Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auction closed (3 day sale)
Lindau
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-716)

  • (Lots: 717-1459)

  • (Lots: 1460-2265)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Silver & Silver-plated items (254)
Remove filter
254 item(s)

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 254 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 1527

Vase.

Vase. Entwurf Paloma Picasso. Koch & Bergfeld für Villeroy & Boch. H 10 cm. 309 g ...[more]

Lot 1528

Münzschälchen.

Münzschälchen. 3 Mark Deutsches Reich 1913, Der König rief ... Ø 9,6 cm. 84 g

Lot 1529

Runde Platte.

Runde Platte. Sechspassig geschweifter Rand. Meistermarke Carl Frey & Söhne Freiburg, um 1900. Ø 38 cm. 1100 g ...[more]

Dreiflammiger Kerzenleuchter mit abnehmbarer Krone, dann einflammig zu verwenden. Quadratischer getreppter Fuß. Kannelierte Säulenschäftung mit ko...

Runde Aufsatzschale. Guillochierte Mäanderkante. Im Spiegel Gravur mit Monogramm "IM". Um 1920. Ø 26 cm. 358 g

Lot 1532

Ovales Tablett

Ovales Tablett mit eingelassener Münze Bolivar Venezuela 1926. Profilierter geschweifter Rand. 40 x 27,5 cm. 650 g

Umfangreiches Art-Déco-Besteck. Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelgabeln, zwölf Tafelmesser, zwölf Fischgabeln, zwölf Fischmesser, zwölf Dessertlöffel...

Lot 1534

Große Schale

Große Schale mit profiliertem Rillenrand. 31,5 x 25,5 cm. 582 g

Fischbesteck für zwölf Personen. Zwölf Fischmesser, zwölf Fischgabeln und Paar Fischvorleger. Gebündelter Stab, Akanthus. Meistermarke Bruckmann

Kaviarschale mit Untersatz. Glatte Form, Rand mit Kordelrelief. Stör als Deckelnodus. Innen silberne Halterung für Keramikschale. Meistermarke Koc...

Lot 1537

Münzschälchen.

Münzschälchen. 5 Mark Friedrich 1701 und Wilhelm II 1901. Ø 9,6 cm. 103 g

Satz von sechs Jugendstil-Vorlegern: Paar Fischvorleger, Spargelheber, zwei div. Vorlegegabeln, Vorlegelöffel. Reliefdekor mit Maiglöckchen und Ro...

Quadratische Schale mit Rillenrand. 17,5 x 17,5 cm. 300 g

Lot 1540

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Vertikal gekehlte Form auf rundem Trompetenfuß. 2370 g

Runde Steilwandschale. Rand mit Rosenblüten und Blattwerk im Relief. Ø 19 cm. 419 g. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. H...

Lot 1542

Runde Schale

Runde Schale mit zwei Griffen. Profilierter reliefierter Rand; Schleifen und Festons. Meistermarke Delheid Brüssel. Ø 22 cm. 680 g

Lot 1543

Teekern.

Teekern. Teekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Vertikaler Rippdekor. Beschauzeichen Chester, um 1904. 530 g

Lot 1544

Ovale Schale

Ovale Schale auf vier Kugelfüßen. Gebuckelt und geschweift. Juweliermarke Eichert. L 37,5 cm. 890 g

Lot 1545

Butterdose.

Butterdose. Glatte Form. Deckel mit Ringnodus. 289 g. Glaseinsatz

Lot 1546

Münzschälchen.

Münzschälchen. 5 Franken 1953 B. Ø 9,5 cm. 78 g

Paar Kerzenleuchter. Quadratischer Fuß. Glatte Säulenschäftung. H 20 cm

Paar Vorlegelöffel. Monogramm "IGS". Historismus im Renaissance-Stil. Meistermarke Koch & Bergfeld, 19. Jh. 93 g ...[more]

Lot 1549

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. Glatte Ausführung. Meistermarke Koch & Bergfeld. L 29,5 cm. 363 g ...[more]

Lot 1550

Patengeschenk.

Patengeschenk. Serviettenring und Löffel. Beschauzeichen Birmingham 1908 und 1909. 49 g. Im Originaletui

Zylindrisches Körbchen auf drei Füßen mit Löwenköpfen. Howard & Co. New York, um 1900. H 6 cm. 44 g ...[more]

Paar Kerzenleuchter. Quadratischer Fuß. Kannelierte Säulenschäftung. H 17 cm

Lot 1553

Teekern.

Teekern. Teekanne, Zuckerschale und Sahnegießer, jew. auf vier Füßen. Ovaler facettierter Korpus. Kanne mit Holzgriff und -nodus. Beschauzeichen S...

Lot 1554

Teesieblöffel.

Teesieblöffel. Spatenmuster. Meistermarke Vietor. 19. Jh. L 17 cm. 43 g

Barocker Kerzenleuchter in massiver Ausführung. Abnehmbare Tropfschale. H 21,5 cm. 876 g

Miniatur-Historismuspokal. Figurale Schäftung. 2. H. 19. Jh. H 8,5 cm. 54 g

Lot 1557

Münzschälchen.

Münzschälchen. 5 Mark Wilhelm Preussen 1876. Ø 8,5 cm. 66 g

Fischbesteck für sechs Personen. Sechs Fischgabeln und sechs Fischmesser. Spatenmuster. 665 g

Lot 1559

Zuckerdose.

Zuckerdose. Godronierter Korpus. Innen vergoldet. Meistermarke Wilkens. 11 x 12 x 9,5 cm. 236 g

Miniatur-Ananaspokal. Beschauzeichen London 1900-01. H 11 cm. 62 g

Fünfflammiger Kerzenleuchter mit vier Armen. Meistermarke Wilkens. H 25 cm

Historismus-Buttermesser im Renaissance-Stil. Wohl Nürnberg, 19. Jh. 36 g

Zwei Wodkabecher. Ziergravur. Beschauzeichen Russland und Polen. 31 g. H bis 4,5 cm

Zylindrische Vase. Reliefierter Fuß mit Karneolen. Innen vergoldet. Meistermarke H. Schmid Hanau, 1. H. 20. Jh. H 20 cm. 287 g

Lot 1565

Zuckerdose.

Zuckerdose. Godronierter Korpus. Innen vergoldet. Meistermarke Wilkens. 10 x 14 x 11 cm. 277 g

Lot 1566

Konfitürendose

Konfitürendose auf vier Füßchen. Filigraner Zierdurchbruch mit Akanthus und Drachenköpfen. Fasan als Deckelnodus. Dazu Löffel. 188 g. Kobaltblauer...

Lot 1567

Stumpenleuchter.

Stumpenleuchter. Profilierter Rillendekor. Beschauzeichen Birmingham. H 6,5 cm, Ø innen 7,6 cm

Weinprobiertasse, graviert "André Genetier". Beschauzeichen Frankreich, Ende 19. Jh. Ø 8 cm. 49 g

Lot 1569

Wodkabecher.

Wodkabecher. Zwei architektonische Ansichten mit Niello-Einlagen. Kyrillisches Monogramm "SP". Beschauzeichen Moskau, 19. Jh. H 7,5 cm. 71 g

Flaschenständer. Profilierter Fuß. Umgeschlagener Rand. H 7,2 cm, Ø 9,5 cm. 228 g

Große Zuckerdose. Gebuckelter Korpus auf vier Volutenfüßen. Innen vergoldet. 1. H. 20. Jh. 10 x 15 x 12,5 cm. 458 g

Fünfteiliges Vorlegebesteck mit Monogramm "LM": Tranchiermesser und -gabel, Paar Salatvorleger mit Bein, Fischvorleger. Meistermarke Lavallée Pari...

Navettförmiger Korb mit Gitterdurchbruch. Im Spiegel Gravur mit behelmtem Wappenschild. Garantiemarke Niederlande, 1. H. 20. Jh. L 28 cm. 391 g

Lot 1574

Münzschälchen.

Münzschälchen. 5 Mark Wilhelm II Preussen 1903. Ø 9,7 cm. 91 g

Lot 1576

Flaschenständer

Flaschenständer mit Holzboden. Beschauzeichen Birmingham. Ø 12 cm

Neun Moccalöffel. Fünf Stück und vier Stück als Pendants. Meistermarke Bruckmann bzw. Beschauzeichen Kopenhagen 1901. 104 g

Lot 1578

Zuckerkasten

Zuckerkasten auf vier Volutenfüßchen. Reliefdekor mit Blüten. Innen vergoldet. 20. Jh. 10,5 x 15 x 10,5 cm. 468 g

Lot 1579

Stumpenleuchter.

Stumpenleuchter. Profilierter Rillendekor. Beschauzeichen Birmingham. H 6 cm, Ø innen 7 cm

Große geschweifte Dose. Reicher Reliefdekor im Rokokostil mit Putten und Blüten. 1. H. 20. Jh. 9,5 x 16,5 x 16,5 cm. 746 g

Lot 1581

Becher.

Becher. Vergoldeter Rand mit Rillendekor. Innen vergoldet. H 8,2 cm. 174 g

Lot 1582

Becher.

Becher. Vergoldeter Rand mit Rillendekor. Innen vergoldet. H 8,2 cm. 174 g

Lot 1583

Suppenlöffel

Suppenlöffel mit Monogramm "PLM". Meistermarke Thomas. Beschauzeichen Aachen, 1. H. 19. Jh. L 22 cm. 46 g

Sechs Gabeln und sechs Messer. Facettierter Griff. 13 Lot. Gabeln mit Stahlzinken. 2. H. 19. Jh.

Lot 1585

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. Geschweifter profilierter Rand. Meistermarke Wilkens. Juweliermarke Th. Schumacher. 39,5 x 29,5 cm. 824 g

Lot 1586

Flaschenständer

Flaschenständer mit Gitterrand und Holzboden. Beschauzeichen Birmingham. Ø 12 cm

Loading...Loading...
  • 254 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots