Art, Antiques, Asiatica & more... | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed
Leinfelden-Echterdingen
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Heilbronner Straße 9-13, Leinfelden-Echterdingen, 70771, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 711 997 008 400

Refine your search

314 item(s)
  • List
  • Grid
  • 314 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

LUDWIGSBURG Kaffee- und Mokkaserviceteile 'Korbdekor mit Blumenmalereien', 1. Wahl, 20./21. Jh. 31 Teile: 3 Kaffeetassen/Untertassen, 5 Mokkatasse...

MEISSEN Mokkaservice mit Tablett, 19./20. Jh. "Zwiebelmusterdekor", bestehend aus 6 Tassen mit Untertassen sowie ein oval geschweiftes Tablett, L ...

KPM BERLIN Kaffeeservice für 12 Personen "Rocaille", 20. Jh. 40-tlg: Weißporzellan, bestehend aus 12 Kaffeetassen mit Untertassen, Milchgießer, Zu...

wohl THÜRINGEN "Junger Galan mit Blume", 1. H. 20. Jh. Jüngling mit Blume auf rundem Sockel, polychrom staffiert, Unterseite mit unbekannter, blau...

wohl THÜRINGEN Wandregal mit Porzellansäulen, Ende 19./Anfang 20. Jh. 2-stöckiges Regal aus schwarz lackiertem Holz, Rückwand verspiegelt, (tlw. k...

MEISSEN 'Amor beim Schleifen seiner Liebespfeile', 2. Wahl, 1860-1924. Zwei Amoretten auf einem felsigen Natursockel unter einem belaubten Baum, A...

MEISSEN 'Blumenverkäuferin', 1. Wahl, vor 1924. Auf einem Rocaillensockel stehende Blumenverkäuferin aus der Reihe 'Pariser Ausrufer', in der link...

ROSENTHAL/ENS 'Dackel' und 'Schmetterling', 1. Hälfte 20. Jh. ROSENTHAL 'Dackel', 1928, Entwurf von Karl Himmelstoss, H. ca. 7 cm, L. ca. 12 und E...

U.a. ENS 3-tlg. Figurenkonvolut, 20. Jh.: ENS 'Biedermeierdame', nach 1919, Klebeetikett 'J.F. MAERCKLIN STUTTGART', H. ca. 17 cm, am Rock hinten ...

VOLKSTEDT MÜLLER & CO. 'Kinderreigen', ab ca. 1910-1930. Auf einem ovalen, goldstaffierten Natursockel tanzende Kinder, H. ca. 19,5 cm, L. ca. 25,...

MEISSEN Prunkservice f. 6 Personen 'X-Form', 2. Wahl, um 1985. 21-tlg.: Weißporzellan mit üppiger glanz- und mattvergoldeter Staffage, 6 Tassen/Un...

ROSENTHAL Kaffeeservice f. 7 Personen 'Sanssouci Hoeroldt-Arkadien', 20. Jh. 29 Teile: 7 Kaffeetassen/Untertassen, 7 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, ...

ROYAL COPENHAGEN 11 Serviceteile 'Flora Danica', Bodenstempel ab 1979. 2 Mokkatassen (3618, 'Camparula hederacea' und 'Stellaria humifusa Rottb.'...

MEISSEN Mokkaservice f. 12 Personen 'B-Form türkisblau', 1. und 2. Wahl, 20. Jh. 39 Teile: 12 Mokkatassen, 12 Untertassen (6 mit zusätzlicher Gold...

MEISSEN 4 Teller, 1. Wahl, 1860-1924. Weißporzellan mit feinen polychromen Malereien von Blumen, Früchten und Schmetterlingen, Fahne mit reicher G...

MEISSEN Paar Prunkteller, 2. Wahl, 20. Jh. Geschweifte Teller mit reicher Goldstaffage, partiell mit rosafarbenem Fond, im Spiegel feine polychrom...

MEISSEN 28 Teile eines prächtigen Speiseservices, überwiegend mit Schleifstrichen, 18./19. Jh. Geschweifte Formen mit goldstaffierten Spitzenbordü...

ROKOKO-BILDSCHNITZER 18. Jh., "Heiliger Andreas", um 1760-80, Holz, vollplastisch geschnitzte und farbig gefasste Figur des Heiligen Andreas mit w...

JUGENDSTIL wohl WIENER BRONZE kleine Aktfigur als Petschaft, 1. H. 20. Jh. auf quadratischer Plinthe kniender Akt einer jungen Frau mit hochgestec...

BILDSCHNITZER DES 18.JAHRHUNDERTS "Christus in der Rast" Alpenländisch, Lindenholz, freiplastisch geschnitzt, farbige Fassung, auf einem Felsen au...

GOTISCHER BILDHAUER "Anna Selbdritt" Wohl Mitteldeutsch, Ende 15. Jahrhundert, Lindenholz, vollrund geschnitzt, stehende Heilige Anna, die auf ihr...

ITALIENISCHER BILDHAUER "Madonna mit Kind" Italien, 17./18. Jh., Hochrelief, die Madonna auf einer Wolke sitzend, auf dem Knie das Jesuskind stehe...

Lot 835

HEILIGER GEORG

HEILIGER GEORG Alpenländisch, 20. Jh., Holz, plastisch geschnitzt, farbig gefasst, teils vergoldet, naturalistischer Sockel mit der Darstellung de...

MADONNA MIT DEM KIND Alpenländisch, 20. Jh., holzgeschnitzte, gefasste und teilvergoldete Figur, die Madonna in leichter s-bogiger Körperhaltung a...

Lot 837

MADONNA

MADONNA Alpenländisch, 20.Jh., Holz, geschnitzt, farbig und gold gefasst, stehende Skulptur der Muttergottes als Regina Coeli mit Krone, der Jesus...

SCHNITZFIGUR DES HL. ANTONIUS MIT DEM JESUSKIND 19.Jh., Holz farbig gefasst und vergoldet, auf einer Bodenscholle stehend, im rechtem Arm das Kind...

Lot 839

HL. BISCHOF

HL. BISCHOF 19. Jh., Holz, plastisch geschnitzt, rückseitig gehöhlt, part. vergoldet, ganzfigurige Darstellung eines Heiligen dem Betrachter front...

Lot 840

TRAUERNDE MARIA

TRAUERNDE MARIA Süddeutschland, 17.Jh., Laubholz, geschnitzt, polychrome Fassung, Figur stehend, den Kopf leicht gesenkt, in flächigen, kantig umk...

PAAR BAROCKE ENGEL Süddeutschland, 18.Jh., holzgeschnitzter, stehender Engel, auf einer Bodenplatte, das rechte Bein als Standbein, das linke Bein...

PAAR BAROCKE ENGEL Süddeutschland, 18.Jh., geschnitzt, gefasst und in den Flügeln sowie im Lendentuch vergoldet, in schwebender Haltung wiedergege...

Lot 843

ENGEL

ENGEL Süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jahrhundert, Holz geschnitzt, schwebender großer Engel, mit ausholender Geste nach links gewandt, das Untergewand ...

Lot 844

TRAUERNDE MARIA

TRAUERNDE MARIA Alpenländisch, 19./20.Jh., Nadelholz, stehend, den Blick nach unten gerichtet, in parallelen Falten drapierte Kleidung, H: ca. 62 ...

FRÉMIET, EMMANUEL (1824-1910), "Sitzender Windhund", Bronze, dunkel patiniert, vollplastische Figur eines sitzenden, Großen Englischen Windhundes ...

BILDSCHNITZER 19./20. Jh., Paar Engelsköpfe im Barockstil, Holz, gebeizt, dreiviertelplastisch geschnitzte Seraphime, H: ca. 18 und 19 cm. Alters-...

SEGER, ERNST, wohl nach (1868-1939, Prof.), "Sandalenbinderin", Alabaster, vollplastische Figur eines weiblichen Aktes, auf einem Steinsockel sitz...

MADONNA MIT KIND, wohl 15./16. Jh., Eiche geschnitzt, dreiviertelplastisch geschnitzte Figurengruppe von Gottesmutter und Christusknaben, das Kind...

SCHÖNBOHM-KELLER, ELISABETH (Stuttgart 1901-1992 Aalen), "Die Spendende", Terracotta, vollplastisch modelliert, auf rechteckiger Plinthe stehende ...

Maske "Skarabäus", KAMERUN/Grassland, 20. Jh., Holz, geschnitzt, 44x34 cm. Spannungsrisse. AUS DEM NACHLASS VON DR.HANS-JOACHIM KOLOSS, LEITER DER...

Büste eines Kindes. AFRIKA, 20. Jh., Holz, geschnitzt, H: 32,5 cm. Altersrisse und besch. im Bereich der Frisur.| Bust of a child. AFRICA, 20th c....

Maske Mabuh. KAMERUN/Grassland, 1. Hälfte 20. Jh., Holz, geschnitzt, Gesichtsausdruck mit spitz zulaufendem leicht geöffnetem Mund und großen Nase...

Bamileke-Maske. KAMERUN/Grassland, 1. Hälfte 20. Jh., Holz, geschnitzt, Gesichtsausdruck mit geöffnetem Mund, sehr große Nasenflügel und weit geöf...

Maske (Running juju), KAMERUN/Zentralafrika, 1. Hälfte 20. Jh., Holz, H. 36 cm. AUS DEM NACHLASS VON DR. HANS-JOACHIM KOLOSS, LEITER DER AFRIKA-AB...

Figurenschale "Vogel". KAMERUN/Grassland, 1. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, runde, leicht ovale Schale mit hohem Rand. Zwischen umlaufenden Nopp...

Grosse Schale aus Holz. KAMERUN/Grassland, 1. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, ovale Schale mit hohem Rand und zwei seitlichen Handhaben in Form v...

4 Teller. CHINA/JAPAN, 19./20. Jh.: 3 Imari-Teller und 1 Teller mit rotem Millefleurs-Dekor, D.: 21,5/22/25,5 cm, teils besch..| 4 plates. China/J...

Paar Vierkantige, blau-weisse Vasen. CHINA, seitlich mit zwei Löwenkopfhandhaben, unterglasurblau bemalt mit dem chinesischen Symbol für Doppelglü...

Paar schwarz glasierte Deckelgefäße. CHINA, der Mündungsrand und der Deckelrand sind mit schmalen rostbraunen Streifen akzentuiert, auch die Knauf...

Schwarz glasierte Rundplatte. CHINA, in monochromer beige-orangefarbener Gesamtwirkung bemalt mit chinesischen Symbolen und Emblemen sowie mit Fig...

Imari-Deckelvase aus Porzellan. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912). Feiner Imari-Dekor mit Blüten und Rankwerk. Vorder- und rückseitig Dekor von Res...

Runde Deckeldose im Satsuma-Stil. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh., innen im Deckel Sechszeichenmarke, D: 13,5 cm.| Round lidded box in Satsuma style. CHI...

2 Teile ASIATIKA: Abakus, HONGKONG und Urushischale, JAPAN 1.) Abakus, chinesisch: „Suanpan“, aus Holz. Größe ca.11x21,5 cm, in verzierter Schatul...

Wandvitrine im englischen Kolonialstil, CHINA, 1. Hälfte 20. Jh., hochformatig mit diversen, versetzt angeordneten Fachböden, Holz mit Glastüre, 8...

8 Deckelschalen. CHINA, aus hellgrau glasiertem Porezellan, bemalt mit bunten Ahornblättern. Bestehend aus 8 Schalen, 8 Deckeln und 8 Untertellern...

Teilservice. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh., unterschiedlich bemalt mit Figuren und Gartenmotiven, ausserdem verziert mit Knallgoldrand. Bestehend aus 5...

Konvolut: 4 Teile Porzellan. CHINA, um 1900: 1 Teekanne, 2 Warmhaltegefäße mit Metallhenkeln (1 Metallhenkel fehlt) und 1 Teller. Jeweils hellgrau...

2 Rollbilder. CHINA, 20. Jh., jeweils mit moderner Blumenmalerei: 160x46 cm und 170x46,5 cm. Gebrauchsspuren, wie z. B. einige Knitterfalten.| 2 s...

Ogi/Sensu Faltfächer. JAPAN, 19. Jh., Seide, bemalt mit blühenden Crysanthemen und mit der Kalligraphie eines Gedichtes: "Es ist Herbst. In einem ...

Cachepot aus Bronze. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912), schauseitig in leicht erhöhtem Relief die Darstellung eines Kriegers zwischen Bäumen. Auf d...

Bodenvase aus Bronze. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912), balusterförmig mit auskragender Mündung. Verziert ist die Vase neben archaischen Ornamente...

Set von 8 unterglasurblau bemalten Rundschalen. CHINA, 19. Jh. jeweils in Form eines Lotos, bemalt in zwei konzentrischen Blütenblatt-Bändern um e...

Loading...Loading...
  • 314 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots