With private hungarian collection of important Biedermeier glass and a south german pricate collection of paperweights
Auction closed
Heilbronn
Timed auction

Auction dates

  • Ended 30 Apr 2024 09:00 CEST (08:00 BST)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0049 71 311 55570
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
840 item(s)
  • List
  • Grid
  • 840 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 989C

Tischuhr

Tischuhr Cristallerie Daum, 20. Jahrhundert Geätzter und gepresster Kristallglasblock. Elektrisches schweizer Werk mit schwarzem Ziffernblatt und ...

Vase mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor Wohl Jean Beck, München, um 1925 Kobaltblaues Glas, mit ornamentalem, galvanisiertem Feinsilber-Dekor. H....

Vase mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor Wohl Jean Beck, Muenchen, um 1925 Kobaltblaues Glas, mit stilisiert floralem, galvanisiertem Feinsilber-D...

Lot 995

Zwei Vasen

Zwei Vasen Jean Beck, München, um 1920 Rotes Glas mit Schliffdekor. Beide Vasen am Boden bez.: JEAN BECK MÜNCHEN (Ätzstempel). H. 10 bzw. 13 cm.

Pokalvase mit Morgen-Allegorie Böhmen, 1932 Farbloses Glas. Schauseitig mit Tiefschnittdekor: allegorische Darstellung des Morgens, umgeben von Be...

Lot 998

Vase

Vase Josef Moder, 1943 Farbloses Glas mit fein ausgefuehrtem, teils poliertem Tiefschnitt. Umlaufender Dekor: Allegorien der vier Jahreszeiten und...

Lot 999

Schale

Schale Kunstgewerbeschule Stuttgart, Abt. Prof. Wilhelm von Eiff, 1935 Farbloses Glas. Umlaufender Schnittdekor auf der äußeren Fahne, dieser part...

Lot 1000

Schatulle

Schatulle Otto Hofner (Entwurf) für J.& L. Lobmeyr, Wien, um 1905 Farbloses Glas. Mit Schliff und Gravurdekor: sitzender Frauenakt. Deckel mit gra...

Lot 1002

Zwei Schalen

Zwei Schalen Erwin Eisch u. J. & L. Lobmeyr, Wien, 20. Jahrhundert. Farbloses Glas. Dekore geschnitten und teils poliert sowie mit Transparentemai...

Lot 1005

Paar kleine Vase

Paar kleine Vase Moser, Karlsbad, um 1907 Farbloses Glas. Dekor in fein ausgefuehrtem Mattschnittdekor: Bluete und Blattwerk. Min. bestossen. H. 1...

Lot 1008

Vase mit Mühle

Vase mit Mühle Beyermann & Co., Haida, um 1910 Farbloses, mattiertes Glas. Auf der Wandung in Reduktionsmalerei Darstellung einer Mühle in baumbes...

Lot 1009

Vase

Vase Johann Oertel (Entwurf), Johann Oertel & Co., Haida, um 1925 Amethystfarbenes Glas mit geätztem und vergoldetem Dekor: stilisierte Blüten, Bl...

Lot 1010

Deckelpokal

Deckelpokal Fachschule Haida, um 1920 Farbloses Glas, mit Gelbbeize, Schliff und Gravur. Teils geblänkter Gravurdekor: Vogel-, Blatt- und Blütenst...

Lot 1011A

Deckeldose

Deckeldose Fachschule Steinschönau, um 1920 Farbloses Glas mit Schliff, kobaltblau lasiert und reicher vergoldeter Ornamentradierung. Deckel entsp...

Lot 1012

Deckeldose

Deckeldose Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas, schliffverziert, mit Gelbbeize und buntem Transparentemail. Umlaufend mit Blüten- und Blattst...

Lot 1013

Vase

Vase Böhmen, 1915/20 Farbloses Glas mit Gelbbeize, Schwarzlot- und Goldmalerei. Umlaufender Dekor: antiksierende Figurengruppe und Fruchtkorb sowi...

Lot 1015

Vase

Vase Böhmen, um 1920 Farbloses, schliffverziertes Glas mit Schwarzlot und Gelbbeize. Umlaufend rapportierender Dekor aus Blattranken. Irisiert. H....

Lot 1017

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit buntem, stilisiert floralem Transparentemaildekor. Kontu...

Lot 1019

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Stängel in grünem Glas, die optisch geblasene Kuppa in Farblos. Umlaufend wiederholter goldkonturie...

Lot 1020

Stängelglas

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses Glas mit hellgrünem Überfang, Schäl- und Olivschliff. In den geschliffenen Reserven und dazwisc...

Lot 1021

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit umlaufend wiederholtem goldkonturiertem, polychromem Transp...

Zwei Staengelglaeser Wohl Graeflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Fuss und Staengel mit Blattrelief in Hellgruen, die farblose, optisch...

Lot 1025

Stängelglas

Stängelglas Kolo Moser (Entwurf), für E. Bakalowits Söhne, Wien, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa verlaufend grün unterfangen. Umla...

Lot 1026

Stängelglas

Stängelglas Kolo Moser (Entwurf), für E. Bakalowits Söhne, Wien, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa verlaufend grün unterfangen. Umla...

Lot 1027

Stängelglas

Stängelglas Kolo Moser (Entwurf), für E. Bakalowits Söhne, Wien, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa verlaufend violett unterfangen. ...

Lot 1031

Likörglas

Likörglas Koloman Moser, für E. Bakalowits' Söhne, Wien 1900 Farbloses Glas, wabenförmig optisch geblasene Kuppa roséfarben unterfangen. H. 16 cm.

Lot 1034

Stängelglas

Stängelglas Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas, facettierter Schaft sowie Nodus. Die Kuppa kobaltblau überfangen und schauseiti...

Lot 1035

Weinglas

Weinglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Kuppa mit geometrischem Liniendekor in Poliergold sowie vier rosarote...

Paar Stängelgläser ''Liane'' Theresienthaler Krystallglasfabrik, 1902 Farbloses Glas. Kuppa mit aufgeschmolzenem Fadendekor in Hellgrün. H. 20 cm....

Zwei Stängelgläser Böhmen, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit umlaufend wiederholtem schwarzlotkonturiertem, polychromem Tran...

Drei Likörgläser mit Erdbeeren Moser, Karlsbad, um 1904 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit aufgeschmolzenen Tupfen in Rubinrosa und Rot. Blatt...

Lot 1040

Römer

Römer Böhmen, um 1920/30 Farbloses Glas, der Trompetenfuß gesponnen. Kuppa grün unterfangen sowie mit Schliffdekor und vierfach gedrückt. Lippenra...

Lot 1041

Stängelglas

Stängelglas Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit Schälschliff, grünem Transparent- und hellgrünem Opa...

Lot 1042

Stängelglas

Stängelglas Böhmen, um 1910 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Längsoptisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. H. 11,5 cm.

Lot 1043

Stängelglas

Stängelglas Böhmen, um 1930 Farbloses Glas. Mit Gelbbeize und Schliff. Dekor: Blütenstilisation im fünffachen Rapport. H. 20 cm.

Lot 1044

Stängelglas

Stängelglas Böhmen, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa mit dünnem verlaufend Unterfang in Grasgrün. Auf der Kuppa ornamentale Bordüre...

Lot 1046

Stängelglas

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Horizontal eingeschnürte, kelchförmige Kuppa längsoptisch geblasen. Schaft mit vier verti...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Zwei Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses Glas. Schliffverziert. Die Kuppa mit geometrischer Gravur und grünem Tran...

Lot 1062

Stängelglas

Stängelglas Böhmen, um 1920/30 Farbloses Glas. Die Kuppa umlaufend mit Schliff- und Schnittdekor sowie mit partieller Gelblasur. Fuß- und Lippenra...

Lot 1064

Zwei Weingläser

Zwei Weingläser Moser, Karlsbad, um 1902 Farbloses Glas. Achtfach facettierter Schaft umlaufend mit geschnittenem Blattwerk. Auf längsoptisch gebl...

Zwei Stängelgläser Böhmen oder Deutsch, 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Schaft teilweise facettiert und einem Nodus aus rotem Glas. Beide Kuppen m...

Drei Likörgläser Böhmen, um 1910/20 Farbloses bzw. grünes, optisch geblasenes Glas. H. 10 - 14,5 cm.

Lot 1071

6 Weingläser

6 Weingläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1902 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas umlaufend mit ...

Bowlegefäß mit Deckel und fünf Henkelbechern Theresienthal, um 1900 Graustichiges, längsoptisch geblasenes, leicht lüstriertes Glas mit Dekor in ...

Lot 1081

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Murano, um 1900 Über netzartigem Latticinopolster gesetztes vollplastisches Gemüsearrangement. H. 6 cm; D. 9 cm.

Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, 1910 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine. Oberfläche säuremattiert, applizi...

Lot 1090

Vasenobjekt

Vasenobjekt Vinicio Vianello (Entwurf zugeschrieben), Seguso Vetri D'Arte, Murano, um 1980 Farbloses Glas. lüstriert. Kugelförmige Standfüße mit d...

Lot 1095

Vasenobjekt

Vasenobjekt Archimede Seguso, Murano, um 1955 Farbloses Glas, zwischen den Schichten mehrfarbige Farbeinschmelzungen in Rubinrot, Türkis, Rosé, un...

Lot 1096

Vasenobjekt

Vasenobjekt Archimede Seguso, Murano, um 1955 Farbloses Glas, aquamarinblau unterfangen. Zwischen den Schichten gerissene Silberfolieneinschmelzun...

Lot 1097

Vasenobjekt

Vasenobjekt Archimede Seguso, Murano, um 1955 Farbloses Glas, roséfarben unterfangen. Zwischen den Schichten gerissene Silberfolieneinschmelzungen...

Lot 1098

Glasobjekt

Glasobjekt Livio Seguso, Murano, 80er Jahre Farbloses Glas, frei geformt. Mit mehrfarbigen Farbeinschmelzungen. In Diamantriß signiert: Livio Segu...

Loading...Loading...
  • 840 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots