LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed
München
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 001-317)

  • (Lots: 319-792)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0049 89 2422 6430

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (721)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
721 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 721 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Prächtiges Steigbügelgefäß in Form eines Berges mit Opferritual. Moche, 2. - 6. Jh. n. Chr. H 19cm. Aus rotem Ton mit roter und beiger Bemalung. D...

Steigbügelgefäß in Form eines Hochrangigen. Moche, 2. - 6. Jh. n. Chr. H 20,5cm. Aus rötlichem Ton mit rotem und beigem Überzug. Beide Hände auf d...

Steigbügelgefäß in Form eines Mannes mit Andenkatze. Moche, 2. - 6. Jh. n. Chr. H 20cm. Aus grauem Ton mit rotem und braunem Überzug, sowie Resten...

Steigbügelgefäß in Form eines Mannes mit Hasenscharte. Moche, 2. - 6. Jh. n. Chr. H 20cm. Aus rotem Ton mit rotem und beigem Überzug, Details in s...

Steigbügelgefäß mit Göttern. Späte Moche oder früher Lambayeque, ca. 7. Jh. n. Chr. H 17,5cm. Aus rotem Ton mit beigem Überzug sowie dunkler Bemal...

Steigbügelgefäß in Form eines Vogels. Moche, 2. - 6. Jh. n. Chr. H 21,5cm. Aus rotem Ton mit rotem und beigem Überzug, Details auch in beige. Der ...

Steigbügelgefäß mit einer zoomorphen Figur und Schlangen. Moche, 2. - 6. Jh. n. Chr. H 16cm. Aus rötlichem Ton mit rotem Überzug und beiger Bemalu...

Schönes Gefäß in Form einer Schildkröte. Moche, 2. - 6. Jh. n. Chr. L 30cm, B ca. 19cm. Aus rötlichem Ton mit rotem und beigem Überzug, sowie weiß...

Gefäß in Form eines Meereswesens. Chimu, 14. - 15. Jh. n. Chr. H 20,5cm, L 22cm. Steigbügelgefäß aus rotem Ton mit rotem Überzug, der Körper in Fo...

Seltenes Gefäß in Form einer Erdgöttin. Chimu, 10. - 15. Jh. n. Chr. H 20cm, L 22cm, B 19,5cm. Aus grauem Ton mit schwarzem Überzug. Eine große Fr...

Steigbügelgefäß in Form eines Kriegers. Moche, 2. - 6. Jh. n. Chr. H 20,5cm. Aus grauem Ton mit dunklem Überzug. Links kniend, hält er eine Keule ...

Steigbügelgefäß in Form eines Würdenträgers. Moche, 2. - 6. Jh. n. Chr. H 19cm. Aus grauem Ton mit dunklem Überzug. Sitzend dargestellt, die Hände...

Zwei Steigbügelgefäße mit Tieren. Chimu, 12. - 15. Jh. n. Chr. Aus grauem Ton mit schwarzem Überzug. a) H 17,5cm. Körper in Form einer Kugel mit e...

Gruppe polychrome Nazca Tongefäße. 2. - 10. Jh. n. Chr. a) H 13 u. 17cm. Ein Becher und ein Gefäß mit Doppelausguss und Bandhenkel, jeweils mit ab...

Ornamentaler Krug. Chiribaya, 10. - 14. Jh. n. Chr. H 20,5cm. Brauner Ton mit rotem Überzug und Bemalung in Braun, Schwarz und Beige. Bikonischer ...

Chancay Amphore mit Streifen. 11. - frühes 15. Jh. n. Chr. H 38cm. Ton mit Überzug und dunkelbrauner Bemalung. Ovoides Gefäß mit zwei kurzen Henke...

Monumentale Amphora. Chancay, 10. - erste Hälfte 15. Jh. n. Chr. H ca. 49cm. Ton mit beigem Überzug und Bemalung in Dunkelbraun. Großes eiförmiges...

Kerubecher aus Silber. Inka, ca. 14. - frühes 16. Jh. H 12,5cm. Getrieben. Zylindrischer, leicht konkaver Becher, mit einem etwas abstrakt modelli...

Schöner bemalter Keru-Zeremonialbecher mit Fuß. Inka, Kolonialzeit, nach 1540. H 18cm. Holz, geschnitzt. Körper geteilt in drei Register, sowie ei...

Schöne Keru-Zeremonialbecher. Inka, Kolonialzeit, nach 1540. H 7, 11 u. 18,5cm. Ein großer, ein mittlerer und zwei kleine Becher aus Holz; mit dre...

Lot 484

Scheinkopf.

Scheinkopf. Chancay, circa 10. - 12. Jh. n. Chr. 70 x 50cm. Helles Textilgewebe, darauf in Orange der Umriss eines Gesichts gemalt. Nase, Mund und...

Lot 485

Scheinkopf.

Scheinkopf. Chancay, circa 10. - 12. Jh. n. Chr. 60 x 60cm. Helles Textilgewebe, darauf Mund und Augen gemalt, die geradlinige Nase aufgeklebt. Üb...

Großer Poncho in Schlitzwirktechnik. Chancay, ca. 10.-15. Jh. n. Chr. 72 x 91cm, aus beigem Stoff, unten breite Zierkante mit abstraktem, dreifarb...

Eindrucksvoller Bildstreifen in Schlitzwirktechnik. Nazca, ca. 3. - 5. Jh. n. Chr. 68 x 21cm. Dominanz von Wassersymbolen, möglicherweise stellt d...

Textilfragment im Interlockingmuster. Chancay, 10. - 15. Jh. n. Chr. 57 x 30cm. Küstenvogel, Felide und Stufenmäander greifen ineinander und gehen...

Textilfragment mit Felidenmotiv. Späte Zwischenzeit, ca. 10. - 15. Jh. n. Chr. 27 x 29cm. Felide in verschiedenen Farbvarianten als Ur-Darstellung...

Abstrahiertes Motiv der Tiahuanaco-Kultur. Ca. 4. - 6. Jh. n. Chr. 45 x 65cm. Jedes Motiv-Feld ist diagonal geteilt. Das gestattet die Darstellung...

Textilfragment mit Symbolmotiven. Nazca, ca. 3. - 5. Jh. n. Chr. 50 x 63cm. Gewebt in der aufwändigen Technik der unterbrochenen Schuss- und Kettf...

Anthropomorphes Götterbild mit Kopfschmuck. Späte Zwischenzeit, ca. 10. - 15. Jh. n. Chr. 48 x 38cm. Bemaltes Baumwollgewebe der zentralen bzw. nö...

Große gewebte Zierfranse und Doppelfragment. Nazca, ca. 3. - 5. Jh. n. Chr. a) 19 x 42cm. Zierfranse, unten mit vier kleinen Webfransen, Chacana-M...

Zwei Textilfragmente. Ca. 10. - 15. Jh. n. Chr. a) Doppelgewebe mit "konstruiertem Götterbild" auf der Grundlage des Feliden, mit einem zentralem ...

Konvolut aus drei Stofffragmenten. 11. - 15. Jh. n. Chr. a) Chimú. Schmuckstreifen mit mehrfarbiger Variation einer anthropomorphen Götterfigur. b...

Großes Fragment einer Decke. Chancay, ca. 7. - 11. Jh. n. Chr. 140 x 110cm. Dunkelrotes Gewebe, an einer Längsseite mit Randverzierung aus bunten ...

Lot 497

Große Decke.

Große Decke. Chancay, ca. 7. - 11. Jh. n. Chr. 140 x 110cm. Dunkelblaues Gewebe, an den Längsseiten mit Randverzierung aus bunten Mäandern und Fra...

Großes Fragment einer Decke. Chancay, ca. 7. - 11. Jh. n. Chr. 130 x 100cm. Weißes Gewebe, an den Längsseiten mit Randverzierung aus bunten Mäande...

Fragment eines Tempeltuchs. Chancay, 10. - erste Hälfte 15. Jh. n. Chr. 106 x 72cm. Braune und rötliche Bemalung auf hellem Gewebe. Fischer in Boo...

Textil mit abwechslungsreicher Motivik. Chancay, ca. 7. - 11. Jh. n. Chr. 124 x 120cm. Hell- und Dunkelbraun. Ein Stufenmäander mit abstrakter Dar...

Zweifarbiges Textil im Schachbrettmuster. Chancay, ca. 7. - 11. Jh. n. Chr. 100 x 100cm. Hell- und Dunkelbraun. Andenkreuze (sog. Chacana): In den...

Zweifarbiges Textil im Schachbrettmuster. Chancay, ca. 7. - 11. Jh. n. Chr. 95 x 90cm. Hell- und Dunkelbraun. In den einzelnen Feldern Andenkreuze...

Lot 503

Langer Schal.

Langer Schal. Inka, ca. 14. - 15. Jh. n. Chr. 55 x 165cm. Gewebt in Braun, Rot, Blau und Gelb. Sehr langer, zweifach gefalteter Schal mit Längsstr...

Langes gestreiftes Textilstück. Nazca, ca. 5. - 11. Jh. n. Chr. 40 x 140cm. Gewebt in Braun, Rot, Blau und Gelb. Breite, einfarbige Streifen wechs...

Langes gestreiftes Textilstück. Nazca, ca. 5. - 11. Jh. n. Chr. 40 x 130cm. Gewebt in Braun, Rot, Blau, Gelb und Grau. Gleichmäßig längsgestreifte...

Langes gestreiftes Textilstück. Inca, ca. 14. - 15. Jh. n. Chr. 43 x 140cm. Gewebt in Braun, Rot, Gelb und Grau. Längsgestreiftes Gewebe, dessen F...

Großes Teil eines Poncho. Inka, ca. 1400 n. Chr. 101 x 60cm, Hintergrund 110 x 70cm. Gewebt in Braun, Rot, Blau, Grün und Weiß. Zwischen den farbi...

Lot 535

Sprinkler.

Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 3. - 5. Jh. n. Chr. H 7,9cm. Formgeblasen, aus klarem, grünem Glas. Kugeliger Körper mit zylindrischem Ha...

Lot 536

Zwei Sprinkler.

Zwei Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,6 und 7,3cm. Hellblaues und hellgrünes Glas. Beide mit bauchigem Körper und kurz...

Sammlung islamischer Gläser. ca. 9. - 12. Jh. Aus farblosem und grünlichem Glas. a) H 6cm. Zylindrische, facettierte Flasche mit kurzem Hals. Iris...

Sammlung römischer Gläser. 1. - 3. Jh. n. Chr. Alle aus grünlichem Klarglas. Dabei 10 Unguentaria (H 4,1 - 19,5cm), vier Fläschchen, eines mit apf...

Sammlung Spielsteine aus Glas. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 1,9 - 2,8cm. Aus verschiedenfarbigem Glas. Vorwiegend lentoid. 10 Stück! Größtente...

Kleine Sammlung Glasperlen. Islamisch, ca. 7. - 10. Jh. n. Chr. Fünf Perlen (ø 1,3 - 2cm) aus opakem buntem Glas und zwei Miniaturkännchen (H je 2...

Ovale Achatperlen. Islamisch, 14. - 16. Jh. n. Chr. L 1,3 - 2,9cm. 70 Stück! Bei einigen Stücken winzige Absplitterungen, sonst intakt. Provenie...

Sammlung Goldperlen. Griechenland und Rom, 5. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr. 8,36g. Verschiedene Goldperlen, teils mit Granulat. ø 1,3 - 0,4cm. 8 ...

Zwei römische Ketten. 1. - 3. Jh. n. Chr. a) Kette aus blauen stab- und linsenförmigen Glasperlen und dazwischenliegenden Goldperlen mit verschied...

Sammlung Silberschmuck. Darunter zwei römische silberne Fibeln (L 5 und 5,4cm, intakt), vier Fingerringe (Ringgrößen 57 - 62), darunter ein spätan...

Fünf antike Marmorfragmente. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Einzelne Stücke wohl früher. a) Eroskopf, H 20cm, Gesicht bestoßen. b) Kopf ...

Drei Architekturfragmente. a) Gebälkfragment mit Eierstab und Rankenfries. Innerhalb des Frieses die Büste eines Gottes. B 29,5cm H 30,5cm 13cm. R...

Zwei römische figürliche Bronzen. Militärischer Reiter. H 6,6cm. Dunkelgrüne Patina, intakt. Büste eines Kaisers. Valentinianische bis theodosiani...

Zwei griechische Statuetten aus Terrakotta. Sitzende Frau. 5. Jh. v. Chr. H 11,8cm. Stehendes Mädchen mit Schleier ihr Gewand lupfend. 4. Jh. v. C...

Kopf eines Mädchens mit Kranz. Tarent, 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. H 5,2cm. Braune Terrakotta. Im Hals gebrochen, Haardutt und Teil des Kranzes fehle...

Fragmente einer schwarzfigurige Olpe. Italo-korinthisch, Ende 7. Jh. v. Chr. L der Fragmente bis 19,6cm. Kanne mit zahlreichen schwarzen, roten un...

Loading...Loading...
  • 721 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots