter Akanthus und Rocaillen. Reserven mit Blüten. Present...

Lot 295

Konvolut:

Konvolut: fünf Städte-Andenkenlöffel, zwei Einhängelöffel, Brieföffner

Historismus-Schreibzeug. Auf Akanthusfüßen Federschale und Federablage. Umlaufend Kante mit Eichenlaubrelief. Behälter für Tinte und Streusalz sow...

Barocke Monstranz. Ovaler geschweifter Fuß, vierpassig geteilt. Getrieben und ziseliert; Rocaillen und Blüten. Balusterschaft mit zwei Armen, dara...

Zehn Städte-Andenkenlöffel: Augsburg, Esslingen, Freiburg, Konstanz, Neckarsulm, Schwäbisch Hall, Stuttgart (zwei Stück), Ulm, Weingarten

Lot 301

Standspiegel.

Standspiegel. Holzkorpus mit Silberfassung: geschneckter Akanthus und Blüten, freie Kartusche. Meistermarke William Chawner II. Beschauzeichen Lon...

Sechs Dessertgabeln mit Monogramm "AH". Augsburger Faden. 19. Jh. 13 Lot. 200 g

Kaffee-/Teekern. Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Vertikaler Rippdekor. Scharnierdeckel mit Blütennodus. 1930 g

Lot 305

Kaffeekanne

Kaffeekanne im orientalischen Stil. Ende 19. Jh. H 25 cm. 930 g

Tee-/Kaffeekern. Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Balusterkorpus. Profilierte Perlstäbe. Kannen mit Scharnierdeckel. Zucker und ...

Lot 307

Wasserkrug.

Wasserkrug. Balusterkorpus mit profilierter Zierkante. H 15,5 cm. 594 g

Große Aufsatz-Deckelterrine. Zwei Henkel mit Akanthus. Palmettenkanten. Deckel mit Nodus. H 31 cm, L 42 cm, Ø 28 cm. 1970 g

Lot 310

Runde Schale

Runde Schale mit zwei Handhaben. Vierpassig gekniffen und Fleur de lis. Monogramm "DR". Meistermarke Puiforcat Paris, 1920-er Jahre. Ø 20,5 cm. 58...

Lot 311

Monstranz

Monstranz auf vier Tatzenfüßen. Balusterschäftung mit geflügelten Engelsköpfen. Teilvergoldung. Frankreich, 19. Jh. H 54,5 cm. 870 g

Lot 312

Ohrenschale.

Ohrenschale. Runde geschweifte Schale mit zwei Griffen. Frankreich. Ø 25,5 cm. 750 g

Paar klassizistische Gewürz-Aufsatzschalen. Ovaler getreppter Fuß. Zwei naturalistisch ausgearbeitete Schwäne als Schäftung. Navettförmige Schale ...

Lot 314

Moccakern.

Moccakern. Moccakanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Balusterförmiger godronierter Korpus auf rundem Fuß. Moccakanne mit Scharnierdeckel. Geschnit...

Lot 315

Saucière

Saucière auf drei Füßen. C-Griff. L 18,5 cm. 290 g

Dreipassige Aufsatzschale auf rundem Fuß. Dänemark, 1. H. 20. Jh. Ø 18 cm. 304 g

Kaffeekanne, Teekanne und Moccakanne (ohne Deckel) im klassizistischen Stil. Palmettenfries. Löwenkopfausguss. Löwe als Deckelnodus. Holzgriff. Me...

Zuckerschale und Sahnegießer mit Tablett. Gebuckelte Form. Innen vergoldet. Deutsch, um 1900. Tablett L 28 cm. 446 g

Lot 320

Ziborium

Ziborium (Hostienkelch). Runder getreppter Fuß; ziseliert und graviert, Weinlaub. Balusterschäftung. Cuppa innen vergoldet. Am Fuß graviert: "Soli...

Lot 321

Becher

Becher mit Gravur: röhrender Hirsch. Juweliermarke J. Dix. H 11 cm. 168 g

Ovale Jardinière auf vier Akanthusfüßen. Zwei Akanthusgriffe. L 51 cm. 990 g

Lot 325

Schälchen

Schälchen mit Blütenrelief. Ø 10 cm. 44 g

Ovale Jardinière auf vier Rocaillenfüßen. Zwei Griffe. Getrieben und ziseliert; Rocaillen, Blüten und Blattwerk. Ende 19. Jh. L 35,5 cm. 749 g

Balusterförmiger Kerzenleuchter auf rundem getrepptem Fuß. H 23 cm. 199 g

Lot 328

Ovale Schale

Ovale Schale mit profiliertem Rillenrand. L 28 cm. 636 g

Kanne mit Rechaud, auf vier geschneckten Beinen mit Akanthus. Palmettenrelief. Kanne mit Klapphenkel. Deutsch, um 1900. H 43 cm. 1640 g

Loading...Loading...
  • 155 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots