Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren
Auction closed
Hamburg
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Störtebekerhaus, Süderstraße 282, Hamburg, 20537, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)40 219 06 52-0

Refine your search

Sale Section

  • Taschenuhren (224)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Watches & Watch accessories (224)
Remove filter
224 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 224 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Taschenuhr: besonders großer skelettierter Figurenautomat Jacquemart, um 1810: Ca. Ø59mm, ca. 151g, Gehäuse aus Silber, rot-vergoldet, Gehäusemach...

Taschenuhr: goldene Spindeluhr mit extrem rarem Kaliber, signiert Mathieu Albaret Paris, um 1790: Ca. Ø55mm, ca. 102g, 18K Gold, Meistermarke J.B....

Taschenuhr: exquisite, rare Lepine mit Repetition, Jean-Antoine Lepine Paris, um 1795: Ca. Ø54mm, ca. 113g, 18K Gold, rückseitig kleine ovale Kart...

Taschenuhr: hervorragend erhaltene Breguet-Typ Lepine mit Repetition und Seconde Morte, Bouvier Geneve: Ca. Ø55mm, ca. 123g, 18K Roségold, Breguet...

Extrem seltene astronomische Taschenuhr im Stil von Hahn mit 24-h-Zifferblatt, ca. 1780: Ausgesprochen schönes Silbergehäuse mit rotgoldenen Rände...

Halsuhr: Gehäuse und Zifferblatt einer frühen ovalen Halsuhr, um 1610/1620: Ca. 56 × 35 × 23mm, Messing und Silber, ehemals vergoldet, Deckel inne...

Tischuhr: Miniatur-Tischuhr mit Schlagwerk, Japan um 1830, sog. Makura Dokei: Ca. 63 × 48mm, feuervergoldet und floral graviert, Spindelhemmung, S...

Taschenuhr: Rarität, Oignon mit Emaillemedaillon und Automat, Terroux Geneve/verm. Huaud Gemälde, ca. 1690: Ca. Ø60mm, ca. 174g, beidseitig aufkla...

Taschenuhr: qualitätsvolle einzeigrige Genfer "Oignon" mit Wecker, Marchand Geneve, um 1705: Ca. Ø56mm, ca. 207g, imposante, komplizierte Oignon m...

Taschenuhr: absolute Rarität, einzeigrige Oignon mit Pirouette, Pierre Rousseau Paris, um 1690: Ca. Ø57mm, ca. 141g, prächtig graviertes Silbergeh...

Taschenuhr: sehr frühe, beeindruckende Sackuhr mit Stackfreed und Wecker, Barthelemy Duhamel, um 1685: Ca. Ø59mm, ca. 215g, Silber, Doppelgehäuse,...

Taschenuhr: frühe einzeigrige Oignon mit Alarmschlag, königlicher Uhrmacher Gaudron a Paris, um 1690: Ca. Ø58mm, ca. 217g, durchbrochen gearbeitet...

Taschenuhr: frühe Repoussé-Sackuhr mit Alarm, vermutlich englisch, um 1690: Ca. Ø54mm, ca. 140g, Doppelgehäuse aus Silber, durchbrochen gearbeitet...

Taschenuhr: frühe, extrem rare Spindeluhr mit Steingehäuse und Repetition, 18K Gold, ca. 1750: Ca. Ø42mm, ca. 68g, 18K Gold und Jaspis, Spindelwer...

Taschenuhr: museale, frühe goldene Zylinderuhr mit 3 Gehäusen und Achtelschlag, Godfrie Poy London, um 1735: Ca. Ø57mm, ca. 178g, 3 Gehäuse, origi...

Taschenuhr: rare astronomische Karossenuhr für den chinesischen Markt, William Pybus, London um 1780: Ca. Ø 62mm, ca. 175g, Leton, doppelseitige T...

Taschenuhr: vermutlich Unikat, einer der frühesten Adam & Eva Automaten, verm. Friedberg um 1765: Ca. Ø50mm, ca. 99g, 18K Gold, Repoussé-Gehäuse, ...

Automatische Taschenuhr mit frühem Schwinggewichtsaufzug, Provenienz Sammlung Sabrier: Ca. Ø55mm, ca. 116g, 18K Gold, Seriennummer 1945/29656, Zyl...

Taschenuhr: extrem seltene, schwere goldene Spindeluhr mit Minutenrepetition, Meuron & Company, ca.1800: Ca. Ø56mm, ca. 152g, 18K Gold, Gehäuseran...

Technisch hochinteressante Taschenuhr, experimentelle Pirouette-Rechenankerhemmung, Frédéric Louis Favre, Le Locle: Ca. Ø57,5mm, ca. 143g, Origina...

Taschenuhr: Rarität, französische Spindeluhr mit 24h Zifferblatt und Revolutionszeit, Gregson Paris, um 1795: Ca. Ø49mm, ca. 77g, Silbergehäuse, s...

Taschenuhr: technisch interessante, schwere Liverpooler Golduhr mit Massey-Hemmung & Sekundenstopp, ca. 1810: Ca. Ø51mm, ca. 113g, 18K Gold, typis...

Taschenuhr: frühe technisch interessante Alarmuhr mit Sekunde, Viner London, ca. 1817: Ca. Ø53mm, ca. 142g, schweres 18K Goldgehäuse mit Londoner ...

Taschenuhr: hochfeines englisches Taschenchronometer, königlicher Uhrmacher Dent London, No. 24941: Ca. Ø51mm, ca. 110g, 18K Gold, guillochiert, M...

Taschenuhr: goldenes Observatoriums-Chronometer mit Karussell "ESPECIALLY GOOD" KEW CLASS A 1897: Ca. Ø51,5mm, ca. 112g, 18K Gold, Hallmarks 1897,...

Taschenuhr: hervorragend erhaltene goldene Beobachtungsuhr mit Karussellgang, London 1901: Ca. Ø55mm, ca. 155g, 18K Gold mit Londoner Hallmarks vo...

Taschenuhr: besonders schweres Observatoriums-Chronometer in der Qualität "Especially Good KEW A", 1887: Ca. Ø55mm, ca. 166g, 18K Gold, Gehäuse un...

Taschenuhr: hochfeines englisches Taschenchronometer, Barraud's London No. 487, Hallmarks 1810: Ca. Ø55mm, ca. 151g, 18K Roségold, Originalgehäuse...

Taschenuhr: frühe, extrem seltene englische Präzisionstaschenuhr mit Minutenrepetition und Duplexhemmung, 1822: Ca. Ø56mm, ca. 170g, 18K Gold, Lon...

Historisch bedeutendes Wettbewerbschronometer, TOURBILLON 428884, Vacheron & Constantin, ca.1940, Stammbuchauszug: Ca. Ø48mm, originales, beidseit...

Taschenuhr: technisch komplizierte, frühe, schwere Goldsavonnette mit Chronograph Foudroyante, ca.1860: Ca. Ø54mm, ca. 140g, 18K Gold, Savonnette ...

Taschenuhr: extrem rares Chronometer mit Chronograph und zentralem Zähler, Dent London um 1863: Ca. Ø52,5mm, ca. 120g, Gehäuse und Werk nummerngle...

Taschenuhr: schwere Goldsavonnette mit Repetition, Kaliber LeCoultre No. 1934, ca. 1890: Ca. Ø52,5mm, ca. 104g, 18K Gold a-goutte, No.1934, Staubd...

Taschenuhr: hochfeine, flache Goldsavonnette, Ankerchronometer Patek Philippe, ca. 1916: Ca. Ø51,5mm, ca. 100g, 18K Gold, glattes Savonnettegehäus...

Taschenuhr: ungewöhnliche Patek Philippe Goldsavonnette mit Repetition und Adelsmonogramm, ca.1890: Ca. Ø50mm, ca. 104g, 18K Gold, Savonnette a-go...

Taschenuhr: sehr feine Omega/Tissot-Herrenuhr mit Minutenrepetition, vermutlich um 1935: Ca. Ø49mm, ca. 78 g, 18K Gold, Staubdeckel und Gehäuse nu...

Taschenuhr: exquisite IWC Art déco Frackuhr mit Gold-/Emaillegehäuse, für den amerikanischen Markt: Ca. Ø45mm, ca. 60g, äußerst massives 18K Goldg...

Taschenuhr: extrem rare "Breguet-Typ" Frackuhr von Patek Philippe mit Platingehäuse, ca. 1928: Ca. Ø45mm, ca. 67g, Platingehäuse No. 607005, Patek...

Patek Philippe Rarität, "Louis XV" Taschenuhr mit Reliefgehäuse "ST.GEORGE ET LE DRAGON", Patek Philippe No. 86222, Genf 1898: Ca. Ø34mm ca. 42g, ...

Taschenuhr: extrem seltenes Patek Philippe Observatoriums-Chronometer mit Kartuschen-Zifferblatt, ca. 1895: Ca. Ø48mm, ca. 88,5g, 18K Roségold, gu...

Taschenuhr: exquisite Damensavonnette mit Repetition, Breguet-Schüler Charles Oudin/Louis Audemars, ca. 1875: Ca. Ø34mm, ca. 47g, 18K Gold, Savonn...

Taschenuhr: schwere rotgoldene astronomische Savonnette, Golay-Leresche & Fils Geneve, um 1890: Ca. Ø53mm, ca. 144g, 18K Gold, Savonnette a-goutte...

Taschenuhr: äußerst rare Rotgoldsavonnette mit 5-Minuten-Repetition, Patek Philippe Geneve No.90082, ca. 1890: Ca. Ø53mm, ca. 135g, 18K Rotgold, W...

Taschenuhr: historisch bedeutende Halbsavonnette mit Minutenrepetition, Hofuhrmacher Hartmann Berlin, 1916: Ca. Ø55mm, ca. 134g, 14K Gold, Serienn...

Taschenuhr: sehr seltenes Glashütter Ankerchronometer, Julius Assmann No. 13953, ca.1902: Ca. Ø57mm, ca. 155g, 14K Rotgold, Savonnette à-goutte, G...

Taschenuhr: hochfeine, große A. Lange & Söhne LOUIS XV Goldsavonnette 1A Guillaume-Integral-Unruh, 1912: Ca. Ø54,5mm, ca. 118g, 18K Roségold, gesu...

Taschenuhr: imposante, extreme rare A. Lange & Söhne Louis XV Goldsavonnette, ca. 1915: Ca. Ø59mm, ca. 163g, 14K Rotgold, Gehäuse in der Qualität ...

Broschenuhr: extrem seltene Formuhr mit Diamantbesatz "Rose", ca. 1890: Ca. 61mm lang, ca. 50g, 18K Gold, gearbeitet als Rose mit beweglichen Blüt...

Taschenuhr: außergewöhnliche Gold/Emailleuhr mit Orientperlenbesatz "Lotusblüte", Julien Le Roy, um 1780: Ca. Ø42mm, ca. 57g, 18K Gold, Emaillegeh...

Taschenuhr: Rarität, Zylinderuhr mit Orientperlenbesatz, um 1800, Bautte & Moynier à Genève: Ca. Ø44mm, ca. 47g, 18K Gold, komplettes Gehäuse mit ...

Äußerst prächtige, große Gold/Emaille-Taschenuhr für den chinesischen Markt, Duplex, um 1810: Ca. Ø54,5mm, ca. 100g, 18K Gold, fantastische blaue ...

Taschenuhr: hochfeine Gold/Emaille-Spindeluhr mit Orientperlenbesatz und Repetition, ca. 1800: Ca. Ø47mm, ca. 76g, 18K Gold, herausragende Gehäuse...

Taschenuhr: Paar Emailleuhren mit Zentralsekunde, Fleurier für den chinesischen Markt, Leo Juvet mit Originalbox: 1. ca. Ø55mm, ca. 112g, Silber v...

Uhrenschlüssel: extrem seltener goldener Uhrenschlüssel mit doppelseitiger Steingemme, ca. 1800: Ca. 46mm lang, Gold, ovale Steingemme, beidseitig...

Uhrenschlüssel: extrem seltener goldener Spindeluhrenschlüssel mit 2 Kameen, um 1800: Ca. 70 × 43mm, Rotgold, ovales Mittelteil mit Münzrand, beid...

Uhrenschlüssel: rotgoldener Prunkschlüssel mit seltener Granulationstechnik und Karneol, um 1820: Ca. 62mm lang, 18K Rotgold, beidseitig mit selte...

Uhrenschlüssel: extrem seltener goldener Spindeluhrenschlüssel mit Steingemme und seltener Technik, ca. 1790: Ca. 60mm lang, 18K Gold, ovale Stein...

Formuhr: extrem rare Emaille-Formuhr "Laute" mit originaler Aufhängung, Le Roy Wien/Paris um 1820: Insgesamt ca. 11cm lang, emaillierte Aufhängung...

Extrem rare Formuhr mit Chatelaine, Gold/Emaille/Bergkristall, museale Qualität, Paris 1850: Ca. 14cm lang, ca. 66g, 18K Gold, zweifarbig gearbeit...

Uhrenschlüssel: extrem seltener goldener Spindeluhrenschlüssel mit Napoleon-Miniatur von Dupré, um 1800: Ca. 71mm lang, Gold, Napoleon-Miniatur vo...

Loading...Loading...
  • 224 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots