Ohne Limit Auktion mit über 800 Objekten
Auction closed
Saarbrücken / Scheidt
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-945)

Viewing dates

  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)681 812321

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Fine Art (202)
Remove filter
202 item(s)

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 202 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paul Biesemann (Rotterdam 1896-1943 Düsseldorf), Niederrheinische Mühle, 1920, Radierung mit Aquatinta auf bräunlichem Vélin, rechts unten mit Ble...

Lot 193

Claude Jaté

Claude Jaté, Porträt, Aquarell auf Papier, 59,5 x 45 cm (Pp), unten links monogrammiert, unter Glas gerahmt im Leistenrahmen, Gesamtgröße: 97,5 x ...

Otto Dill (Neustadt / W. 1884-1957 Bad Dürkheim), Pferdekopf, 1946, Aquarell über knapper Bleistiftvorzeichnung auf Bütten, rechts unten signiert ...

Richard Becker (Wiebelskirchen 1888-1956 Saarbrücken), Kleinstadt im Winter, Öl auf Rupfen, rechts unten signiert, rückseitig auf dem Keilrahmen m...

Monogrammist U T, Blick auf den Spielplatz einer verschneiten Vorstadt, 1985, Öl auf Hartfaserplatte, links unten monogrammiert und datiert, 35 x ...

Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Ringen um den Ball, Skulptur zweier Sportler im Kampf um den Ball, Bronze, wohl als Siegestroph...

Richard Wenzel (Dresden 1889-1934 Saarbrücken), Industriearbeiter, 1933, Pastell auf Karton, rechts unten signiert und datiert, rückseitig Kreidez...

Reiner Schwarz (* Hirschberg/Riesengebirge 1940), 'Bildnis eines deutschen Mannes', Lithographie, 1970, ca. 28 x 21 cm, li. unt. bez.: e.a., unter...

Horst Antes (* Heppenheim 1936- ), Kopffüssler, 1965, Farboffsetdruck auf gelblichem Vélin, links unten mit Bleistift nummeriert '59/230', aus: 'H...

Felix Samuel Pfefferkorn (1945-1980 verschollen), Passanten in einer nächtlichen Straße ('Night Walk'), Öl auf Hartfaserplatte, links unten monogr...

Felix Samuel Pfefferkorn (1945-1980 verschollen), Elefant ('Jumbo'), 1977, Öl auf Hartfaserplatte, rechts oben monogrammiert, rückseitig signiert,...

Liane de Castro (* Saarbrücken 1954), Selbstbildnis, 1996, Öl (Lasurtechnik) auf unregelmäßigem, auf der Bild- und Standseite plan geschliffenen M...

Aktentasche des Künstlers Walter Bernstein, beiges Kunstleder, grün gefüttert, auf der Innenseite vom Künstler mit Filzstift bezeichnet: 'Walter B...

grau gefasst, beidseitig aus einem anthropomorphen Mittelteil entwachsende Flügelformen, kaum sichtbarer horizontaler, durch das innere Metallgerü...

Beflügelt, Bildhauermodell, Gips, braun gefasst, aus einem dreifach gegliederten Mittelteil entwachsende, flügelähnliche Strukturen mit vertikal g...

Draperien, Bildhauermodell, Gips, zweiteilige Skulptur: mit Stoff umwickelter Pfosten sowie über ein Mauerstück drapierte Stoffbahn, die unterschi...

"Die apokalyptischen Reiter", Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 100 x 140 cm, vielfigurige Szene als Kommentar zum Zustand unserer Welt vom ...

Jugendstil-Lampe in der Art der Tiffany-Studios, 2. H. 20. Jh., ausladender Bronzefuß mit gewelltem Rand und blattartigen Verzweigungen, dazwische...

Wandlampe aus Glas, wohl Muller Frères Luneville, um 1920, schalenförmig (halbierter Kegel), rotes zart marmoriertes Glas mit blau marmoriertem Ra...

Glasschale oder Tablett, deutsch, wohl Mitte 19. Jh., geschwungene Schale aus Klarglas rot lasiert, 31 x 17,5 cm, kl. Kratzer ...[more]

Jugendstil-Bierseidel mit Zinndeckel, deutsch, um 1900, aus farblosem Glas, eingeschnittener Liniendekor mit grün lasierten Ornamenten, verzierter...

Jugendstil-Deckenlampe, Frankreich ca. 1910-20, grau mattiertes Glas mit floralem Reliefdekor (wohl Mohn), bestehend aus Schale D: 35 cm und 3 Glo...

Loading...Loading...
  • 202 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots