No Image
Auction closed
Multi-location - see lot details
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)69 287733

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Collectables (165)
Remove filter
165 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 165 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Kaminuhr"Vier Jahreszeiten", Meissen um 1880. Tiefes, tailliertes Gehäuse auf 4 gr. Volutenfüßen, obenauf gr. Vasen-Bekrönung. Reicher Besatz m. p...

Satz von 13 Figurenaus der "Galanten Kapelle", Meissen um 1990. Entw.: J.J. Kaendler u. F.E. Meyer. Je stehende o. sitzende Figur in barocker Klei...

Gr. Vase mit Adler-Henkeln,KPM Berlin um 1915. Bauchige Amphore m. schlankem Hals u. weit ausschwingender Lippe auf kl. rd. Fuß. Schulter m. gr. a...

Leuchter, Meissen 18./ 19. Jh.Standfigur einer Amorette m. Schultertuch u. Hut m. Muscheldekor auf kl. rd.Sockel, inmitten einer gr. Bronze-Montie...

Gr. Deckelvase, KPM Berlin 20. Jh.Entw.: F.E. Meyer. Weiß glasiert. Ovoider Korpus, umlaufend fein gerippt, gegliedert durch horizontale Relief-Bä...

Paar tiefe Teller mit Blumenbouquets,KPM Berlin um 1830. Gemuldete, rd. Form m. geschweifter Kante m. breitem Goldrand m. blau-weißen Blattranken....

Speiseservice-Teile für 9 Pers.,KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh. Mehrfach geschweifte Kante m. schwarz/ goldenen Linien. Am Boden Zeptermarke, eisen- ...

Kelchvase, Meissen um 1920."Purpur Drache". Nach oben ausschwingender Kelch auf rd.Fuß. Wandung umlaufend m. Dekor im asiat. Stil m. reicher Golds...

Gr. Deckeldose, Meissen um 1940.Runder, kon. Korpus auf Zargen-Standring, flach gewölbter Deckel m. kon. Knauf. Wandung u. Deckel schauseitig m. f...

Rechnende Kaufmannsfrau,Meissen um 1870. Entw.: J.J. Kaendler. An Tisch sitzende Frau m. Haube, in Buch schreibend, danb. Tintenzeug, zu ihren Füß...

Gr. Speise-Service für mind. 7 Pers.,Meissen 1890-1920. "Neu-Brandenstein"-Relief m. buntem Blüten- u. Insektendekor, Goldrand. Am Boden Schwerter...

Europa auf dem Stier, Meissen um 1900.Entw.: J.J. Kaendler. Ovaler, gewölbter Sockel m. Rocaillenrelief, darauf 2 kniende Damen, d. den zw. ihnen ...

Tasse mit UT "Blumenbouquets",Meissen um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m. feinen, farbigen Bouquets, flankier...

HentschelkindKind mit Stecken und Trommel, Meissen 1983. Entw.: Konrad Hentschel. Kind in weissem Hemdchen, in Schrittstellung m. langem Stock zw....

Speise-Service für 4 Pers., Jugendstil,Hutschenreuther um 1900. Grau-blaues Dekor m. geschweiften Ornamenten u. feinen Linien (Kanten handgemalt, ...

Allegorie auf das Handwerk,wohl Böhmen um 1900. Stehender weibl. Akt in Tuchdraperie, eine Spindel im Arm haltend, zu ihren Füßen Zahnrad, Amboß u...

Allegorie auf die Fischerei,wohl Böhmen um 1900. Stehender weibl. Akt in Tuchdraperie, v. Schilf u. Fischernetz hinterfangen, d. Netz in einer Han...

Allegorie auf den Handel,wohl Böhmen um 1900. Weibl. Standfigur in atnikis. Tuchdraperie, d. Merkurstab in d. einen Hand haltend, d. andere ruht a...

Paar Leuchter, Sheffield wohl um 1900.Versilbert. Fa. Hawksworth, Eyre & Co. Stark kon., glatter Schaft auf weitem Rd.fuss. Obenauf hohe, vasenför...

Besteck für 12 Pers., Art Deco-Stil,Christofle 2. Hälfte 20. Jh. Versilbert. Waagenmarke m. "OC" u.a. Flacher, schlichter Griff m. beidseitig gest...

Bulldogge, wohl England Anf. 20. Jh.Eisenguss, farbig bemlt. Aus 2 gegossenen Hälften zus.gesetztes (verschraubt), naturalist. erfasstes Tier. Ung...

Besteck für mind. 6 Pers.,Robbe & Berking 2. Hälfte 20. Jh. Versilbert. "Ostfriesenmuster". Reich geschweif- ter Griff, spitz endend, m. schauseit...

Paar Aschenbecher "Ultima",Schweden um 1970. Messing. Entw.: Bäckström & Ljungberg, Fa. "Beck & Jung". Quadr. Aschenbecher m. Lochdeckelauflage. 1...

Monstranz, Neugotisch um 1890.Messing. Architektonisch reliefierter Aufsatz, Balusterschaft auf 6-passig geschweiftem u. abgetrepptem Fuß. Am Fuß ...

Hostienbehälter, Barock 18. Jh.Bronze u. Messing vergoldet. Messinggefäß u. Deckel m. getriebenem Reliefdekor (stilisierte Blüten u. Ranken). Bron...

Jardinière, Jugendstil, um 1900.Versilbert. Ovaler Ring m. geometr. Reliefdekor u. Lorbeer auf 4 leicht ausschwingenden Füßen. Seitl. eckige Henke...

Figürliche-Tischlampe "Loie Fuller",um 1900. Zinkguß, goldfarben patiniert. Figur m. wehendem Gewand. An d. Schultern m. Lampenmontierung (2-flamm...

Balalaika-Spieler, Russland Ende 19. Jh.Bronze, vergoldet. Bärtige Standfigur m. Hut, d. Kopf z. Seite gewandt, dabei zum Spiel singend. Unsign. A...

Paar Tischlampen, Empire-Stil, 20. Jh.Grün/schwarz gesprenkelte Vasenfüße m. vergoldeten reliefierten Bronzemontierungen a. abgetreppten Sockeln. ...

Paar Mopshunde auf Kissen,Portugal 2. Hälfte 20. Jh. Keramik, bunt glasiert u. bemalt, gold staffiert. Jew. auf rechteckigem Sockel m. Kissen u. Q...

Satz von 2 versch. Fußschalenim klassischen Stil, Anf. und Ende 20. Jh. Holz, schwarz lackiert u. gold bemalt bzw. schwarz gefärbter Kunststoff. J...

Schmuckschatulle, Barock-Stil,süddt. um 1870. Nussbaum furn. m. Flammleistenrändern. Aufklappbar. Innen Birke furn. Deckelinnenseite m. Spiegelein...

Teekasten, um 1900.Mahagoni furn. m. geometr. Intarsien in Ahorn u. dunkel gebeizt. Gewölbter Deckel. Schlüssel u. Schloss. H 18, L 24, T 15 cm Al...

Spielekasten, wohl Frankreich um 1860.Holzkasten m. Palisander-Würfelmarketterie u. feiner floraler Intarsie in Deckel u. Front (Silber, Metall, P...

Wandkonsole, Rokoko-Stil, Historismusum 1880. Weichholz. 3-passig geschweifte Platte, breite Zarge m. reliefierter Stuckauflage (Rocaille u. Ranke...

Brieföffner, wohl Niederlande 19. Jh.Elfenbein geschnitzt. Breite, flache Klinge m. ge- rundeter Spitze, d. obere Ende m. Büste eines Herrn im Sti...

Gr. Kerzenleuchter, Bronze, um 1970.Matt-goldfarben patiniert. Plastische stilisierte Frauenbüste, auf d. Kopf Tülle u. Dorn, langer rd. Schaft au...

Gr. Kerzenleuchter, Bronze, Historismusum 1890. Bronze vergoldet. Balusterschaft m. blattförmiger Tülle u. 3 plastischen Putten, auf geschweiftem ...

Loading...Loading...
  • 165 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots