Saalteilnahme nur sehr eingeschränkt und nach Voranmeldung möglich.
Auction closed
Frankfurt Am Main
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-823)

Viewing dates

  • 12:00 - 16:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)69 287733

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Ceramics (108)
Remove filter
108 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 108 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

"Der verliebte Greis", Frankenthal 1771.Dicht beieinander stehendes Paar aus älterem Herrn u. jüngerer Dame m. Haube, d. Arme um- einander gelegt,...

"Die Apfeldiebe"/ Kindergruppe,Höchst um 1760. Weiter Felssockel m. Gras-Oberfläche, darauf auf Mauerblock sitzende Mutter m. gr., Apfel-ge- füllt...

Konvolut Kaffee-Serviceteile,Meissen Mitte 19. Jh. - um 1940. "Weinlaub" auf Form m. Schwanenhenkel. Meist Goldrand. Am Boden Schwertermarke m. Kn...

Kl. Putto auf Bronzesockel, Meissen um 1750.Auf Felssockel lehnender Putto, eine gr. Oval- kartusche im Arm haltend, in d. anderen Hand kl. Blüten...

Paar KomödiantenHarlekin mit Dudelsack und Mädchen mit Drehleier, Meissen um 1740. Entw.: J.J. Kaendler. Je auf Felssockel sitzende Figur m. Hut, ...

"Der Eichhörnchen-Dompteur", Meissen 1962.Auf kl. Sockel m. Rocaillendekor stehende Amorette m. um d. Kopf geschlungenem Tuch, eine geöffnete Kist...

Leuchter/ Fuss eines Tafelaufsatzes,Meissen um 1900. Von 2 Putti umschlungener Schaft auf hohem Felssockel m. Blütenbesatz. Obenauf abgeflacht (eh...

"Die Luft", Meissen um 1900.Aus d. Serie d. "Vier Elemente", Entw.: J.J. Kaendler. Neben gr. Käfig gebeugt stehender Putto m. windbewegtem Haar u....

3-tlg. Kaffee-Kernstück, Meissen Mitte 19. Jh.Biedermeier-Form m. Schwanenhenkel m. groß- flächigem, farbigem Blumenbouquet-Dekor u. breiten Goldr...

Satz von 5 Devisenkindern, Meissen Ende 19. Jh./ um 1900.Entw.: M.V. Acier. Jew. bewegter Putto m. Herz u. anderen Gegenständen auf dreieckigem So...

Schleichende Katze, Meissen um 1910.Entw.: Otto Jarl. Vorderkörper gesenkt, d. Vor- derpfoten ausgestreckt, Kopf seitl. gewandt. Um d. Hals eine g...

HentschelkindMädchen mit Puppe, Meissen wohl um 1940. Entw.: Konrad Hentschel. Standfigur in Nacht- hemd, in leicht gebeugter Schrittstellung eine...

Tischglocke mit Watteauszene, Meissen um 1860.Kuppelige Form m. leicht ausschwingendem Stand m. umlaufendem Blattrelief u. eckigem Knauf. Wandung ...

"Beim Augenarzt", Meissen um 1900.Sich gegenübersitzendes Rokoko-Paar, Hände jew. gegenseitig auf Schulter bzw. Knie abgelegt, er m.erhobenem Lorg...

Schreibzeug, Meissen 1986."Drache blau" m. Details in Gold u. Eisenrot. Goldrand. Rechteckiges Tableau m. gewölbter Kante u. 2 Standringen f. zyli...

Gr. Bildplatte/ Wanddekoration"Dornröschen", Meissen um 1970. Entw. wohl Heinz Werner. Gr. quadrat. Mittel- platte, v. weiteren 16 kl. Platten in ...

Tee-Service für 12 Pers.,Nymphenburg 20. Jh. "Welle gerippt" m. bunten Blumenbouquets u. Streublüten, Kanten m. Goldspitzen u. -tupfen. Am Boden g...

Gr. Kaffeekanne,Nymphenburg 2. Hälfte 20. Jh. Form "Perl", Entw.: D. Auliczek. Facettierte Wandung m. typ. Blattrelief, d. Verschlusskante d. Deck...

Kl. Zuckerdose "Bayrisches Königsservice",Nymphenburg 19. Jh. Form "Perl", Entw.: D. Auliczek. Leicht kugelige, mehrfach facettierte Wandung m. kl...

Speise-Service für 12 Pers.,KPM-Berlin 20. Jh. Form "Rocaille" m. Blumenbouquets u. Insekten, Goldrand. Am Boden Zeptermarke (wenige Teile m. "S" ...

Kaffee-Service für 12 Pers., KPM-Berlin 1949.Form "Rocaille" m. Blumenbouquets u. Insekten, Goldrand. Am Boden Zeptermarke m. "S" (f. Selb, 1949),...

Gr. Tasse mit UT, KPM Berlin um 1790.Gemaltes Dekor "Kurland". Unten gerundete Tasse m. geschweiftem Henkel, UT m. hoch gewölbtem Rand. Jew. m. ty...

Cachepot "Flora Danica",Royal Kopenhagen Ende 19. Jh. Wohl II. Wahl. Glockenform m. typ. relief. Lippen- rand u. Rd.fuss, seitl. gr. Henkel aus do...

Cloche/ Wärmedeckel "Flora Danica",Royal Copenhagen 20. Jh. Flache Kuppelform m. typ. relief. Rand u. gr. Henkel aus doppeltem Astbogen m. plast. ...

Vase "Erntebecher", KPM Berlin Ende 20. Jh.II. Wahl. Entw.: S. Schütz. Biskuitporzellan, innen weiß glasiert. Hoher, leicht kon. Becher m. ausschw...

Gr. Speise-Service für 12-18 Pers.,KPM Berlin 1914 - um 1940. Form "Rocaille" m. Dekor "Breslauer Stadt- schloss". Am Boden Zeptermarke, eisenrote...

Paar Cachepots, KPM Berlin Ende 20. Jh.Modell "Arkadia", Entw.: T. Petri. Weiß glasiert. Leicht kon. Korpus auf eingerücktem Stand, d. schmale Lip...

Speise-/ Kaffee-/ Tee-Servicefür mind. 10 Pers., KPM Berlin 20. Jh. "Kurland", weiß glasiert. Am Boden Zepter- marke m. blauem Punkt, Pressnr. Bes...

Satz von 5 kl. Tellern, KPM Berlin um 1910.Flache rd. Form, d. schmale, relief. Kante m. kl. Rocaille-Reliefs leicht aufgewölbt, matt-gold staffie...

Gr. Speise-/ Kaffee-/ Tee-Servicefür mind. 6 Pers., Bing & Groendahl 20. Jh. Meist I. Wahl. "Strohblume" auf Schuppenrelief. Am Boden grüner Firme...

Faun mit Flöte auf Säule,Royal Copenhagen vor 1923. Entw. wohl Chr. Thomsen. Auf kannel. Säulen- stumpf hockender Faun-Knabe, d. Beine an- gezogen...

Gr. Konvolut Serviceteile,Royal Copenhagen 19. - 20. Jh. Teils II. Wahl. "Muselmalet" in Voll- u. Halb- spitze, teils "gerippt". Am Boden grüner F...

"Verliebt"/ Faun mit Schmetterling,Rosenthal um 1911. Entw.: K. Himmelstoss. Kniender Faun, hinge- rissen d. Schmetterling auf seiner Hand vor sic...

"Ionische Tänzerin", Rosenthal um 1910.Entw.: B. Boehs. Stehender weibl. Akt, d. untere Körperhälfte v. langem Tuch verdeckt, einen Fuss über d. R...

Kaffee-Service für 6 Pers.,Villeroy & Boch 1991. Expl. 289/ 500. Buntes Druckdekor "Spirit of Art No. 1", Entw.: Keith Haring. Am Boden schw. bez....

Durchbruchkorb und -Teller,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Jew. am Boden blauer Firmenstempel, Malernr. Korb: Dekor "Viktoria". Halbkugelige, umlaufend d...

Kaffeeservice-Teile für 6 Pers., Herend 2. Hälfte 20. Jh."Apponyi Grün" auf Flechtrelief, goldstaffiert. Am Boden blauer Firmenstempel, Pressmarke...

Gr. Jardinière/ Tafelaufsatz im Stil Meissen,Barock-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. Weit gewölbte Durchbruchschale auf nach unten ausschwingendem, v. 4 pl...

Satz von 12 Durchbruchtellern mit Obstdekor,KPM Berlin 1914-'18. Fahne jew. reich relief. m. durchbrochenen, Schleifen-geschmückten Blütenfestons,...

Satz von 6 kl. Tellern, KPM Berlin um 1910.Flache rd. Form, d. schmale, relief. Kante m. kl. Rocaille-Reliefs leicht aufgewölbt, matt-gold staffie...

Satz von 2 FigurenMädchen mit Blumenkorb und Jäger mit Hund, Meissen 20. Jh.Teils II. Wahl. Jew. Standfigur auf kl. Rd.sockel m. Rocaillen, am Bod...

"Die Astronomie", Meissen um 1870.Rd. Rocaillensockel, darauf 3 Putti in bewegter Pose m. versch. Utensilien: Himmelsglobus u. Zirkel, Fernrohr et...

Liebesgruppe, Meissen um 1900.II. Wahl. Entw.: J.J. Kaendler. Eng beieinander sitzendes, elegantes Rokoko-Paar, sie sich nach hinten zu ihm lehnen...

Amor beim Nähen eines gebrochenenHerzens, Meissen um 1890. II. Wahl. Entw.: H. Schwabe. Auf Baumstumpf sitzender Putto, auf d. Schoß d. Herz, in e...

Mokkatasse mit UT "Kauffahrteiszenen", Meissen um 1870.II. Wahl. Vierpaßige Tasse m. asiat. anmutendem Henkel, vierpaßige UT. Jew. reiches Goldspi...

Kl. Tasse mit UT "Blütenbesatz", Meissen um 1870.Halbkugelige Tasse m. mehrfach gefurchter Wandung, gebogter Lippe u. gekreuztem Astthenkel, gemul...

Kl. Deckelterrine, KPM Berlin wohl um 1900.Kugelige Form m. Asthenkeln u. Blütenknauf. Verschlusskanten m. feinem, Purpur-staffiertem Rocaillereli...

Loading...Loading...
  • 108 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots