Auction closed (3 day sale)
Hamburg
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1119)

  • (Lots: 1130-1749)

  • (Lots: 1770-2135)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.52%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Venue address

Ãœberseering 19, Hamburg, 22297, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk + 49 (0)40 24424240
2071 item(s)
  • List
  • Grid
  • 2071 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

8 Jugendstil-Teelöffel800er Silber, H. Spliedt (Itzehoe), um 1910 Die spitze Laffe an schlankem Stiel m ziseliertem Linien- u. Kranzmuster. Origin...

Art Déco-Tablett925er Silber, Ernst Menner (Stuttgart), um 1930 In 8-passiger Rundform m. gewelltem, gebuckeltem Rand in Hammerschlagdekor. Zentra...

Kl. Jugendstilbecher u. Löffel830er Silber/versilbert, Deutschland u.a., um 1900 Der kl. Becher m. seitl. Henkel u. floral-ornamentalem Relief. De...

Art Déco-Zucker-Sahne-Set auf Tablett830er Silber, Wilkens & Söhne (Bremen), 20.Jh. Geschweifte, gegratete Ränder. Hammerschlagdekor. Geringe Gebr...

Art Déco-RestbesteckVersilbert, Frankreich, 1.H.20.Jh. 11-tlg., bestehend aus 6 Speiselöffeln, 4 -gabeln u. 1 Suppenkelle. Ornamentaler Art Déco-D...

Art Déco-Fußschale auf TablettVersilbert/Glas, Roux Marquiand (Paris), um 1930 In Ovalform die Fußschale m. seitl. Handhaben u. geometrischem Art ...

Lot 259

Sektkühler

Sektkühler925er Silber, Koch & Bergfeld (Bremen), 20.Jh. Auf Standwulst in Schuppenrelief die glatte Wandung m. in leichtem Oval ausgezogenem Rand...

Gr. Art-Deco-DeckelpokalVersilbert (auf Messing)/Elfenbein, WMF u.a., um 1910 Auf 3 Stoßzähnen (altersbedingte Risse) der taillierte Korpus m. orn...

Lot 261

Leuchter

LeuchterSilber, Hamburg, 19.Jh. Marriage.- Auf Kugelfüßen der Rundstand m. Zierfries. Herzförm. geschwungener Schaft m. 1-flg. Aufsatz. Geringe Al...

Lot 262

2 Spardosen

2 Spardosen800er Silber/versilbert, Deutschland u.a., 19.Jh./um 1900 Die beiden Spardosen in variier. Ausführungen, 1x in Barockform, 1x m. Lorbee...

Biedermeier-Zuckerdose750er Silber, 19.Jh. Auf verschlungenen Volutenfüßen die gebauchte Ovalform m. scharniertem Deckel u. kl. Schloss. Verschlun...

6 Biedermeier-Löffel12-löth. Silber, Deutschland, 1.H.19.Jh. Spitzlaffen u. spitz zulaufende Griffenden m. Augsburger-Faden. Unterseitige Gravur m...

Biedermeier-PunschkelleSilber, Deutschland, 1.H.19.Jh. Tief gemuldete, schiffchenförmige Kelle m. Innenvergoldung an ebonisiertem Holzgriff. Kelle...

Lot 266

Zierlöffel

ZierlöffelSilber, Frankreich, 1875 Mit schlankem gedrehten Schaft die eingefasste, gemuldete "5 Francs"-Münze. Dat. u. bet. "Liberté, Egalité, Fra...

Lot 267

Empire-Samowar

Empire-SamowarVersilbert, 19.Jh. Auf Kugelfüßen u. vierpassiger Plinthe der Kessel auf hohen, schlanken Tatzenbeinen, m. Ringgriffen an Löwenmaska...

Empire-Kaffee-/Tee-Set925er Silber/vergoldet, Bruckmann & Söhne u.a., 20.Jh. In Empireform m. Zierbändern, Löwenkopftüllen u. Zapfenknäufen. Kanne...

Empire-Leuchterpaar925er Silber, Hermann Bauer (Schwäbisch Gmünd), 20.Jh. Auf Rundstand (gewichtet) m. Teilgodronierung der konische, je 1-flg. Sc...

Kl. Empire-KanneSilber, wohl Stuttgart, 19.Jh. Auf getrepptem Rundstand die ovoide Kanne m. ornamentalem Zierband, gerolltem Henkel u. breitem Aus...

Empire-KaffeesetSilber, wohl Hanau, 2.H.19.Jh. In klassischer Empireform m. umlaufenden Floralbändern, Vogelkopf-Ausgüssen, Delfinköpfen an den He...

Kaffee- u. TeesetVersilbert, Philip Ashberry & Son (Sheffield), um 1900 Eiförmiger Korpus auf ausgestelltem Standring. Perlschnurränderungen. Drei...

Gr. Tischleuchter925er Silber, Gebr. Kühn (Schwäbisch Gmünd), 20.Jh. Auf 4-passig gegliedertem Rundstand (gewichtet) m. Rollwerk u. Lorbeerfries d...

Gustavianisches KännchenSilber, Schweden, 1810 Auf Standring der zylindr., glatte Korpus m. weit ausgestelltem Ausguss u. geschwungenem Ohrenhenke...

Lot 275

Warmhalteschale

WarmhalteschaleVersilbert, wohl England, 1.H.20.Jh. Auf hohen Tatzenfüßen der quer-ovoide Korpus m. seitl. Handhaben u. drehbarem Deckel m. Elfenb...

Empire-LeuchterpaarSterling Silber, London, 1894 Auf Quadratstand (gewichtet) m. abgeflachten Ecken die konischen Säulenschäfte m. je 1-flg. Vasen...

Deckeldose m. ZuckerzangeSilber, wohl Hanau/Hamburg, 19.Jh./um 1900 In Ovalform m. scharniertem Deckel die Dose m. üppigem Blütenkorbdekor. Dazu e...

Lot 278

Teeset

Teeset916er Silber vergoldet/Email, Leningrad, 1956 Floraler Emaildekor in Weiß u. Grau auf schwarzem Fond in Cloisonné-Technik. Alters-/Gebrauchs...

Lot 279

Zuckerdose

Zuckerdose84er Zolotniki, Warschau, 1867 Auf Kugelfüßen der a.d. Kanten geschweifte Rechteckkorpus m. scharniertem Deckel. Ornamental-floraler Gra...

Lot 280

6 Kaffeelöffel

6 Kaffeelöffel84er Zolotniki, Moskau, 1908-26 Konisch zulaufendes, abgerundetes Griffende m. Kordelband. 1x Ziermonogramm u. ornamental verzierter...

Lot 281

Vase

Vase84er Zolotniki, Moskau, 1880 In Kalebassenform m. durch 2 Wulste gegliedertem, langem Hals. Punziertes Floral- u. Ornamentdekor. Alters-/Gebra...

6 Rokoko-Kaffeelöffel84er Zolotniki, Mathias Skytt (St.Petersburg, 1850-1866/68), 1851 Spitzovale Laffe an schlankem, vertikal gerilltem Griff. Ge...

Fabergé-Zigaretten-Etui84er Zolotniki, Fabergé (St. Petersburg), um 1908-1926 Gerundete Rechteckform m. allseitig graviertem Lineardekor. Schanier...

Lot 284

Zigarettenetui

Zigarettenetui900er Silber, Georg Adam Scheid (Österreich), um 1900 Horizontal gerippter, rechteckiger Korpus m. Innenvergoldung. Darin das gravie...

Lot 285

Kl. Tabatière

Kl. Tabatière13-löt. Silber, Prag (Österreich-Ungarn), frühes 19.Jh. (wohl 1819) In Rechteckform m. abgerundeten Ecken u. Schanierdeckel m. guill...

Lot 286

Kl. Dose

Kl. Dose800er Silber/Email, um 1900 In hochrechteckiger Form m. scharniertem Deckel u. blauem Email-Zierrand. Innenvergoldung u. Gummibänder-Halte...

Lot 287

Zigarettenetui

Zigarettenetui925er Silber/Email, H.C. Freeman Ltd. (London), 1927 In Rechteckform mit scharniertem Deckel die guillochierte Wandung m. blauem Tra...

Lot 288

Kl. Etui

Kl. EtuiVersilbert/vergoldet u.a., Anf.20.Jh. In leicht gewölbter, rechteckiger Form die ornamental u. floral punzierte Wandung m. scharniertem De...

Lot 289

Deckeldose

Deckeldose830er Silber, wohl Skandinavien, 20.Jh. Schlichter, eleganter Rechteckkorpus m. gerillter Oberfläche u. scharniertem Deckel. Ca. 230 g. ...

Lot 290

Kaffee-/Teeset

Kaffee-/Teeset925er Silber, Otto Wolter (Schwäbisch Gmünd), spätes 20.Jh. Reiches Reliefdekor m. Blüten u. Rocaillen. Knospenknäufe. Geringe Gebra...

Konvolut LeuchterSilber/versilbert, Deutschland/England u.a., um 1900/20.Jh. In variier. Ausführungen die 5 je 1-flg. Leuchter (3x gewichtet), u.a...

Lot 292

Rokoko-Schale

Rokoko-SchaleSterlingsilber, James Dixon & Sons Ltd. (Sheffield), 1896 In runder Rocailleform m. passigem Rand die durchbrochen gearbeitete Schale...

Rokoko-Henkelschale800er Silber, Arthur König (Köln), spätes 20.Jh. Auf Volutenfüßen die ovale Schale m. getriebenem Rokokodekor auf der Wandung u...

Durchbruchschale835er Silber, spätes 20.Jh. Die 6-passige Schale m. durchbrochen gearbeiteter, gewölbter Fahne, darauf Ovalkartuschen m. Antikenmo...

Lot 295

6 Schnapsbecher

6 Schnapsbecher925er Silber, spätes 20.Jh. In Pokalform die 6 kl. Schnapsbecher m. Rosen-Reliefbändern. Innenvergoldung. Minim. Gebrauchsspuren. H...

Lot 296

Rokoko-Schale

Rokoko-Schale800er Silber, Italien, 20.Jh. Auf Akanthusfüßen die mehrpassige, gebuckelte Wandung m. üppigem Rokokodekor u. reliefiertem Rocaillera...

Lot 297

4 Tischglocken

4 Tischglocken800/835 Silber, Deutschland/Italien u.a., 20.Jh. In variier. Ausführungen die 4 Tischglocken, u.a. m. Schiffsdekor als Griff od. get...

Lot 298

Fußschale

FußschaleSterling Silber, Manoah Rhodes & Sons Ltd., 1927 Auf Rundstand der Schaft m. getrepptem Scheibennodus. Rundschale m. geschweiftem Rand, r...

Kessel auf Rechaud925er Silber, Deutschland, spätes 20.Jh. Auf Rundgestell m. Brenner (ergänzt) der gebauchte Kessel m. scharniertem Deckel u. hoh...

Paar Rokoko-Leuchter800er Silber, Neresheimer (Hanau) u.a., 20.Jh. Auf 4-passigen Rocaillesockeln das Gärtnerpaar m. je 1-flg., geschwungenen Leuc...

Lot 301

Konvolut

KonvolutVersilbert/Glas, Persien u.a., 20.Jh. In versch. Ausführungen m. üppigem Relief- u. Gravurdekor. Geringe Gebrauchsspuren, teils berieben. ...

Zucker-Sahne-Set auf Tablett925er Silber/versilbert, Gayer & Krauss (Schwäbisch Gmünd) u.a., 20.Jh. Marriage.- Auf Ovaltablett m. Rocaille-Blüten-...

Gr. Historien-TablettVersilbert auf Kupfer, Spanien, um 1900 In Rechteckform das getriebene Tablett m. reichem Dekor auf der Fahne u. figurativer ...

6 Historismus-Kaffeelöffel800er Silber, um 1900 Spitzovale Laffe. Zum Ende erweiterter Griff m. schildförmigem Abschluss. Maskaron- u. Ornamentdek...

Paar Historismus-FaustbecherSilber, Neresheimer (Hanau), um 1900 In Rundform m. Schlangenhautpunzierung u. glattem, vergoldetem Lippenrand (berieb...

Historismus-Deckelpokal800er Silber, Bruckmann & Söhne (Heilbronn)/Schürmann (Frankfurt), Ende 19.Jh. Balusterschaft a. Rundfuss m. prachtvoller g...

Lot 307

Biscuit Warmer

Biscuit Warmer800er Silber, J.D. Schleissner & Söhne (Hanau), 1.H.20.Jh. Auf Volutenfüßen das reich dekorierte Gestell m. flankierenden Putti sowi...

Historismus-Deckelhumpen800er Silber, Wilhelm Weinranck (Hanau), Anf.20.Jh. Auf mehrfach getrepptem, profiliertem Standring m. getriebenem Zierban...

Historismus-DeckelhumpenVersilbert, 20.Jh. Auf Standring die üppig dekorierte, getriebene Wandung m. figurativen Genreszenen in Rocaillekartuschen...

Gr. Historismus-Deckelhumpen800er Silber, wohl B. Neresheimer & Söhne (Hanau), 20.Jh. Auf Kugelfüßen m. Ornamentdekor die zylindr. Wandung m. umla...

Paar Barock-Girandolen830er Silber, 20.Jh. Auf 4 Volutenfüßen der kurze Balusterschaft m. vasenförmiger Tülle. Einsteckbarer, 3-flg. bzw. 1-flm. A...

Kl. Historismus-Becher800er Silber, wohl Hanau, 20.Jh. In Barockform.- Auf Standring der konische Becher m. doppeltem Buckelband u. ornamentaler Z...

Loading...Loading...
  • 2071 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots