No Image
Auction closed
Multi-location - see lot details
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)69 287733

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Ceramics (169)
Remove filter
169 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 169 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

"Apfelernte", Meissen um 1860. Rd.sockel m. Rocaillenkante, darauf mittiger Baum m. langer Leiter, in dessen Ästen ein Knabe sitzt u. d. gepflückt...

Deckelvase mit Blütenbesatz, Meissen um 1900. Balusterform auf Rd.fuß, hoch gewölbter Deckel m. Durchbrüchen. Wandung umlaufend m. reichem plast. ...

Speise-Service für 6 Pers., Meissen um 1955. II. Wahl. "Rote Rose" m. Goldrand, Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke m. Schleifstriche...

Satz von 6 Tellern mit Vogeldekor, Meissen um 1860. "Alt-Brandenstein"-Relief. Je Spiegel m. Vogel- pärchen auf Zweigen, Fahne m. kl. Insekten- mo...

Satz von 6 Suppentellern, Meissen um 1940. "Rote Rose" m. Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt". Am Boden Schwertermarke (1 x m. Punkt f. Pfeifferze...

Satz von 3 Tellern mit Wildvogelmotiven, Meissen um 1860. "Dulong"-Relief. Leicht gemuldete, rd. Form, im Spiegel je gr. Motiv eines Vogelpärchens...

Satz von 3 Tellern mit Wildvogelmotiven, Meissen um 1860. "Dulong"-Relief. Leicht gemuldete, rd. Form, im Spiegel je gr. Motiv eines Vogelpärchens...

Satz von 3 Tellern "Jagdtrophäen", Meissen um 1890. Leicht gemuldete Form m. glatter Fahne m. ge- wellter Goldkante. Spiegel je m. gr. Motiv erleg...

Satz von 3 Kaffee-Gedecken, Meissen Ende 20. Jh. "Grüner Drache" m. eisenroten Details u. Gold- rand. Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwerterm...

Speise-Service für 6 Pers., Meissen um 1980. Meist II. Wahl. "Blaue Blume m. Insekten", Form "Gr. Ausschnitt" (Entw. H. Zepner). Goldrand. Am Bode...

Satz von 3 Kaffee-Gedecken, Meissen Ende 20. Jh. "Blauer Drache" m. eisenroten Details u. Gold- rand. Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwerterm...

Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen Ende 20. Jh. "Eisenroter Drache". Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr. Dekor t...

Speise-Service für 12 Pers., Meissen Pfeifferzeit (1924-1934). "Gelber Tiger" auf "Alt-Ozier"-Relief. Farbiges Dekor im Kakiemon-Stil. Am Boden Sc...

Speise-Service für 12 Pers., Meissen 1953. "Gelber Drache". Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., Jahr...

Paar Figuren-Leuchter mit französischer Bronzemontierung, Meissen um 1860. Je Puttenpaar auf kl. Über-Eck-Sockel (1 x m. Säulenstumpf u. Papagei i...

Kl. Henkelschale, Meissen Marcolini (1774-1813). Ovale, glatt gemuldete Form, außen m. dichtem Flachtrelief, d. Kante gebogt. Kl. Henkel in Form g...

Satz von 2 Blattschalen, Meissen um 1750. Je spitz-ov. Form m. gezacktem Rand u. Blatt- ader-Relief. Flächen m. bunten Blumenbouquets, Blütenzweig...

Tasse mit UT, Meissen um 1745/'50. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m. Purpur-Malerei m. Galanterie im Park, Tasse inn...

Kl. ovale Platte, Ludwigsburg um 1770. "Alt-Ozier"-Relief. Leicht gemuldeter Spiegel m. buntem Blumenbouquet, umgeben v. schräger Fahne m. bunten ...

Paar kl. ovale Platten, Ludwigsburg um 1770. "Alt-Ozier"-Relief. Leicht gemuldete Form m. buntem Blumenbouquet im Spiegel, umgeben v. bunten Streu...

Speise-Service für 12 Pers., Herend 20. Jh. "Apponyi grün". Rand m. Korbflechtrelief u. Gold- Monogr. "JM" (ligiert). Am Boden blauer Firmen- stem...

Kaffee-/ Tee-Service für 12 Pers., Herend 20. Jh. "Apponyi grün". Rand m. Korbflechtrelief u. Gold- Monogr. "JM" (ligiert). Am Boden blauer Firmen...

Speise-/ Kaffee-Service für 6 Pers., Herend 2. Hälfte 20. Jh. "Rothschild, Bird Blue Border". Typ. Rothschild- dekor m. Vögeln u. Schmetterlingen,...

Rossebändiger, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). II. Wahl. Bewegte Gruppe eines auf d. Hinter- hufen stehenden Pferdes, d. Augen weit aufge- rissen...

Satz von 6 Speisetellern, Meissen um 1920. "Weinlaub" m. Goldrand, Form "Neuer Aus- schnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr. Oberfläc...

3-tlg. Kaffee-Gedeck, Prunk-Dekor, Meissen um 1940. Kobaltblauer Rand m. gold-staffiertem Rocaille- Relief, d. Tasse auf 3 Füßen m. relief. Ansatz...

Amor mit Fähnchen, grüßend, Meissen um 1860. Geflügelte Standfigur in bewegter Tuchdraperie, beide Hände erhoben, in d. einen eine kl. Fahne. Auf ...

Gr. Schlangenhenkelvase als Lampe, Meissen wohl Ende 19. Jh. Amphore auf Rd.fuß m. gekehltem Hals, Schulter m. aus Blattbündeln aufsteigenden Schl...

"Der Blumenstrauss", Meissen um 1890. Galanter junger Herr, einer sich abwendenden Dame grübelnd an ihrer Schürze zupfend, einen Blumenstrauß anbi...

Speise-Service für 10 Pers., Meissen um 1970. Purpur-Blumendekor m. Gold-Details, Goldwellen- rand. Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermar...

Konvolut Speiseservice-Teile für 6 Pers., Meissen Ende 19. Jh./ 20. Jh. Meist I. Wahl. "Zwiebelmuster". Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwerte...

Kl. ovaler Durchbruchkorb, Meissen um 1870. "Zwiebelmuster" m. Gold-Überdekor. Gewölbter Rand m. durchbrochenem Flechtrelief m. Rocaille-Kartusche...

Schreibzeug, Meissen 2. Hälfte 19. Jh. "Fels-Vogel-Dekor" in Unterglasur-Blau. Recht- eckiges Tablett m. gewölbtem Rand m. mehrfach geschweifter K...

Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen um 1940. "Blaue Blume", Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr. Best. aus: 6 Teet...

Satz von 6 kl. Kaffeetassen mit UT, Meissen Ende 19. Jh. Kobaltblauer Fond m. gold-gerahmten Reserven m. bunten Blumenbouquets. Angespitzter Gold-...

Kaffee-/ Speise-Service für 6 Pers., Royal Copenhagen 20. Jh. "Musselmalet" Vollspitze. Blaues Strohblumen- dekor auf Wandung m. sog. "gebrochenem...

Gr. knurrender Eisbär, Bing & Grondahl 2. Hälfte 20. Jh. Entw.: Knut Kyhn. Auf d. Hinterbeinen sitzend, d. Vorderbeine aufgestellt, d. Kopf m. geö...

Konvolut Serviceteile, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. "Neu-Ozier"-Relief. Bunte Blumenbouquets m. Schmetterlingen u. Streublüten, Goldrand. Am Boden...

Bodenvase, KPM Berlin Mitte 20. Jh. Modell "Atrium", Entw.: Trude Petri. Weiß glasiert. Schlanke Amphore m. gerundeter Schulter u. kl. Halsring, n...

Tee-Service für 6 Pers., KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Korpus m. mittigem Ring, nach oben u. unten stark kon. zuschwingend, partiell m. matt-beigem...

Paar Henkelvasen, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Modell "Salier", Entw.: Siegmund Schütz. Weiß glasiert. Je Amphore in fließender Form, nach unten v...

Kännchen, Nymphenburg 18. Jh. Birnförm. Wandung auf Standring, d. kl. spitze Ausguss m. Rocaillenrelief, d. gewölbte Deckel m. kl. Zapfenknauf. Ro...

Gr. Fischplatte, Nymphenburg wohl 1. Hälfte 20. Jh. Schmale, tief gemuldete Ovalform m. breiter, mehrfach eingezogener u. geschweifter Fahne, d. E...

Sitzender Hund, Nymphenburg wohl um 1900. Rasse "Cavalier Japan Chin". Entw.: Theodor Kärner. Vorderbeine aufgestellt, Kopf nach hinten gewandt. R...

Gr. Schatulle, Capodimonte 20. Jh. Hoher Korpus auf quer-rechteckigem Grundriss, d. Kanten abgerundet u. eingerückt. Wandung u. Deckel m. gr. myth...

Kännchen mit Blütenbesatz, Meissen um 1860. Gedrückte Kugelform m. kl. spitzem Ausguss u. lang geschwungenem Griff. Wandung umlaufend m. plast. Bl...

Paar kl. Perlhühner, wohl Thüringen 20. Jh. Je auf kl. Rd.sockel m. Baumstumpf u. Blüten- besatz stehender Vogel, spiegelsymmetr. zu- einander gea...

Speise-/ Kaffee-Service für 12 Pers., Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Mille Fleurs" (Streublüten) auf Korbflecht- relief, Goldrand. Fahnen verso m...

Bildteller "Gräfin Königsmark", Hutschenreuther 1. Hälfte 20. Jh. Flache, rd. Form, d. leicht vertiefte Spiegel m. vollflächigem, farbigem Brustbi...

Schlangentänzerin, Rosenthal wohl um 1950. Entw.: Berthold Boehs. Nach vorn gebeugt stehende Frau m. entblößtem Oberkörper, m. einer Flöte eine vo...

"Hohe Schule", Rosenthal wohl um 1930. Entw.: Ferdinand Liebermann. Auf d. Rücken eines laufenden Vogels sitzender Putto, d. Kopf d. Vogels zurück...

Die Weintraubenträgerin, Rosenthal um 1930. Entw. Rudolf Marcuse. Auf Rechtecksockel hockender weibl. Akt, d. Beine v. langem Tuch verdeckt, m. au...

Entenmagd, Rosenthal um 1918. Entw.: Albert Caasmann. Auf kl. Rechtecksockel stehendes Mädchen in langem Klied, m. beiden Armen eine gr. Schüssel ...

Loading...Loading...
  • 169 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots