Kunst, Antiquitäten, Varia
Auction closed (3 day sale)
Rudolstadt
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1456)

  • (Lots: 1500-2696)

  • (Lots: 2700-3944)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3672424350

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Ceramics (97)
Remove filter
97 item(s)

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 97 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Seltener Bildteller mit Harlekin und TierenJosef Steidl, Znaim. Pressmarke. 2. H. 19. Jh. Rechts unten signiert "Jos[ef] Zasche, Vienna". ...

2 historistische WirtshausfigurenAbicht & Co., Ilmenau. Pressmarke, 1895 bis ca. 1930. Kunstterrakotta, farbig mattglasiert. H 39 und ...

Gründerzeit-Schreibset mit MädchenfigurJosef Steidl, Znaim. Pressmarke. Ende 19. Jh. Modell-Nr. 962. Majolika, farbig staffiert. H 17,...

Paar Gründerzeit-Enghalsvasen mit historistischem ReliefdekorVilleroy & Boch. Ungemarkt. Modell-Nr. 1681. Helles Steinzeug, farbig gla...

Großer Mettlachkrug mit WappenVilleroy & Boch. Mettlach-Prägemarke mit Nr. "1940". Malersignatur Louis Huth Pössneck/Thür. und Heidelberg. ...

Delfter Fayence-Deckelvase mit Blumen und VögelnDe Porceleyne Fles, Joost Thooft. Blaue Pinselmarke, ab 1884. Dekor-Nr. VK 446, Jahresbuchstaben B...

Fayence-Jardinière mit DrachenhandhabenPinselmarke GM 1069. Wohl 19. Jh. Kleisterblau glasiert, polychrome Scharffeuerfarbenbemalung. ...

Große BalustervaseUtzschneider & Cie., Sarreguemines. Blaue Stempelmarke, ab 1890. Modell-Nr. 2168, Dekor-Nr. 1335. Fayence, kleisterb...

Delfter KeramikuhrDe Porceleyne Fles, Joost Thooft. Blaue Pinselmarke, ab 1884. Dekor-Nr. D 207, Jahresbuchstaben AB (1906). Fayence, ...

Seltene herzblattförmige Schale mit SeerosenmotivJames Donovan & Son / Dublin. Stempelmarke. Um 1820/30. Irland. Steingut, weiß glasie...

2 Kinderfiguren in hessischer TrachtWächtersbach. Stempelmarken. Entwurf: Ernst RIEGEL (1871-1939), um 1911. Steingut, farbig staffier...

5 Jugendstil-VasenTeils gemarkt, u.a. Karlsruher Majolika. 1. H. 20. Jh. 3x Kunst- und Laufglasuren, 2x Schlickerdekor mit Blumen. H 1...

4 kleine Bauhaus-KeramikenTeils gemarkt.Irdengut, weiß, honigbraun und dunkelbraun glasiert. H 3,5 bis 9,5 cm. Deckelgefäß und 3 kleine Leuchter P...

Deckelkanne und SchaleOtto Lindig. 1x Ritzmarke OL, 1x bodenseitig bezeichnet "Otto Lindig. Geschenk von Prof. Dr. Herbert Kunze 12 [19]69". ...

Jugendstil-TafelaufsatzUngemarkt. Um 1900. Modell-Nr. 2087. Majolika, moosgrüner Fond, farbig staffiert. H 37,5 cm, Ø 35,5 cm. ...

Kleiner Rotfuchs auf RundsockelBezeichnet "Struck. Unarcra-Germany". Um 1910/20. Steingut, farbig staffiert. H 12 cm. Small red fox on...

Jugendstil-CachepotLudwig Wessel, Bonn. Reliefmarke, ca. 1890-1910. Modell-Nr. 1030/2. Majolika, in Braun, Blau und Hellgrün staffiert...

Große LaufglasurvaseUngemarkt. 1. H. 20. Jh. Modell-Nr. 32. Heller Scherben, blaue Laufglasur auf weißem Fond. H 33 cm. Tr...

Große LaufglasurvaseUngemarkt. Wohl um 1910/20. Geritzte Modell-Nr. 25. Heller Scherben, Laufglasur in Blau, Violett, Ocker und Grün. ...

Jugendstil-Vase "Zitronen"Karlsruher Majolika. Pressmarke mit Zusatz "Prof. Läuger, Made in Germany". Modell-Nr. 1803. Entwurf: Max LAEUGER (1864-...

3 Figuren Wiener KeramikAnzengruber Keramik und Gmundner Keramik. Relief- und Etikett-Marken, teils mit Zusatz "Made in Austria". 1950er Jahre. Mo...

Jugendstil-Teeservice mit KleeblattdekorUtzschneider & Cie., Sarreguemines. Pressmarke, ab 1896. Dekor-Nr. 3073. Majolika, rotbrauner ...

Paar große Jugendstil-Vasen mit plastischen MohnblütenUngemarkt. Um 1900. Modell-Nr. 202 B. Steingut, farbig glasiert. H ca. 48,5 cm. ...

Belgische Jugendstil-Vase mit AsthenkelnBezeichnet "Belgium". 1. H. 20. Jh. Modell-Nr. 77. Laufglasur in hellem Blau, Ocker und Braun....

2 Majolika-Cachepots mit LaufglasurenFaienceries de Sarreguemines. Pressmarke "Sarreguemines France". 1930/40er Jahre. Modell-Nr. 5903-1. ...

SandalenbinderinWiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke mit Zusatz "Made in Germany". Modell-Nr. 8508 7. Entwurf: Adolf PRISCHL (19...

Art-déco-Vase mit Vögeln und PflanzenKurt Feuerriegel, Frohburg. Pressmarke mit Zusatz "Handmalerei". Um 1920/30. Heller, gedrehter Sc...

Kleine gestreifte KürbisvaseSteingutfabrik Vordamm. Stempelmarke. Modell-Nr. 888 200[?]. Steingut, schwarz und braun staffiert. H 16,5...

Kleine ReifenspielerinWiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS Adler 15, ca. 1905-1910, und GS Sculpture mit Zusatz "Vienne", ca....

Jugendstil-JardinièreGeprägt "Austria". Um 1900. Modell-Nr. 6536. Majolika, petrolfarbener Fond, farbig staffiert. H 15 cm, L 28 cm. ...

"Der Gefangene Vogel"Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Made in Austria, Hand-Decorated", ca. 1922-1941. Am ...

Seltene Jugendstil-VaseAmphora. Stempelmarke, ca. 1918-1932. Modell-Nr. 15482 26. Brauner Eierschalenfond und azurblaue Mattglasur, fa...

2 Lüsterglasur-VasenZsolnay, Pécs. Stempelmarken, 1930er/1980er Jahre. Grüngelbe und blaugelbe Eosinglasur. Schlanke Keule...

Jugendstil-Vase mit BlumenmalereiRozenburg. Pinselmarke, 1893-1900. Den Haag, 1898. Modell-Nr. 155, Dekor-Nr. 450. Brauner Fond, schwa...

Loading...Loading...
  • 97 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots