Kunst 20. Jh., Werke saarländischer Künstler, Kunsthandwerk, Uhren, schöne alte Möbel und Teppiche
Auction closed
Saarbrücken / Scheidt
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1209)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)681 812321

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Silver & Silver-plated items (83)
Remove filter
83 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 83 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Pfefferstreuer, Kännchen und ein Tischbesen, 20. Jh., Pfefferstreuer: Lion passant, Sheffield, England, Herstellermarke: Viner's Ltd (Emile Viner)...

Suppen- bzw. Schöpfkelle, Mitte 18. Jh., 12-lötiges Silber, gemuldete innen vergoldete Laffe, gem. 'Boetius', L: 31 cm. Limit 108,- ...[more]

Gehstock mit Silberknauf, 835er Silber, konisch geformter Holzstock mit gebogenem Silbergriff, leicht gehämmerter Dekor, Silber gestempelt, Herste...

Paar Deckeldosen, 20. Jh., Deckeldose, oval, getriebenes barockisierendes Dekor mit Galanterie-Szene auf dem Deckel, Punze auf dem Deckel: 835er S...

Paar Deckeldosen, 20. Jh., Deckeldose, rechteckig, mit teils erhabenem Jagdmotiv auf dem Deckel und Rocaillendekor an den Seiten, auf dem Boden ge...

Deckeldose, 20. Jh., 800er Silber, Dt. Reichsmarke, AMD (Adam Manns & Sohn, Dörnigheim), runde Deckeldose, gedrungene Form mit bauchiger Wandung, ...

Schale, A. 20. Jh., 835er Silber, Meisterzeichen Christoph Widmann (Pforzheim, gegr. 1919), kleine ovale Schale mit durchbrochen gearbeitetem, tei...

Milch und Zucker Gedeck, um 1900, 800er Silber, Dt. Reichsmarke, AMD (Adam Manns & Sohn, Silberfabrik, Dorningheim), im barockisierenden Stil, god...

Drei Teile Silber, Serviettenhalter, durchbrochen gearbeitet, Füllhornmotiv mit floralem Dekor, 800er Silber, 9 x 6,5 cm, Stöpsel, godronierte Wan...

Sauciere, England, 1901, 925er Silber, Sheffield, Meisterzeichen: Atkin Brothers (1841-1853), 19,5 x 7 cm, H 9 cm, 184 g. Limit 120,- ...[more]

Lot 804

Zuckerdose

Zuckerdose, Glasdose mit Deckel, Teller und Löffel in Sterling Silber, Glas vielfach facettiert, Löffel rücksteig am Stiel, Deckel innen und Telle...

Teekanne, wohl spätes 18. Jh., wohl Bremen, undeutbare Meistermarke, gedrungene Form mit bauchiger sowie godronierter Wandung, auf barockisierende...

Deckeldose, Mexiko, Mitte 20. Jh., 925er Sterling Silber, Meisterzeichen: Tango Aceves, Adler-Marke '25', Taxco, Deckel in Form eines Fruchtstiels...

Schale, deutsch, um 1900, 800er Silber, Dt. Reichsmarke, keine Herstellerpunze, ovale durchbrochen gearbeitete Schale, teils mit reliefplastischem...

Kaffeekanne, deutsch, um 1900, 925er Silber, Boden gepunzt: Dt. Reichsmarke, Handarbeit, kein Meisterzeichen, birnenförmiger, vierfach gemuldeter ...

Pokalvase, Italien, 20. Jh., 800er Silber, ausgestellter gefalteter Rand, fünf-fach facettierte Wandung, eingezogener runder Stand, martelliert, a...

Lot 810

6 Teile Silber

6 Teile Silber, Zwei Kerzenständer, gep. 800er Silber, ein Serviettenring, gep. 835er Silber, Meisterzeichen: ALBO (Albert Bodemer), eine Deckeldo...

Lot 811

Schale

Schale, 800er Silber, quadratische, bauchige Form mit abgeflachtem Rand, seitlich zwei barockisierende Handhaben, auf vier rocaillierten dreieckig...

Kandelaber, 20. Jh., Metall, versilbert, 5-flammig, mit sich nach unten verjüngendem facettiertem Schaft, auf rundem getrepptem Fuß, geschwungene ...

Großes Jugendstilbesteck, 800er Silber, 176 Teile, Karl Kaltenbach & Söhne (Auerhahn Besteckfabrik), Altensteig, jeweils gemarkt Dt. Reichsmarke, ...

Silberschale mit Glaseinsatz, deutsch, 19. Jh., 835er Silber, gebauchte runde Schale mit godronierter Wandung und getriebenem Blattwerkdekor, auf ...

Serviettenring, Russland, E. 19. - A. 20. Jh., zwei äußere Ringe mit umlaufenden mäandrierenden Bändern, zentraler Ring monogrammiert 'CK' sowie m...

1 Schale, 2 Streichholzbehälter und ein Flakon-Set, um 1900, Kleine ovale Schale, geschweifte leicht godronierte Wandung, bodenseitige Stempelung ...

Loading...Loading...
  • 83 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots