28.11am: lots 1-523 / starting 3.45: lots 524-1072Nov. 29 starting 11: lots 1085-1306 / starting 1.30pm: lots 1310-1775
Auction closed (2 day sale)
Hamburg
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Ãœberseering 19, Hamburg, 22297, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk + 49 (0)40 24424240

Refine your search

1737 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1737 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

6 Serviettenringe925er Silber, 20.Jh. In Rundform mit abgesetzten Rändern u. umlaufenden, doppelten Perlbändern. Minim. Gebrauchsspuren. HxDm: 2,5...

4 kl. SalièrenVersilbert u.a., 19./20.Jh. In verschiedenen Formen u. m. variier. vegetabilen Dekoren, u.a. in Biedermeier-Fußschalenform m. blau g...

Tee-Set750/800er Silber, Busch (Augsburg), Ende 19.Jh. 3-tlg., im sogn. "Dresdner Barock" die getriebene Teekanne, der Sahnegießer u. die Zuckerhe...

Kl. Girandole835er Silber, Deutschland, 20./21. Jh. Im sog. "Dresdner Barock" der balustierte Leuchter m. seitl. volutierten Leuchterarmen. 3-flg....

Kl. Konvolut800/835er Silber/Versilbert, u.a. Wilkens &Söhne (Bremen), 20.Jh. 8-tlg., in verschiedenen Formen u. Dekoren 1 schwenkbares Teesieb m....

Barock-Kasserole830er Silber, Kopenhagen, 1916 Die gemuldete, geschweift godronierte Form m. Pistolengriff aus Ebenholz. Gebrauchsspuren, Griff l...

Gr. Suppenkelle800er Silber, Deutschland, Ende 19.Jh. Kelle an passig geschweiftem Griff m. Ziermonogramm. Gebrauchsspuren, Dellen, kl. Risse u. D...

Biedermeier-Menage12-löth. Silber/Glas, 19.Jh./um 1900 Auf gedrückten Scheibenfüßen das geschweifte Gestell m. zentralem, reliefiertem Griff. Zier...

TabatièreSilber/Perlmutt, um 1900 In Rechteckform m. Schanierdeckel u. umlaufendem Rocaille-Relief. Zentrale Perlmutteinlegearbeit (def.) m. Widmu...

Viktorianischer Handschuhspanner925er Silber, London, 1897 Leicht geschwungenen, bewegliche Schenkel. Gebrauchsspuren, leichte Bereib. L: 23,5 cm,...

Kl. Abendtasche925er Silber, London, 1921 Fein geflochtener Ringösenkopus an glattem, passig gekantetem Bügelverschluß m. Erbskettenhenkel. Trages...

Biedermeier-Tafelaufsatz830er Silber, Schweden, um 1840 Godronierter quadratischer Fuß m. Balusterschaft u. hochgetriebenem Blumen u. Blattrankenk...

Biedermeier-Stricknadelhalter u. BroscheSilber/Seide u.a., wohl Deutschland, Mitte 19.Jh. Mit bäuerlichem Reliefdekor u. Seidenverbindung. Dazu ge...

Fußschale835er Silber, Deutschland, 20.Jh. Die gemuldete Schale m. abgesetztem Kordelrand auf ausgestelltem Standring. Im Spiegel eingearbeitete 5...

Kl. TabatièreMessing/Karneol, 19.Jh. In Rechteckform m. Scharnierdeckel u. Boden aus durchscheinendem Karneol. Messingmontierung m. umlaufendem Re...

2 ZigarettenetuisSilber (geprüft), Vorderer Orient, 20.Jh. Die flachen, scharnierten Deckel beidseitig m. verschiedenen Ornamenten dekoriert. 1x I...

Kl. PillendoseSilber, Ende 19.Jh. In schlichter Rechteckform m. guiollchiertem Boden u. Schanierdeckel. Gebrauchsspuren. Ca. 15 g. LxB: 4,5 x 3,5 ...

Deckeldose830 Silber, Skandinavien, 19.Jh. In quadratischer Form m. leicht gewölbtem Schanierdeckel m. Rocaillereserven u. Rosenrelief. Innenvergo...

Kaffee-/Teeset800er Silber, Koch&Bergfeld, um 1900 5-tlg.- In Empireform m. reliefiertem u. graviertem Akanthusblatt das Tablett m. Kaffee-, Teeka...

Klassizistischer TafelleuchterVersilbert, Elkington & Co (Birmingham), 1992 Kannelierter Säulenschaft auf quadr. Sockel. Tülle im Stil eines korin...

2 Löffel12 Lot/84er Zolotniki, Deutschland/Rußland, 19.Jh. Verschiedene Formen, u.a. der russ. Löffel m. tropfenförmiger Laffe, verso m. feiner ve...

6 Kaffeelöffel800er Silber, Hermann Spliedt (Itzehoe), um 1900/1920 Die spitzen Laffen an konischen Griffen m. Fadendekor u. passigem Lorbeerblatt...

Besteck800er/13-lötiges Silber, u.a. Bruckmann &Söhne (Heilbronn), 19./20.Jh. Spatenform m. Augsburger Faden. Die Griffenden tlw. m. Ziermonogramm...

Besteck-Konvolut800er/12-lötiges Silber/Messing, u.a. Dresden, 19./Anfang 20.Jh. 14-tlg, an Spatengriffen, tlw. m. Ausburger Faden u.a. 1x m. Zier...

4 Eierbecher925er Silber, spätes 20.Jh. Auf mehrfach getrepptem Rundstand die ovoide Kuppa m. godronierter Wandung. Innenvergoldung. Minim. Gebrau...

5 Tischrahmen800/835/925er Silber, Italien, 20.Jh. Die rechteckige oder ovale Form tlw. m. glatter, gekehlter u. feinem Perlstab dekoriert. Gebrau...

BodhisattvaSilber, Südostasien, 20.Jh. Fest auf Holzsockel (Best.) montiert die stehende buddhistische Gottheit. Verschied. Attribute, u.a. eine G...

Loading...Loading...
  • 1737 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots