Kunst, Antiquitäten, Varia - vieles ohne Limit
Auction closed
Saarbrücken / Scheidt
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1013)

Viewing dates

  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)681 812321

Refine your search

897 item(s)
  • List
  • Grid
  • 897 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Große Kanne mit Zinndeckel, um 1911, Entwurf: Paul Wynand (1879-1956) aus dem Jahr 1911, salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun'), hohe, konisc...

Bierseidel mit Deckel aus Neusilber, nach 1909, braun engobiertes, salzglasiertes Steinzeug mit in Rauten eingeschriebenem Vogelmuster, Entwurf wo...

Bierseidel mit Zinndeckel, nach 1916, Entwurf von Albin Müller (1871-1941) aus dem Jahr 1910, braun salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun') mi...

Bierseidel mit Zinndeckel, um 1905, Entwurf Theodor Schmidt, graues Feinsteinzeug, Wandung umlaufend mit stilisierten Stauden und Girlanden mit he...

Bierseidel mit reliefiertem Zinndeckel (Jugendstilornamentik im Stil Patriz Hubers), Anfang 20. Jh., graues salzglasiertes Steinzeug mit umlaufend...

Bierseidel mit Zinndeckel, 1. H. 20. Jh., salzglasiertes, blau dekoriertes Steinzeug, Engobe durch den Salzbewurf teilweise abgelaufen, Entwurf un...

Schenkkanne mit Zinndeckel, um 1908, Entwurf: Wilhelm Ratelbeck (tätig 1893-1912), graues Steinzeug mit umlaufendem lanzettförmigem Muster, blau d...

Bierseidel mit Zinndeckel, vor 1918, Entwurf: wohl Anton Seder (1850-1916) aus den Jahren 1898-1900, graues Steinzeug mit umlaufendem floralem Mus...

Schenkkanne mit Zinndeckel, um 1912, Entwurf Paul Wynand (1879-1956) aus dem Jahr 1906, graues Steinzeug, salzglasiert, umlaufend von Punkten umge...

Schenkkanne mit Zinndeckel, vor 1910, Entwurf Paul Wynand (1879-1956) um 1906, graues salzglasiertes Steinzeug, reliefiert und kobaltblau dekorier...

Bierseidel mit Zinndeckel, um 1905, Entwurf Leopold Moritz Karl Capeller (1884-1968) um 1905, graues salzglasiertes Steinzeug, reliefiert und koba...

Schenkkanne mit Metalldeckel, 1919-22, Entwurf Wilhelm Ratelbeck (tätig 1893-1912) um 1905, graues salzglasiertes Steinzeug, reliefiert und kobalt...

Bierseidel mit Metalldeckel, Anf. 20. Jh., Entwurf Fritz Hellmuth Ehmcke (1878-1965) um 1907, graues salzglasiertes Steinzeug, Wandung umlaufend m...

Bierseidel mit Metalldeckel, nach 1916, Entwurf von Paul Wynand (1879-1956) von 1912, salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun') mit in netzartig...

Bierseidel mit Metalldeckel, nach 1910, Entwurf von Paul Wynand (1879-1956) von 1910, salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun') mit fünf farnart...

Bierseidel mit Metalldeckel, 1. H. 20. Jh., graues salzglasiertes Steinzeug, Wandung umlaufend mit zwei Reihen von in Wellenbändern eingeschrieben...

Teedose mit Zinndeckel, um 1915, Entwurf Adelbert Niemeyer (1867-1932) von 1911, salzglasiertes braunes Steinzeug ('Kölnisch-braun') mit umlaufend...

Bierseidel mit Zinndeckel, nach 1910, Entwurf von Paul Wynand (1879-1956) von 1910, braun salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun'), Wandung mit...

Schenkkanne mit Zinndeckel, um 1912, Entwurf Charlotte Krause (1879-1968) von 1912, braun salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun'), Wandung im ...

Seidel mit Zinndeckel, um 1925, Entwurf Charlotte Krause (1879-1968) von 1912, braun salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun') mit umlaufendem W...

Deckeldose (Tabaktopf), nach 1916, Entwurf Charlotte Krause (1879-1968) von 1912, braun salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun') mit eingepasst...

Große Schenkkanne mit Zinndeckel, um 1915, Entwurf Ludwig Leybold (1888-1970) von 1913, braun salzglasiertes Steinzeug ('braun geflammt') mit schw...

Bierkrug mit Zinndeckel, um 1915, Entwurf Ludwig Leybold (1888-1970) von 1913, braun salzglasiertes Steinzeug ('braun geflammt') mit schwarzen Bel...

Bierseidel mit Zinndeckel, nach 1916, Entwurf Paul Neu (1881-1940) von 1910, salzglasiertes graues Feinsteinzeug, kobaltblau dekoriert, umlaufende...

Bowlengefäß, nach 1916, Entwurf Charlotte Krause (1879-1968) von 1912, braun salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun') mit eingepasstem, gewölbt...

Bierseidel mit Zinndeckel, 1912-18, Entwurf wohl August Hanke (1875-1938) von 1912, braun salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun'), umlaufend m...

Schenkkanne mit Zinndeckel, um 1912, Entwurf Paul Wynand (1879-1956) von 1911, braun salzglasiertes Steinzeug ('braun geflammt') mit schwarzen Bel...

Schenkkanne mit Zinndeckel, um 1905, Entwurf Joseph Hahn (*1878) von 1903, graues salzglasiertes Feinsteinzeug, auf der Wandung vegetabil-geometri...

Schenkkanne mit Zinndeckel, um 1910, Entwurf: Albin Müller (1871-1941) von 1910, braun salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun'), Wandung im unt...

Bierseidel mit Zinndeckel, um 1910, wohl Werksentwurf nach Richard Riemerschmid (1868-1957), graues salzglasiertes Feinsteinzeug, auf der Wandung ...

Große Schenkkanne mit Zinndeckel, um 1915, Entwurf Ludwig Leybold (1888-1970) von 1913, braun salzglasiertes Steinzeug ('braun geflammt') mit schw...

Große Schenkkanne auf drei Füßen mit Zinndeckel, Anf. 20. Jh., braun salzglasiertes Steinzeug ('kölnisch-braun'), Wandung mit sich nach oben verkl...

Bierseidel mit Zinndeckel, nach 1912, Werksentwurf um 1911, braun salzglasiertes Steinzeug (braun geflammt) mit schwarzen Belegen, umlaufend vier ...

Delfter Fayence-Teller, 17/18 Jh., leicht gräulicher Scherben, glasiert, Chinoiserie Dekor, auf dem Spiegel zwei spielende Kinder und ein Vogel in...

1 Paar Vasen Rouen-Keramik, wohl 18. Jh., heller Scherben, polychrom bemalt mit den typischen starkfarbigen Rankenmalereien sowie dem bekrönten Wa...

Zwei große Wandteller 'Ratsherren', mit je einem Bildnis eines altniederländischen Ratsherren, 1920-31, sog. 'Delfter Blau' auf grau-blau grundier...

Keramikvase, um 1969, Gouda, Niederlande, Yellow Flora, Modell 921, handgemalt, auf dem Boden gezeichnet, die Mündung mit feinem Sprung (ca. 4,5 c...

Paar Kerzenleuchter, Westerwald, Historismus, Ende 19. Jh., graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer Fassung, reich verziert, gebauchter ...

Platt- bzw. Pilgerflasche, Westerwald, Anfang 20. Jh., graues, salzglasiertes Steinzeug, kobaltblau und manganfarben bemalt, reich verzierter Reli...

Deckelterrine, Westerwald, Historismus, Ende 19. Jh., graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer Fassung, gebauchte Form mit seitlichen Han...

Schenkkrug, Westerwald, Historismus, Ende 19. Jh., graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer Fassung, gebauchte Form, eingezogener Hals un...

Scheibenkanne, Westerwald, Historismus, Ende 19. Jh., graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer Fassung, reicher Reliefdekor, Adlerausguss...

Konvolut Zinndeckel, Historismus, Ende 19. Jh., verschiedene Dekore und Größen, dazu vier Steinzeugeinlagen. Schätzwert: 90,- ...[more]

Drei Bierseidel, Westerwald, Historismus, Ende 19. Jh., graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer Fassung, versch. Dekore, 1 x mit Zinnmon...

Große Jugendstilkanne mit Zinndeckel, um 1912, Entwurf: Paul Wynand (1879-1956), salzglasiertes Steinzeug ('Kölnisch-braun'), hohe, leicht konisch...

Bowle, um 1911, Entwurf: Paul Wynand (1879-1956) aus dem Jahr 1908, graues Feinsteinzeug, Wandung mit sechs aus einem Herzen entspringenden Spiral...

Große Tigerfigur, roter Ton, gebrannt, weiß glasiert, Goldbemalung, H: 91 cm. Schätzwert 150,- ...[more]

Untersetzer, Villeroy & Boch, Dresden, 1940er Jahre, crèmefarbenes Steingut, schablonenkoloriertes Motiv: Harlekin mit Luftballon, auf vier Noppen...

Dom-Perignon, Millennium 2000, Edition Andy Warhol, blau, in originaler Geschenkbox mit Umhüllung sowie Papieren, Schätzwert 200,- ...[more]

Dom-Pérignon, Millennium 2000, Edition Andy Warhol, gelb, in originaler Geschenkbox mit Umhüllung sowie Papieren, Schätzwert 200,- ...[more]

Armagnac Castarède, 1931, mit Original-Verpackung, Schätzwert 800,- ...[more]

Armagnac Castarède, 1933, mit Original-Verpackung, Schätzwert 800,- ...[more]

Marc-de-Champagne, Pommery und Greno, 1940er/1950er Jahre., Schätzwert 150,- ...[more]

2 Flaschen Pommard-Épenots, Domaine Chanson Père et Fils, 1970,, Füllstand unterer Flaschenhals, Schätzwert 50,- ...[more]

Château Gardour, Lalande-de-Pommerol, 1981, Füllstand mittlerer Flaschenhals, Schätzwert 20,- ...[more]

Aloxe-Corton, Domaine Louis Latour, 1990, Füllstand mittlerer Flaschenhals, Schätzwert 20,- ...[more]

Châteauneuf-du-Pape, Domaine Bellegrange, 1985, Füllstand mittlerer Flaschenhals, Schätzwert 20,- ...[more]

Loading...Loading...
  • 897 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots