Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auction closed
Lindau
Live webcast

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:10 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Silver & Silver-plated items (121)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
121 item(s)

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 121 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

{Konvolut von sechs Städtelöffeln} mit polychromem Email: Aachen, Cap Martin, Dresden, Görlitz, Köln und Pforzheim

Lot 290

Paar Vorleger.

{Paar Vorleger.} Löffel und Gabel. Zierdurchbruch mit Akanthus. Beschauzeichen Schweden. Anf. 20. Jh. L 22 cm und 20 cm. 128 g

Lot 291

Vier Vorleger.

{Vier Vorleger.} Historismusgriffe mit Monogramm "OD". 2. H. 19. Jh. Im Etui

{Paar Kerzenleuchter.} Runder Fuß und zylindrische Schäftung. H 16 cm

Lot 293

Ovaler Korb

{Ovaler Korb} mit Zierdurchbruch. Im Spiegel Relief mit spielenden Putten. L 27,5 cm. 302 g

{Paar Salatvorleger.} Gedrehter Stiel mit Rocaillenauslauf. Meistermarke Wilkens. Ende 19. Jh. L 24 cm. 136 g

{Ovaler Zierkorb.} Reicher Zierdurchbruch, Girlanden, Festons, Blütenkörbe und spielende Putten. Hanau, 20. Jh. 29 x 36 cm. 680 g

{Übergroße Historismusschale.} Ovale Schale mit reichem Zierdurchbruch, Rankenwerk und Blüten. Im Spiegel figurales Relief: Musketiere, Wahrsageri...

{Jagdliches Glas.} Silberner Springbockkopf als Fuß. H 13 cm

{Große Kaffeekanne} auf vier Füßen mit Voluten. Stilisierter Tierkopfausguss. Rocaillenrelief. Scharnierdeckel mit Rosenblütennodus. Meistermarke ...

Lot 299

Ovaler Korb

{Ovaler Korb} mit Zierdurchbruch. Widmungsgravur Silberhochzeit 1929. L 26 cm. 330 g

{Keilerkopf-Trinkgefäß.} Beschauzeichen St. Petersburg. H 8 cm. 172 g

{Jugendstil-Zuckerstreulöffel.} Beschauzeichen Kopenhagen 1916. Juweliermarke Aug. Hahn. L 18,5 cm. 50 g

{Bedeutende Deckelterrine.} Figurale Griffe mit kindlichen Karyatiden und Akanthus. Rand mit Reliefdekor gebündelter Stab. Deckel mit abschraubbar...

{Große runde Kristallschale.} Geschnittener Dekor mit Blüten und Blattwerk. Sign. Hawkes Gravic Cut Glass. Silberrand mit Beeren- und Blütenrelief...

{Kaffee-/Teekern.} Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Gerippte Zierkanten. Blütenförmiger Nodus. Holzgriff. Zucker und Sahne innen...

Lot 306

Handspiegel.

{Handspiegel.} Silber und Schildpatt. Um 1900. L 26 cm

Lot 307

Teesieblöffel.

{Teesieblöffel.} Muschelförmige Laffe. Stiel mit Rankenwerk und spielenden Putten. Um 1900. L 17,5 cm. 64 g

{Großer Vorlegelöffel.} Laffe mit Zierdurchbruch. Meistermarke Cohr. Beschauzeichen Kopenhagen 1910. L 27 cm. 100 g

{Großer Kerzenleuchter} mit rundem geschweiftem Fuß und Balusterschäftung. Zierguillochiert und graviert. Meistermarke Thomas Scheidl (1864-88). B...

Lot 311

Teekern.

{Teekern.} Teekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Godronierter Korpus mit Rocaillenrelief. Meistermarke Wilkens. 1176 g

{Zuckerdose mit Monogramm "EBH".} Rocaillenrelief, Blüten, Schilfkolben und Akanthus. Innen vergoldet. Historismus. Deutsch, Ende 19. Jh. L 15 cm....

{Ovale Aufsatzschale} auf vier Füßen. Godronierter Korpus mit zwei Griffen. 32 x 19 cm. 714 g

{Konvolut von drei Schnapsbechern,} davon zwei Stück als Pendants. Niello-Einlagen. Innen vergoldet. Beschauzeichen Russland, Mitte 20. Jh. H 5 cm...

{Champagnerkühler.} Profilierter Fuß- und Mundrand mit Reliefdekor gebündelter Stab. Zwei Griffe im gleichen Duktus. H 23,5 cm, Ø 20 cm. 1475 g

Lot 316

Fischvorleger.

{Fischvorleger.} Perlstabrand. Ziergravur mit Blüten, Blattwerk und Delphin. Meistermarke P. Hertz. Beschauzeichen Kopenhagen 1891. L 27 cm. 94 g

{Große Fischvorlegeplatte.} Geschweifter und profilierter Rand. Meistermarke Franz Rumwolf (Gewerbsverleihung 1870, verstarb 1912). Beschauzeichen...

{Visitenkarten-Tablett.} Reliefierte Stabkante mit Akanthus. Beschauzeichen Frankreich, Ende 19. Jh. 17,5 x 13,5 cm. 186 g

Lot 319

Tee-/Kaffeekern

{Tee-/Kaffeekern} im klassizistischen Stil. Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Balusterkorpus auf drei Tatzenfüßen. Reliefierter P...

{Außergewöhnlicher Art-Déco-Kaffee-/Teekern.} Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Entwurf Gustav Elsaß, 1909-45 in Bremen Leiter de...

Lot 321

Kaffeekern.

{Kaffeekern.} Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Facettierte Balusterform. Holzgriffe. Frankreich. 1676 g

{Großer Vorlegelöffel.} Reliefdekor mit Akanthus und Rocaillen. Ligiertes Monogramm LZ. 19. Jh. 13 Lot, 128 g. L 26 cm

Lot 323

Runde Schale,

{Runde Schale,} achtpassig geschweift. Getrieben und ziseliert. Meistermarke Schleissner Hanau. Ø 18 cm. 390 g

{Großes ovales Tablett} mit zwei Griffen. Verdickter Zierrand. 63 x 38,5 cm. 1880 g

Lot 325

Feines Tablett

{Feines Tablett} mit zwei Griffen. Oktagonal. Lorbeerkante. Mittig Gravur mit ligiertem Monogramm "GH". Meistermarke Victor Boivin Paris, Ende 19....

Lot 326

Kaffeekanne

{Kaffeekanne} auf drei Füßen. Birnform mit Scharnierdeckel und Holzgriff. Meistermarke Jezler. 658 g. H 25 cm

{Jugendstil-Teekanne.} Balusterform. Scharnierdeckel. Perlstab und Akanthus. Meistermarke Vollgold & Sohn Berlin. Um 1900. H 20 cm. 529 g ...[mor...

Lot 328

Ovales Tablett

{Ovales Tablett} mit zwei Griffen. Jugendstildekor. Deutsch, Anf. 20. Jh. 53 x 38 cm. 965 g

{Tee-/Kaffeekern.} Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Klassizistische Form mit Tierkopfausguss. Palmetten- und Perlstabrelief. Eic...

Lot 330

Salver.

{Salver.} Rundes Tablett auf drei Füßen. Geschweifter profilierter Rand. Mittig Monogramm "AVA 3. Mai 1876 - 3. Mai 1901". Meistermarke William H...

Lot 331

Vorlegelöffel.

{Vorlegelöffel.} Ziergravierter Griff. Beschauzeichen Holland. Ende 19. Jh. L 26 cm. 108 g

{Paar Kerzenleuchter.} Barock geschweift. Deutsch (Nürnberg?), 20. Jh. H 24,5 cm. 958 g

{Prachtvolle Jardinière} auf vier Füßen. Zwei Griffe. Korpus godroniert, gebuckelt und geschweift. Meistermarke Bruckmann. 19 x 54 x 33 cm. 3672 g...

{Art-Déco-Teekern.} Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Martellierte Oberfläche. Mäanderkante. Japan, um 1900. 978 g

{Jugendstil-Vorlegelöffel.} Beschauzeichen Kopenhagen 1938. L 21 cm. 34 g

{Ovale Steilwandschale.} Vertikal gerippt und geschweift. 7 x 22 x 17,5 cm. 396 g

{Paar Kerzenleuchter.} Quadratischer Fuß. Säulenschäftung. H 17,3 cm

Lot 338

Schale.

{Schale.} Oktagonal facettierter, verdickter Rand. 28 x 21 cm. 556 g

{Paar Vorlegelöffel.} Laffe vergoldet. Reliefdekor mit Blütenkörben und Palmetten. Siebenzackig bekröntes Monogramm AI. Meistermarke C. Schwartz B...

{Zwölf Moccalöffel.} Jugendstil. Meistermarke Lutz & Weiss. 143 g ...[more]

Lot 341

Schälchen.

{Schälchen.} Zehnfach facettiert, mit verdicktem Rand. Ø 12 cm. 113 g

{Großer Vorlegelöffel} mit ovoider Laffe. Beschauzeichen Schweden. Um 1940. L 23 cm. 104 g

Lot 344

Rundes Tablett.

{Rundes Tablett.} Profilierter Rillenrand. Ø 27 cm. 483 g

Lot 345

Pastetenheber.

{Pastetenheber.} Augsburger Faden. Ligiertes Monogramm EM. Meistermarke Wilkens. L 19 cm. 76 g

Lot 347

Löffel

{Löffel} mit großer runder Laffe. Ziergravur und Schriftband. Meistermarke P. Hertz. Beschauzeichen Kopenhagen 1901. L 18 cm. 76 g

Lot 348

Pastetenheber.

{Pastetenheber.} Ziergravur. Relief mit Maskaron. 19. Jh. L 18 cm. 38 g

Loading...Loading...
  • 121 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots