Auction closed
München
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 881)

Viewing dates

  • 13:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Venue address

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0049 89 2422 6430

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (539)
Remove filter
539 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 539 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Phalera mit Gorgoneion. Römisch, 2. Jh. n. Chr. ø 7cm. Runder, leicht konvexer Tondo mit feiner Profilierung u. rückwärtigem Nagel. Auf der Vorder...

Militärdiplom eines Legionärs. Römische Kaiserzeit, Zeit des Gordian III., 13. Dezember 240 n.Chr. H max. 20,5cm, B max. 15,5cm. Bronze. Erhalten ...

Militärdiplom eines berittenen Soldaten. Römische Kaiserzeit, Zeit des Antoninus Pius, 148 - 154 n.Chr. H 10,7cm, B max. 13,6cm. Bronze. Erhalten ...

Militärdiplomfragment. Römische Kaiserzeit, Zeit des Antoninus Pius, 153 n.Chr. H 6,8cm, B 10,5cm. Bronze. Erhalten ist die obere Hälfte der Tabel...

Teil eines Prätorianerdiploms. Römische Kaiserzeit, Zeit des Philipp II., 248 n.Chr. H 7cm, B 6,2cm. Bronze. Erhalten ist das linke, untere Vierte...

Teil eines Flottendiploms. Römische Kaiserzeit, Zeit des Antoninus Pius, 160 n.Chr. a) H 8,8cm, B 8,2cm. Bronze. Erhalten ist das rechte, obere Ec...

Fluchtafel aus Blei. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. H 9cm, B 13cm. Tabella defixionis. Genannt sind Personen der prominenten Familie der Vibi...

Bleigewicht aus Perinth. Römische Kaiserzeit, vor 286 n. Chr. 13,0/13,3 x 13,2cm, Dicke 2cm. 1666g. Gegossen. Quadratisches Gewicht mit beiderseit...

Silberschale mit jagendem Kaiser. Römisch, östliches Mittelmeergebiet, 4. Jh. n. Chr. ø 21cm, H 4cm. Runde, flache Schale mit eingravierter Jagdsz...

Silberschale mit vergoldetem Dekor. Achämenidisch, 500 - 400 v.Chr. ø 14cm, H 7cm. Aus getriebenem Silber mit vergoldetem Dekorband. Halbkugelige ...

Spätantike Silberschale. Späte römische Kaiserzeit, 6. - 4. Jh. n. Chr. H 8,5cm ø 16,2cm. Konischer Fuß. Steilwandige Schale mit S-förmiger Wandun...

Omphalosschale aus Bronze. Griechisch, um 500 v. Chr. ø 15,2cm, H 3cm. Flache Schale aus getriebener Bronze mit zentralem Omphalos. Im Schaleninne...

Omphalosschale aus Bronze. Griechisch, Magna Graecia, 6. Jh. v. Chr. ø 13,2cm, H 2,5cm. Grüne Patina, intakt. Provenienz: Ex Sammlung F. T., Baden...

Griechische Kleeblattkanne. Korinthisch, 625 - 600 v. Chr. Getriebenes Bronzeblech. H mit Henkel 27,1cm, ø Körper 20,8cm, ø Fuß 9cm. Bikonischer K...

Oinochoe aus Bronze. Etruskisch, 5. Jh. v.Chr. H ca. 28cm. Einhenkelige Kanne mit Kleeblattmündung und Schnabelausguss sowie separat gearbeitetem ...

Silbermedaillon mit Dionysos. Griechisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. ø 16,2cm. Medaillon aus getriebenem Silber mit vergoldeten Bereichen. Nackte, geflüg...

Messerscheide aus Bein. Römisch, 1. - 3. Jh. n.Chr. L 12,5cm, B max. 4,5cm. Obere Hälfte einer konisch zulaufenden Messerscheide. Erhalten sind zw...

Sammlung römischer Beingeräte. 1. - 4. Jh. n. Chr. L 10cm - 17cm. Zusammenstellung verschiedener Gerätschaften aus Bein, darunter Stili, Nadeln (d...

Pferdetrense aus Bronze. Villanova-Kultur, 7. Jh. v.Chr. L 31,5cm. Die Seitenteile bestehen aus drei Ringen, zwischen denen eine Figur mit seitlic...

Sichelprotomenpyxis. Griechisch-geometrisch, 8.Jh. v.Chr. H 10cm. Ovoides Gefäß mit Deckel. Von den Ösen ausgehende dornartige, gebogene Fortsätze...

Byzantinische Lampe mit Lampenständer. 5. - 7. Jh. n. Chr. Länge 23 cm. Lampe mit ovoidem Körper, runder Schnauze und einem doppelt aufklappbaren ...

Bronzelampe mit Kandelaber. Frühbyzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr. H gesamt 41cm, H Lampe 12,5cm, L Lampe 15,5cm, H Ständer 33cm. Vollguss. Lampe m...

Bronzelampe mit Kandelaberteil. Frühbyzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr. H gesamt 17,5cm, H Lampe ca. 9,5cm, L Lampe 19cm, H Ständerteil 7cm. Vollgus...

Hellenistische Bronzelampe. 2. - 1. Jh. v. Chr. L 11,9 cm. Kleine Lampe mit linsenförmigem Körper u. Standfuß, geschwungenem Henkel mit kleiner V...

Doppelschnauzige Lampe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Bronze. L 20,6cm. Diametral angeordnete Schnauzen, dazwischen runder Corpus mit seitlichem He...

Bronzelampe mit Kreuzgriff. Frühbyzantinisch, östl. Mittelmeergebiet, 5. - 7. Jh. n. Chr. H 11,5cm, L 17,5cm, B ca. 7,5cm. Vollguss. Lampe mit Dec...

Lot 182

Bronzelampe.

Bronzelampe. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 19cm, H 6,8cm. Vollguss. Linsenförmiger Körper, Standring und eingetiefter, profilierter Boden, lang a...

Bronzelampe mit Aufhängekette. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L gesamt 28cm, L Lampe 11cm, H Lampe 3cm. Vollguss. Flacher runder Corpus, der auf ein...

Kaiserzeitliche Lampe. Römisch, 1. Jh. n. Chr. L 9,8 cm. Lampe mit eckiger Volutenschnauze, die in zwei seitlichen Handhaben endet, und einem zu R...

Apulische Lampe der Glanztonware. 4. Jh. v. Chr. L 10,1cm, ø 6,9cm. Intakt. Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung A. und W. H., erworben...

Tonlampe mit Gladiator. Römisch, 2. Jh. n. Chr. Loeschcke Typ IV. L 11,7cm. Hellbrauner, leicht gelblicher Ton mit braunem Überzug. Auf dem Spiege...

Tonlampe mit erotischer Szene. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. Loeschcke Typ VIII, Schulter V. L 13cm, H 4,5cm (mit Griff). Aus beigem Ton mit rotem Ü...

Tonlampe mit Quadriga. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. Loeschcke Typ VIII, Schulter V. L 11,5cm, H 4,5cm (mit Griff). Aus hellrotem Ton mit hellrotem ...

Spätantike Lampe mit Kaiserinnenbüste. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n.Chr. L 13cm, H ca. 5,5cm. Roter Ton mit braunem Überzug. Typ Hayes II. Flacher Bo...

Spätantike Kundschafter-Lampe. Nordafrika, 1. Hälfte 5. Jh. n.Chr. L 14,5cm, H ca. 5,5cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden, zapfenförmig...

Spätantike Lampe mit Venator. Nordafrika, 4. Jh. n.Chr. L 14,5cm, H ca. 5,5cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden, zapfenförmiger Griff, e...

Mosaik mit Baum und Vögeln. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 5. Jh. n.Chr. H 153 B 125cm. D 7cm. 300 - 400 kg. Ausschnitt aus einem Bodenmosaik mit p...

Springender Hund. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 4. - 6. Jh. n.Chr. ø 90cm. D 4cm. Medaillon mit einem nach links, über eine Pflanze springender Hu...

Mosaik mit Geburt der Aphrodite. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 3. Jh. n.Chr. H 60cm B 48cm. D 5,5cm. Ausschnitt aus einem größeren Mosaik mit dem ...

Bauchiges Kännchen. Römische Kaiserzeit, 2./3.Jh.n.Chr. Bläuliches Klarglas, H 16,5cm. Apfelförmiger Corpus mit schlankem Hals und mehrfach gefalt...

Kopf eines Würfelhockers. 18. / 19. Dynastie, ca. 1350 -1190 v. Chr. Granit, H 17,5cm B 19,5cm T15cm. In der Mitte des Halses, bzw. am Ansatz des ...

Fein gearbeiteter Kanopendeckel. Neues Reich, 18. Dynastie, Zeit Amenophis III., 1379 - 1340 v. Chr. H 12cm. Kalkstein. Kanopendeckel mit dem Kopf...

Kanopendeckel in Form eines Menschenkopfes. 664 - 330 v. Chr. H 13cm. Alabaster. Kanopenverschluss in Form des menschengestaltigen Horussohnes Ams...

Kanopendeckel in Form eines Falkenkopfes. 664 - 330 v. Chr. H 12,8cm. Alabaster. Kanopenverschluss in Form des falkenköpfigen Horussohnes Kebehsen...

Lot 233

Kanopendeckel.

Kanopendeckel. Spätzeit, 750 - 332 v. Chr. H (ohne Sockel) ca. 11,5cm (H Sockel 12cm). Kalkstein. Aus einem Block gearbeiteter Deckel eines Kanope...

Lot 234

Kanopenkrug.

Kanopenkrug. Spätzeit, 750 - 332 v. Chr. H 23cm. Kalkstein. Kanopenkrug mit Deckel in Gestalt des menschenköpfigen Amset. Das fein ausgeformte Ges...

Lot 235

Kanopenkrug.

Kanopenkrug. Spätzeit, 750 - 332 v. Chr. H 31cm. Alabaster. Kanopenkrug mit Deckel in Gestalt des menschenköpfigen Amset. Das fein ausgeformte, se...

Falkenkopf mit Menschenohren. Spät-ptolemäische bis frühe römische Kaiserzeit, circa 100 v. - 50 n. Chr. H 10cm (Sockel 7cm). Kalkstein. Reliefart...

Lot 237

Kopf des Amset.

Kopf des Amset. Spätzeit, 773 - 332 v. Chr. Hellroter Ton mit Bemalungsresten in Blau. H 9,5cm. Figürlicher Kanopendeckel mit menschlichem Kopf mi...

Lot 238

Würdenträger.

Würdenträger. Mittleres Reich, 13. Dynastie, 1783-1640 v.Chr. H 17,5cm. Torso eines Mannes mit nacktem Oberkörper und einem langen, vor dem Bauch ...

Statuette des Harpokrates-Somtus. Ptolemäische Zeit, circa 305 - 31 v. Chr. H 27cm (Sockel 5cm). Bronzevollguss mit integrierter Basis, auf der Un...

Sitzende Statuette der Isis mit Horuskind. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, circa 664 - 343 v. Chr. H 18,2cm. Bronzevollguss. Sitzstatuette der Isis ...

Statuette der Neith. Spätzeit bis ptolemäische Zeit, circa 664 - 30 v. Chr. H ca. 15,5cm (Sockel 5cm). Bronzevollguss. Die schreitende Göttin Neit...

Große Statuette des Nehebkau. Spätzeit bis ptolemäische Zeit, circa 664 - 30 v. Chr. H 15cm (H 2cm). Bronzevollguss mit integrierter flacher Plint...

Großer Osiris mit eingelegten Augen. Spätzeit, 664 - 525 v. Chr. H 18,4cm (Sockel 2cm). Bronzevollguss. Sehr schön durchgestaltete Statuette des O...

Lot 244

Osiris.

Osiris. Spätzeit, 7. - 5. Jh. v. Chr. H 18,5cm. Bronzevollguss. Osiris mit Atef-Krone in Mumienform mit Dreschflegel u. Haken. Mit Originalrechn...

Großer nubischer Osiris. 25. Dynastie, 750 - 655 v. Chr. H 19cm. Bronzevollguss. Brettartig gestaltete Statuette des Osiris in Mumienform mit Atef...

Großer Osiris mit Halskragen. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, circa 664 - 343 v. Chr. H 15,4 cm (Sockel 4cm). Bronzevollguss. Fein ausgearbeitete St...

Lot 247

Kleiner Osiris.

Kleiner Osiris. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, circa 664 - 343 v. Chr. H 13,4 cm (Sockel 4,5cm). Bronzevollguss mit flacher, moderner Basis. Klein...

Kleiner Osiris mit Halskragen. 25. Dynastie, circa 750 - 655 v. Chr. H 12,7 cm (Sockel 2cm). Bronzevollguss mit integrierter Basis. Kleine Statuet...

Loading...Loading...
  • 539 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots